Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Venetien: Sternradtour

Zwischen Villen, Wein und venezianischem Zauber

Radreise
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzelreise
leicht-mittel
ab
739,00 €
Jetzt buchen Buchen
ab
739,00 €

Mit dem Rad erkunden Sie das Herz Venetiens auf einer abwechslungsreichen Sternfahrt. Dabei entdecken Sie einige der schönsten Städte der Region: Vicenza mit ihrer eleganten Architektur, Bassano del Grappa mit seiner berühmten Holzbrücke und das malerische Marostica, bekannt für sein Schachspiel auf dem Hauptplatz. Jede dieser Städte versprüht unverwechselbares italienisches Flair und macht Ihre Reise zu einem besonderen Erlebnis. Ob beim Flanieren über prachtvolle Piazze oder beim Bewundern mittelalterlicher Baukunst - Kultur und Geschichte sind allgegenwärtig. Gleichzeitig erwartet Sie eine faszinierende Naturkulisse: sanfte Hügel, Weinberge und idyllische Landschaften rahmen Ihre Ausflüge ein. Auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten: Kosten Sie den hier gebrannten Grappa oder lassen Sie sich eine Spezialität wie „Baccalà Vicentina“ schmecken. So verbindet sich Genuss mit Kultur zu einer unvergesslichen Radreise.

Diese Reise ist perfekt für:

  • Genussradler: die Etappen sind meist flach bis sanft hügelig und lassen viel Zeit für Kultur, Pausen und italienisches Dolce Vita.
  • Feinschmecker & Weinliebhaber: regionale Spezialitäten wie Grappa, Prosecco oder „Baccalà Vicentina“ machen die Reise zum kulinarischen Erlebnis.
  • Reisende, die es bequem mögen: dank Sternradtour bleibt das Hotel Ihr fester Standort, kein täglicher Kofferwechsel nötig.

Highlights

Marostica
Marostica, ein malerisches Städtchen am Fuße der venetischen Voralpen, ist berühmt für sein lebendiges Schachspiel mit echten Menschenfiguren, das alle zwei Jahre auf dem Piazza degli Scacchi stattfindet. Die mittelalterliche Stadt wird von einer eindrucksvollen Stadtmauer umrahmt, die hinauf zur oberen Burg führt und herrliche Ausblicke über die Umgebung bietet. Sehenswert sind auch die untere Burg im Ort, die kleinen Piazze mit Cafés sowie die charmanten Gassen voller italienischem Flair.

Bassano del Grappa
Bassano del Grappa ist berühmt für seine imposante Holzbrücke Ponte degli Alpini, die von Andrea Palladio entworfen wurde und herrliche Blicke auf den Fluss Brenta bietet. In der Altstadt laden lebendige Piazze, enge Gassen und historische Palazzi zum Bummeln ein. Sehenswert sind zudem das Städtische Museum im Kloster San Francesco sowie die malerischen Arkadengänge mit Cafés und Geschäften. Nicht fehlen darf ein Besuch in einer der traditionellen Destillerien, wo der berühmte Grappa verkostet wird, der hier seinen Ursprung hat.

Villa Contarini
Die Villa Contarini in Piazzola sul Brenta zählt zu den bedeutendsten und eindrucksvollsten Villen Venetiens. Ursprünglich im 16. Jahrhundert im Auftrag der Adelsfamilie Contarini erbaut, wurde sie später barock erweitert und gilt heute als eine der größten venezianischen Landvillen. Das prachtvolle Gebäude beeindruckt mit seiner eleganten Fassade, den prunkvollen Sälen und kunstvollen Fresken. Besonders sehenswert ist der große Musiksaal, dessen außergewöhnliche Akustik schon im 17. Jahrhundert berühmt war. Umgeben wird die Villa von einem weitläufigen Park mit alten Bäumen, Kanälen und romantischen Spazierwegen - ein Ort, der Kunst, Geschichte und Natur vereint.

Vicenza
Vicenza, UNESCO-Welterbe und Stadt des berühmten Architekten Andrea Palladio, begeistert mit architektonischen Meisterwerken wie der Basilica Palladiana am Piazza dei Signori, dem einzigartigen Teatro Olimpico und eleganten Palazzi. Auch die Villa La Rotonda zählt zu den Höhepunkten. Zwischen lebendigen Piazze, charmanten Cafés und stilvollen Geschäften erleben Sie italienisches Flair in seiner schönsten Form.

Venetien: Sternradtour
leicht-mittel
Radreise
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzelreise
ab
739,00 €
Jetzt buchen Buchen

Ihr Hotel:
Sweet Hotel

Im ruhigen Longa di Schiavon, nur wenige Kilometer von Vicenza, Padua und Treviso entfernt, erwartet Sie das elegante Sweet Hotel - ein stilvoller Rückzugsort im Herzen Venetiens. Die modern eingerichteten Zimmer überzeugen mit viel Licht, hochwertigen Materialien, kostenfreiem WLAN und Sky-TV. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Balkon, Sat-TV und Minibar. Entspannung finden Sie am großzügigen Außenpool mit Sonnenterrasse oder im gepflegten Garten. Kulinarisch verwöhnt das Haus gleich doppelt:

Im Restaurant Alla Veneziana genießen Sie feine Fischgerichte und mediterrane Spezialitäten, während die Brasserie Pizza, Pasta und regionale Klassiker bietet. Ein Café, eine Lounge und die Bar laden zum entspannten Ausklang des Tages ein. Für Radreisende ist das Sweet Hotel besonders geeignet: Als ausgewiesenes Bike Hotel verfügt es über einen sicheren Abstellraum und speziellen Service rund ums Rad. Komfort, Genuss und Gastfreundschaft machen das Sweet Hotel zum idealen Ausgangspunkt für Ihre Sternradtour in Venetien.

Reise

Reisen Sie in aller Ruhe an und genießen Sie den Abend auf der Sonnenterrasse oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels. Starten Sie entspannt in Ihren Urlaub.

Ihr erster Radausflug führt Sie in die sanft hügelige Landschaft rund um Marostica. Nach einer kurzen Steigung werden Sie mit einem traumhaften Ausblick über die Region belohnt - ein Anblick, der die Mühen schnell vergessen lässt. Entlang der Strecke säumen zahlreiche Kirschbäume den Weg und laden zu einer kleinen Stärkung ein. Zur Mittagszeit erwartet Sie in der Trattoria „Caissa“ im Herzen von Marostica eine kulinarische Pause. Der charmante mittelalterliche Ort ist berühmt für sein einzigartiges „lebendes Schachspiel“, das auf dem Hauptplatz ausgetragen wird. Anschließend radeln Sie nur noch wenige Kilometer zurück zum Hotel und lassen den ersten Radeltag entspannt ausklingen.

Zu Beginn Ihrer heutigen Etappe radeln Sie entspannt in Richtung Asolo. Bevor Sie das idyllische Dorf mit seinen römischen Wurzeln zu einer ersten Rast begrüßt, wartet eine etwas längere Steigung auf Sie. Oben angekommen, werden Sie mit herrlichen Eindrücken belohnt und setzen Ihre Fahrt voller Schwung durch die sanft geschwungene Hügellandschaft fort, bis Sie Bassano del Grappa erreichen. Hier erwartet Sie zunächst eine Verkostung im Poli-Grappamuseum, bevor Sie eine weltbekannte Attraktion bestaunen: die überdachte Holzbrücke über den Fluss Brenta, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen.

Von der Natur zur Kultur: Ihre heutige Route führt Sie durch den landschaftlich reizvollen Naturpark der Brenta. Auf den entspannten Kilometern bleibt genügend Zeit, um die Ruhe und Schönheit dieser Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch der prächtigen Villa Contarini - ein wahres Meisterwerk der venezianischen Villenarchitektur, das Sie nicht verpassen sollten. Für die Rückfahrt ins Hotel folgen Sie erneut dem Lauf der Brenta, die Sie sicher begleitet.

Heute führt Ihre Route vorbei an weiten Maisfeldern auf gut ausgebauten Wegen durch die flache Landschaft. In Vicenza lohnt ein Zwischenstopp, denn hier erwartet Sie das Erbe des berühmten Architekten Andrea Palladio. Seine Meisterwerke - die imposante Basilika, das beeindruckende Teatro Olimpico und zahlreiche elegante Palazzi - prägen das Stadtbild und verleihen Vicenza eine unvergleichliche Atmosphäre.

Auf reizvollen Wegen radeln Sie heute hinein in das Weinbaugebiet von Breganze. Mehr als 2.000 Winzer produzieren hier eine Vielfalt an Rot- und Weißweinen, die das geschützte DOC-Siegel tragen. Besonders beliebt sind Cabernet und Pinot Bianco - ein Genuss, den Sie sich bei einer Verkostung nicht entgehen lassen sollten. Entlang der Rückfahrt säumen dichte Rebzeilen Ihren Weg und begleiten Sie zurück in Ihr Quartier.

Vielleicht haben Sie sich ja richtig verliebt in die Gegend und wollen gar nicht mehr abreisen. Verstehen können wir das gut. Aber heute nach dem Frühstück endet Ihre schöne Radreise in Venetien.

Karte

Preise / Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen / Infos

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Sweethotel
  • Zimmer mit D/Bad/WC 
  • 1 Mittagessen inkl. Wein, Grappa und Kaffee
  • 1 Weinprobe in der Breganze
  • 1 Eintritt und Verkostung im Poli Grappa-Museum Bassano
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • 7-Tage-Hotline-Service
Wissenswertes zur Sternradtour Venetien

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Sternradtour Venetien. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreise per Bahn
Anreise per Bahn nach Vicenza oder Bassano del Grappa und per Bus nach Longa di Schiavon, Dauer ca. 25 Minuten.  Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de bzw. unter www.trenitalia.it

Parkmöglichkeiten am Hotel
Sie können Ihr Fahrzeug für die Dauer der Reise auf dem kostenlosen Hotelparkplatz abstellen. Alternativ können Sie Ihr Auto auch in der Hotelgarage parken, Kosten ca. 10,00 € pro Tag. Genaue Informationen zu den Parkmöglichkeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Wetter und Klima
Oberitalien befindet sich noch im mitteleuropäischen Klimabereich mit kalten Wintern. Ab der Po-Ebene beginnt das gemäßigte-subtropische Übergangsklima. Die Mitte und der Süden des Landes sind durch mild-feuchte Winter und trocken-heiße Sommer gekennzeichnet.

Beschaffenheit der Radwege
Die Reise hat flache und leicht hügelige Etappe. Sie fahren auf Radwegen, Nebenstraßen und nur selten auf Feldwegen, hauptsächlich auf asphaltierten Strecken. In den Städten ist fallweise mit etwas Verkehr zu rechnen.

Verfügbare Leihräder
Zur Auswahl stehen Ihnen 21-Gang Tourenräder Unisex und als Herrenmodelle, außerdem stehen 8-Gang Unisex Elektroräder in verschiedenen Rahmenhöhen auf Anfrage zur Verfügung. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.

Radfahren in Italien
Radfahrern wird in Italien ein auffallender Dresscode vorgeschrieben. In Italien besteht Warnwestenpflicht außerhalb geschlossener Ortschaften bei Nacht und Dämmerung (halbe Stunde vor Sonnenuntergang bis halbe Stunde vor Sonnenaufgang). Außerdem sind Leuchtwesten Pflicht sobald in Tunnels mit Straßenverkehr geradelt wird.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe sowie Ladegebühren für Fahrradakkus sind nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Für diese Reise empfehlen wir - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit - die Nutzung digitaler Reiseunterlagen. Auf Wunsch können Sie dennoch im Buchungsvorgang gedruckte Reiseunterlagen mit Radwanderkarte auswählen.
Bitte beachten Sie, dass es je nach Auswahl zu Preisunterschieden kommen kann.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite

Christine Jockel

Kundenberatung

Das könnte Sie auch interessieren

ab
739,00 €
Jetzt buchen Buchen
Velociped-Newsletter
Melden Sie sich hier an!
/de/newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie Angebote, Tipps und einzigartige Vorteile direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich hier an!
Newsletter Fahrrad
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.