Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Dolomiten, Bozen und Meran

Fahrradurlaub in Südtirol

Auf herrlichen, gut ausgebauten Radwegen radeln Sie abseits vom Verkehr durch das östliche Pustertal und den sonnenverwöhnten Vinschgau. Die imposante Bergwelt der Dolomiten im Blick ist die Landschaft geprägt durch Weinanbau, saftige Obstplantagen und bezaubert durch rauschenden Flüsse und idyllische Seen. In den malerischen Ortschaften ist gelebtes Brauchtum ebenso zu Hause wie norditalienischer Chic. Genießen Sie unterwegs die hochgelobte Tiroler Gastfreundschaft bei einer zünftigen Brettljausen und einem guten Tropfen Südtiroler Wein. Schlendern Sie in Bozen und Meran durch blühende Parkanlagen mit exotischen Pflanzen und entlang malerischer Laubengassen mit edlen Boutiquen, hübschen Läden und Cafés.

Die Berge im Blick, aber nicht in den Waden

Bei unseren Radreisen durch Südtirol radeln Sie auf sehr gut ausgebauten Radwegen und ohne Verkehr durch Italiens nördlichste Provinz. Die hoch aufragenden Berge haben Sie im Blick, aber Sie müssen Sie nicht hinauffahren, sondern rollen durch Südtirols Täler auf einfach zu befahrenden, flachen Radrouten ohne größere Steigungen.

Gruppe von Radfahrern mit Helmen auf asphaltiertem Radweg durch grünes Südtiroler Tal mit Bergen, Weinbergen und blauem Himmel.

Süden und Sissi

In Südtirol können Sie mit Velociped das östliche Pustertal und den sonnenverwöhnten Vinschgau kennen lernen. Dort ist es schon wie im tiefsten Süden: Laubengänge, unter denen man sich bei stark strahlender Sonne in den Schatten flüchten kann. Unter anderem in Bozen, Meran und Brixen werden Sie sie finden. In Brixen lohnt ein Besuch des gelb und hellblau leuchtenden Doms genauso wie der Pfarrkirche und des Hofgartens, einer Renaissance-Gartenanlage neben dem bischöflichen Hof. Bewundern Sie in Meran den Meraner Jugendstil des neuen Kurhauses, das urige Steinacher Viertel oder die mondänen Promenaden an der Passer. Sissi was here! Ihre Statue steht im Elisabeth-Park. Gegenüber der Passerpromenade befindet sich die Meran Therme in puristischem Kubus-Design von Matteo Thun. In Burgeis findet man kunstvoll mit Fresken bemalte Häuser. Aufgemalte Bänder sollen das Böse abhalten. Die Bozener Häuserfassaden sind oftmals mit Erkern und Malereien, Elementen aus Gotik und Rokoko geschmückt, aber auch hypermoderne Architektur wie das Museion in Bozen oder das von Zaha Hadid entworfene Messner Mountain Museum wird Sie Staunen machen.

Kirche St. Pauls mit charakteristischer grüner Zwiebelkuppel und weißem Glockenturm, umgeben von Bäumen und Wohngebäuden in Südtirol.

Alt herbrachte Bräuche und Moderne

Viele, noch heute gelebte Bräuche wie der Almabrieb, die Herz-Jesu-Feuer oder Watten, ein geselliges Kartenspiel, aber auch Festivals wie das Tanz Bozen oder das Südtiroler Jazz Festival Alto Adige erwarten Sie. Dazu kommen den ganzen Sommer über Freiluftveranstaltungen wie die Rittner Sommerspiele oder das Eppan Humor Festival am Großen Montiggler See. Freunde der bildenden zeitgenössischen Kunst werden auf der Biennale Gherdëina und der Kunstmesse Unika fündig.

Braun-weiße Kühe mit bunten Blumenkränzen und traditionellen Ornamenten geschmückt gehen auf gepflasterter Straße beim Almabtrieb.

Buschenschank und Brettljause

Schon vom Sattel aus werden Ihnen die Weinreben und die Obstplantagen auffallen. Hier gedeiht alles prächtig und findet seinen Weg auf den Teller oder ins Glas. Kehren Sie unbedingt in einem der Buschenschanken ein und gönnen sich eine zünftige Brettljause, dazu ein Glas Südtiroler Wein. Vielleicht einen Frauerler, eine alte Rebsorte, oder einen Vernatsch, den Klassiker. Aber es gibt auch Holundersaftschorle oder Apfelsaft von den vielen Apfelbäumen, die die Radwege säumen. In Laatsch im Vinschgau, sollte man sich in der Bäckerei Schuster ein Palabirnenbrot gönnen. Und noch ein Brot ist eine Vinschger Spezialität: Das Ur-Paarl. Nur von den Äckern des Vinschgau darf der verwendete Roggen stammen, aus dem das Ur-Paarl in seiner eigentümlichen Form gebacken wird: zwei zusammenhängende, flache Laibe. Bei Hochzeiten tischte man sie als Symbol für die Zusammenhörigkeit der Brautleute auf - Liebe geht schließlich durch den Magen. Das „Vinschgerle“, wie es in Deutschland auch genannt wird, ist bekannter als der Vinschgau selbst. Neben dem Vinschgerle sind der Törggelen (junger Wein, dazu hausgemachte Schlutzkrapfen, Knödel, Surfleisch, Würste mit Sauerkraut, süße Krapfen und gebratene Kastanien), Südtiroler Speck, Schüttelbrot und Schlutzkrapfen bekannt und beliebt. Leckermäuler halten sich an Apfelstrudel und Kaiserschmarrn.

Gruppe reifer roter Äpfel hängt an einem Baumzweig mit grünen gezackten Blättern. Die Äpfel haben eine rot-rosa Schale mit natürlichen Flecken.

Natur

Die hoch aufragenden Berggipfel der Dolomiten, rauschende Südtiroler Flüsse und Bäche sowie idyllisch gelegene Seen machen Radtouren durch Südtirol zu einem einzigartigen Naturerlebnis. Auch in den Städten treffen Sie auf imposante Natur: In den Parkanlagen in Meran beispielsweise - mit exotischen Baumriesen wie Libanonzedern, Palmen oder dem kalifornischen Mammutbaum, die hier im milden Klima gut gedeihen. - Das Biotop Kalterer See liegt im Naturschutzgebiet Feuchtbiotop Natura 2000 und lässt sich auf einem sieben Kilometer langen Wanderweg mit Schautafeln, die das Biotop erklären, umrunden. Schon früh und lange im Jahr ist es warm, so dass in der Gegend außer Reben und Äpfeln auch Feigen und Mandeln gedeihen.

Luftaufnahme von Schloss Trauttmansdorff umgeben von botanischen Gärten mit terrassierten Landschaften, Teich und Alpenbergen im Hintergrund.
Ihre Südtirol-Expertin
Christine Jockel mit blonden schulterlangen Haaren, trägt ein dunkles Oberteil und eine Halskette, lächelt herzlich vor grünem Laub.

Gerne helfe ich Ihnen bei Ihrer Reiseplanung

Christine Jockel

Kundenberatung

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Katalog will verreisen!
Jetzt Katalog bestellen
/de/katalog

Unser Reisekatalog ist da und bereit, Sie auf neue Ideen für Ihre Reise 2026 zu bringen! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und entdecken Sie eine Auswahl an Reisezielen – von entspannten Stränden über spannende Städte bis hin zu beeindruckenden Landschaften. Finden Sie die Reise, die zu Ihnen passt, und planen Sie Ihr nächstes Abenteuer!

Jetzt Katalog bestellen
Velociped 2026 Katalog-Cover zeigt Radfahrer auf einer Brücke über Wasser mit grünen Bäumen. Titel lautet 'Unvergessliche Momente'.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.