Ihr Schiff: MS Planka




Die im Jahre 1957 gebaute und 2005 vollständig restaurierte 27m lange MS Planka besticht mit einem klimatisiertem Salon und einem Sonnendeck mit einer Fläche von 100m² mit Platz für 10 Liegestühle, sowie Tische und Bänke an Deck für ca. 14 Personen. Auf dem Unterdeck befinden sich 4 Dreibettkabinen mit französischem Bett und drittem Bett darüber. Das Hauptdeck unterteilt sich in das Mitteldeck und
das darüber liegende Oberdeck. Auf dem Mitteldeck gibt es 3 Doppelkabinen mit einem Etagenbett und auf dem Oberdeck 4 Doppelkabinen mit französischem Bett. Die Fenster (in der Kabinentür) in den Kabinen auf Haupt- und Oberdeck können geöffnet werden. Die Kabinen auf dem Unterdeck sind mit einem Bullauge ausgestattet, das geöffnet werden kann.
Reise
Ihre Reise beginnt mit der individuellen Anreise nach Rijeka. Bis spätestens 12:00 Uhr gehen Sie im Hafen an Bord und werden dort von Ihrem Reiseleiter herzlich begrüßt. Sobald alle Gäste eingeschifft sind, lichtet das Schiff am Nachmittag den Anker und fährt zur nahegelegenen Insel Krk. Hier steigen Sie auf die Fahrräder und unternehmen Ihre erste Radtour: Eine abwechslungsreiche Rundstrecke führt Sie durch die landschaftlich reizvolle Umgebung direkt bis in die Stadt Krk, den lebendigen Hauptort der Insel, wo mediterranes Flair und geschichtsträchtige Gassen auf Sie warten.
Nach dem Frühstück brechen Sie mit dem Rad ins Inselinnere auf und erreichen zunächst Dobrinj. Von dort geht es weiter nach Vrbnik, einem kleinen Städtchen, das spektakulär auf einem Felsen über der Ostküste thront. Der Aufstieg dorthin ist zwar anspruchsvoll, wird jedoch mit herrlichen Ausblicken belohnt. Rund um Vrbnik liegen Weinberge, in denen der bekannte „Žlahtina“ angebaut wird. Wer möchte, kann in einer traditionellen Konoba zu Mittag einkehren. Anschließend radeln Sie zurück Richtung Stadt Krk, wo Ihr Schiff bereits im Hafen auf Sie wartet.
Nach einer kurzen Überfahrt erreichen Sie die Insel Rab. Ihre Radtour führt Sie zunächst über Barbat bis zur Bucht Pudarica und anschließend zurück in die Stadt Rab. Dort liegt Ihr Schiff bereits vor der eindrucksvollen Altstadtkulisse mit ihren vier markanten Glockentürmen und erwartet Sie zum Mittagessen. Am Nachmittag radeln Sie in den weitläufigen Waldpark Kalifront, der mit uralten Steineichen beeindruckt, von denen manche über 1.000 Jahre alt sind. Eine Pause an der idyllischen „Liebesbucht“ bietet Gelegenheit zum Entspannen, bevor Sie zurück nach Rab fahren. Am Abend nehmen Sie an einer Stadtführung teil und haben danach die Möglichkeit, den Tag in einem der gemütlichen Restaurants ausklingen zu lassen.
Nach einer kurzen Schifffahrt von rund 30 Minuten erreichen Sie Lun, den nördlichsten Punkt der Insel Pag. Die Landschaft könnte kontrastreicher kaum sein: Karg und steinig wie eine Mondlandschaft auf der einen Seite, grün und von duftenden Kräutern überzogen auf der anderen. Hier weiden zahlreiche Schafe, aus deren Milch der berühmte Pager Käse entsteht. Mit dem Rad geht es weiter nach Novalja, den lebhaften Hauptort im Norden der Insel, wo Sie eine Pause einlegen. Zurück an Bord genießen Sie das Mittagessen, bevor das Schiff in eine idyllische Bucht fährt – perfekt für ein erfrischendes Bad in der Adria. Danach steuert der Kapitän die Inseln Olib oder Ilovik an, wo Sie übernachten. Den Abend rundet das festliche Captain’s Dinner an Bord ab.
Heute bringt Sie das Schiff auf die grüne Insel Lošinj, die für ihr mildes Klima, ihre duftenden Pinienwälder und ihre lange Tradition als Luftkurort bekannt ist. Im Hafen von Mali Lošinj beginnt Ihre Radtour, die Sie durch die abwechslungsreiche Natur der Insel führt. Entlang der Küste radeln Sie zunächst rund um die Čikat-Bucht und weiter durch die Sunčana Uvala („Sonnenbucht“) bis in den malerischen Hafenort Veli Lošinj. Anschließend geht es zurück nach Mali Lošinj, wo Sie den Abend bei einem individuellen Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants genießen können.
Am heutigen Tag lernen Sie gleich zwei Inseln kennen – dank der Hebebrücke können Sie von Lošinj nach Osor auf der Insel Cres radeln, hier erwartet Sie eine wunderschöne Radtour über Belej und Vrana bis nach Cres Stadt, die gleichnamige Inselhauptstadt. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung, erkunden Sie z.B. einen der Strände der Umgebung oder die Stadt Cres.
An Ihrem letzten Tag auf dem Rad fahren Sie vom Hafen am Meer entlang zur grünen Laterne auf der Südseite der Einfahrt in die Bucht von Cres. Anschließend radeln Sie durch den Ort zur roten Laterne auf der Nordseite der Einfahrt und am Meer entlang wieder zurück zum Schiff. Mittagessen gibt es an Bord in Cres. Anschließend verlässt das Schiff den Hafen von Cres und läuft eine Bucht im Norden der Insel an. Dort können Sie noch einmal ausgiebig in der blauen Adria baden, bevor Sie Ihr Schiff zurück nach Rijeka bringt.
Heute endet Ihre Rad&Schiff Reise durch die Kvarner Bucht nach dem Frühstück. Lassen Sie sich noch ein letztes Mal von der Küchencrew verwöhnen, ehe die Ausschiffung bis 09:00 Uhr erfolgt. Danach treten Sie die individuelle Heimreise oder den Transfer zum Flughafen an.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser, Schlechtwetter oder Bauarbeiten eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise. Gleiches gilt bei behördlich angeordneten Schleusen- bzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Da Ihr Schiff in der Regel am selben Tag noch den nächsten Hafen ansteuert, ist Ihr Zeitrahmen für eigene Unternehmungen und Besichtigungen begrenzt. Bei einigen Brücken ist die Durchfahrtshöhe so niedrig, dass das Sonnendeck zu Ihrer Sicherheit gesperrt wird.
Karte

Preise / Termine
Leistungen / Infos
- 7 Übernachtungen an Bord in Doppelkabinen mit Dusche / WC
- 7 x Halbpension (je nach Tagesprogramm Mittag- oder Abendessen
- Captain‘s Dinner
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt (Badetücher müssen mitgebracht werden)
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Geführte Radtouren laut Programm
- Stadtführung in Rab
- Miethelm auf Wunsch (bei Mietradbuchung), bitte bei Buchung Ihren Kopfumfang angeben
- 7-Tage Service-Hotline
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Reise Kvarner Bucht: MS Planka. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreise per Flug
Rijeka hat einen Flughafen, zu dem Sie bequem fliegen können. Falls Sie keine Flugverbindungen nach Rijeka erhalten, können Sie auch den Flughafen Zagreb anfliegen. Gerne können wir am Einschiffungstag einen Transfer vom Flughafen zum Schiff und am Ausschiffungstag einen Rücktransfer vom Schiff zum Flughafen anbieten. Die Preise hierfür sind auf Anfrage.
Bitte achten Sie bei der Flugbuchung darauf, dass das Schiff in Rijeka in der Regel um ca. 12:00 Uhr ablegt. Eventuell ist es daher empfehlenswert einen Tag früher in Rijeka anzukommen um am folgenden Tag entspannt einzuschiffen.
Anreise per Bahn
Es besteht eine gute Verbindung mit dem Nachtzug von München nach Rijeka. Dieser kommt in Rijeka gegen 09:00 Uhr an. Fragen Sie uns auch gerne für die Strecke vom Bahnhof zum Schiff und zurück nach einem Transfer, Preise hierfür sind auf Anfrage.
Parkmöglichkeiten in Rijeka
In Rijeka organisieren wir für Sie nach vorheriger Reservierung gerne einen bewachten Dauerparkplatz. Der Parkplatz kostet ca. 80,00 € pro Woche muss zusammen mit der Tour gebucht und bezahlt werden.
Verfügbare Leihräder
Es stehen 21-Gang-Trekkingräder als Damen-und Herrenräder und Elektroräder zur Verfügung. Die Räder sind jeweils mit einer Gepäcktasche und einer Trinkflaschenhalterung ausgestattet. Sie erhalten zusätzlich einen Fahrradhelm - geben Sie uns hierfür bitte bei der Buchung Ihren Kopfumfang an.
Anforderungen
Die Radetappen erfordern von den Teilnehmern eine gewisse Grundkondition, die man sich als regelmäßiger Radfahrer in der Regel angeeignet hat. Die Routen gehen zwischen 340 und 740 Metern hoch. Die Tagesetappen von 13 - 55 km führen durch hügeliges und bergiges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt. Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Reiseleiter werden Sie rechtzeitig informieren.
Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Entscheiden Sie täglich selbst, ob Sie individuell nach Kartenmaterial radeln oder sich einem der beiden Reisebegleiter anschließen.
Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden. Auf den Radtouren besteht für Kinder unter 18 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir generell das Tragen eines Helmes.
Kinder
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind
Getränke an Bord und Trinkgelder für Reiseleitung und Crew sind nicht inkludiert, ebenso sind Kurtaxe und örtliche Abgaben in Höhe von ca. 49,00 € vor Ort zu entrichten, zahlbar an den Kapitän.
Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse und gesundheitspolizeilichen Formalitäten zu beachten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Frank Geißler