English
Velociped anrufen
nachOben

Sternradtour: Von einem Standort aus täglich neue Ziele entdecken

Istrien: Sternradtour

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
8 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
mittel
Preis ab:
799,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Novigrad
  • Motovun
  • Brijuni Nationalpark
  • Lim Kanal
  • In Rovinj
  • Medulin
  • Rovinj
  • Hafen von Rovinj
  • Porec
  • Buje
  • Isabelle Castle in Porec
  • Porec
  • Groznjan
  • Rovinj
  • Rovinj
  • Rovinj
  • Porec von oben
  • Romanisches Haus in Porec
  • Abendstimmung in Rovinj

Reisebeschreibung

Bunte Vielfalt auf antikem Pflaster

Entdecken Sie auf dieser Sternradtour den Charme der größten Halbinsel an der nördlichen Adria. Genießen Sie dabei das sonnenverwöhnte Klima, herrliche Radstrecken, hochinteressante Orte und die kulinarische Vielfalt Istriens. Ausgangspunkt Ihrer Entdeckungen ist die bereits mehrfach ausgezeichnete Küstenstadt Porec mit Ihren hervorragenden Stränden, die Badespaß für Jung und Alt versprechen. Staunen Sie über die Euphrasius Basilika, sie ist eines der wertvollsten Kulturdenkmäler Istriens, erbaut auf dem Fundament einer früheren Dreischiff Basilika. Die Basilika wurde schon 1997 in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen! Der größte Teil der Altstadt von Porec ist noch heute von alten Festungsmauern aus dem 15-18. Jh. umgeben. Innerhalb der Mauern lebt die Altstadt mit vielen Restaurants, Cafes, dem imposanten Hauptplatz und einer attraktiver Fußgängerzone. Ihre Radstrecken verlaufen zum großen Teil auf fast verkehrsfreien Nebenstraßen im Hinterland oder entlang der wunderbaren Küste. Entdecken Sie das kleine nur 160 Einwohner zählende Künstlerstädtchen Grožnjan mit seinen weit über 30 Galerien und Ateliers, die malerische Altstadt von Rovinji, Pula mit seinem römischen Amphitheater und die auf einem 280 m hohen Hügel thronende romantische Kleinstadt Motovun. Bummeln Sie über die mit alten Steinplatten gepflasterten engen Gassen, vorbei an den vielen Spezialitätengeschäften (Olivenöl, Trüffel, Wein) zum lebhaften Altstadtkern. Unternehmen Sie von Pula aus einen Schiffsausflug zu den 14 kleinen Brijuni Inseln, die insgesamt unter Naturschutz stehen oder nutzen Sie die phantastischen Bademöglichkeiten im kristallklaren Meerwasser.

1. Tag Anreise nach Porec

Eine frühzeitige Anreise zum Hotel in Porec möchten wir Ihnen empfehlen. So haben Sie genügend Zeit für einen Besuch der sehenswerten Euphrasius-Basilika (6.Jh.), welche 1997 von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Diese individuelle Besichtigung sollten Sie auf keinen Fall versäumen.

2. Tag Rundtour Porec ca. 35 km

Starten Sie nach ausgiebigem Frühstück zu Ihrer ersten Erkundungstour durch das schöne Hinterland von Porec. Sie radeln entlang der zerklüfteten Küste mit ihren herrlichen Felsstränden zum Badeort Santa Marina di Vabriga und nach Vabriga selbst. Für seine Olivenbäume und für das daraus gewonnene, in ganz Europa bekannte Öl, ist diese Region rund um Tar und Vabriga bekannt. Nun verlassen Sie die Küste und radeln ins Landesinnere in den historischen hübschen Ort Visnjan. Legen Sie eine Pause ein und besuchen Sie die Kapelle des Hl. Anton des Abtes. Sie wurde bereits um das Jahr 1500 erbaut. Der Innenraum ist mit Fresken und Schriften ausgeschmückt. Durch das im 17. und 18. Jahrhundert umgebaute Stadttor rollen Sie gemütlich zum Hauptplatz. Achten Sie dabei auf den über dem Tor angebrachten Markuslöwen aus dem Jahr 1517. Nach lohnenswerter Pause radeln Sie zurück nach Porec.

3. Tag Zum fjordähnlichen Limski-Kanal ca. 40 km

Freuen Sie sich auf die heutige Radstrecke zum berühmten fjordähnlichen Limski-Kanal mit seinem blau schimmernden Wasser. Der Name des Kanals leitet sich aus der römischen Zeit ab, denn damals trennte hier der Limes die Regionen Porec und Pula. Aufgrund des hohen Sauerstoffgehalts und des geringen Salzgehaltes sind entlang der Ufer des Limski-Kanals viele Fisch- und Muschelzuchtbetriebe entstanden. Wer Fisch und/ oder Muscheln liebt, sollte sie hier in einen der ortsansässigen Restaurants probieren, denn hier werden vorzügliche Gerichte angeboten. Heute ist das gesamte Gebiet rund um die Limbucht ein geschütztes Naturschutzgebiet. Auf herrlichen Wegen radeln Sie daher gemütlich durch das Landesinnere wieder zurück nach Porec.

4. Tag Künstlerdorf Grožnjan und Novigrad ca. 55 km

Sie beginnen den Tag mit einem kurzen Transfer und erreichen so geschwind das Künstlerdorf Grožnjan, das erstmals 1102 urkundlich erwähnt wurde. Heute ist Grožnjan Treffpunkt für Musiker aus aller Welt. Weit über 30 Galerien und Ateliers von Malern und Bildhauern gibt es hier zu besichtigen. Neben den Vernissagen veranstaltet die Kleinstadt auch zahlreiche Musikevents, wie zum Beispiel das internationale Jazzfestival "Jazz is back" und die Sommerakademie Jeunesses Musicales. Zu diesen Zeiten ist ein Besuch der Stadt wohl am schönsten, denn beim Spaziergang durch die alten Gassen wird man von den Klängen der Saiteninstrumente und von Klavierstücken begleitet. Staunen Sie über das historische Zentrum, über mit Blumen geschmückte Plätze, über die ehemalige venezianische Residenz gegenüber der Kirche, über alte Stadttore und die historische Stadtmauer. Mit phantastischen Ausblicken rollen Sie anschließend von Grožnjan (228 m) durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft bergab zur Adria-Küste. Entlang der schönen Küste rollen Sie zum Ferienort Novigrad. Freuen Sie sich auf diese kleine mittelalterliche Stadt, die noch heute von einer Festungsmauer umgeben ist. Der komplette Altstadtkern liegt auf einer Landzunge, die erst im 18. Jahrhundert mit dem Festland verbunden wurde. Genießen Sie beim Schlendern und Bummeln entlang der Uferpromenade und durch die faszinierende Altstadt die vielen kleinen Cafés, Bars und Restaurants mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Legen Sie auf dem Rückweg noch einen Zwischenstopp ein an der sehenswerten Tropfsteinhöhle Jama Baredine. Staunen Sie über die fünf imposanten Säle mit ihren faszinierenden Tropfsteinformationen, ehe Sie zum Hotel zurückradeln.

5. Tag Zur Mittelalterstadt Motovun ca. 45 km

Nach kurzem Transfer ist der erste Halt entlang der heutigen Strecke Motovun, ein ehemals wichtiger strategischer Punkt der Venezianer, uneinnehmbar auf der Kuppe eines steilen Hügels gelegen. Die mittelalterliche Stadt lässt sich komplett umrunden und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Hügellandschaft, das Meer und das Mirna-Tal. Nach lohnenswerter Besichtigung schwingen Sie sich auf die Räder und radeln vorbei an zahlreichen Weingütern nach Vizinada, einem historischen Ort, der 1177 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Legen Sie eine Pause in Vizinada ein, denn der Ort ist bekannt wegen seiner Architektur und der sehenswerten Mischung aus romanischen, gotischen, barocken und klassizistischen Stilrichtungen. Den Hauptplatz ziert ein typischer Ziehbrunnen mit barocken Säulen-Fragmenten. Durch das Weinanbaugebiet radeln Sie anschließend zurück nach Porec.

6. Tag Rovinj, die Perle Istriens ca. 55 km

Die heutige Radetappe bringt Sie nach Rovinj, einer der schönsten Städte Istriens. Vom Adriatischen Meer umgeben, grüßt von weitem der hochaufragende Glockenturm der Euphemia-Kirche, die am höchsten Platz von Rovinj steht. Die pulsierende Uferpromenade und die romantische Altstadt bilden das Zentrum von Rovinj. Ein Bummel durch diese malerische Stadt ist wie eine Zeitreise durch die venezianische Epoche. Schlendern Sie über den Marsala Tita Platz, staunen Sie über das Labyrinth aus engen Gassen und verwinkelten Häusern und genießen Sie einen Cappuccino in einen der vielen Cafes oder Restaurants. Wer möchte, unternimmt mit dem Rad noch einen kurzen Abstecher (ca. 1,5 km) zu den felsigen Stränden von Zlatni rt (Goldenes Kap), einer ins Meer hinein ragenden Halbinsel, ehe am Nachmittag der organisierte Rücktransfer Sie wieder nach Porec bringt.

7. Tag Pula und die Brijuni Inseln ca. 40 km

Nach kurzem Transfer nach Kanfanar radeln Sie heute durch ausgedehnte Wälder. Im kleinen Fischerort Fazana haben Sie die Möglichkeit, mit einem der vielen Boote einen Ausflug zu den Brijuni-Inseln zu unternehmen. Diese eher kleine Inselgruppe besteht aus insgesamt zwölf kleineren und zwei größeren Inseln, wobei die Hauptinsel Veli Brijun dem jugoslawischen Staatsgründer Tito als Sommersitz diente. Heute sind die Inseln Nationalpark und beherbergen eine beispiellose Artenvielfalt, allerdings ist nur Veli Brijun für die Öffentlichkeit zugänglich. Selbst wenn Sie keine Bootstour unternehmen, ist der Anblick dieser Inselgruppe schon ein Genuss. Außerdem lockt Pula, die größte und älteste Stadt Istriens mit wechselvoller Geschichte. Sie ist vor allem für die antiken Sehenswürdigkeiten wie das Amphitheater bekannt. Die zweitgrößte Arena des römischen Reiches wurde hier 2 v. Chr. bis 14 n. Christi erbaut. Sie ist heute das sechstgrößte Amphitheater der Welt. Bummeln Sie durch die Altstadt und staunen Sie über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Kleine Boutiquen reihen sich aneinander, laden zum Bummeln und Flanieren ein. Genießen Sie das mediterrane Flair Pulas ehe Sie am Abend der Rücktransfer nach Porec zurückbringt.

8. Tag Abreise

Mit dem Frühstück endet Ihre Fahrradreise in Istrien.

Preise & Leistung

Reise
Istrien: Sternradtour
Reise-Nr:
00450
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
8 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2
Preise 2023

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

01.04.2023

04.11.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 799,00 €
EZ 1.008,00 €
 

Saison 2

05.04. – 14.06.2023

13.09. – 01.11.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 869,00 €
EZ 1.078,00 €
 

Saison 3

17.06. – 09.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 899,00 €
EZ 1.108,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
99,00 €
 
Elektrorad
229,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Porec Kat. A
DZ 89,00 €
EZ 124,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Halbpension Kat. A
169,00 €
Transfer Flughafen Pula - Porec und Porec - Flughafen Pula, Mi und Sa, 100,00 Euro pauschal bei 1 - 8 Personen (zahlbar vor Ort und pro Fahrt) Kat. A
0,00 €
Transfer Flughafen Pula - Porec und Porec - Flughafen Pula, eigenes Rad zusätzlich - 29,00 € (zahlbar vor Ort, pro Rad und Fahrt) Kat. A
0,00 €
Reiseleistungen
  • Informationsgespräch zur Radreise
  • Transfers laut Programm
  • Sondertermine ab 5 Personen auf Anfrage möglich
Rundum-Sorglos-Service:
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Detaillierte Routenbeschreibung
  • GPS-Tracks auf Wunsch
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Reise Sternradtour Istrien

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Sternradtour in Istrien. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreise per Flugzeug

Flughafen Triest/Ronchi dei Legionari oder alternativ Flughafen Pula. Es gibt gute Busverbindungen von Pula Zentrum nach Porec.

Flugangebote können Sie z.B. unter www.opodo.com, www.skyscanner.de oder www.swoodoo.com recherchieren und buchen. 

Flugangebote Opodo

Flugangebote Swoodoo

Parkmöglichkeiten im Hotel

Es sind Parkmöglichkeiten am Starthotel vorhanden. Eine Reservierung ist nicht möglich. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.

Beschaffenheit der Strecke

Die Route ist in weiten Teilen leicht hügelig. Die Anstiege sind zum Teil auch länger, aber nie steil. Es gibt besonders im Hinterland längere nicht asphaltierte Abschnitte, die aber mit einem Tourenrad gut zu fahren sind. Mit stärkerem Straßenverkehr kommen Sie nur bei den Stadtein- und Ausfahrten in Berührung. Sonst verläuft die Strecke großteils entlang verkehrsfreier Nebenstraßen im Hinterland Istriens oder entlang der Küste. Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.

Verfügbare Leihräder

Es stehen 21-Gang Damen- und Herrenräder zur Verfügung. Elektroräder sind ebenfalls buchbar (Unisex-Modell, 500 Watt Akku, bis 100 km ausreichend). Die Leihräder sind ausgestattet mit einer wasserdichten Satteltasche, einer Lenkertasche und einem Tacho.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseinformationen zu Corona:
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Eine aktuelle Übersicht über geltende Maßnahmen sowie Reise und Sicherheitshinweise bezüglich Covid-19 für alle Länder der EU und der Schweiz finden Sie hier:
https://reopen.europa.eu/de/

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter:
Corona-Virus und Urlaubsplanung

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Porec

liegt auf einer schmalen Halbinsel, die durch die vorgelagerte kleine Insel Sveti Nikola/San Nicolo (St. Nikolai) geschützt wird. Es bildet zusammen mit angrenzenden und zum Teil eingegliederten Gemeinden das größte und vom Angebot her vielfältigste Touristenzentrum Istriens.
Entdecken Sie die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Porec, wie z.B. die Euphrasia Basilika (UNESCO Weltkulturerbe) und lassen sich vom Flair der Stadt verzaubern. Den Tag lässt man nach einem Restaurantbesuch dann am Besten auf einer der vielen kulturellen Veranstaltungen ausklingen oder man erkundet das Nachtleben der Stadt.

Porec

Porec, Euphrasius Basilik

Zweifellos ist die berühmte Basilika von Porec der Hauptanziehungspunkt, der wohl jeden Besucher der weitläufigen Riviera von Porec zumindest für eine Stippvisite in das zauberhafte Städtchen lockt. Die Euphrasius-Basilika ist zu Recht der Stolz des Ortes, deren prächtige Mosaiken und Verzierungen die Betrachter in ihren Bann ziehen. Der großzügig angelegte Basilikenkomplex umfasst neben der Kathedrale selbst das Atrium, die Taufkapelle und den ehemaligen Bischofspalast. Die im 6. Jahrhundert errichtete Kirche wurde als schönstes Beispiel byzantinischer Baukunst von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Porec, Euphrasius Basilika

Visnjan

Wenn sie von der Steinuhr im Park Antun Korlevic in Richtung der Altstadt von Visnjan laufen, können sie den Geist des reichen Geschichtserbes des Ortes erleben. Von seiner Vergangenheit kann Ihnen jeder Stein, jede Ecke etwas sagen, und jede Familie kann Ihnen mindestens eine Legende oder eine wahre Geschichte über den Ort erzählen.

Visnjan

Limski Kanal

Den als "schönsten Fjord Kroatiens" bezeichneten Limski-Kanal können Urlauber im Westen Istriens zwischen den Städten Porec und Rovinj erkunden. Auch wenn es sich streng genommen nicht um einen Fjord, sondern um eine sogenannte Ria handelt, erfreuen sich die Besucher an der wunderbaren Landschaft. Mit etwas Glück sieht man nahe der Küste Delfine, in jedem Fall kann man aber die Fisch- und Muschelzuchten beobachten. Die sind am 11 Kilometer langen Limski-Kanal aufgrund des dort vorherrschenden niedrigen Salz- und hohen Wasserstoffgehalts im Wasser zu einem richtigen Konglomerat angewachsen. Dementsprechend bietet sich die Einkehr in eines der lokalen Fischrestaurants an.

Limski Kanal

Limski Kanal

Groznjan

Groznjan in Kroatien ist als die „Stadt der Künstler“ bekannt und ein idealer Ort für einen mit Kunst, Galerien und Konzerten erfüllten Tagesausflug. Grožnjan in Istrien ist eine mittelalterliche kleine Stadt, deren ursprüngliche Schönheit in den alten Mauern, Festungen, Kirchen und Denkmälern bis heute erhalten ist.  Jedes Jahr Anfang Mai erleben verwandeln sich die Gässchen und Plätze von Groznjan in einen wahren kulturellen Bienenstock: es werden Sommer-Musikakademien für Jungendliche, bildnerische, tänzerische und dramaturgische Workshops, Workshops für die Aktivierung von Pensionisten unter der Leitung bekannter Spezialisten und Pädagogen, sowie klangvoller Namen aus dem Bereich der Musik, der bildnerischen und dramaturgischen Kunst abgehalten.

Groznjan

Novigrad

Der alte Stadtkern von Novigrad-Cittanova befindet sich auf einer kleinen Insel, die im 18. Jahrhundert mit dem Festland verbunden wurde. Die erhalten gebliebene mittelalterliche Stadtmauer ist eines der interessantesten Symbole dieses Ortes. Zahlreiche ausländische Verwaltungen und Kulturen – angefangen von der byzantinischen über die fränkische, deutsche, venezianische, napoletanische, österreichisch-ungarische bis zur italienischen – haben sichtbare Spuren auch in der Architektur hinterlassen.

Novigrad

Novigrad

Motovun

Auf einem 280 m hohen Hügel thront die romantische Kleinstadt Motovun  über dem Tal von Mirna, umgeben von dem grünen Hügelland der Region Istrien. Eine mit alten Steinplatten gepfalsterte enge Gasse führt Sie vorbei an der Kirche der Hl. Jungfrau Maria durch die alten Stadttore hin zum lebhaften Altstadtkern von Motovun. Der große Hauptplatz wird umgeben von alten Bauwerken und Palästen, der Kirche Sv. Stjepan und deren freistehenden Glockenturm.

Motovun

Rovinj

Das malerische Rovinj liegt an der Westküste der Region Istrien zwischen Porec und Pula. Die idyllische Kleinstadt ist eine der schönsten Städte Kroatiens.
Die pulsierende Uferpromenade und die romantische Altstadt bilden das Zentrum von Rovinj. Wenn Sie sich über den Platz Marsala Tita in das Labyrinth aus engen Gassen und Häusern der Altstadt begeben, beginnt Ihre Zeitreise in die venezianische Epoche der Stadt. Vorbei an den Sehenswürdigkeiten, Cafes und Restaurant gelangen Sie zum Wahrzeichen der Stadt, der Kirche Sv. Eufemija, die über der Altstadt trohnt.

Rovinj

Brijuni Inseln

Zu dem 36 km² großen Nationalpark gehören 14 Inseln. Die größte der Inseln, Veli Brijun verfügt über Hotelanlagen und ein großes Tiergehege. Diese Insel ist frei besuchbar, während die anderen Inseln teilweise in staatlichen und privaten Besitz sind und bewacht werden.Seit 1947 hatte der jugoslawische Staats- und Parteichef Tito auf der Insel seine bevorzugte Sommerresidenz. Das Luxusrevier war nur Auserwählten zugänglich. Hier empfing Tito eine große Zahl führender Staatsmänner und Berühmt- heiten aus dem Filmgeschäft, wie z.B. Willy Brandt, Sophia Loren, Liz Taylor und Ho Chi Minh. Tito liebte Tiere, deshalb brachten ihm viele  internationale Gäste exotische Tiere wie indische Rinder, Tiger, Löwen, Zebra´s und Elefanten als Geschenk mit, für die er einen Safaripark anlegte, welcher auch heute noch existiert. Auch der dunkelgrüne Cadillac Eldorado, den er vom damaligen amerikanischen Präsidenten Dwight Eisenhower erhielt, kann heute noch für eine kleine Rundfahrt angemietet werden. 

Brijuni Inseln

Pula

Pula ist die größte und älteste Stadt Istriens und mit seiner wechselvollen Geschichte heute auch das touristische und kulturelle Zentrum der Region. Den größten Bekanntheitsgrad hat Pula durch das alte Amphitheater auch bekannt als Arena von Pula bekommen. Die zweitgrößte Arena des römischen Reiches wurde von 2 v. Chr. bis 14 n. Chr. erbaut und ist das sechstgrößte seiner Art weltweit. Desweitern befinden sich noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten in Pula die zum Entdecken einladen.

Pula

Auswahl enthält 293 Reisen
Detailsuche