Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Schweiz: Luzern Sternradtour

Im Licht des Vierwaldstättersees

Radreise
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzelreise
mittel
ab
1.339,00 €
Jetzt buchen Buchen
ab
1.339,00 €

Luzern begeistert mit weltbekannten Wahrzeichen wie dem Löwendenkmal, der Rigi und der Kapellbrücke - doch die Stadt hat noch weit mehr zu bieten. Malerisch am Vierwaldstättersee gelegen, bildet sie das Tor zur Innerschweiz, zur Heimat Wilhelm Tells und zum Ursprung der Eidgenossenschaft. Ihre komfortablen Hotels sind der perfekte Ausgangspunkt, um diese faszinierende Region zu entdecken. Auf Ihren Ausflügen erwarten Sie verwinkelte mittelalterliche Altstädte, beeindruckende Bergkulissen und stille, glitzernde Seen. Tauchen Sie ein in das Herz der ursprünglichen Schweiz - und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Highlights

Luzern
Luzern begeistert mit einer einmaligen Mischung aus Geschichte, See- und Bergkulisse. Weltberühmt ist die Kapellbrücke mit dem Wasserturm, eine der ältesten Holzbrücken Europas. Das eindrucksvolle Löwendenkmal, die verwinkelte Altstadt mit bemalten Fassaden und das Verkehrshaus der Schweiz zählen zu den meistbesuchten Attraktionen. Dazu bietet die Stadt eine perfekte Lage am Vierwaldstättersee, flankiert von den Bergklassikern Rigi und Pilatus, die spektakuläre Ausflüge ermöglichen.

Sempachersee
Der Sempachersee liegt idyllisch eingebettet zwischen sanften Hügeln und bietet hervorragende Bade- und Freizeitmöglichkeiten. Rundwege, Naturufer und Ausblicke auf die Alpen machen ihn zu einem idealen Ort für entspannte Pausen und gemütliche Radtouren.

Zugersee
Der Zugersee begeistert mit seiner Mischung aus städtischem Flair und Naturidylle. Die malerische Uferpromenade von Zug, der Blick auf die Rigi und das klare Wasser machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel. Besonders berühmt sind die stimmungsvollen Sonnenuntergänge.

Schloss Heidegg
Schloss Heidegg gilt als eines der schönsten Landsschlösser der Zentralschweiz. Hoch über dem Baldeggersee gelegen, bietet es eine eindrucksvolle Aussicht über die sanfte Hügellandschaft. Das historische Anwesen begeistert mit seinem liebevoll gepflegten Schlosspark, alten Baumalleen und einem romantischen Rosengarten. Im Inneren erzählen Ausstellungen, historische Wohnräume und die zugängliche Turmkammer spannende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten.

Baldeggersee
Der Baldeggersee ist ein Naturjuwel und gilt als einer der ökologisch wertvollsten Seen der Schweiz. Über 300 Pflanzenarten, Schilfgürtel und Vogelreichtum prägen dieses stille Gewässer. Das Schloss Heidegg verleiht der Umgebung eine kulturelle Besonderheit.

Schweiz: Luzern Sternradtour
mittel
Radreise
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzelreise
ab
1.339,00 €
Jetzt buchen Buchen

Ihr Hotel: Continental Park Hotel

Mitten im Herzen von Luzern liegt das 4-Sterne-Hotel Continental - der ideale Startpunkt für Ihre Radtouren durch die Zentralschweiz. Als zertifiziertes Swiss Bike Hotel verfügt es über eine eigene Fahrradgarage, einen Wäscheservice sowie eine hervorragende Ausstattung speziell für Radreisende. Ein besonderes Highlight ist die Dachterrasse: Von hier genießen Sie einen weiten Blick über den Vierwaldstättersee, die historische Altstadt und die umliegenden Alpengipfel.

Die 86 modernen, lichtdurchfluteten Zimmer sind klimatisiert und bieten hochwertige Betten, schallisolierte Fenster, Smart-TV, kostenfreies WLAN sowie eine Tee-/Kaffee-Station. Edle Holzböden, warme Farben und sorgfältig ausgewählte Design-Elemente sorgen für ein stilvolles Ambiente. Viele Zimmer verfügen zudem über einen kleinen Balkon oder eine Sitzecke - perfekt zum Entspannen nach einer gelungenen Radtour.

Ihr Hotel: Hotel Seeburg

Direkt am Ufer des Vierwaldstättersees gelegen, vereint das Hotel Seeburg auf elegante Weise Tradition und modernen Komfort. Die 58 stilvoll gestalteten Zimmer eröffnen Ihnen einen herrlichen Blick auf den glitzernden See und die majestätischen Alpen - ein Panorama, das zu jeder Tageszeit begeistert. Die Zimmer verfügen über komfortable Betten, hochwertige Materialien, moderne Bäder, kostenfreies WLAN, TV sowie teilweise Balkone, auf denen Sie die Morgen- oder Abendsonne genießen können.

Kulinarisch erwartet Sie eine einladende Auswahl: Zwei erstklassige Restaurants mit großzügigen Terrassen servieren regionale Spezialitäten und internationale Gerichte. Nach Ihrer Radtour lädt die hoteleigene Seebar zum entspannten Ausklang ein – bei einem kühlen Drink, direkt am Wasser und mit einem unvergleichlichen Ausblick.

Tour

Nach Ihrer Anreisen haben Sie in Luzern viele Möglichkeiten: Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Hafenpromenade, besuchen Sie die berühmte Kapellbrücke und den Wasserturm oder genießen Sie einen ersten Bummel durch die charmante Altstadt mit ihren bunten Fassaden. Wer es ruhiger mag, gönnt sich eine Pause am Ufer des Vierwaldstättersees - der perfekte Ort, um anzukommen und den Blick auf die umliegenden Berge schweifen zu lassen.

Ihre erste Radtour führt Sie zunächst über eine sanfte Hügelkette, von der sich herrliche Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und die majestätische Rigi eröffnen. Die verträumten Wiesen und Nebenstrassen lassen einen beinahe vergessen wie nahe die Stadt Luzern noch ist. Weiter geht es entlang der Uferpromenade von Küssnacht bis nach Weggis, wo Sie ein Schiff nach Beckenried bringt. Am Seeufer entlang folgen Sie anschließend dem Weg zur Halbinsel Horw. Mit dem Blick auf den Luzerner Hausberg Pilatus endet diese Etappe in besonders stimmungsvoller Kulisse.

Durch den benachbarten Ort Emmenbrücke erreichen Sie den Höhenzug des Brunauer Berges, wo verstreute Bauernhöfe und weite Felder das Landschaftsbild prägen. Auf dieser Etappe erwarten Sie einige moderate Anstiege, die jedoch mit großartigen Blicken ins nahe Emmental und auf liebevoll gepflegte Bauernhäuser belohnt werden. Zum Ausklang führt die Route sanft am Kloster Werthenstein vorbei und anschließend entlang der Kleinen Emme zurück nach Luzern.

Das heutige Etappenziel ist das charmante Städtchen Sursee am Ufer des Sempachersees. Ihre Route verläuft überwiegend über ruhige Nebenstraßen, durch schattige Wälder und vorbei an Feldern und traditionellen Bauernhöfen. Immer wieder öffnen sich herrliche Ausblicke auf die nahe Alpenwelt und den markanten Pilatus. In Sursee bietet sich eine ideale Gelegenheit für eine gemütliche Mittagspause, bevor Sie auf schmalen Wegen entlang des Sempachersees entspannt die Rückfahrt antreten.

Der erste Abschnitt Ihrer Tour führt Sie erneut nach Küssnacht am Vierwaldstättersee. Von dort sind es nur wenige angenehme Kilometer bis zum Zugersee, der sich malerisch an die Rückseite der Rigi schmiegt. In Immensee erwartet Sie bereits das Schiff, das Sie bequem in die Stadt Zug bringt. Anschließend radeln Sie am Seeufer entlang bis nach Rotkreuz und folgen ab dort einem Walderlebnispfad, der Sie zurück nach Luzern führt.

Vorbei an Emmenbrücke führt Sie die heutige Route zum idyllischen Baldeggersee, dessen Ufer über 300 Pflanzenarten beherbergen. Direkt am See thront das charmante Schloss Heidegg mit seiner liebevoll gepflegten Park- und Kulturlandschaft. Wer Lust hat, unternimmt einen kleinen Rundgang durch den duftenden Rosengarten, bevor Sie sich ein letztes Mal auf das Rad schwingen und gemütlich zurück nach Luzern rollen.

Leider endet mit dem Frühstück Ihre Zeit in Luzern schon wieder. Gerne buchen wir für Sie noch eine Verlängerung.

Karte

Radwegkarte mit Luzern als Zentrum, zeigt sternförmige Routen zu Zielen wie Zug, Weggis, Emmen und Sursee mit eingezeichneten Seen.

Preise / Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen / Infos

  • Übernachtung inkl. Frühstück im gewählten Hotel
  • Schiffsfahrt Weggis - Beckenried inkl. Rad
  • Schiffsfahrt Immensee - Zug inkl. Rad
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • 7-Tage-Service-Hotline
Wissenswertes zur Sternradtour Luzern

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Sternradtour Luzern. Sollten Sie weitere Fragen zu der Tour haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeit per Bahn
Luzern ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen.  Die Reise geht über Zürich, Basel oder Bern und dann weiter nach Luzern. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter: www.bahn.de oder www.sbb.ch.

Parkmöglichkeiten
Die beiden Hotels verfügen über Parkplätze, Kosten im Hotel Seeburg CHF 15,- pro Tag und im Hotel Continental Park CHF 32,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort. Weitere Informationen zu den Parkmöglichkeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 2 Wochen vor Anreise.

Beschaffenheit der Radwege
Die Touren verlaufen überwiegend auf asphaltierten Wegen und sind leicht bis moderat anspruchsvoll. Etwas mehr Verkehr begegnet Ihnen lediglich auf dem Abschnitt vom Kloster Werthenstein zurück nach Luzern. Die meisten Höhenmeter sammeln Sie durch die täglichen, sanften Anstiege und Abfahrten im hügeligen Umland der Stadt.

Verfügbare Leihräder
Es stehen 27-Gang-Räder mit tiefem Einstieg, Kettenschaltung und Freilauf zur Verfügung. Desweiteren gibt es Elektroräder. Geben Sie einfach Ihren Wunsch bei der Buchung mit an.

Zahlungsmittel in der Schweiz
Für die Schweiz empfiehlt sich der Umtausch in Franken, obwohl in Euro bezahlt werden kann. Franken können bequem per EC- oder Kreditkarte am Geldautomaten abgehoben werden.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe sowie Ladegebühren für Fahrradakkus sind nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse und gesundheitspolizeilichen Formalitäten zu beachten.

Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Für diese Reise empfehlen wir – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – die Nutzung digitaler Reiseunterlagen. Auf Wunsch können Sie dennoch im Buchungsvorgang gedruckte Reiseunterlagen mit Radwanderkarte auswählen. Bitte beachten Sie, dass es je nach Auswahl zu Preisunterschieden kommen kann.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Porträt von Nicole Janke mit schulterlangen roten Haaren und Pony, trägt ein weißes T-Shirt, lächelt in die Kamera vor grünem Laubhintergrund.

Ich stehe Ihnen gerne mit Rad und Tat zur Seite

Nicole Henke

Kundenberatung

Das könnte Sie auch interessieren

ab
1.339,00 €
Jetzt buchen Buchen
Unser Katalog will verreisen!
Jetzt Katalog bestellen
/de/katalog

Unser Reisekatalog ist da und bereit, Sie auf neue Ideen für Ihre Reise 2026 zu bringen! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und entdecken Sie eine Auswahl an Reisezielen – von entspannten Stränden über spannende Städte bis hin zu beeindruckenden Landschaften. Finden Sie die Reise, die zu Ihnen passt, und planen Sie Ihr nächstes Abenteuer!

Jetzt Katalog bestellen
Velociped 2026 Katalog-Cover zeigt Radfahrer auf einer Brücke über Wasser mit grünen Bäumen. Titel lautet 'Unvergessliche Momente'.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.