English
Velociped anrufen
nachOben

Atlantik-Küstentour: Porto – Coimbra

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
8 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht-mittel
Preis ab:
949,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Diese Fahrradreise wird vom portugiesischen Tourismusverband empfohlen.
  • Radweg bei Costa Nova
  • Portweinkeller in Porto
  • Radweg in Figueira da Foz
  • Am Strand von Furadouro
  • Denkmal in Montemor o Velho
  • Burganlage Montemor o Velho
  • Moliceiro Boote in Aveiro
  • Kapelle in der Burganlage Montemor o Velho
  • Porto
  • Das Wahrzeichen von Porto
  • See am Radweg bei Praia de Mira
  • Altstadt von Porto
  • Auf der Brücke von Porto
  • Promenade in Furadouro
  • In der Lagunenlandschaft von Aveiro
  • Coimbra
  • Am Strand zwischen Porto und Furadouro
  • Radweg zu historischen Wassermühlen
  • Radweg im Staatsforst

Reisebeschreibung

Wild, Romantisch, Bunt und voller Geschichte

Beginnen Sie Ihre Urlaubsreise in Porto, eine der ältesten europäischen Städte, die idyllisch an der Mündung des Douro gelegen ist und mit ihren historischen Gebäuden, barocken Kirchen, den Portweinkellern und phantastischen Brücken seit 1996 zum UNESCO-Welterbe gehört. Die schöne Fahrradroute führt Sie zu weiten, dünengesäumten Sandstränden an der Atlantikküste. Entdecken Sie kleine Badeorten wie Furadouro und Praia de Mira und radeln Sie durch die geschützte weitläufige Lagune von Aveiro. Freuen Sie sich auf das malerische Städtchen Aveiro, das liebevoll auch „Venedig Portugals“ genannt wird und auf das mondäne Seebad Figueira da Foz. Sie radeln am längsten Fluss Portugals, im Tal des Mondego und erreichen schließlich die altehrwürdige Universitätsstadt Coimbra,  die mit ihren mittelalterlichen Gassen ein weiterer Höhepunkt dieser facettenreichen Fahrradreise ist. Die abwechslungsreiche Radstrecke verläuft dabei an den ersten 3 Tagen komplett flach, nur am 4. Tag ist eine größere Steigung zu überwinden. Am 5. Tag radeln Sie 15 km lang leicht hügelig. Insgesamt fahren Sie zu 90 % auf asphaltierten Wegen und dabei sehr häufig auf bestens ausgebauten separaten Radwegen und kleinen Sträßchen mit wenig Verkehr. Freuen Sie sich auf unsere ausgewählten Hotels, denn Sie liegen in den Badeorten Furadouro, Praia de Mira und Fugueira da Foz immer in direkter Strandnähe und in den sehenswerten Städten Porto, Aveiro und Coimbra immer direkt in der Altstadt. Ein mildes Frühjahr, nicht zu heiße Sommer bedingt durch die Lage am Atlantik und ein sonnenreicher Herbst bieten ideale Radelbedingungen von März bis Ende Oktober.

1. Tag Porto Anreise

Kostengünstige Flugverbindungen und der stadtnahe Flughafen (Metro, 30 Minuten) vereinfachen die individuelle Anreise. Freuen Sie sich auf Portos quirlige mediterrane Uferzeile und auf eine bunte liebenswerte Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten.

2. Tag Porto – Furadouro 45 km

Spektakulär beginnen Sie Ihre Radreise. Sie radeln zum malerischen Douroufer, über die historische Eisenbrücke hinüber zu den berühmten Portweinproduzenten und folgen auf kleinen Uferwegen dem Douro bis zu seiner breiten Flussmündung in den Atlantik. Genießen Sie herrliche Panoramablicke auf die malerische Altstadt. Auf separaten Radstreifen entlang der Strandpromenade radeln Sie mit Blick auf die sanften Wellen des Atlantiks und den breiten weißen Sandstränden. Mitten durch die Dünenlandschaft folgen Sie dem Radweg zeitweise sogar über eigene Holzstege. Freuen Sie sich auf Espinho, hier finden Sie die schönsten Strände südlich von Porto. Legen Sie eine erfrischende Badepause ein oder relaxen Sie in einer der zahlreichen Strandbars. Am Nachmittag rollen Sie durch den küstennahen Pinienwald zum ehemaligen Fischerort  Furadouro mit seinen kilometerlangen Sandstränden. Bei einem Bummel über die breite Strandpromenade lassen Sie den Tag genüsslich ausklingen. 

3. Tag Furadouro – Aveiro 55 km

Durch die vielgestaltige Lagunenlandschaft von Aveiro, die nur durch ein langgezogenes Dünenband vom Atlantik getrennt ist, radeln Sie auf gut ausgebauten Radwegenetz durch ein einzigartiges Biotop mit breiten Flachgewässern, kleinen Kanälen, vielfältiger Flora und Fauna und lebhaften Fischfang. Freuen Sie sich auf die wunderschöne Fischerstadt Aveiro mit pittoresken Kanälen. In der von Jugendstil dominierten Altstadt bieten farbenprächtige traditionelle Boote kleine Kanalrundfahrten an. Tauchen Sie ein in diese Bilderbuchstadt, besichtigen Sie die Kathedrale und genießen Sie den Abend in einem der zahlreichen Restaurants der Altstadt.

4. Tag Aveiro – Praia de Mira 46 km

Bestaunen Sie heute in Ilhavo das Museum und das historische Fabrikgelände der Vista-Alegre Porzellanmanufaktur, wo edle Porzellane von Weltruf produziert werden. So zählen das spanische und belgische Königshaus, das Weiße Haus sowie viele Museen zum Kundenkreis. Legen Sie an der Küste eine Pause ein im Ort Costa Nova mit seinen unzähligen bunt gestrichenen kleinen Häuschen (palheiros), die heute hübsche Ferienhäuser, Cafes, Restaurants und schöne Geschäfte beherbergen. Kilometerlange Dünen, die Ausläufer der Lagunenlandschaft und vielfältige Bademöglichkeiten begleiten Sie den ganzen Tag. Auf separaten Radwegen abseits jeglichen Verkehrs erreichen Sie den netten Badeort Praia de Mira mit seiner feinen Strandpromenade und typischen kleinen Restaurants und Fischerhäusern. 

5. Tag Praia de Mira – Figueira da Foz 56 km

Ein Erlebnis ist es, hier den Fischern beim Fischfang zuzusehen, denn die Fischerboote werden mit Bulldozzern ins Wasser geschoben. Die vollen Netze werden am Ende langsam an den Strand gezogen, wo die Fische schließlich per Hand aussortiert und auf Lastwagen verkauft werden. Doch Sie müssen los, denn auch die heutige Tagesetappe hält noch unendlich viele schöne Momente für Sie bereit. Ganz andere Landschaftseindrücke bestimmen den Tag. 12 km radeln Sie durch den weiten Staatsforst mit herrlich duftenden Pinienbäumen. Ein separater Radweg führt Sie idyllisch entlang dicht bewaldeter Bachläufe zu historischen Wassermühlen und kleinen Seen. Anschließend radeln Sie im flachen Landesinneren auf kleinen Sträßchen durch verträumte Dörfer, bunte Felder und grüne Wälder bis Tocha, wo sich eine Cafepause lohnt. Genießen Sie die waldreiche Strecke bis Quiaios, denn hier kommt tatsächlich der erste Anstieg dieser Reise. Auf einer kleinen Straße, gesäumt mit Schatten spendenden Bäumen haben Sie 200 Höhenmeter zu bewältigen. Freuen Sie sich auf die verdiente Abfahrt hinunter an die Küste. Noch ein kurzer Stopp in der Altstadt von Buarcos, dann rollen Sie genüsslich entlang des weiten Traumstrandes in den mondänen Badeort Figueira da Foz, dessen Casino schon im Jahr 1884 eröffnet wurde.

6. Tag Figueira da Foz - Coimbra 55 / 38 km + Bahnfahrt

Auf dem neu angelegten Radweg am Fluss Mondego (wahlweise Bahnfahrt möglich) erreichen Sie die imposante Burganlage von Montemor-o-Velho. Hinauf zu dieser weithin sichtbaren Befestigungsanlage gelangen Sie ganz entspannt mit drei Rolltreppen, die in die enge Altstadt eingepasst wurden. Genießen Sie ohne Mühen den phantastischen Weitblick. Gleich am Ortsende sind heute 100 Höhenmeter zu meistern, dann rollen Sie auf kleinen Sträßchen abwechslungsreich und im leichten auf und ab immer am Rande des Mondego Tals entlang. Durch die fruchtbare Ebene radeln Sie bis an den Fluss und folgen diesem bis in die Altstadt der ehrwürdigen Universitätsstadt Coimbra, die sich majestätisch an Hang liegend präsentiert.

7. Tag Aufenthalt in Coimbra und Rückfahrt nach Porto

Den heutigen Tag können Sie frei gestalten. Wir empfehlen, den Vormittag ganz gemütlich in der lebhaften Altstadt von Coimbra zu verbringen, die seit 2013 UNESCO Weltkulturerbe ist und dort z. B. die renommierte Universität mit der historischen barocken Bibliothek zu besichtigen. Nach der Mittagspause in einem der schönen Cafes oder Studentenlokale werden Sie um 14 Uhr von unserem praktischen Rücktransferservice nach Porto zürückgebracht. Am Nachmittag können Sie so in Porto noch einmal auf Entdeckungstour gehen und den Abend am malerischen Douroufer ausklingen lassen.

8. Tag Porto Abreise

Nach dem Frühstück im Hotel in Porto endet die Fahrradreise.  
Gerne können Sie auch noch das mystische und als Weinanbaugebiet weltweit bekannte Douro-Tal (UNESCO Weltnaturerbe) bei einem ganztägigen Schifffsausflug kennenlernen oder auch diese Etappentour mit unserer bewährten „Sternradtour Porto“ kombinieren (siehe 15-Tage Tour zu den UNESCO Welterben Porto – Douro -  Coimbra).

Preise & Leistung

Reise
Atlantik-Küstentour: Porto – Coimbra
Reise-Nr:
00412
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
8 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht-mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2
Preise 2023

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

12.03.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 949,00 €
EZ 1.349,00 €
 

Saison 2

26.03. – 09.04.2023

08.10. – 22.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 989,00 €
EZ 1.389,00 €
 

Saison 3

24.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.029,00 €
EZ 1.429,00 €
 

Saison 4

23.04. – 18.06.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.079,00 €
EZ 1.479,00 €
 

Saison 5

02.07. – 10.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.119,00 €
EZ 1.519,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
109,00 €
 
Elektrorad
239,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Porto Kat. A (3***)
DZ 70,00 €
EZ 130,00 €
 
Coimbra Kat. A (3***)
DZ 65,00 €
EZ 120,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Rücktransfer nach Porto an Tag 7 (Anmeldung notwendig)
0,00 €
Reiseleistungen
  • Shuttle vom Hotel in Porto zur Radausgabe und persönliche Begrüßung mit Infogespräch (am 1. Radtag)
  • Rücktransfer Coimbra - Porto an Tag 7 um 14 Uhr (bitte anmelden bei Reisebuchung)
Rundum-Sorglos-Service:
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Digitale Routenführung per Smartphone App für fast alle Reisen
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Fahrradreise Porto - Coimbra

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise „Porto - Coimbra“. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeiten per Flugzeug

Porto können Sie von vielen deutschen und europäischen Flughäfen kostengünstig erreichen. Vom Flughafen geht es mit der Metro weiter in die Innenstadt (Fahrtzeit ca. 30 Minuten).

Ryanair

Lufthansa

TAP

Easyjet

Swiss

Die einzelnen Radstrecken

Sie radeln zu 90 % auf asphaltierten Wegen, Radwegen oder kleinen Straßen. Einzelne Abschnitte am Strand entlang radeln Sie auch auf schönen hölzernen Stelzenwegen mitten durch die Dünenlandschaft. Nur wenige km radeln Sie auf verkehrsreichen Straßen oder Schotterwegen.

Bei manchen Tagesetappen können Sie zusätzlich individuell wählen, wie viele km Sie radeln möchten, es besteht dann mindestens eine Möglichkeit die Route abzukürzen, sei es durch eine Routenalternative, sei es durch eine kurze Bahnfahrt.

So können Sie spontan entscheiden, wie viel Zeit Sie im Fahrradsattel verbringen möchten. Insgesamt erwarten Sie erst drei komplett flache Etappen und dann zwei teilweise hügelige Tagestouren.

Verfügbare Leihräder

Es stehen 24-Gang Tourenräder (Unisex), Hybridräder (Damen und Herren) und Elektroräder, jeweils mit Freilauf und in verschiedenen Rahmenhöhen, zur Verfügung. Die Leihräder sind ausgestattet mit einer großen Gepäcktasche und einem Schloss.

Leihräder

Ihr Velociped Ansprechpartner vor Ort

Auch in Porto bieten wir Ihnen einen verlässlichen Rundum Service, denn unser deutschsprachiger, in Porto geborener Partner vor Ort steht täglich zur Verfügung, begrüßt Sie nach Ihrer Anreise, kümmert sich um die Leihräder, kennt alle Radrouten persönlich und hilft bei Bedarf auch mit Insidertipps und alltäglichen Informationen.

GPS-Navigation mit Ihrem Smartphone

Sie radeln oft auf kleinen Straßen und Wegen mit vielen Abzweigungen in einer sehr abwechslungsreichen Landschaft. Hier gibt es nur vereinzelt Radwegschilder oder Orts- und Hinweisschilder. Daher empfehlen wir Ihnen, zusätzlich zu unserem Radtourenbuch mit Kartenmaterial, auch unsere GPS-Tracks zu nutzen, die wir Ihnen gerne kostenlos per E-Mail zusenden. So können Sie auf Ihrem Smartphone alle Tagestouren speichern und ganz einfach und sicher jederzeit der ausgearbeiteten Tagestour folgen.

Auf Anfrage stellen wir auch vor Ort ein GPS-Gerät mit den Tracks gegen eine Leihgebühr (50,00 EUR) zur Verfügung. Für die Bereitstellung des GPS-Gerätes müssen Sie sich bitte mindestens 1 Woche vor Reisebeginn per E-Mail bei Velociped melden. Ein kurzes Video zur Handhabung finden Sie hier.

Reisezeiten

Schon ab März sind die Tagestemperaturen zum gemütlichen Radeln gut geeignet und ab April können Sie schon laue Abende erwarten. Ab Mai ist dann Hochsaison und im Juni werden in Porto schon die Schattenplätze begehrt. Die Badesaison ist im Juli und August, dann sind auch die Einheimischen in großer Zahl am Wasser. Ab September sind die angenehmen Temperaturen für die Radfahrer wieder vorherrschend. Auch der Oktober ist im Fahrradsattel noch ein guter Reisemonat nur der Atlantik ist schon wieder zu frisch für ein langes Bad.      

Rückfahrt Coimbra - Porto am 7. Tag

Am 7. Tag der Tour ist die Rückfahrt von Coimbra nach Porto Teil des Reiseablaufs. Bei unserem praktischen Rücktransfer werden Sie und Ihr Gepäck direkt am Hotel in Coimbra abgeholt und bis zum Hotel in Porto gebracht. Die Abfahrtszeit in Coimbra ist um 14:00 Uhr und die Fahrtzeit beträgt ca. 90 min.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

  • Die kurze Bahnfahrt am 6. Tag von Figueira da Foz kostet ca. 3,00 EUR und ist vor Ort zu bezahlen.
  • Die Stadt Porto erhebt seit dem 01.03.2018 eine Kurtaxe in Höhe von 2,00 EUR pro Person und Nacht. Diese muss vor Ort im Hotel entrichtet werden.
  • Gerne stellen wir Ihnen kostenlos GPS-Tracks zur Verfügung. Falls Sie ein GPS-Gerät ausleihen möchten, ist dies gegen Vorbestellung möglich. Kosten 50,00 €.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Altstadt von Porto

Die als Ribeira bekannte Altstadt von Porto beginnt direkt am Flussufer des Douro und ist seit 1996 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Neben zahlreichen verwinkelten Straßen und Gassen, befinden sich vor allem viele barocke Kirchen in der Altstadt, weshalb Porto auch als Barockstadt bekannt ist. Die Besonderheit der Altstadt ist, dass sie weniger durch einzelne Sehenswürdigkeiten geprägt wird, sondern vielmehr durch ihren zusammenhängenden Charme. Deutlich wird dies vor allem von der anderen Seite des Flussufers, von wo aus man einen schönen Blick auf die Altstadt hat und dabei das Gesamtspiel aus Gebäuden, Straßen und Kirchen erhält. Gleichzeitig befinden sich heute viele Einkaufsstraßen und Cafés im Altstadtkern, die zu einem ausgiebigen Bummel einladen.

Ribeira

Buchladen Livraria Lello a Irmão

Die Livraria Lello e Irmão gilt als eine der schönsten Buchläden weltweit. Das Geschäft ist tatsächlich einmalig und auch nicht Bücherwürmer sollten es sich einmal anschauen. Bereits 1869 die Buchhandlung eröffnet um den Einwohnern Portos Zugang zu sowohl inländischer als auch ausländischer Literatur zu ermöglichen. Das Gebäude ist zweistöckig eingerichtet, mit jeweils großen Bücherregalen auf beiden Etagen. Dabei sind sowohl die Decken als auch die Bücherregale sehenswert. Höhepunkt ist die geschwungene Treppe in der Mitte des ersten Stockes, worüber sich das langgezogene Buntglasdach befindet. Zudem gibt es im ersten Stock eine kleine Bar mit u. a. Weinausschank. Ebenfalls auffällig ist die helle Außenfassade, die im neogotischen Stil erbaut wurde.

Livraria Lello e Irmão

Portweinkeller

Portos bekanntester Exportartikel ist der Portwein. Die Weinberge, auf denen die Trauben für diesen speziellen Süßwein angebaut werden, erstrecken sich landeinwärts entlang des Rio Douro. Seit 1756 dürfen nur Trauben aus einem per Gesetz genau definierten Gebiet zur Herstellung des Portweins verwendet werden. Von dort wird der Wein nach Porto zu den zahlreichen Portweinhäusern mit ihren berühmten Kellern gebracht, wo er verarbeitet wird und reift. Besucher können Tage damit verbringen, die höhlenartigen Keller am Flussufer zu besichtigen (es gibt über 50, aus denen Sie wählen können), wobei sie Dutzende erstklassige Portweinsorten kosten können.

Portwein

Kirche Igreja dos Clérigos

Nahe der Altstadt von Porto steht die Kirche der Geistlichen, die von 1732 - 1750 im barocken Stil erbaut wurde. Während die Innenausstattung, im Vergleich zu anderen Kirchen in Porto, überraschend schlicht ausfällt, ist vor allem die barocke Außenfassade einen Besuch wert. Nicht unbedingt einer Kirche ähnlich, sieht die Außenfassade mit den großen Fenstern und den Fresken und Statuen in der Wand ehrwürdig aus. Hauptattraktion der Igreja dos Clérigos ist aber der Torre dos Clérigos. Der Kirchenturm ist mit einer Höhe von 76 Metern der höchste Turm seine Art in Portugal und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Nach den 225, immer schmaler werdenden, Stufen erhalten Besucher einen tollen Panoramablick über die Stadt.

Igreja dos Clérigos

Brücke Ponte Dom Luis

Die beeindruckende Brücke Ponte Dom Luís mit 172 Meter Spannweite ist eine filigrane Stahl-Bogenbrücke in zwei Ebenen über den Douro die Porto und Vila Nova de Gaia verbindet. Sie wurde von 1881 bis 1888 nach Plänen des Ingenieurs Théophile Seyrig erbaut. Seyrig hatte bereits zusammen mit Gustav Eiffel die 500 m weiter flussaufwärts gelegene Brücke "Ponte Maria Pia" fertig gestellt. Die Brücke gehört zum Gebiet der historischen Altstadt Portos und daher auch seit 1996 zum "UNESCO-Weltkulturerbe". Der obere Teil der Brücke wird von der Metro, Radfahrern und Fußgängern genutzt, der darunterliegende dient dem Autoverkehr, Radfahrern und Fußgängern.

Ponte Dom Luís 

Aveiro

Durch die zauberhafte Hauptstadt von Aveiro, die mit Spitznamen das „portugiesische Venedig” genannt wird, verläuft ein schimmernder Kanal und die Stadt gilt als eines der bezauberndsten Reiseziele des Landes, und zwar aufgrund ihrer bunt gemusterten moliceiro-Boote, ihrer zahlreichen pastellfarbigen Gebäude im Jugendstil und ihrer ruhigen, urbanen Atmosphäre - eine malerische Kulisse. Im Stadtzentrum gibt es eine Vielzahl an Restaurants sowie eine tolle Auswahl an Bars und Geschäften. Gehen Sie, wenn Sie durch die Stadt bummeln, in eines der typischen Cafés und kosten Sie die himmlischen ovos moles, die zuckrige, auf Ei basierende Spezialität des Bezirks.

Aveiro

Praia de Mira

Praia de Mira liegt am Atlantik und an der nachgelagerten Barrinha-Lagune. Es ist ein beliebter Badeort mit einem langem feinsandigen Strand, der von Dünen gesäumt wird. Das Ethnografische Museum erinnert mit seinen Exponaten an die Fischer und die hier von Hand betriebene Fischerei, deren Bedeutung aber stark abgenommen hat. Die Kirche „Capela de Nossa Senhora da Conceição“ mit ihren vergoldeten Kreuzen wurde 1884, nach teilweiser Zerstörung durch ein Unwetter, renoviert, und steht heute unter Denkmalschutz.

Praia de Mira 

Coimbra

Die historische Stadt Coimbra liegt im Landesinneren am schönen Fluss Mondego, etwa 100 km südlich von Porto und ist Sitz der ältesten Universität Portugals. Wenn Sie das authentische und echte portugiesische Leben kennenlernen möchten, sind Sie in Coimbra genau richtig. In den engen verwinkelten Gassen der Altstadt kann man dieses Flair besonders gut erleben. Zudem besitzt Coimbra durch seine lange Geschichte eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sie nicht verpassen sollten.

Coimbra

Universität von Coimbra

Die renommierte Alma Mater ist das Wahrzeichen der Stadt. Im 12. Jahrhundert gegründet, liegt Sie auf dem höchsten Punkt der Stadt und ist so schon von Weitem gut zu erkennen. Besonderes Kennzeichen der Studenten in Coimbra ist der schwarze Umhang und die bunten Bänder "fitas", die je nach Fakultät unterschiedlicher Farbe sind. Das Prunkstück der Universität ist die majestätische Bibliothek "Joãnina" aus dem 18. Jahrhundert mit ca. 300.000 kostbaren Büchern. Diese Relikte werden mit Hilfe einer Fledermauskolonie erhalten, die die Nacht in der Bibliothek verbringt und sich von Insekten ernährt.

Universität von Coimbra

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche