Velociped anrufen
nachOben

Sternradtour: Von einem Standort aus täglich neue Ziele entdecken

Neue Radreisen in der Saison 2024

Stockholm: Sternradtour

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
6 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht-mittel
Preis ab:
459,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

Reisebeschreibung

Lässige Eleganz und unberührte Natur

Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, erstreckt sich über 14 Inseln und 53 Brücken. Daher wird es zurecht als "Venedig des Nordens" bezeichnet. Während dieser Sternradtour ab Stockholm lernen Sie nicht nur die wunderbare Stadt Stockholm, sondern auch die Umgebung kennen. Entdecken Sie Schlösser, idyllische Natur, Weltkulturerbe, verschiedenste Museen und kulinarische Highlights. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre in Schweden!

Ihr Hotel: Hotel Palace ****

Das Hotel Palace ist ein modernes Hotel, das im Stadtteil Vasastan liegt. Das Hotel hat 284 Zimmer, die mit kostenlosem W-Lan, Fernseher, Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, Kühlschrank, Föhn, Wasserkocher ausgestattet sind. Genießen Sie den hoteleigenen außergewöhnlichen Spa-Bereich, der mit einem Pool, Whirlpool, Sauna und Aroma-Raum auf Sie wartet. In einigen Gehminuten Entfernung vom Hotel finden Sie viele gemütliche kleine Restaurants, Bars und Cafés. 
Hotel Palace

Ihr Hotel: Hotel Arcadia ****

Das Hotel Arcadia liegt im Zentrum von Stockholm im Stadtteil Östermalm. In den 90 geräumigen, angenehm eingerichteten Zimmern mit Balkon befinden sich ein Bad mit Dusche/WC, Flachbildfernseher, kostenloses W-Lan. Im hoteleigenen Restaurant werden internationale Gerichte, aber auch schwedische Spezialitäten serviert. Der Fitnessbereich und die Sauna stehen Ihnen zur Verfügung. Stärken Sie sich beim reichhaltigen Frühstücksbuffet für den Tag und genießen Sie am Abend feinste Küche im Restaurant OTIS. 
Hotel Arcadia​​​​​​​

Ihr Hotel: Hotel Birger Jarl ****

Das komfortable Hotel Birger Jarl liegt in zentraler Lage im Stadtteil Varastan. Die 271 modernen Zimmer und Suiten sind mit Dusche oder Badewanne und WC, Föhn, Fernseher, kostenlosem W-Lan, Wasserkocher und Safe ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über Holzböden und einen Sessel mit Beistelltisch. Wenn Ihnen die Radtouren noch nicht sportlich genug waren, können Sie das hoteleigene Fitnessstudio mit Aussicht auf Stockholm nutzen. Starten Sie den Tag beim abwechslungsreichen Frühstück und lassen Sie am Abend den Tag bei einem Abendessen in ungezwungener Atmosphäre ausklingen. Die Bar in der Lobby ist nachmittags und abends der Treffpunkt, um einen Kaffee oder Cocktail zu genießen und sich zu entspannen.
Hotel Birger Jarl

1. Tag Anreise Stockholm

Reisen Sie frühzeitig an, denn es lohnt sich. Vom Flughafen Arlanda aus erreichen Sie per Arlanda Express oder Bus die Innenstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten.

2. Tag Schloss Drottningholm 50 km

Am Morgen radeln Sie entlang dem Mälarsee auf die Insel Lovön, auf der das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Drottningholm auf Sie wartet. Nehmen Sie sich Zeit für die Besichtigung dieses schönen Bauwerks mit der bezaubernden Lage direkt am See, des kleinen "China-Schlosses", des Schlosstheaters und den herrlichen Schlosspark. Im Anschluss geht es per Rad weiter nach Södermalm. Das ehemalige Arbeiterviertel wird mittlerweile von Hipstern und Designern bewohnt. Durch die Altstadt Gamla Stan mit den gepflasterten Gässchen, schiefen Häusern und schönen Cafés radeln Sie wieder zurück zum Hotel.

3. Tag Vaxholm 35 km

Die heutige Etappe führt Sie in die Schären vor die Tore Stockholms. Die idyllische Kleinstadt ist die "Hauptstadt der Schären". Kleine Geschäfte, Restaurants und eine stattliche Festung aus dem 16. Jhd. warten auf Sie. Heute haben Sie genügend Zeit, um sich alles in Ruhe anzusehen, denn die Rückfahrt erfolgt per Fähre (ca. 60 min, nicht inklusive).

4. Tag Saltsjöbaden 55 km

Heute radeln Sie zunächst zum Weltkulturerbe Skogskyrkogarden (Waldfriedhof), ein laut UNESCO bedeutendes Beispiel für die Verschmelzung von Architektur und Kulturlandschaft. Nehmen Sie sich Zeit für die Besichtigung des Besucherzentrums. Das Tagesziel ist der Badeort Saltsjöbaden. Auf dem Rückweg fahren Sie durch den Naturpark Erstavik zurück nach Stockholm.

5. Tag Nationalstadtpark Stockholm 45 km

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Natur und Kultur. Auf der Insel Djurgarden finden Sie eine große Anzahl von Museen (z.B. Abba-Museum, Vasa-Museum). Auf dem Weg liegt auch der Skansen, das älteste Freilichtmuseum der Welt und das Kunstmuseum Prinz Eugens Waldemarsudde. Im Anschluss radeln Sie über die nördlichen Ausläufer Djurgardens am Schloss Ulriksdal mit der Orangerie, Schlosskapelle und Rokokotheater vorbei.

6. Tag Abreise Stockholm

Nach dem Frühstück endet Ihre schöne Reise in und um Stockholm. Gerne buchen wir Verlängerungsnächte für Sie.

Preise & Leistung

Reise
Stockholm: Sternradtour
Reise-Nr:
00557
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
6 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht-mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Preise 2024

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

26.05. – 01.06.2024

01.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Hotel Palace ****
DZ 459,00 €
EZ 769,00 €
 
Hotel Arcadia ****
DZ 549,00 €
EZ 869,00 €
 
Hotel Birger Jarl ****
DZ 629,00 €
EZ 929,00 €
 

Saison 2

02.06. – 15.06.2024

18.08. – 31.08.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Hotel Palace ****
DZ 499,00 €
EZ 809,00 €
 
Hotel Arcadia ****
DZ 589,00 €
EZ 909,00 €
 
Hotel Birger Jarl ****
DZ 679,00 €
EZ 979,00 €
 

Saison 3

16.06. – 17.08.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Hotel Palace ****
DZ 539,00 €
EZ 849,00 €
 
Hotel Arcadia ****
DZ 629,00 €
EZ 949,00 €
 
Hotel Birger Jarl ****
DZ 719,00 €
EZ 1.019,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
99,00 €
 
Elektrorad
259,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Hotel Palace ****
DZ 69,00 €
EZ 129,00 €
 
Hotel Arcadia ****
DZ 79,00 €
EZ 139,00 €
 
Hotel Birger Jarl ****
DZ 89,00 €
EZ 149,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Aufpreis Superior-Zimmer Hotel Palace
89,00 €
Aufpreis Superior-Zimmer Hotel Arcadia
99,00 €
Aufpreis Superior-Zimmer Hotel Birger Jarl
109,00 €
Abschlag digitale Reiseunterlagen (pro Zimmer)
-20,00 €
Reiseleistungen
  • 5 Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen: Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Tipps zur Reisevorbereitung
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • 7-Tage-Hotline-Service

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Sternradtour Stockholm

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Sternradtour Stockholm. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeiten per Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Stockholm/Arlanda. Von dort gelangen Sie mit der Bahn (Arlanda Express) oder dem Bus (Flygbuss) ins Zentrum von Stockholm, Fahrtzeit ca. 30- 45 Min.
Öffentliche Verkehrsmittel Stockholm
Flygbussarna

Anreisemöglichkeiten per Bahn

Der Hauptbahnhof Stockholm ist gut mit der Bahn zu erreichen, z.B. mit dem EC ab Hamburg via Kopenhagen nach Stockholm oder mit dem Snälltåget ab Berlin via Malmö nach Stockholm. Vom Bahnhof in Stockholm geht es per U-Bahn, Strassenbahn oder Taxi weiter zu Ihrem Starthotel. Weitere Informationen unter www.bahn.de, www.snalltaget.se oder www.oresundstag.se.

Bahnauskunft

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel

Ein Parkplatz in der Hotelgarage kostet ab ca. 310 SEK pro PKW/Tag, zahlbar vor Ort. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Detaillierte Auskünfte über die Parkmöglichkeiten erhalten Sie ca. 3 Wochen vor Anreise mit den Reiseunterlagen.

Beschaffenheit der Radwege

Sie radeln auf gut ausgeschilderten Rad- und Schotterwegen (auch gröberer Schotter möglich) sowie auf Waldwegen und verkehrsarmen Nebenstrassen durch die für Schweden typische Natur. Flache bis leicht hügelige Streckenführung.

Verfügbare Leihräder

Es stehen 24-Gang-Räder (Unisex) mit Freilauf sowie 8-Gang Elektroräder (Unisex) mit Rücktritt zur Verfügung. Die Räder sind jeweils mit einer Gepäcktasche, Lenkertasche und pro Zimmer mit einem Service Set mit Werkzeug, Ersatz-Schlauch, Pumpe und Schloss ausgestattet.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse und gesundheitspolizeilichen Formalitäten zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Stockholm

Die schwedische Hauptstadt erstreckt sich über 14 Inseln im See Mälaren, von Wasser umgeben und von Parks, Wäldern und Stränden durchzogen. Imposanten Gebäude, Schlösser, eine reiche Kulturgeschichte und die Museen erzählen die 700 Jahre alte Geschichte dieser fantastischen Stadt. Dies wird vor allem in der Altstadt (Gamla Stan) mit den gepflasterten Gassen, unterirdischen Gewölben und eng stehende Häusern, dem Königlichen Schloss und exzellenten Cafés, Restaurants deutlich - hier pocht das Herz von Stockholm! Und wenn Sie hungrig werden legen Sie einen Halt im „Gyldene Freden“ ein, wo Sie sich nach Herzenslust der schwedischen Hausmannskost hingeben können, die hier seit fast drei Jahrhunderten erhältlich ist.

Stockholm

Stockholms Stadshuset

Das Rathaus, Stadshuset, mit seinem markanten 106 m hohen Turm und den 3 Kronen ist Stockholms Wahrzeichen. Neben seiner Funktion als Sitz der Stadtregierung findet das Stockholmer Rathaus jedes Jahr vor allem dadurch internationale Beachtung, dass hier das Festessen anlässlich der Verleihung der Nobelpreise stattfindet. Über einen Fahrstuhl gelangt man hinauf zur Plattform unter dem Glockenstuhl, von der man einen beeindruckende Aussicht genießen kann.

Rathaus

Königliches Schloss

Das Stockholmer Schloss am Rand der Altstadt lädt mit Räume in verschiedenen Stilen vom Barock bis zum Empirestil zu einem sehenswerten Streifzug durch fünf Jahrhunderte ein. Das 1754 fertig erbaute Anwesen erstreckt sich über sieben Etagen mit mehr als 600 Zimmer und zählt zu den größten Schlössern in Europa. Heute wohnt die schwedische Königsfamilie zwar in Schloss Drottningholm, nutzt das Königliche Schloss in Stockholm aber nach wie vor regelmäßig zu Repräsentationszwecken. Eine weitere Sehenswürdigkeit spielt sich vor dem Schloss ab: Um die Mittagszeit findet täglich der traditionelle Wachwechsel statt. Dabei wird die königliche Leibgarde von Marschmusik begleitet. 

Königliches Schloss

Vasa-Museum

Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Kriegsschiff Vasa, das 1628 kenterte und vor Stockholm auf seiner Jungfernfahrt sank. Nach 333 Jahre am Meeresboden wurde das imposante Kriegsschiff geborgen. Heute ist die Vasa das am besten erhaltene Schiff des 17. Jahrhunderts und in Stockholm in einem eigens dafür errichteten Museum zu bewundern. Dieser einzigartige Kulturschatz umfasst 98 Prozent der Originalteile, darunter hunderte kunstvoll geschnitzter Holzskulpturen.

Vasa-Museum

Schloss Drottningholm

Schloss Drottningholm ist in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts nach dem Vorbild französischer Schlösser gebaut und gilt als das am besten erhaltenen Königsschloss Schwedens. Es ist Sitz der schwedischen Königsfamilie und gehört seit 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Neben dem Schloss finden Sie hier den exotischen chinesischen Pavillon, das königliche Theater und den imposanten Schlosspark. Die königliche Familie zog 1981 in das Schloss Drottningholm und hat Ihren Hauptwohnsitz im Südflügel des Schlosses. Ansonsten sind der überwiegende Teil des Schloss und der Park meist ganzjährig für Besucher geöffnet.

Schloss Drottningholm

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche