Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Main: MS Casanova ab Bamberg

Den Main-Radweg per Rad & Schiff entdecken

Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzelreise
leicht
ab
1.199,00 €
Jetzt buchen Buchen
ab
1.199,00 €

Erleben Sie auf diese Rad & Schiffstour die schönsten Ecken des Main-Radweges. Ihr schwimmendes Zuhause begleitet Sie und wartet jeden Abend im nächsten Etappenort auf Sie. Besuchen Sie Bamberg, Würzburg,  Aschaffenburg und Frankfurt aber auch die kleinen, hübschen Weinorte wie Volkach und Sommerach. Entdecken Sie Burgen und Schlösser und halten Sie in der Schneewittchenstadt Lohr Ausschau nach Schneewittchen und den sieben Zwergen. Während der gesamten Reise kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz, denn Franken bietet eine hervorragende deftige Küche und regionale Biere und Weine.

Diese Reise ist perfekt für:

  • Schiffsbegeisterte: Verbringen Sie die Reise auf einem Schiff und nutzen Sie Tagestouren, um mit dem Rad die Umgebung zu erkunden!
  • Romantiker: Die kleinen Städte und Dörfer entlang des Radweges laden zum träumen ein.
  • Geschichtsbegeisterte: Dies historischen Städten am Main sind zahlreich.

Highlights

Bamberg
Bei Streifzügen durch das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg begeistert Besucher vor allem der Facettenreichtum dieser Stadt. In der Bergstadt präsentiert sich Bamberg als das fränkische Rom, die Inselstadt mit Klein Venedig ist ihre lebendige Mitte und die Gärtnerstadt ein Unikat. 

Haßfurt
Der große Schatz an Baudenkmälern bringt Farbe in das Haßfurter Stadtbild: das historische, neu renovierte Rathaus, die zweitürmige Stadtpfarrkirche, die Ritterkapelle, die beiden Tortürme, die die Altstadt begrenzen, die Stadthalle, die als Ort für Tagungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen überregionale Bedeutung genießt, und die Mainpromenade.

Schweinfurt
Inmitten des Fränkischen Weinlands, umrahmt von Rhön, Steigerwald und Hassbergen, liegt die ehemals freie Reichsstadt Schweinfurt. Beim Rundgang durch das Zentrum entdeckt man liebevoll sanierte Winkel der Altstadt.

Kizingen
Mittelpunkt der historischen Altstadt von Kitzingen ist der Marktplatz, der von fränkischen Fachwerkhäusern, imposanten Bürgerhäusern und dem Renaissance-Rathaus eingerahmt wird.

Würzburg
126.000 Einwohner, durchschnittlich 41 Jahre alt, machen Würzburg zu einer der jüngsten Städte in Deutschland. Eine alte „junge“ Stadt, verwöhnt vom milden Klima, das exzellente Weine ermöglicht.

Residenz Würzburg
Die Würzburger Residenz ist das Hauptwerk des süddeutschen Barock und außerdem eines der bedeutendsten Schlösser Europas. Die UNESCO nahm sie bereits 1981 – als drittes Bauwerk in Deutschland – in die Liste der zum Welterbe gehörenden Objekte auf. 

Main: MS Casanova ab Bamberg
leicht
Rad & Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzelreise
ab
1.199,00 €
Jetzt buchen Buchen

Die MS Casanova fährt unter schweizer Flagge. Der Einrichtungsstil erinnert an den Rokoko mit verspielten Details und reproduzierten Gemälden bekannter Künstler. Die 48 Außenkabinen sind ca. 12 m² groß, sind mit Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Safe (Kaution), Minibar und regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die 22 Kabinen auf dem Hauptdeck sind mit Panoramafenstern ausgestattet, die nicht zu öffnen sind. Die 2-Bett-Kabinen Deluxe sind etwas geräumiger als die Standard-Kabinen.

Alle 26 Kabinen auf dem Oberdeck sind mit einem französischem Balkon ausgestattet. Die bodentiefen Fenster lassen sich öffnen. In den ECO-Kabinen, die sich im hinteren Teil des Schiffes befinden, sind Motoren- und Generatorengeräusche wahrnehmbar. Der Panorama-Salon lädt zu einem gemütlichen Aufenthalt bei einem Glas Wein oder einem Cocktail ein, im Restaurant werden Ihnen Frühstück und Abendessen serviert. Auf dem Sonnendeck, das über eine steile Treppe erreichbar und mit Liegestühlen und Sitzgelegenheiten ausgestattet ist, können Sie sich nach den Tagesausflügen entspannen.

Reise

Reisen Sie frühzeitig an, denn Bambergs Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) lädt zu einer Besichtigung ein. Besuchen Sie zunächst den Kaiserdom St. Peter und St. Georg und die Neue Residenz und schlendern Sie anschließend durch die Gassen der Altstadt. Die Einschiffung ist ab 16:00 Uhr möglich.

Am frühen Morgen fahren Sie per Schiff nach Haßfurt. Nach einer Stadtbesichtigung mit der spätgotischen Ritterkapelle und der Stadtpfarrkirche mit Figuren von Tilman Riemenschneider steigen Sie auf Ihr Rad und sollen am Mainufer entlang bis Schweinfurt. Entdecken Sie hier die Zeugnisse der alten Reichsstadt, wandeln Sie auf den Spuren der Industriepioniere und Entdecker und lassen Sie sich vom modernen Schweinfurt verwöhnen.

Vorbei an unzähligen Rebhängen radeln Sie zunächst bis nach Volkach. Der kleine Ort mit seiner sehenswerten Altstadt ist berühmt für seine hervorragenden Weine. Hinter Volkach folgen Sie dem Mainkanal ehe Sie in Schwarzach wieder auf den Main treffen und so schnell das hübsche Dettelbach erreichen. Die fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihren 30 Türmen und 2 Ausfalltoren lädt zum Bummel ein. Staunen Sie über die mitten in der Altstadt gelegene Stadtpfarrkirche St. Augustinus mit ihren ungleichen Türmen und besuchen Sie auch die Wallfahrtskirche Maria im Sand, ein europaweit bekanntes Bauwerk der Spätgotik und Renaissance. Da der gut asphaltierte Main-Radweg komplett flach verläuft, ist anschließend Kitzingen schnell erreicht. Freuen Sie sich auf den Weinort mit seinem historischen Marktplatz und einen der ältesten Weinkeller Deutschlands. Sie haben auch die Möglichkeit, bis Volkach an Bord zu bleiben und so die Etappe um ca. 25 km zu verkürzen.

Je nach Liegeplatzbestätigung ist Ihr heutiges Tagesziel Kitzingen oder Marktbreit.

Ein Bilderbuchtag: ein Weinort schöner als der andere! Über Ochsenfurt, Sommerhausen und Eibelstadt radeln Sie bis in die Residenzstadt Würzburg. Unternehmen Sie einen Stadtbummel und staunen Sie über den Marktplatz, das Rathaus und die alte Mainbrücke. Vielleicht haben Sie auch noch Zeit die alte Residenz (UNESCO-Weltkulturgut) zu besuchen, ein Hauptwerk des süddeutschen Barocks und eines der bedeutendsten Schlösser Europas. Erbaut wurde es 1720 - 1744 nach Plänen Balthasar Neumanns. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind auch der Dom St. Kilian und die Festung Marienberg.

Genießen Sie während des Frühstücks die Schifffahrt von Würzburg bis nach Karlstadt. Besichtigen Sie die sehenswerte Innenstadt mit den Fachwerkhäusern und kleinen Gassen. Auf flachen Wegen rollen Sie anschließend in die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden. Bummeln Sie durch die Alstadt hinauf zur Ruine Scherenburg und genießen Sie einen fantastischen Blick auf das Maintal, den Spessart und die Rhön. Ganz nah rücken auf den nächsten Radkilometern die bewaldeten Hügel aneinander, durch die sich der Main und alle Radler hindurchschlängeln. So erreichen Sie bequem und gut gelaunt Lohr - das Tor zum Naturpark Spessart.

Ihr schwimmendes Hotel bringt Sie in die alte Residenzstadt Wertheim. Besuchen Sie die sehenswerte Altstadt mit den anmutigen Fachwerkhäusern und den verwinkelten Gassen. Das Wahrzeichen von Wertheim - die gleichnamige Burg - sollten Sie nicht verpassen, ehe Sie weiter dem Main-Radweg folgen und schon bald Ihr heutiges Etappenziel Freudenberg erreichen. Vielleicht möchten Sie noch die Burg Freudenberg besuchen, die hoch über der Stadt auf den Ausläufern des fränkischen Odenwaldes thront. Oder Sie genießen den Abend in dem Städtchen.

Radeln Sie frühzeitig los und kommen rasch in Miltenberg, dem Highlight der heutigen Etappe an. Die Altstadt von Miltenberg und die um 1200 erbaute Mildenburg schmiegen sich eng zwischen Main und Greinberg. Überall entlang des Mains finden sich Rastplätze und Ruhebänke zum Ausruhen. Vielleicht möchten Sie sich sogar bei einem Bad im Main erfrischen? In Aschaffenburg erwartet Sie das Sandsteinschloss Johannisburg. Die romantische Altstadt auf dem Stiftsberg erstreckt sich rund um das Rathaus bis hin zum Schloss und wartet auf Sie. Am Abend genießen Sie Ihr Abschiedsdinner, während Sie Ihr Schiff nach Frankfurt am Main bringt.

Heute endet Ihre schöne Rad & Schiffsreise auf und am Main nach dem Frühstück um 09:00 Uhr mit der Ausschiffung.

Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser, Schlechtwetter oder Bauarbeiten eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise. Gleiches gilt bei behördlich angeordneten Schleusen- bzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.

Da Ihr Schiff in der Regel am selben Tag noch den nächsten Hafen ansteuert, ist Ihr Zeitrahmen für eigene Unternehmungen und Besichtigungen begrenzt. Bei einigen Brücken ist die Durchfahrtshöhe so niedrig, dass das Sonnendeck zu Ihrer Sicherheit gesperrt wird.

Karte

Preise / Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen / Infos

  • 7 Nächte in einer Außenkabine in der gebuchten Zimmerkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf 
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Begrüßungsgetränk
  • Vollpension: 7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6 x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7 x 3-Gang-Abendessen
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Ausführliche, digitale Reiseunterlagen, Navigations-App und GPS-Daten 
  • Bordreiseleitung durch den Kapitän
Wissenswertes zur Radreise Main-Radweg: Rad & Schiff MS Casanova

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise Main-Radweg: Rad & Schiff MS Casanova. Sollten Sie weitere Fragen zu der Tour haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890

Anreise Bamberg 
Der Bahnhof in Bamberg ist ca. 1 km von der Anlegestelle am Georgendamm entfernt. Genaue Informationen zur Lage des Schiffs erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn.

Parkmöglichkeiten am Anreiseort
Wir empfehlen in Bamberg den PKW im öffentlichen Parkhaus Tiefgarage Zentrum Nord (Georgendamm) abzustellen, die Kosten belaufen sich auf ca. 15,00 € pro Tag. Von hieraus erreichen Sie die Anlegestelle in wenigen Gehminuten.

Laktosefreie und glutenfreie Ernährung
Benötigen Sie laktosefreie oder glutenfreie Kost, ist das an Board möglich, allerdings fällt hierfür ein Aufpreis an, der vor Ort zu bezahlen ist. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung oder spätestens bis 14 Tage vor Anreise an, wenn Sie laktose- oder glutenfreie Ernährung benötigen.

Einschiffung
Die Einschiffung auf der MS Casanova in Bamberg findet um 16:00 Uhr statt.

Gepäck
Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt!

Beschaffenheit der Radwege
Als bundesweit erste Radroute ist der Main - Radweg vom ADFC im Jahr 2008 mit fünf Sternen prämiert worden. Wichtige Kriterien für diese Auszeichnung waren die fast durchgängige Asphaltierung und die nahezu autofreie Wegeführung. Der durchgängig ausgeschilderte Radweg verläuft meist am Mainufer und ist ohne nennenswerte Steigungen.

Verfügbare Leihräder
Als Leihräder stehen sogenannte Unisex-Räder bereit (für Herren und Damen geeignet). Sie haben alle die 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktritt oder Freilauf und sind in verschiedenen Rahmenhöhen verfügbar. Auf Anfrage können auch Elektroräder zur Verfügung gestellt werden. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße bekannt. 

Eigene Fahrräder
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Schiff ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage gegen Aufpreis begrenzt möglich.

Rückfahrt zum Ausgangsort
Mit dem Zug kommen Sie in gut 3 Stunden für ca. 40 - 50,00 € pro Person nach Bamberg.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind
An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintritts- und Besichtigungsgelder sowie Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.

7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite

Miriam Houda

Kundenberatung

Das könnte Sie auch interessieren

ab
1.199,00 €
Jetzt buchen Buchen
Velociped-Newsletter
Melden Sie sich hier an!
/de/newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie Angebote, Tipps und einzigartige Vorteile direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich hier an!
Newsletter Fahrrad
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.