Der Berg ruft: Radurlaub in der Schweiz.
Die Schweiz bietet ein Feuerwerk an kulturellen und landschaftlichen Schönheiten, die man beim Radwandern besonders intensiv genießen kann. Das Alpenland grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich. Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sind die vier offiziellen Landessprachen. Die Städte Zürich und Genf stehen zuoberst auf der Rangliste der Städte mit der höchsten Lebensqualität. Dazu schauen die Schweizer auf 74 Viertausender. Der im Ausland bekannteste Berg ist das Matterhorn (4478 m) bei Zermatt, im Berner Oberland bilden der Eiger (3970 m), der Mönch (4107 m) und die Jungfrau (4158 m) eine bekannte Dreiergruppe. Rund 1500 Seen sind in der Schweiz zu finden, der größte ist der Genfersee, gefolgt vom Bodensee. Im Gotthardmassiv entspringt der Rhein und die Rhone, zwei der längsten Flüsse Europas. Und auch zu Leben wissen die Schweizer. Wer kennt nicht Käsefondue, Raclette, Rösti und Birchermüesli. Und seit über 100 Jahren wird nur in Bern die Honig-Mandel-Nougat-Schokolade Toblerone hergestellt und in über 120 Länder weltweit verkauft! Liebe geht durch den Magen, auch in der Schweiz.