Reise
Freuen Sie sich auf Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands. Liebevoll wird Sie auch Renaissancestadt, Fuggerstadt, Wasserstadt, Brechtstadt oder Bischofsstadt genannt. Bummeln Sie durch die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Zunfthäusern und staunen Sie über den Dom, das sehenswerte Rathaus und die Fuggerhäuser.
Über saftige Wiesen und durch urtümlich, bayerische Orte radeln Sie heute zum Ammersee, dem drittgrößten bayerischen See. Das herrliche Seeufer lädt mit gemütlichen Gasthöfen, sonnigen Terrassen und schattigen Biergärten zur wohlverdienten Rast ein. Anschließend radeln Sie zum kleinen Wörthsee, der sich aufgrund der geringen Tiefe von ca. 14 Meter schnell erwärmt und schon im Frühjahr beste Bademöglichkeiten bietet.
Freuen Sie sich auf Ihre Radstrecke direkt entlang des Wörthsees und Pilsensees zum Kloster Andechs. Die urige Klosterbrauerei ist weit über die Grenzen Bayerns sehr bekannt. Entspannt radeln Sie durch den Pfaffenwinkel, eine bayerische Bilderbuchlandschaft, die ihren Namen der vielen umliegenden Klöster verdankt. Freuen Sie sich am Abend auf Murnau. Bummeln Sie durch die farbenfrohe Fußgängerzone, besuchen Sie kleine Galerien und Ateliers, Kaffeehäuser oder einen urigen Brauereigasthof.
Genießen Sie Ihre Radstrecke durch den Pfaffenwinkel mit herrlichen Weidelandschaften und Almromantik pur. Legen Sie eine lohnenswerte Pause ein an der Wieskirche. Die Rokoko-Wallfahrtskirche „Zum gegeißelten Heiland auf der Wies“ wurde 1984 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen! Nach lohnenswerter Besichtigung radeln Sie schließlich nach Füssen, der romantischen Seele Bayerns.
Lassen Sie sich faszinieren von König Ludwigs Märchenschlösser im Königswinkel. Staunen Sie über das Bergschloss Hohenschwangau, das prunkvolle Räume präsentiert und über Schloss Neuschwanstein, ein Märchenschloss aus dem 19. Jahrhundert. Verzaubert von all den vielen Eindrücken radeln Sie anschließend entlang der Via Claudia Augusta nach Schongau. Freuen Sie sich auf die gut erhaltene Altstadt mit fast vollständig erhaltener Stadtmauer und genießen Sie die Ursprünglichkeit und den Charme der kleinen Stadt.
Von den begehbaren Wehrgängen der Stadtmauer haben Sie einen herrlichen Ausblick über das Lechtal. Besuchen Sie in Altenstadt die romanische St. Michaels-Basilika und in Epfach das Römermuseum. Es vermittelt anschaulich das Wirken der Römer in Epfach, einst eine sehr bedeutende römische Siedlung an der Kreuzung zweier Römerstraßen. Genießen Sie den Abend in Landsberg, das stolz seinen mittelalterlichen Stadtkern und seine gut erhaltenen Türme präsentiert.
Wildromantisch radeln Sie heute am Lech entlang und genießen im breiten Lechtal den oft originalen Streckenverlauf der früheren Römerstraße Via Claudia Augusta. Schöne kleine Orte mit Klöstern und Schlössern liegen am Radweg, ehe Sie die Fuggerstadt Augsburg wieder erreichen. Genießen Sie den letzten Abend Ihrer Radreise in Augsburg und erfreuen Sie sich an den zahlreiche Baudenkmälern der Stadt.
Heute endet Ihre abwechslungsreiche Radreise nach dem Frühstück im Hotel in Augsburg.
Karte

Preise / Termine
Leistungen / Infos
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- persönliche Toureninformation
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Digitale Routenführung per Smartphone App
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise Bayerische Seen und Romantische Straße. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreisemöglichkeit per Bahn
Augsburg ist gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Augsburg erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de.
Parkmöglichkeiten am Anreisehotel
Parken in einer Parkgarage möglich, ca. 10,00 EUR pro Tag (2024: ca. 15,00 EUR pro Tag), zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
Beschaffenheit der Radwege
Sie radeln auf Radwegen und verkehrsarme Nebenstraßen. Bei den ersten drei Etappen sind einige Steigungen zu bewältigen. Überwiegend asphaltierte Wege, längere Abschnitte auch auf Kieswegen.
Verfügbare Leihräder
Zur Auswahl stehen Ihnen 7-Gang-Räder mit Rücktrittbremse (Unisex) oder 21-Gang Räder mit Freilauf (Damen- und Herrenräder) sowie Elektroräder (Unisex). Alle Räder stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl.
Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind
Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.
7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Janina Lang