Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Schweizer Schokoladen-Tour

Süße Versuchen mit dem Fahrrad entdecken

Radreise
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzelreise
mittel
ab
1.599,00 €
Jetzt buchen Buchen
ab
1.599,00 €

Diese Radreise widmet sich ganz der süßesten Versuchung der Schweiz - der Schokolade - und verbindet kulinarischen Genuss mit eindrucksvollen Landschaften. Gemütlich starten Sie am Ufer des Zürichsees und besuchen gleich zu Beginn die berühmte Schokoladen-Manufaktur von Lindt & Sprüngli, wo die Welt des Kakaos in all ihren Facetten zum Erlebnis wird. Doch auch kulturelle und landschaftliche Höhepunkte erwarten Sie: Ein Abstecher zum traditionsreichen Kloster Einsiedeln führt Sie in eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten der Schweiz, bevor Sie auf einer malerischen Strecke über den Ibergeregg-Pass den Vierwaldstättersee erreichen. In Luzern, der charmanten Stadt am See, wandeln Sie zwischen mittelalterlichen Brücken, historischen Türmen und lebendigem Treiben. Weiter geht es ins Zugerland, wo die Region mit ihren blühenden Kirschbäumen und kulinarischen Spezialitäten beeindruckt. Schließlich begleitet Sie der Zürichsee mit seinem glitzernden Wasser und sonnigen Ufern zurück an Ihren Ausgangspunkt. Eine Radreise, die Kultur, Natur und kulinarische Höhepunkte auf einzigartige Weise vereint - und die Genießerherzen höherschlagen lässt.

Diese Reise ist perfekt für:

  • Genussradler & Feinschmecker - die Tour verbindet Radfahren mit süßen Versuchungen und regionalen Spezialitäten.
  • Kultur- & Geschichtsliebhaber - Highlights wie das Kloster Einsiedeln, Luzern oder die charmanten Dörfer entlang der Strecke bereichern die Reise.
  • Reisende, die Abwechslung suchen - von Schokoladenmanufakturen bis zu historischen Städten, von Seen bis Bergen ist für jeden etwas dabei.

Highlights

Der Zürichsee
Der Zürichsee ist das Herzstück der Stadt Zürich. Hier trifft sich Jung und Alt bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit, am liebsten aber natürlich in den Sommermonaten zum Eisessen, Fahrradfahren, Schwimmen, Spazieren oder in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés oder bei einer Bootstour über den See.

Lindt & Sprüngli Schokoladenmanufaktur
Die Lindt & Sprüngli Schokoladenmanufaktur am Zürichsee ist ein Paradies für Schokoladenliebhaber. Im modernen Lindt Home of Chocolate erfahren Sie alles über die Geschichte und Herstellung der weltberühmten Schweizer Schokolade. Highlight ist der über 9 Meter hohe Schokoladenbrunnen, dazu locken interaktive Ausstellungen und natürlich eine süße Verkostung.

Aeschbacher Chocolatier
Der Aeschbach Chocolatier bei Luzern steht für traditionelle Schweizer Handwerkskunst und höchste Qualität. Besucher können in der ChocoWelt den Chocolatiers über die Schulter schauen, selbst Pralinen kreieren und in interaktiven Ausstellungen die Welt der Schokolade entdecken – natürlich inklusive Degustation der feinen Spezialitäten.

Kloster Einsiedeln
Das Kloster Einsiedeln ist eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten der Schweiz. Die barocke Klosterkirche mit der Schwarzen Madonna zieht Besucher aus aller Welt an. Eindrucksvoll sind auch die prachtvollen Innenräume, die weitläufige Klosteranlage und die lange spirituelle Tradition, die Einsiedeln zu einem einzigartigen kulturellen und religiösen Zentrum macht.

Luzern
Luzern verzaubert mit seiner malerischen Lage am Vierwaldstättersee und dem Panorama der Alpen. Wahrzeichen sind die Kapellbrücke mit Wasserturm und die mittelalterliche Altstadt mit bunten Fassaden. Weitere Highlights sind die Museggmauer, das Verkehrshaus der Schweiz und die lebendige Uferpromenade – ein perfektes Zusammenspiel von Kultur, Geschichte und Natur.

Schweizer Schokoladen-Tour
mittel
Radreise
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzelreise
ab
1.599,00 €
Jetzt buchen Buchen

Reise

Individuelle Anreise nach Zürich. Planen Sie genug Zeit ein, um Zürich zu erkunden und entspannt in Ihre Radreise zu starten.

Nach dem Frühstück steigen Sie auf Ihr Rad un es geht hinaus aus der Stadt, vorbei an kleinen Vororten, bis nach Kilchberg, wo mit Lindt & Sprüngli eine der bekanntesten Schokoladenmarken der Welt zu Hause ist. Bei einem Rundgang durch die Chocolateria erleben Sie die Welt der Schokolade mit allen Sinnen. Mit dem verführerischen Duft von Schokolade in der Nase radeln Sie anschließend durch die Moränenlandschaft des Hirzels und rollen entspannt hinunter nach Pfäffikon. Eine Fahrt über den Seedamm nach Rapperswil bildet den gelungenen Abschluss Ihrer Tour.

Sie starten den Tag mit einer Bahnfahrt von Rapperswil nach Einsiedeln. Dort sollten Sie unbedingt einen Abstecher zum weltberühmten Kloster machen. Danach geht es weiter entlang des moorigen Ufers des Sihlsees und hoch zum Ibereggpass. Der markante Gipfel des Großen Mythen, oft als „Matterhorn der Zentralschweiz“ bezeichnet, begleitet Sie auf Ihrer Fahrt an das Ufer des Vierwaldstättersees.

Als erster Teil Ihrer heutigen Etappe steht eine malerische Schiffsfahrt über den Vierwaldstättersee auf dem Programm. Sie fahren mit dem Schiff von Brunnen nach Beckenried, am gegenüberliegenden Ufer des Sees. Von dort aus radeln Sie am Flugfeld der Pilatus-Werke vorbei und erreichen bei Stansstad wieder den See. Am Seeufer entlang geht es auf einer aussichtsreichen Strecke über die Halbinsel Kastanienbaum bis ins Zentrum von Luzern.

Ihre heutige Etappe ist fast flach und verbindet die beiden Städte Luzern und Zug miteinander. Auf einem attraktiven Radweg folgen Sie zunächst dem Lauf der Reuss und radeln entspannt am Ufer entlang. In Root lohnt sich ein Zwischenstopp: Hier erwartet Sie die Erlebniswelt des Chocolatiers Aeschbach, wo Sie Einblicke in die Kunst der Schokoladenherstellung erhalten und natürlich auch die feinen Spezialitäten probieren können. Zum Abschluss erreichen Sie Zug, dessen Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, romantischen Gassen und lebendigen Plätzen begeistert. Entlang der gepflegten Uferpromenade des Zugersees können Sie den Tag ausklingen lassen und den Blick über das Wasser und die umliegende Bergwelt schweifen lassen - ein perfekter Endpunkt für eine genussvolle Etappe.

Ihre letzte Etappe führt Sie in den Naturpark Sihlwald - ein kleines Naturidyll direkt vor den Toren Zürichs. Bevor Sie jedoch in die Pedale treten, lohnt ein Bummel über die weltberühmte Bahnhofstraße. Danach steigen Sie ein letztes Mal aufs Rad und genießen die Fahrt durch diese grüne Oase.

Leider ist Ihre Radtour auf den Spuren der Schweizer Schokolade schon zu Ende und Ihre individuelle Heimreise steht an. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Zürich.

Karte

Preise / Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen / Infos

  • Übernachtung mit Frühstück in MIttelklassehotels
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Schokoladentour bei Lindt & Sprüngli
  • Schiffsfahrt Brunnen - Beckenried inkl. Rad
  • Besuch der ChocoWelt & kreieren einer Schokotafel bei Aeschbacher Chocolatier
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Digitale Routenführung per Smartphone App
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service
Wissenswertes zur Schweizer Schokoladen-Tour

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Schweizer Schokoladen-Tour. Sollten Sie weitere Fragen zu der Tour haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeit per Bahn
Zürich ist von allen größeren Städten in Deutschland mit der Bahn zu erreichen. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter: www.bahn.de oder www.sbb.ch.

Parkmöglichkeiten
In Zürich selbst gibt es verschieden Parkhäuser, die mit ca. 4 - 6 CHF eher teuer sind. Alternativen sind Park & Ride Parkplätze am Stadtrand, hier liegen die Kosten bei 10 - 20 CHF pro Tag. Weitere Informationen zu den Parkmöglichkeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 2 Wochen vor Anreise.

Beschaffenheit der Radwege
Die Radstrecke ist perfekt ausgeschildert, die Route ist fast durchgehend asphaltiert und führt oft auf ruhigen Nebenstraßen oder eigenen Radwegen. Für die hügelige Fahrt über den Hirzel und für die Überquerung des Ibereggpass ist etwas Kondition nötig. In den Stadtzentren von Zürich und Luzern muss mit Verkehr gerechnet werden.

Verfügbare Leihräder
Es stehen 27-Gang-Räder mit tiefem Einstieg, Kettenschaltung und Freilauf zur Verfügung. Desweiteren gibt es Elektroräder. Geben Sie einfach Ihren Wunsch bei der Buchung mit an.

Zahlungsmittel in der Schweiz
Für die Schweiz empfiehlt sich der Umtausch in Franken, obwohl in Euro bezahlt werden kann. Franken können bequem per EC- oder Kreditkarte am Geldautomaten abgehoben werden.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe sowie Ladegebühren für Fahrradakkus sind nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.
Die Bahnfahrt Rapperswil - Einsiedeln inkl. Fahrrad nicht im Reisepreis enthalten (Kosten ca. CHF 18.- pro Person).

7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse und gesundheitspolizeilichen Formalitäten zu beachten.

Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Für diese Reise empfehlen wir – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – die Nutzung digitaler Reiseunterlagen. Auf Wunsch können Sie dennoch im Buchungsvorgang gedruckte Reiseunterlagen mit Radwanderkarte auswählen.
Bitte beachten Sie, dass es je nach Auswahl zu Preisunterschieden kommen kann.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite

Nicole Janke

Kundenberatung

Das könnte Sie auch interessieren

ab
1.599,00 €
Jetzt buchen Buchen
Velociped-Newsletter
Melden Sie sich hier an!
/de/newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie Angebote, Tipps und einzigartige Vorteile direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich hier an!
Newsletter Fahrrad
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.