Reise
Bummeln Sie am Nachmittag gemütlich durch die sehenswerte mittelalterliche Hansestadt und staunen Sie über die Liebfrauenkirche (Onze Lieve Vrouwekerk) aus dem 14./ 15. Jh..
Radeln Sie durch den Nationalpark Arkemheen-Eemland. Lassen Sie sich beeindrucken von seiner Landschaft. Am Ufer der Randmeren rollen Sie geschwind nach Huizen mit Trachten- und Fischereimuseum und anschließend in die Stadt Naarden. Sie ist eine der am besten erhaltenen Festungsstädte Europas und heute Ihr Tagesziel. Staunen Sie über die alte Befestigungsanlage und die unterirdischen Kasematten.
Entdecken Sie heute das coolste Schloss der Niederlande. Das robuste Schloss Muiderslot ist mehr als 700 Jahre alt und von Wasser und Schlossgärten umgeben. Es ist eine der ältesten und am besten erhaltenen Burgen des Landes. Doch auch Amsterdam mit all seinen Sehenswürdigkeiten lockt. Bewundern Sie die vielen historischen Gebäude, unternehmen Sie eine Grachtenrundfahrt, besuchen Sie den schwimmenden Blumenmarkt oder berühmte Museen. Amsterdam ist einfach einzigartig!
Nur wenige Kilometer radeln Sie heute und schon ist die erste Sehenswürdigkeit erreicht. Bummeln Sie durch das hübsche historische Städtchen Monnickendam, eine echte holländische Wasserstadt. Staunen Sie über den Spielturm und die hölzerne Zugbrücke am Hafen. Entspannt radeln Sie anschließend am IJsselmeer entlang nach Volendam, dem berühmtesten Fischerdorf Hollands. Besichtigen Sie den gemütlichen Hafen mit altholländischen Schiffen, unternehmen Sie eine Bootsfahrt, kosten Sie den frischen Fisch, lassen Sie sich in traditioneller Volendamer Tracht fotografieren, bummeln Sie durch das historische Zentrum ….
Legen Sie eine lohnenswerte Pause im kleinen Käsestädtchen Edam ein. Überrascht werden Sie feststellen, dass es hier weit mehr gibt, als den weltbekannten Käse. Doch probieren sollten sie ihn auf jeden Fall. Anschließend radeln Sie nach Hoorn, einem kleinen Einkaufsparadies mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants direkt am Ijsselmeer. Doch Ihr Tagesziel, das pittoreske Städtchen Enkhuizen lockt. Staunen Sie über die zahlreichen historischen Gebäude, Baudenkmäler, Villen, Kanäle und Kirchen der bezaubernden Stadt und über den historischen Hafen. Auch das prächtige Zuiderzeemuseum wartet auf Ihren Besuch.
Mit einer entspannten Fährfahrt (Enkhuizen – Stavoren ca. 90 Minuten) queren Sie heute das IJsselmeer und brechen auf zu Entdeckungsfahrten am Ostufer des IJsselmeers. In der alten Hansestadt Stavoren umweht Sie der nostalgische Charme der ältesten friesischen Stadt, die an drei Punkten vom IJsselmeer umgeben ist. Sie schwingen sich auf die Räder zum Bade- und Fischerort Lemmer mit seinen vielen Terrassen direkt am Wasser, netten Cafés und einem breiten weißen Sandstrand.
Freuen Sie sich auf Ihre Radtour durch den Nationalpark „De Weerribben“, das größte Flachmoorgebiet Nordwesteuropas! Entdecken Sie diese einzigartige Landschaft voller Seen, Kanäle, Schilfgürtel, Sumpfwälder und Moore. Atemberaubende Natur und endlose Wasserpartien lassen die Herzen höher schlagen. Bummeln Sie durch den historischen Hafenbereich von Blokzijl und staunen Sie in Zwartsluis, im 18. Jh. wichtigster Transithafen für Torf, über die historische Flotte von Fischerei- und Frachtschiffen. Ihr Übernachtungsort ,die Hansestadt Kampen, gilt als Perle an der IJssel! Kampen bietet eines der am besten erhaltenen Stadtkerne der Niederlande mit Überresten der historischen Stadtmauer, 3 noch erhaltenen Stadttoren, der Sint Nicolaaskerk, dem Gotischen Huis und der IJsselfront, einer Häuserzeile entlang des Flusses aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Entlang des Dammes radeln Sie heute geschwind nach Elburg, einer alten Hansestadt, die innerhalb Ihrer Stadtmauern mehr als 250 denkmalgeschützte Gebäude zu bieten hat. Staunen Sie auch über die alten Botter (Flachbodenschiffe), die hier früher zum Fischen genutzt wurden. Anschließend radeln Sie entlang des Veluwemeers nach Harderwijk. Hier endet am Nachmittag Ihre erlebnisreiche Rundtour ohne weitere Übernachtung in Harderwijk mit Ihrer Rückreise. Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne eine Zusatznacht.
Karte

Preise / Termine
Leistungen / Infos
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Digitale Routenführung per Smartphone App
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
- Digitales Infogespräch
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur IJsselmeer - Rundtour. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie und ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890
Harderwijk ist von allen größeren Städten in Deutschlang mit der Bahn zu erreichen. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de
Die Wegequalität ist überdurchschnittlich gut. In Holland gibt es beinahe entlang jeder Straße einen zweispurigen und asphaltierten Radweg. Viele Abschnitte werden anhand des hervorragenden Knotenpunktsystems zurückgelegt.
Zur Auswahl stehen Ihnen 7-Gang-Räder mit Rücktrittbremse oder 21-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf (jeweils Unisex- und Herrenräder). Alle Unisex-Räder haben einen tiefen Durchstieg und stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl. Weiterhin stehen 8-Gang E-Räder mit Rücktrittbremse (alle Unisex) auf Anfrage zur Verfügung. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.
Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.
Alle Fähren, auch die Fährfahrt von Enkhuizen nach Stavoren an Tag 6 sind nicht im Reisepreis enthalten.
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Janina Lang