Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Bayern: Allgäu Rundtour

Kuhglocken im Alpenpanorama

Radreise
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzelreise
mittel
ab
899,00 €
Jetzt buchen Buchen
ab
899,00 €

Sie möchten acht Tage lang aktiv unterwegs sein und haben Freude an einer etwas sportlicheren Radreise? Dann ist die Allgäu-Rundtour ab Lindau genau das Richtige für Sie! Von der Bodenseestadt starten Sie auf bestens ausgebauten Radwegen hinein ins malerische Voralpenland. Sanfte Hügel, grüne Wiesen, glitzernde Seen und das Panorama der nahen Alpen begleiten Sie auf Ihrer Reise. Unterwegs stärken Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten - ob herzhafte Allgäuer Kässpatzen, süße Nonnenfürzle oder eine zünftige Brotzeit in einer gemütlichen Wirtschaft. Kulturelle und landschaftliche Höhepunkte machen die Tour besonders abwechslungsreich: Ein Ausflug zum weltberühmten Schloss Neuschwanstein, eine Fahrt mit der Seilbahn auf einen der umliegenden Gipfel oder ein Bummel durch charmante Allgäustädte sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Entdecken Sie das Allgäu von seiner schönsten Seite - eine Region, die bayerische Tradition, atemberaubende Natur und kulinarischen Genuss harmonisch vereint.

Diese Reise ist perfekt für:

  • Bergfans: Radeln Sie mit unglaublichem Panoramablick.
  • Schlossbegeisterte: Auf Ihrer Reise können Sie die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau besichtigen.
  • Kulinarikliebhaber: Lassen Sie es sich schmecken in den zahlreichen Brauereien und Bäckereien in Bayern!

Highlights

Lindau
Die historische Altstadt von Lindau liegt auf der gleichnamigen Insel im Bodensee.

Oberstaufen
Mit der Verleihung des Prädikats „Schrothkurort“ im November 1959 wurde Oberstaufen offiziell als einziger Schrothkurort der Bundesrepublik anerkannt.

Großer Alpsee
Der Großer Alpsee ist der größte Natursee des Allgäus in mitten von Wiesen, Wälder und Berge.

Schloss Neuschwanstein
Die idyllische Lage von Schloss Neuschwanstein ist einmalig.

Schloss Hohenschwangau
Das Schloss Hohenschwangau liegt direkt gegenüber von Schloss Neuschwanstein in Hohenschwangau bei Füssen. 

Wangen im Allgäu
Sehenswert ist in Wangen der Fidelisbäck, eine über 500 Jahre alte Bäckerei mit angeschlossener Gaststube, vor allem wegen der umfangreichen Fassadenmalereien.

Bayern: Allgäu Rundtour
mittel
Radreise
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzelreise
ab
899,00 €
Jetzt buchen Buchen

Reise

Entdecken Sie das historische Zentrum der ehemaligen Freien Reichsstadt auf der Insel und die berühmte Hafeneinfahrt mit dem Leuchtturm und dem Bayerischen Löwen.

Zunächst radeln Sie noch ein Stück entlang des Bodenseeufers, doch schon bald führt Sie der Bodensee-Königssee-Radweg hinauf ins Allgäu. Vorbei an saftigen, grünen Wiesen mit weidenden Kühen eröffnet sich Ihnen eine Bilderbuchlandschaft, wie man sie sich im Allgäu vorstellt. Ihr Tagesziel ist Oberstaufen, ein traditionsreiches Schroth-Heilbad, das idyllisch in die Allgäuer Alpen eingebettet ist. Unterwegs lohnt ein Halt in einer Schaukäserei, wo Sie spannende Einblicke in die Herstellung des berühmten Allgäuer Käses erhalten und diesen auch gleich verkosten können. Am Abend genießen Sie in Oberstaufen regionale Spezialitäten wie herzhafte Kässpatzen oder eine zünftige Haxe in einem der gemütlichen Restaurants - der perfekte Ausklang für einen erlebnisreichen Radtag.

Ihre Route führt Sie durch das idyllische Tal der Konstanzer Ach bis zum Großen Alpsee, der malerisch zwischen sanften Hügeln und der imposanten Nagelfluhkette eingebettet ist. Das klare Wasser lädt zu einer erfrischenden Pause ein, bevor Sie erneut kräftig in die Pedale treten. Entlang des Grünten, dem markanten „Wächter des Allgäus“, geht es hinauf nach Oy-Mittelberg auf 1.000 m Höhe - dem höchsten Punkt Ihrer gesamten Radreise. Ein Stück folgen Sie dem Ufer des Rottachsees, ehe Sie in Oy-Mittelberg den höchsten Punkt Ihrer Reise erreichen. Von dort ist es nur noch eine kurze Fahrt bis nach Nesselwang, Ihrem heutigen Etappenziel.

Die heutige Etappe nach Füssen ist bewusst kürzer gehalten, denn am Ufer des Forggensees wartet ein märchenhafter Höhepunkt auf Sie. Hoch über dem Tal erhebt sich das weltberühmte Schloss Neuschwanstein - Sinnbild romantischer Architektur – zusammen mit seiner Schwester, dem idyllisch gelegenen Schloss Hohenschwangau. Der Anblick dieser Schlösser vor der Kulisse der Allgäuer Alpen ist ein unvergessliches Erlebnis. Unser Tipp: Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten am besten vorab!
Wenn Sie Lust auf eine längere Radstrecke haben, empfiehlt sich eine Umrundung des Forggensees - ein Panoramaweg voller Weite, Wasser und Alpenblicken.

Zunächst führt Sie Ihre Etappe am Forggensee, dem größten Stausee Deutschlands, entlang und über die malerische Dampflokrunde bis nach Marktoberdorf. Danach geht es durch den Kemptener Wald, wo einige Anstiege auf Sie warten, bevor Sie Kempten erreichen. Die Stadt, einst als Cambodunum von den Römern gegründet, zählt zu den ältesten Deutschlands. Ein Besuch der prunkvollen Residenz ist sehr zu empfehlen - hier verbinden sich sakrale und weltliche Elemente zu einem eindrucksvollen Gesamtkunstwerk.

Auf einer ehemaligen Bahntrasse radeln Sie heute entspannt in den württembergischen Teil des Allgäus. Ihr Weg führt hinauf zur Europäischen Wasserscheide, wo sich die Flüsse in zwei große Ströme teilen - der eine nimmt seinen Lauf zur Donau, der andere zum Rhein. Ein faszinierender Ort, der Symbolcharakter hat. In Isny sollten Sie unbedingt eine Pause einlegen. Die historische Stadt liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße und überrascht mit eindrucksvollen Bauwerken, charmanten Plätzen und lebendiger Geschichte - ein Ort, der immer einen Besuch wert ist. Anschließend folgen Sie dem Donau-Bodensee-Radweg und rollen durch idyllische Landschaften bis nach Wangen. Die lebendige Altstadt mit ihren bunten Fassaden, engen Gassen und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten bildet einen stimmungsvollen Abschluss Ihrer Etappe.

Ihre letzte Etappe führt Sie auf dem Donau-Bodensee-Radweg durch das Tettnanger Hopfenland, das südlichste Hopfenanbaugebiet Deutschlands. Zwischen Hopfengärten und Obstplantagen radeln Sie durch eine idyllische Kulturlandschaft, die das Allgäu von seiner genussvollsten Seite zeigt. In Kressbronn erreichen Sie schließlich wieder den Bodensee. Nun begleitet Sie der Uferweg des Bodensee-Radweges auf den letzten Kilometern zurück nach Lindau. Die weite Wasserfläche, die glitzernden Wellen und das Panorama der Alpen am Horizont bieten einen würdigen Abschluss Ihrer Rundtour - ein Moment, der die Schönheit dieser Reise noch einmal in besonderer Weise spürbar macht.

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour durch das Allgäu. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Lindau.

Karte

Preise / Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen / Infos

  • Übernachtung mit Frühstück auf nationalem 3- Sterne Niveau
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Detaillierte Routenbeschreibung
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service
Wissenswertes zur Allgäu Rundtour

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Allgäu Rundtour. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an.: 06421 - 886890. 

Anreisemöglichkeit per Bahn
Lindau ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter: Bahnanreise

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel
Teilweise haben die Anreisehotels kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Alterantiv stehen zwei zentrale kostenpflichtige Langzeitparkplätze zur Verfügung (Karl-Bever-Platz P3 mit 311 Parkplätzen und Seeparkplatz P5 mit 660 Parkplätzen). Kosten ca. 10,00 € pro Tag / PKW. Eine Reservierung ist nicht möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Beschaffenheit der Radwege
Die Route führt größtenteils über ruhige Landstraßen, teils auch über unbefestigte Rad- und Landwirtschaftswege. Da die Strecke durch das hügelige Voralpenland führt, wechseln sich ebene Abschnitte mit leichten und starken Steigungen und Gefällen ab.

Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.

Verfügbare Leihräder
Es stehen 27-Gang-Tourenräder Kettenschaltung (Unisex) zur Verfügung, ab 1,75 m Körpergröße können Herrenräder gebucht werden. Alle Räder sind mit Tachos und Lenkertasche ausgestattet. 8-Gang Elektroräder mit Freilauf sind ebenfalls buchbar.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe sowie Ladegebühren für Fahrradakkus sind nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Sie wüschen eine persönliche Beratung?

Ich stehe ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite

Siri Nuphim

Kundenberatung

Das könnte sie auch interessieren

ab
899,00 €
Jetzt buchen Buchen
Velociped-Newsletter
Melden Sie sich hier an!
/de/newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie Angebote, Tipps und einzigartige Vorteile direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich hier an!
Newsletter Fahrrad
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.