Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Münsterland Schlösserführer auf Holztisch mit Weinglas und Brotkorb, mit Blick auf einen See mit Booten und Bäumen im Hintergrund.

Reisebericht Münsterland: Schlösserschönheiten

Meine Freundin und ich haben noch nie eine Radreise gemacht – umso größer war die Freude, als wir die Möglichkeit bekamen, gemeinsam loszuradeln! Mit einem Mix aus Abenteuerlust und ein bisschen Respekt vor den täglichen Etappen starten wir in unser erstes Fahrradabenteuer auf der Tour "Schlösserschönheiten" im Münsterland. Die Vorfreude ist riesig, doch die Frage bleibt: Werden wir das durchhalten?

Reisebericht **Münsterland: Schlösserschönheiten**

Wir sind stets bemüht – Unsere erste Radreise

Anreise nach Münster

Mit großer Vorfreude reisen wir nach Münster an. Das Auto können wir für die gesamte Reise sicher abstellen. Schon beim ersten Eindruck begeistert uns Münster als eine wunderschöne, fahrradfreundliche Stadt. Unser Zimmer ist modern und gemütlich eingerichtet, sodass wir uns sofort wohlfühlen. Nach dem Check-in geht es in die Tiefgarage, wo unsere E-Bikes bereitstehen. Da der Aasee nur fünf Minuten entfernt liegt, nutzen wir die Gelegenheit für eine kleine Radtour dorthin. Der Abend klingt entspannt mit einem Glas Wein und einem leckeren Abendessen direkt am Wasser aus.

Zwei Weingläser und Flasche im Eiskübel auf Holztisch mit Münsterland-Schlösserführer, Restaurantterrasse im Hintergrund.

Münster – Billerbeck

Unser erster Radeltag beginnt nach einem ausgiebigen Frühstück voller Energie. Die Sonne strahlt und wir sind bereit für unser erster Radeltag. Die Strecke führt uns durch malerische Landschaften, vorbei an grünen Wiesen und historischen Gebäuden. Doch trotz all der Freude merken wir deutlich „Poschmerzen“ aber wir halten durch und erreichen schließlich unser Ziel in Billerbeck.

Zwei Tourenräder mit Packtaschen auf Kopfsteinpflaster vor dem barocken Universitätsschloss Münster mit roter Backsteinfassade.

Rundtour Billerbeck

Im Hotel treffen wir erfahrene Radreisende, die uns einen wertvollen Tipp geben: ein Sattelschoner! Also besuchen wir morgens direkt einen Radladen und kaufen diese geniale Erfindung. Was für eine Erleichterung! Die heutige Strecke führt uns zu wunderschönen Sehenswürdigkeiten, allen voran das imposante Wasserschloss. Die abwechslungsreiche Landschaft und die historische Architektur machen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wasserschloss Darßfeld umgeben von Wasser und üppigen grünen Bäumen, mit gepflegtem Rasen im Vordergrund unter teilweise bewölktem Himmel.

Billerbeck – Lüdinghausen

Nach den ersten Tagen auf dem Rad spüren wir langsam die Anstrengung. Unser Körper ist erschöpft, doch wir wollen durchhalten. Heute ist das Wetter weniger einladend – es ist regnerisch und windig. Doch wie uns andere Radreisende zuvor sagen: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“ Also packen wir uns gut ein und treten in die Pedale. In Lüdinghausen angekommen, belohnen wir uns nach diesem anstrengenden Tag mit einem guten Glas Wein und lassen den Abend entspannt ausklingen.

Burg Lüdinghausen, eine historische Wasserburg mit roten Ziegeldächern und weißem Turm, umgeben von Wassergraben mit Steinbrücke.

Rundtour Lüdinghausen

Endlich wieder Sonnenschein! Diese Etappe ist unser absoluter Favorit. Die Route führt uns durch wunderschöne Landschaften, vorbei an prächtigen Schlössern. Unser Highlight ist das imposante Schloss Nordkirchen. Zur Mittagszeit machen wir eine Pause in einem Freibad – eine wunderbare Erfrischung und absolut empfehlenswert.

Zwei grüne Fahrräder mit Packtaschen auf Kiesweg vor Schloss Nordkirchen mit formalen Gärten und bewölktem Himmel.

Lüdinghausen – Münster

Unser letzter Radeltag führt uns zurück nach Münster. Der Weg entlang des Wassers ist traumhaft und wehmütig realisierten wir, dass unsere Reise bald vorbei ist. In Münster angekommen, nutzen wir die verbleibende Zeit für eine kleine Shoppingtour. Am Abend fahren wir noch einmal zum See und genießen dort bei einem letzten Abendessen den wunderschönen Blick auf das Wasser.

Friedliche Ansicht des Aasees bei Münster mit einer Wasserfontäne in der Mitte, umgeben von üppigen grünen Bäumen und Gebäuden im Hintergrund.

Abreise aus Münster

Nach einer spannenden und abenteuerlichen Radreise ist es Zeit für die Heimfahrt. Wir hatten unglaublich viel Spaß und sind ein wenig traurig, dass die Reise so schnell vergangen ist. Es ist ein besonderes Gefühl, sich jeden Tag auf das Rad zu schwingen, neue Orte zu entdecken und unsere Koffer zu packen. Nach einem reichhaltigen Frühstück reisen wir mit tollen Erinnerungen und großer Vorfreude auf unsere nächste Radtour ab.

Schloss Münster barocker Palast mit roter und cremefarbener Fassade, zentraler Kuppel, symmetrischen Flügeln, Kopfsteinpflaster und grünen Rasenflächen.

Unser Fazit

Ich kann diese Tour jedem empfehlen! Wer noch nie eine Radreise gemacht hat, sollte sich dieses Abenteuer nicht entgehen lassen. Die Mischung aus Natur, Kultur und sportlicher Betätigung macht diese Reise zu einer perfekten Abwechslung vom Alltag.

Porträt von Siri Nuphim mit langen dunklen Haaren in schwarzem Rippentop, lächelnd in die Kamera vor dichtem grünen Blattwerk.

Siri Nuphim

Entdecken Sie auch unsere weiteren Touren

Schmöckern Sie in weiteren Reiseberichten

Unser Katalog will verreisen!
Jetzt Katalog bestellen
/de/katalog

Unser Reisekatalog ist da und bereit, Sie auf neue Ideen für Ihre Reise 2026 zu bringen! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und entdecken Sie eine Auswahl an Reisezielen – von entspannten Stränden über spannende Städte bis hin zu beeindruckenden Landschaften. Finden Sie die Reise, die zu Ihnen passt, und planen Sie Ihr nächstes Abenteuer!

Jetzt Katalog bestellen
Velociped 2026 Katalog-Cover zeigt Radfahrer auf einer Brücke über Wasser mit grünen Bäumen. Titel lautet 'Unvergessliche Momente'.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.