Deluxe Schiff Andela Lora




Die im Frühjahr 2012 fertig gestellte Anđela Lora wird neben der Linda als zweites Schiff von Kapitän Damir für Inselhüpfen auf Reisen geschickt. Die Motoryacht ist ein ausgesprochen elegantes Stahlschiff der Deluxe-Kategorie. Mit einer stattlichen Länge von 40 m und einer Breite von 8,50 m ist sie eines der größten Schiffe unserer kroatischen Flotte. 17 geräumige und geschmackvoll eingerichtete Gästekabinen (12 – 14 qm) mit gefliesten
Bädern und abgetrennten Duschen stehen Ihnen zur Verfügung. Am Heck verfügt das Schiff über eine Badeplattform, die einen einfachen Zugang zum Meer ermöglicht. Ein gemütlicher Salon auf dem oberen Deck des Schiffes und zahlreiche Liegemöglichkeiten auf den verschiedenen Sonnendecks laden zum Entspannen ein und machen die Reise auf der Andela Lora zu einem besonderen Erlebnis.
Reise
Individuelle Anreise nach Omišalj, einem beschaulichen Hafenort auf der Insel Krk. Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung zu einem ersten Bad in der Adria oder genießen Sie ein Eis in der direkt am Hafen gelegenen Eisdiele. Zwischen 14 und 14:30 Uhr beziehen Sie Ihre Kabine auf dem Motorsegler. Gegen 15 Uhr legt das Schiff ab und bringt Sie in vier Stunden nach Opatija. Am Abend unternehmen Sie eine Stadtführung durch den Ort.
Während Sie an Bord frühstücken, bringt Sie das Schiff nach Rabac. Von dort aus starten wir unsere Radtour mit einem kontinuierlichen Anstieg hinauf zur charmanten Stadt Labin. Oben angekommen, werden wir mit einem herrlichen Ausblick auf die Kvarner Bucht und ihre Inselwelt belohnt.
Die Route führt uns weiter durch die sanften Hügel Istriens, vorbei an kleinen, traditionellen Dörfern und durch eine reizvolle, ländliche Landschaft. Zurück in Labin genießen wir ein köstliches Mittagessen mit regionalen Spezialitäten, bevor es bergab zurück nach Rabac geht.
Am Nachmittag setzen wir unsere Reise mit dem Schiff fort und erreichen die Insel Cres. In der gleichnamigen Hauptstadt bleibt am Abend genügend Zeit, durch die engen Gassen der venezianisch geprägten Altstadt zu schlendern und die mediterrane Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.
Am Morgen starten Sie Ihre erste Radtour in Richtung Martinšćica. Dort wartet bereits Ihr Schiff auf Sie – mit einem stärkenden Mittagessen an Bord. Anschließend nehmen Sie Kurs auf die Insel Lošinj. Unterwegs bleibt Zeit für eine erfrischende Badepause, bevor Sie den charmanten Küstenort Mali Lošinj erreichen. Der traditionsreiche Seefahrer- und Kurort begeistert mit seinem weiten Hafenbecken, farbenfrohen Hausfassaden und zahlreichen gemütlichen Cafés – ideal für einen entspannten Ausklang des Tages.
Entlang der reizvollen Uferpromenade, die sich sanft durch zahlreiche kleine Buchten schlängelt, radeln Sie in den Süden der Insel bis nach Veli Lošinj. Das idyllische Örtchen besticht mit seinem bunten Hafen, den schaukelnden Fischerbooten und der imposanten Kirche des hl. Anton, die stolz über dem Geschehen thront. Nach einem genussvollen Mittagessen an Bord lichtet das Schiff den Anker und bringt Sie zur kleinen Insel Ilovik. Dort können Sie den Tag ganz entspannt bei einem Spaziergang durch den autofreien Ort oder mit einem erfrischenden Sprung ins glasklare Meer ausklingen lassen.
Nach der Überfahrt erwartet uns eine abwechslungsreiche Radtour über die Insel Rab. Von der historischen Altstadt aus führt unsere Route entlang malerischer Küsten, durch schattige Pinienwälder und vorbei an stillen Buchten – ideale Orte für kleine Pausen mit Ausblick. Wieder zurück an Bord bleibt noch Zeit, durch die charmanten Gassen von Rab zu schlendern und die mediterrane Atmosphäre zu genießen. Am Abend entdecken wir die Stadt bei einer geführten Besichtigung und erfahren mehr über ihre bewegte Geschichte. Die Nacht verbringen wir im Hafen der eindrucksvollen Altstadt.
Am Morgen bringt uns das Schiff nach Krk, der charmanten Inselhauptstadt mit ihrer eindrucksvollen Altstadt. Von hier aus starten wir zu einer abwechslungsreichen Rundtour, die uns durch sanfte Weinberge, kleine Dörfer und das grüne Herz der Insel führt. Im beliebten Küstenort Malinska lädt das glasklare Wasser zu einer erfrischenden Badepause ein, bevor wir nach Krk zurückkehren. Am Abend entdecken wir gemeinsam mit unserem Guide die verwinkelten Gassen der Altstadt und lassen den Tag entspannt in einer der einladenden Terrassenbars am Meer ausklingen. Übernachtung in Krk.
Ihre heutige Radtour beginnt mit einem Anstieg über den mit duftender Macchia bewachsenen Inselrücken und führt Sie in ein Tal voller Weinfelder. Ziel ist das historische Städtchen Vrbnik im Nordosten der Insel. Malerisch auf einem über 50 Meter hohen Felsen gelegen und umgeben von Rebstöcken, gilt Vrbnik als Heimat des berühmten Žlahtina-Weins. Für alle, die das Außergewöhnliche lieben, hält der Ort eine besondere Attraktion bereit: die zweitengste Gasse der Welt – ein echtes Highlight für Entdecker. Im Anschluss radeln Sie quer über die Insel – durch ursprüngliche Dörfer, schattige Wälder und sattgrüne Landschaften – bis Omišalj in Sichtweite erscheint. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, in der Bucht von Soline ein wohltuendes Schlammbad zu genießen.
Am Abend kehren Sie zurück an Bord, wo Sie die letzte Nacht Ihrer Reise im Hafen von Omišalj verbringen. Bei einem geselligen Beisammensein mit der Crew und den Reiseleitern klingt Ihre Woche auf dem Wasser in entspannter Atmosphäre stimmungsvoll aus.
Ausschiffung am Morgen bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.
Fahrplan- und Programmänderungen:
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser, Schlechtwetter oder Bauarbeiten eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise. Gleiches gilt bei behördlich angeordneten Schleusen- bzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Da Ihr Schiff in der Regel am selben Tag noch den nächsten Hafen ansteuert, ist Ihr Zeitrahmen für eigene Unternehmungen und Besichtigungen begrenzt. Bei einigen Brücken ist die Durchfahrtshöhe so niedrig, dass das Sonnendeck zu Ihrer Sicherheit gesperrt wird.
Insolvenzversicherung SGR:
Für diese Reise fallen pro Reisenden 5,00 Euro Gebühr für die Insolvenzversicherung SGR an. Diese Gebühr ist für diese Reise obligatorisch und wird auf der Rechnung separat ausgewiesen.
Reise
Individuelle Anreise nach Omisalj, einem beschaulichen Hafenort auf der Insel Krk. Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung zu einem ersten Bad in der Adria oder genießen Sie ein Eis in der direkt am Hafen gelegenen Eisdiele. Zwischen 14 und 14:30 Uhr beziehen Sie Ihre Kabine auf dem Motorsegler. Gegen 15 Uhr legt das Schiff ab und bringt Sie in vier Stunden nach Cres. Am Abend unternehmen Sie einen kleinen Rundgang mit dem Reiseleiter durch die venezianisch geprägte Altstadt von Cres.
Am Morgen starten Sie Ihre erste Radtour nach Martinscica. Hier erwartet Sie dann Ihr Schiff zum Mittagessen und zur Fahrt auf die Insel Losinj. Unterwegs können Sie eine erfrischende Badepause einlegen bevor Sie den alten Seefahrer- und Kurort Mali Losinj mit seinem großen Hafenbecken, zahlreichen Cafés und bunt bemalten Häuserfassaden erreichen.
Über die ausgedehnte Uferpromenade, die sich entlang vieler malerischer Buchten schlängelt, gelangen Sie in den südlichsten Teil der Insel und besuchen das pittoreske Veli Lošinj. Der kleine Hafen mit seinen zahlreichen Fischerbooten ist dominiert von der mächtigen Kirche des hl. Anton. Nach dem Mittagessen legt das Schiff ab und bringt Sie zur Blumeninsel Molat, auf der Sie eine weitere kleine Etappe auf dem Rad zurücklegen und übernachten.
Morgens bringt Sie das Schiff zur Gewürzinsel Dugi Otok. In der von Kiefernwäldern, Agaven und Tamarisken umgebenen Bucht von Božava beginnt Ihre Radtour auf einer fast autofreien Straße. Genießen Sie das Panorama entlang der „langen Insel“ auf Ihrem Weg nach Sali, wo Sie das Schiff schon zur Überfahrt nach Zadar erwartet, das über Jahrhunderte hinweg politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens war. 3.000 Jahre Geschichte prägen hier das Stadtbild, und es gibt vieles zu bestaunen: die mächtige Festungsmauer, die Loggia, aber auch die frühromanische St. Donatus-Basilika.
Nach einer morgendlichen Überfahrt erreichen Sie die Insel Pag. In der schroffen, aber reizvollen Landschaft dieser Insel gedeihen viele Feigen- und Olivenbäume. Über Jahrhunderte hinweg sind hier zahlreiche Steinmauern entstanden, die von den Bewohnern zum Schutz gegen den Wind errichtet wurden. Sie radeln von Novalja auf der immer schmaler werdenden Halbinsel bis ans Meer nach Lun, von wo aus Sie nach Rab übersetzen. Hier entdecken Sie die im Mittelalter entstandene, befestigte Inselkapitale - einer der Höhepunkte der Reise. Die vier berühmten Glockentürme prägen das Bild dieser wunderschönen, romantischen Stadt. Nach dem Abendessen locken viele gemütliche Cafés in die engen Gassen.
Heute lernen Sie auf einer schönen Rundtour mit dem Rad die bezaubernde Insel Rab kennen. Mittags erwartet Sie dann bereits das Schiff im Hafen direkt vor der Altstadt von Rab, um mit Ihnen zur Nachbarinsel Krk überzusetzen. Den Abend verbringen Sie in der gleichnamigen historischen Stadt.
Über den mit würzig duftender Macchia bewachsenen Inselrücken radeln Sie in ein Tal von Weinfeldern und gelangen zum Museumsstädtchen Vrbnik im Nordosten. Auf einem über 50 m hohen Felsen inmitten der Weinfelder erbaut, ist Vrbnik die Heimat des weißen Žlahtina-Weines. Freunden der Superlative bietet Vrbnik zudem die zweitengste Gasse der Welt - eine Bummel- Herausforderung. Der weitere Weg führt Sie quer über die Insel durch alte Dörfer und üppige Vegetation nach Omišalj - Rijeka gelangt in Sichtweite. Unterwegs können Sie in der Bucht von Soline ein heilsames Schlammbad nehmen. Übernachtung in Omišalj. Nach dem Abendessen können Sie Ihre Reise bei einem gemütlichen Beisammensein mit Reiseleitern und Crew an Bord des Schiffes ausklingen lassen.
Ausschiffung am Morgen bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.
Fahrplan- und Programmänderungen:
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser, Schlechtwetter oder Bauarbeiten eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise. Gleiches gilt bei behördlich angeordneten Schleusen- bzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Da Ihr Schiff in der Regel am selben Tag noch den nächsten Hafen ansteuert, ist Ihr Zeitrahmen für eigene Unternehmungen und Besichtigungen begrenzt. Bei einigen Brücken ist die Durchfahrtshöhe so niedrig, dass das Sonnendeck zu Ihrer Sicherheit gesperrt wird.
Insolvenzversicherung SGR:
Für diese Reise fallen pro Reisenden 5,00 Euro Gebühr für die Insolvenzversicherung SGR an. Diese Gebühr ist für diese Reise obligatorisch und wird auf der Rechnung separat ausgewiesen.
Karte

Karte

Preise / Termine

Aktuelle Angebote
Schnell sein lohnt sich, buchen Sie die Rad- und Schiffsreise in der Kvarner Bucht auf der MS Andela Lora an den folgenden Terminen und erhalten Sie einen Rabatt auf neue Buchungen, solange noch Kabinen verfügbar sind:
25% Rabatt auf den Kabinenpreis:
08.08.2025
150,00 € Rabatt pro Person:
11.07.2025
22.08.2025
Der Rabatt wird von Ihrer Rechnung abgezogen.
Leistungen / Infos
- 8-tägige Fahrt auf dem Motorsegler "Andela Lora" mit Besatzung
- 7 Übernachtungen in einer Doppel- oder Einzelkabine mit Dusche/WC
- 2 x Vollpension und 5 x Halbpension
- geführte Radtouren und Besichtigungen laut Programm
- Bettwäsche und Handtücher
- Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
- Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Reise Kvarner Bucht mit dem Deluxeschiff. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreise per Flugzeug
Zu der Reise in der Kvarner Bucht kann man zum Flughafen Rijeka fliegen, der sich wie der Einschiffungshafen Omisalj auf der Insel Krk befindet.
Bitte achten Sie bei der Flugbuchung darauf, dass das Schiff von Omisalj in der Regel um 15.00 Uhr ablegt und das Check-In zwischen 14:00 - 14:30 Uhr ist. Sollten Sie einen Flug buchen wollen, der nach 14.00 Uhr landet, bitten wir um Rücksprache.
Falls Sie keine Flugverbindungen nach Rijeka erhalten, können Sie auch den Flughafen Zagreb anfliegen.
Anreise mit dem Auto
Für die Einreise nach Kroatien brauchen Sie Ihren Führerschein, den Fahrzeugschein und die Grüne Versicherungskarte für das Fahrzeug. In Omisalj organisieren wir für Sie nach vorheriger Reservierung bei uns gerne einen sicheren Dauerparkplatz auf einem Privatgrundstück direkt am Hafen (Preis auf Anfrage, zahlbar vor Ort).
Wenn Sie mit dem PKW im Hafen angekommen sind , so fragen Sie bitte einen der Reiseleiter bei den Schiffen. Es gibt in Kroatien keine Versicherung, die Ihr Fahrzeug auf den von uns gestellten Parkplätzen gegen Diebstahl und Einbruch versichert. Schäden solcher Art werden nur über die heimische Kaskoversicherung gedeckt. Seit dem Beginn unserer Reisen (1998) wurde uns jedoch kein Schadensfall gemeldet.
Anreise per Bahn
Wer mit der Bahn anreisen möchte, beachte bitte, dass es keine direkte Bahnverbindung nach Omisalj gibt. Es besteht jedoch eine gute Verbindung mit dem Nachtzug von München nach Rijeka. Am Einschiffungstag ist ein Sammeltransfer vom Bahnhof Rijeka nach Omisalj buchbar. Dieser gilt nur für den Nachtzug, der gegen 9:30 Uhr in Rijeka ankommt. Am Bahnhof wartet dann (bei Vorreservierung) ein Transferbus zur Weiterfahrt nach Omisalj (ca. 45 Minuten). Auch am Ausschiffungstag kann am frühen Vormittag ein Sammeltransfer von Omisalj nach Rijeka gebucht werden. Der Transferpreis ist auf Anfrage.
Anforderungen
Die Tour ist exklusiv für E-Bike-Fahrer mit einer guten Grundfitness ausgelegt. Die Routen gehen zwischen 400 und 700 Metern hoch. Die Tagesetappen von 20–50 km führen durch hügeliges und bergiges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden. Alle Touren erfordern eine gewisse Grundkondition und eine sichere Beherrschung des Fahrrads.
Entscheiden Sie täglich selbst, ob Sie individuell nach Kartenmaterial radeln oder sich einem der beiden Reisebegleiter anschließen.
Verfügbare Leihräder
Es stehen 11-Gang Damen E-Bikes mit tiefem Einstieg zur Verfügung. Die Räder sind jeweils mit einer Ortlieb-Gepäcktasche ausgestattet. Die Reise ist als E-Bike Tour ausgeschrieben und daher auch nur mit einem E-Bike buchbar.
Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit der Reiseleiter nicht möglich.
Verpflegung
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie eine bis zwei warme Mahlzeit zu. Die Verpflegung umfasst 2 x Vollpension und 5 x Halbpension. Je nach Tourverlauf kann die eine oder andere Mittags-Mahlzeit auch aus einem Lunchpaket bestehen. Die erste Mahlzeit beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag.
Kinder
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass E-Bikes erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Für kleinere Kinder bieten wir Trailerbikes, Kindersitze oder ein Bicycle-Bungee zur Miete an (Preise auf Anfrage).
Helmpflicht
Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen für Erwachsene in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung vorab erforderlich!). Kinderhelme müssen selber mitgebracht werden.
Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind
Insolvenzversicherung 5,00 € pro Person, wird auf der Rechnung separat ausgewiesen, Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord (zahlbar vor Ort an den Kapitän): 60,00 € (2026: 80,00 €) pro Erwachsenem bzw. 30,00 € (2026: 40,00 €) pro Kind bis einschließlich 16 Jahre.
7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Frank Geißler