Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Von Metz bis Koblenz

Wer wollte, könnte seine Mosel-Tour auch gänzlich im Keller verbringen. Im Weinkeller versteht sich. Allerdings würden er oder sie dann doch vieles von dem verpassen, was die Rad-Strecken durch das Moselgebiet darüber hinaus noch einzigartig macht.

Die Mosel ist der zweitgrößte deutsche Zufluss zum Rhein. Eingekeilt zwischen Eifel und Hunsrück krümmt und schlängelt sich der Fluss wie ein eng gewundener Faden, vor allem im Verlauf zwischen der Römerstadt Trier und Cochem.

Natürlich sind die Strecken entlang der Mosel geprägt vom Weinbau, der teilweise an atemberaubend steilen Hängen betrieben wird. Nicht nur von großen Anbauflächen, sondern auch von großer Tradition künden zum Beispiel Namen wie Piesport, Zell, Leiwen, das Konzer Tälchen, Neumagen-Dhron, Mehring, Bernkastel-Kues und Trittenheim.

Darüber hinaus ist auf den Mosel-Radwegen aber auch eine einmalige Kulturlandschaft zu entdecken, in der die unterschiedlichsten Einflüsse das Gesicht der Region geprägt haben. Ob die Römer, wie etwa in Trier, oder das deutsche Rittertum, dessen Lebensart noch eindrucksvoll auf der Burg Eltz zu besichtigen ist.

Mosel Radkarte Metz bis Koblenz

Unsere Touren an der Mosel

Neugierig geworden?

Unser Katalog will verreisen!
Jetzt Katalog bestellen
/de/katalog

Unser Reisekatalog ist da und bereit, Sie auf neue Ideen für Ihre Reise 2026 zu bringen! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und entdecken Sie eine Auswahl an Reisezielen – von entspannten Stränden über spannende Städte bis hin zu beeindruckenden Landschaften. Finden Sie die Reise, die zu Ihnen passt, und planen Sie Ihr nächstes Abenteuer!

Jetzt Katalog bestellen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.