Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

München - Meran

Vom Herzen Bayerns ins sonnige Südtirol

Radreise
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzelreise
mittel
ab
1.189,00 €
Jetzt buchen Buchen
ab
1.189,00 €

Von der bayerischen Landeshauptstadt bis ins sonnige Südtirol - auf dieser Tour erleben Sie eine der schönsten Alpenüberquerungen mit dem Rad. Sie fahren durch drei Länder: Deutschland, Österreich und Italien. München begrüßt Sie mit Kultur und Lebensart, bevor Sie entlang glitzernder Seen, durch malerische Täler und vorbei an der Zugspitze in die Alpen eintauchen. Dank der bequemen Überquerung des Reschenpasses mit dem Transfer bleibt die Route angenehm zu bewältigen. Bergab radeln Sie hinein nach Südtirol, wo Burgen, Weingärten und Apfelplantagen das Landschaftsbild prägen. Hier erwarten Sie eindrucksvolle Ausblicke auf die Gipfel von Ortler und Karwendel. Ihr Ziel ist Meran, die charmante Kurstadt mit mediterranem Flair und alpiner Kulisse - ein unvergesslicher Abschluss Ihrer Reise.

Diese Reise ist perfekt für:

  • Unentschlossene: Bei dieser Reise müssen Sie sich nicht zwischen Wasser oder Bergen entscheiden.
  • Naturfreunde: Die Alpenregion begeistert durch Seen, Wälder und fantastische Berge.
  • Bergbegeisterte: Die Region lässt alle Wanderer auf ihre Kosten kommen.

Highlights

München
München begeistert mit lebendiger Kultur und bayerischer Lebensart. Der Marienplatz mit dem berühmten Glockenspiel, die imposante Frauenkirche und das prunkvolle Residenzschloss zählen zu den Highlights. Im Englischen Garten locken weite Grünflächen und Biergärten, während das Deutsche Museum und die Pinakotheken Kunst- und Technikfans begeistern. Auch das Hofbräuhaus und der Viktualienmarkt sind feste Bestandteile eines Münchner Stadterlebnisses.

Starnberger See
Vor der majestätischen Kulisse der bayerischen Alpen, nur ca. 20 Kilometer südlich von München, liegt das Urlaubsparadies "Starnberger Fünf-See-Land". Es beherbergt neun Naturschutzgebiete, sodass über zwei Drittel des Starnberger Fünf-Seen-Landes unter Landschaftsschutz stehen. Eine ausgezeichnete Wasserqualität sorgt für einen "sauberen" Aufenthalt.

Garmisch Partenkirchen
Längst vergangenen Zeiten nachspüren:
Im historischen Garmisch-Partenkirchen können Sie viel entdecken. Lassen Sie sich durch die Frühlingsstraße und die anliegenden Gassen treiben. Lauschen Sie den Geschichten, welche die berühmten Lüftlmalereien an den Fassaden erzählen. Sie müssen kein Bayerisch können, um sie zu verstehen. Oder Sie fahren auf den höchsten Berg Deutschlands: die Zugspitze, deren Gipfelkreuz auf fast 3.000 Metern steht.

Reschensee, Kirchturm von Graun
Im Jahre 1949/50 wurden die Dörfer Graun und Reschen im Oberen Vinschgau Opfer eines rücksichtslosen Stauprojektes. Die Geschichte dieser Seestauung liest sich fast wie ein Krimi - es ist aber die Geschichte einer Katastrophe. Über 6 km lang ist der Reschensee; Mit seiner Wassermenge von 116 Millionen Kubikmetern erzeugt er rund 250 Millionen kWh Strom im Jahr. Eine stolze Leistung technischen Fortschritts?

Schloss Juval mit Messner Mountain Museum
Das mittelalterliche Schloss Juval befindet sich an einem prähistorischen Kultplatz auf einem Hügel am Eingang des ursprünglichen Schnalstales. Die Burganlage wurde um das Jahr 1278 von Hugo von Montalban erbaut.Seit 1983 ist Schloss Juval der Sommerwohnsitz von Bergsteigerlegende Reinhold Messner.

Meran
Meran, die charmante Kurstadt Südtirols, verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus alpinem Panorama und mediterranem Flair. Zu den Highlights zählen die prächtigen Laubengassen mit ihren historischen Gebäuden, die Therme Meran mit moderner Architektur von Matteo Thun sowie die weitläufigen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Entlang der Kurpromenade genießen Sie herrliche Ausblicke auf Palmen, Weinberge und die umliegenden Berge. Burgen, Schlösser und gemütliche Cafés runden das vielseitige Stadtbild ab und machen Meran zu einem idealen Ziel für Genießer und Kulturliebhaber.

München - Meran
mittel
Radreise
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzelreise
ab
1.189,00 €
Jetzt buchen Buchen

Reise

Reisen Sie frühzeitig in die bayerische Landeshauptstadt an, es lohnt sich! Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Englische Garten, der Marienplatz, der seit der Stadtgründung im Jahr 1158 durch Heinrich den Löwen das Zentrum Münchens ist, das Rathaus oder das Hofbräuhaus wollen besichtigt werden. An Nachmittag finden im Hotel die persönliche Toureninformation und Radausgabe statt.

Freuen Sie sich auf einen herrlichen Radtag im bayerischen Voralpenland! Von München aus radeln Sie zunächst durch den schattigen Forstenrieder Park nach Starnberg. Entlang des tiefblauen Starnberger Sees führt Ihr Weg direkt am Ufer nach Ambach oder Bernried, wo Sie heute übernachten. Genießen Sie das kristallklare Wasser des Starnberger See und den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge.

Vom Starnberger See geht es für Sie heute weiter zum Riegsee und durch das größte Moorgebiet Miteleuropas, dem Naturschutzgebiet Murnauer Moos ins malerische Murnau. Durch idyllische, unberührte Natur radeln Sie entlang der Loisach bis nach Garmisch-Partenkirchen. Verbringen Sie die Zeit in der schönen bayerischen Stadt oder machen Sie noch einen Ausflug auf die Zugspitze, mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands. Von dort können Sie den fantastischen Ausblick über die Alpen genießen.

Auf gut ausgebauten Radwegen erreichen Sie heute die Isar. Durch das sonnige Hochtal führt Ihre Strecke mit eindrucksvollen Ausblicken auf das Karwendel- und Wettersteingebirge nach Mittenwald. Hier lohnt sich eine Pause, um den charmanten Ort mit seinen kunstvollen Lüftlmalereien zu entdecken. Anschließend geht es spektakulär weiter durch das Leutaschtal nach Österreich. Entlang des Leutascher Baches radeln Sie durch die reizvolle Landschaft bis zu Ihrem heutigen Übernachtungsort.

Heute tauchen Sie ein in die reizvolle Landschaft des Inntals. Von Leutasch geht es zunächst auf einer sanft gewellten Landstraße, bevor Sie eine acht Kilometer lange Abfahrt hinunter nach Telfs genießen - ein Abschnitt, der Ihnen weite Ausblicke ins Tal schenkt. Anschließend folgen Sie dem Inn auf dem ehemaligen Treidelweg, wo einst Lastkähne von Pferden flussaufwärts gezogen wurden. Bald erreichen Sie Stams, dessen barockes Zisterzienserstift mit kunstvollen Fassaden und prächtigen Türmen ein beeindruckendes Zeugnis Tiroler Baukunst darstellt. Über Haiming führt Ihr Weg schließlich nach Imst. Umgeben von Obstgärten und Bergkulissen empfängt Sie die lebendige Stadt, die wegen ihres milden Klimas und der heiteren Atmosphäre auch als das „Meran Nordtirols“ bekannt ist.

Die heutige Etappe beginnt mit einer Fahrt vorbei am Kloster Zams bis nach Landeck. Dort steigen Sie in den Bus, der Sie bequem hinauf nach Nauders bringt. Nur noch wenige Höhenmeter trennen Sie vom Reschenpass, der Sie auf rund 1.500 m Höhe über die Alpen führt. Oben angekommen, öffnet sich ein grandioses Panorama, bevor Sie sich in die lange Abfahrt hinunter zum Reschensee stürzen. Der See selbst beeindruckt mit seiner besonderen Atmosphäre - bekannt ist vor allem der aus dem Wasser ragende Kirchturm von Graun, ein markantes Wahrzeichen Südtirols. Von hier aus folgen Sie dem gut ausgebauten Radweg durch das Vinschgau, vorbei an Apfelgärten und weiten Wiesen. Ihr Tagesziel ist St. Valentin oder Mals mit seinem charakteristischen, vieltürmigen Ortskern oder alternativ Burgeis, idyllisch am Fuße der Abtei Marienberg gelegen.

Zu Beginn dieser Etappe lohnt ein Halt in Glurns, dessen vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer noch heute von ihrer bewegten Vergangenheit zeugt. Von hier aus radeln Sie vorbei an den Montaniruinen und durch das lebendige Schlanders, ehe der Weg Sie sanft bergab in Richtung Meran führt. Unterwegs begleiten Sie zahlreiche Burgen und Schlösser, die mal direkt am Radweg, mal hoch über dem Tal thronen. Besonders eindrucksvoll ist Schloss Juval, einst Residenz und heute Museumsstandort des berühmten Bergsteigers Reinhold Messner. Während Ihrer Fahrt öffnen sich immer wieder traumhafte Blicke auf das mächtige Ortlermassiv und das Stilfser Joch, die die Kulisse dieser Etappe so einzigartig machen. 
Seit 2004 ergänzt die Vinschgaubahn den Radweg zwischen Mals und Meran. Sie bietet eine bequeme Möglichkeit, jederzeit ein Stück der Strecke mit der Bahn zurückzulegen und die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu genießen.

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreisen von München nach Meran leider schon. Gerne buchen wir für Sie Verlängerungsnächte in Meran, dann können Sie die Schönheiten Südtirols weiter entdecken.

Karte

Preise / Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen / Infos

  • Übernachtung mit Frühstück in 3-Sterne-Hotels, in München im 4-Sterne-Hotel
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Persönliche Toureninformation
  • 1 Bustransfer Landeck - Nauders inkl. Rad
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • GPS-Daten
  • 7-Tage-Hotline-Service
Wissenswertes zur Radreise München - Meran

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Radreise von München nach Meran. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeit per Bahn
München ist gut mit der Bahn zu erreichen. Unser Partnerhotel erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer Taxifahrt oder in ca. 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn). Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel
Sie haben die Möglichkeit die Hotelgarage in München für ca. 125,00 - 150,00 EUR pro Woche (zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich und nötig) zu nutzen.
Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.

Beschaffenheit der Radwege
Sie radeln auf gut ausgebauten Radwegen sowie ruhigen Nebenstraßen und in kurzen Abschnitten auf Hauptstraßen. Fast täglich erwarten Sie kleinere Anstiege, den Reschenpass überqueren Sie jedoch bequem per Bustransfer. Von dort genießen Sie bis Meran ein Gefälle von rund 1.200 Höhenmetern. Die Strecke verläuft größtenteils auf asphaltierten Wegen, längere Teilstücke führen über gut befahrbare Naturstraßen.

Verfügbare Leihräder
Zur Auswahl stehen Ihnen entweder 21-Gang-Damen- oder Herrenräder mit Kettenschaltung und Freilauf sowie Elektroräder (Unisex).

München Messe - Achtung
Zu Messezeiten müssen Sie mit Zuschlägen für die Übernachtung in München rechnen. Die Höhe des Zuschlages teilen wir Ihnen auf Anfrage mit.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe sowie Ladegebühren für Fahrradakkus sind nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Für diese Reise empfehlen wir – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit - die Nutzung digitaler Reiseunterlagen. Auf Wunsch können Sie dennoch im Buchungsvorgang gedruckte Reiseunterlagen mit Radwanderkarte auswählen. Bitte beachten Sie, dass es je nach Auswahl zu Preisunterschieden kommen kann.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite

Christine Jockel

Kundenberatung

Das könnte Sie auch interessieren

ab
1.189,00 €
Jetzt buchen Buchen
Velociped-Newsletter
Melden Sie sich hier an!
/de/newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie Angebote, Tipps und einzigartige Vorteile direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich hier an!
Newsletter Fahrrad
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.