Reise
Planen Sie Ihre Anreise frühzeitig, denn Prag hat viel zu bieten und zu entdecken. Falls Sie mit dem PKW anreisen, empfehlen wir die Anreise nach Dresden und die Nutzung unseres Rücktransferservice nach Prag. Am Abend findet das Infogespräch und die Übergabe der gebuchten Leihräder statt.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Sehenswürdigkeiten von Prag. Erklimmen Sie den Hradschin und lassen Sie den weiten Blick über die Stadt auf sich wirken. Spazieren Sie über die berühmte Karlsbrücke, erkunden Sie die lebendige Altstadt mit ihren vielfältigen Geschäften und lassen Sie sich vom pulsierenden Nachtleben mitreißen. Prag ist reich an Kultur und Geschichte - so erfüllt mit Eindrücken wird dieser Tag wie im Flug vergehen.
Ihre Reise beginnt im grünen Stromovka-Park, wo Sie Prag hinter sich lassen und in nördliche Richtung aufbrechen. Schon bald begleitet Sie die Moldau durch stille Auenlandschaften, vorbei am prächtigen Schloss Troja und idyllischen Dörfern, die wie kleine Schmuckstücke am Wegesrand liegen. In Veltrusy lädt der barocke Schlosspark zu einer wohlverdienten Pause ein, bevor Sie mit der Fähre das Flussufer wechseln. Schließlich erreichen Sie Melník, malerisch auf einer Anhöhe gelegen, wo Moldau und Elbe zusammenfließen. Schloss, historische Altstadt und umgebende Weinberge verleihen diesem Ort ein ganz besonderes Flair.
Auf die Räder und hinein ins Vergnügen: Entlang der malerischen Weinberge von Mělník, wo edle Tropfen wie der berühmte Ludmilla reifen, führt Ihre Route gen Norden. Genießen Sie die Ausblicke auf die sanften Rebhänge, bevor Sie in die traditionsreiche Hopfenregion rund um Litoměřice eintauchen. Kurz vor Ihrem Etappenziel lädt Terezín zu einem bewegenden Zwischenstopp ein: Die heutige Nationale Kultur- und Gedenkstätte bietet eindrucksvolle Führungen und erinnert an die wechselvolle Geschichte des Ortes, der als Theresienstadt im Zweiten Weltkrieg traurige Berühmtheit erlangte.
Bevor Sie aufbrechen, lohnt sich ein letzter Bummel über den weiten Marktplatz von Litoměřice, dessen bunte Fassaden ein wunderschönes Fotomotiv abgeben - besonders am eindrucksvollen Kelchhaus. Von hier führt Ihre Route weiter entlang der Elbe, vorbei an der auf einem 100 m hohen Felsen thronenden Burgruine Střekov (Schreckenstein) und durch Ústí nad Labem (Aussig). In sanftem Auf und Ab rollen Sie schließlich nach Děčín, wo das prachtvolle Barockschloss mit seinem herrlichen Blick über den Fluss Ihre Etappe krönt.
Nachdem Sie die Grenze zu Deutschland überquert haben, eröffnet sich Ihnen schon bald die faszinierende Felsenwelt des Elbsandsteingebirges. Entlang des Elbufers führt Ihr Weg zur imposanten Festung Königstein, der größten Bergfestung Europas. Ein Rundgang durch die mächtigen Mauern und der herrliche Panoramablick ins Elbtal lohnen sich in jedem Fall. Am Abend erreichen Sie Pirna, wo Sie übernachten.
Heute erwartet Sie eine kurze Etappen, sodass Sie am Ende viel Zeit in Desden haben. Nach dem Frühstück schwingen Sie sich auf die Fahrräder und entlang der Elbe geht es vorbei am Schloss Pillnitz bis nach Dresden, sie passieren das "Blaue Wunder" und die Schlösser am Elblauf. Sie haben viel Zeit und können entspannt durch die Altstadt schlendern, am Elbufer sitzen und die Sehenswürdigkeiten Dresdens entdecken.
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise von Prag nach Dresden. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Radtour entlang der Elbe verlängern und bis Wittenberg, Magdeburg oder sogar bis Hamburg auf dem Elbe-Radweg weiterradeln.
Karte

Preise / Termine
Leistungen / Infos
- Übernachtung mit Frühstück in Hotels der 3- und 4-Sterne Kategorie, in Melnik in einer etwas einfacheren Unterkunft
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- Persönliche Toureninformation vor Ort
- Digitale Routenführung per Smartphone App
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Radreise von Prag nach Dresden. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreisemöglichkeit per Bahn
Prag ist von allen größeren Städten in Deutschlang mit der Bahn gut zu erreichen. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de
Parken am Anreisehotel
Wir empfehlen das Auto in Dresden stehen zu lassen und vor der Reise per Transfer oder per Bahn nach Prag zu fahren. Die Parkgebühren in Dresden liegen bei ca. 200 € pro Woche in der Hotelgarage.
In Prag können Sie für ca. 16 € pro Tag in der einer Tiefgarage parken.
Genauere Informationen sind in Ihren Reiseunterlagen enthalten.
Beschaffenheit der Radwege
Von Prag bis Melnik sind einige leichte Steigungen zu überwinden, ansonsten eine durchgehend leichte Route auf dem Elberadweg. Einige Wege sind teilweise unbefestigt.
Verfügbare Mieträder
Bequeme Tourenfahrräder mit Nabenschaltung und Rücktritt oder Kettenschaltung ohne Rücktritt (alles Unisex-Modelle). Alternativ stehen Elektroräder zur Auswahl. Geben Sie Ihren Radwunsch einfach bei der Buchung mit an.
Rückfahrt zum Starthotel
Rücktransfer im komfortablen Kleinbus inkl. Fahrrad- und Gepäckmitnahme. Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck und ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück bis zu Ihrem Starthotel und sorgt so für einen perfekten Rückreiseservice ohne lästiges Umsteigen oder Kofferschleppen.
Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe sowie Ladegebühren für Fahrradakkus sind nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.
7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Für diese Reise empfehlen wir - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit - die Nutzung digitaler Reiseunterlagen. Auf Wunsch können Sie dennoch im Buchungsvorgang gedruckte Reiseunterlagen mit Radwanderkarte auswählen.
Bitte beachten Sie, dass es je nach Auswahl zu Preisunterschieden kommen kann.

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Steffi Groß