Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Lahn bei Marburg

Bericht aus dem Nachhaltigkeitsteam

Es hat sich Einiges bewegt, weil uns Nachhaltigkeit am Herzen liegt: Wir sind tief in den Zertifizierungsprozess eingestiegen, haben Abläufe im Büro auf den Prüfstand gestellt und verändert, sammeln fleißig Informationen bei unseren Partnern und tüfteln an neuen Projekten. Kurz gesagt: Wir sind mittendrin in einer spannenden Reise, die uns täglich herausfordert – und begeistert. Erfahren Sie wie sich diese Veränderungen anfühlen, welche Fortschritte wir bereits gemacht haben und warum der Weg für uns genauso wichtig ist wie das Ziel.

Bericht aus dem **Nachhaltigkeitsteam**

Nachhaltigkeit aktiv gestalten mit Projekten und Teamgeist

Neuigkeiten zu unserem Nachhaltigkeitsteam

Um unsere Ideen und Maßnahmen kontinuierlich weiterentwickeln zu können, setzen wir auf Teamwork und Austausch. Unser Nachhaltigkeitsteam trifft sich weiterhin alle zwei Wochen, um Fortschritte zu besprechen, Entscheidungen zu treffen und die nächsten Schritte klar zu planen. Besonders wertvoll ist die Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus der Reisebranche: Gemeinsam tauschen wir Erfahrungen aus, lernen voneinander und entwickeln Strukturen, die weit über unser eigenes Büro hinauswirken. So merken wir immer wieder: Nachhaltigkeit erreicht man am besten gemeinsam. Zusätzlich liefert uns die Travelife-Akademie wertvolle Impulse und Werkzeuge, um den Zertifizierungsprozess weiter voranzubringen. Nachhaltigkeit ist nicht als isoliertes Projekt, sondern als gemeinsames Netzwerk zu verstehen.

Neuigkeiten zu unseren aktuellen Projekten  

Direkt vor unserer Haustür können wir etwas bewirken, unsere Region stärken und gleichzeitig einen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten. Gemeinsam hat ein Teil des Velociped-Teams in die Pedale getreten und beim Event „Stadtradeln“ in Marburg und Umgebung Radkilometer für den Klimaschutz gesammelt. Beim Stadtradeln heißt es drei Wochen lang: Rad-Kilometer sammeln und ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität setzen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Tagesbetreuung der Kinder oder in der Freizeit – eine Teamaktion, die nicht nur Spaß gemacht hat, sondern auch zeigt wie wichtig nachhaltige Mobilität im Alltag ist.

Rettet den Burgwald

Nicht nur auf dem Rad können wir etwas bewegen – auch abseits der Straßen setzen wir uns aktiv für die Umwelt ein. So haben wir mit unseren Familien und Freunden den Verein „Rettet den Burgwald“ bei der Pflege von Moorregenerationsflächen unterstützt. Der Burgwald ist das größte geschlossene Waldgebiet Hessens und beeindruckt mit seiner ursprünglichen Natur. Weite Buchen- und Mischwälder wechseln sich mit Mooren, klaren Bächen und artenreichen Wiesen ab. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten finden hier ihren Lebensraum. An einem angenehm warmen Sonnenschein-Samstag, sind wir ganz schön ins Schwitzen gekommen und haben die kurzen Regenschauer gerne zur Abkühlung genutzt. Durch solche Aktionen stärken wir nicht nur die Gemeinschaft, sondern tragen in erster Linie dazu bei, wertvolle Lebensräume zu erhalten, die eine wichtige Rolle im Klimaschutz spielen, indem sie große Mengen CO₂ speichern.

Neuigkeiten zu Ihnen - unseren Radfreunden

Der Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit ist für uns ein kontinuierlicher Prozess, bei dem auch kleine Entscheidungen große Wirkung entfalten können. Deshalb setzen wir ab 2026 konsequent bei allen Velociped-Original-Touren auf digitale Reiseunterlagen. Unsere Tour-App hat sich längst bewährt und bietet Ihnen eine moderne, praktische und ökologische Alternative. So reduzieren wir den Papierverbrauch und leisten gemeinsam mit Ihnen einen Beitrag zum Klimaschutz – bei gleichzeitigem Komfort: stets aktuelle Informationen, interaktive Karten und alles direkt auf Ihrem Smartphone. Und Nachhaltigkeit hört nach der Reise längst nicht auf: Auch unsere Räder sollen weiterhin viele Jahre Freude bereiten. Deshalb bieten wir im Rahmen unseres Velo-Sale unsere hochwertigen Tourenräder und E-Bikes zum Verkauf an, die sich ideal für Freizeit, Touren oder den Alltag eignen – nachhaltig, bewährt und sofort fahrbereit. So können unsere Räder ihre Reise fortsetzen – vielleicht schon bald bei Ihnen, wo sie weiter Freude bereiten und aktiv unterwegs sind.

Neuigkeiten zu Schritten zur Zertifizierung

Wir befinden uns weiterhin mitten im Travelife-Zertifizierungsprozess – und erfassen unsere Pläne nicht nur digital, wir setzen sie auch direkt um! Ob im Team oder zusammen mit unseren Partnern: Wir packen an, testen Neues und bringen unsere Ideen direkt auf den Radweg. Schon umgesetzt haben wir jede Menge kleine, aber wirkungsvolle Maßnahmen: digitale Arbeitsprozesse statt Papierberge, energiesparende Routinen wie Stand-by-Modus unserer Computer, Homeoffice zur Verringerung von Fahrten ins Büro und eine verbesserte Mülltrennung. Und dann gibt es noch die Projekte vor Ort, die richtig Spaß machen und zugleich etwas bewegen – wir bringen Nachhaltigkeit nicht nur in unseren Alltag, sondern direkt in die Region.

Landschaften im Spessart

Unser Fazit

Jeder kleine Schritt zählt – zusammen ergeben sie ein großes Ganzes. Für uns ist die Travelife-Zertifizierung kein trockenes Formular, sondern ein lebendiger Prozess. Wir lernen, probieren aus, handeln und erleben, wie Nachhaltigkeit jeden Tag aufs Neue Wirkung zeigt.

Carlon Krautwald - Velociped

Carolin Krautwald

Entdecken Sie weitere Touren im Herzen Deutschlands

Erfahren Sie in unserem Blog woran wir noch arbeiten

Velociped-Newsletter
Melden Sie sich hier an!
/de/newsletter

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie Angebote, Tipps und einzigartige Vorteile direkt in Ihr Postfach!

Melden Sie sich hier an!
Newsletter Fahrrad
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.