Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Reisebericht Rhein: sportlich

Es gibt Radfahrer, die nur bei Sonnenschein in die Pedale treten – und es gibt solche, die sich vom Wetter nicht aufhalten lassen. Meine Frau und ich gehören definitiv zur zweiten Kategorie. Unsere Entscheidung, den Rheinradweg von Mainz nach Köln in drei Etappen zu fahren, stellte sich als eine Herausforderung heraus, aber genau das machte die Tour zu einem unvergesslichen Abenteuer.
 

Reisebericht **Rhein: sportlich**

Bei Regen und 6 Grad zeigt sich der wahre Radfahrer

Unterschiedliches Equipment, gleiche Motivation

Dieses Jahr wagten wir eine Premiere: Meine Frau mit ihrem Velociped E-Bike, ich auf meinem Rennrad. Trotz meiner anfänglichen Skepsis erwies sich diese Kombination als vorteilhaft – besonders auf den nassen und rutschigen Wegen. Der Rheinradweg zeigte sich von seiner gut ausgebauten Seite, was beiden Radtypen zugutekam. Und wir waren nicht die Einzigen: Unterwegs begegneten wir mehreren Paaren mit genau dieser Konstellation. 
 

Von Mainz nach St. Goar (70 km)

Unser Abenteuer begann mit Nieselregen und 8 Grad – ein echter Härtetest. Die Radwege führten uns durch graue, aber dennoch beeindruckende Flusslandschaften. Die feuchte Kälte kroch durch unsere Kleidung, doch die malerischen Weinberge entschädigten uns für die Strapazen. Nach einem kurzen Stopp in Bacharach mit heißem Tee erreichten wir St. Goar, wo die imposante Burgruine Rheinfels über unserem Zielort thronte. Eine heiße Dusche und ein gutes Essen waren der perfekte Tagesabschluss.
 

Von St. Goar nach Bad Breisig (70 km)

Die zweite Etappe führte uns mitten durch das romantische Mittelrheintal. Der Regen hatte aufgehört, doch die Temperaturen sanken weiter. Mit Thermounterwäsche und doppelten Socken ausgerüstet, genossen wir die Strecke, vorbei an Burgen und der sagenumwobenen Loreley. Der eisige Wind forderte uns mehr als die Kilometer selbst. In Bad Breisig angekommen, belohnten wir uns mit einem Besuch in der wohltuenden Römer-Therme und einem herzhaften Essen im Steakhaus 3.0 Am Kamin.

Von Bad Breisig nach Köln (70 km)

Am letzten Tag zeigte sich endlich ein Hauch von Frühling: Die Sonne kam heraus! Die flache Strecke nach Köln führte uns durch Bonn, wo wir uns mit einem Kaffee in der Sonne belohnten. Die letzten Kilometer forderten unsere letzten Kraftreserven, doch der Anblick des Kölner Doms ließ alle Müdigkeit vergessen. Zum krönenden Abschluss genossen wir ein festliches Abendessen im Yen Sushi – direkt neben unserem Hotel, denn viel weiter hätten wir ohnehin nicht mehr laufen können.
 

Versorgung und Highlights entlang der Strecke

Trotz des unbeständigen Wetters war die Infrastruktur hervorragend. Warme Getränke und herzhafte Speisen waren Gold wert, und viele Cafés und Restaurants boten willkommene Zufluchtsorte. Die landschaftliche Vielfalt – von den Burgen des Mittelrheintals bis zur pulsierenden Atmosphäre Kölns – machte jede Etappe lohnenswert. Während meine Frau besonders von den historischen Burgen schwärmte, war ich stolz darauf, die Strecke bei diesen Bedingungen gemeistert zu haben. Die Burgen werden wir uns an sonnigeren Tagen noch einmal genauer anschauen – vielleicht nächstes Jahr.
 

Unser Fazit

Unsere Radtour von Mainz nach Köln war eine Herausforderung – genau deshalb aber auch ein voller Erfolg. Anstatt uns vom Wetter abschrecken zu lassen, nahmen wir die Strecke in ihrer ganzen rauen Schönheit wahr. Die Mischung aus sportlicher Betätigung, kulturellen Highlights und unvorhersehbaren Bedingungen machte die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Für das nächste Mal würden wir uns vielleicht ein paar Sonnenstrahlen wünschen – oder zumindest weniger Regen.

Aber eines steht fest: Nächstes Jahr geht es weiter, von Köln nach Arnheim!
 

Christian Meyer - Velociped

Christian Meyer

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Rheins

Hier waren wir noch unterwegs

Velociped-Newsletter
Melden Sie sich hier an!
/de/newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie Angebote, Tipps und einzigartige Vorteile direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich hier an!
Newsletter Fahrrad
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.