English
Velociped anrufen
nachOben

Geführte Gruppenreise: Nette Leute kennenlernen und gemeinsam mit dem Reiseleiter touren

Reise per Rad und Schiff: Radtouren mit Übernachtung auf dem Hotelschiff

Mantua – Venedig: Rad & Schiff mit der MS Vita Pugna

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
8 Tage
Reiseart:
geführt
Level:
leicht
Preis ab:
1.030,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Strand von Bacucco
  • Chioggia
  • Fischmarkt Chioggia
  • Chioggia
  • Ferrara - Castello Estense
  • Ferrara - Dom
  • Mantua
  • Ferrara
  • Ferrara
  • Pellestrina
  • Venedig
  • Mantua
  • Mincio
  • Stellata
  • Venedig
  • Venedig - Markusplatz

Reisebeschreibung

Vom Po zum Markusplatz.

Von Mantua nach Venedig per Rad & Schiff.

Norditalien bietet ideale Möglichkeiten zu Wasser und per Fahrrad die wundervolle Gegend kennen zu lernen. In Mantua gehen Sie an Bord der MS Vita Pugna, die Ihnen bis Venedig als neues Zuhause gilt. Das Schiff tuckert täglich die zu radelnde Radetappe mit, so dass Sie auch mal an Bord bleiben können und die Fahrt als schöne Schiffsreise erleben können. Jeden Abend findet auf dem Schiff eine Tourenbesprechung statt. Auf den wahlweise geführten Tagesetappen oder ganz individuell können Sie nicht nur die herrliche unberührte Natur unterwegs erleben, sondern auch einzigartige Städte wie Chioggia und die Radlerstadt Ferrara, die herrlichen Inseln Pellestrina und Lido und die Königin der Wasserstädte Venedig kennen und lieben lernen. Um die Ausfahrt aus den Städten bequemer zu gestalten, werden kleine Teilabschnitte morgens oder abends während des Essens mit dem Schiff zurückgelegt.

MS Vita Pugna

Die Vita Pugna ist ursprünglich ein holländisches Flussschiff, das im Jahr 2005 komplett für den Einsatz in Italien renoviert wurde. Sie bietet 10 Kabinen mit zwei nebeneinander stehenden Betten, Bad, WC und Dusche. Der Restaurantbereich ist gemütlich gestaltet. Die gemeinsamen Bereiche sind klimatisiert. Das Sonnendeck dient über Nacht als Abstellplatz für die Räder.     

1. Tag Mantua Anreise

Freuen Sie sich auf Mantua und schauen Sie sich am Nachmittag in dieser geschichtsträchtigen Stadt um. Die Einschiffung erfolgt ab 18:00 Uhr. Um 18.30 Uhr findet eine erste Tourenbesprechung mit Ihrem Reiseleiter statt.

2. Tag Rundtour Mantua, 35 km

Heute radeln Sie in der Stadt und in der Umgebung. Mantua ist eine der schönsten Städte Norditaliens, wo zahlreiche weltbekannte Künstler ihre Kunstwerke hinterlassen haben. Am späten Nachmittag werden Sie von einem Fremdenführer durch die Stadt begleitet. Sie entdecken Piazza Sordello mit ihrer prächtigen Kathedrale und dem Palazzo Ducale, die Altstadt bis zur Piazza delle Erbe mit Glockenturm, die Rotonda di S. Lorenzo und die Kathedrale des Heiligen Andreas.

3. Tag Mantua - Zelo 50 km

Gemütlich bringt Sie das Schiff nach Governolo zur Festung der Flusspiraten des Mincio. Sie radeln auf dem Po Radweg bis Ostiglia mit seinen mittelalterlichen Schlossruinen. Die Radetappe entlang des Canale Bianco bringt Sie nach Zelo zum Ankerplatz.

4. Tag Zelo - Ferrara - Adria 50 km (plus 60 km Bustransfer)

Freuen Sie sich auf das rote backsteinfarbene Ferrara, dessen Zentrum noch immer von der antiken Stadtmauer umgeben ist. Mit dem Bus erreichen Sie den Ort Adria, dessen Name ein ganzes Meer trägt. Dieser ehemals antike griechische Hafen ist heute weltbekannt für den Handel mit Bernstein aus der Ostsee.

5. Tag Adria - Porto Viro - Insel Pellestrina 40 km

Das Schiff entlässt Sie in Porto Viro. Sie radeln auf herrlichen Wegen umgeben von Wasser und Land zwischen dem Delta des Po und der Einmündung der Etsch. Die Radwege entlang des Wasserlaufs des Po-Brondolo bringen Sie ins Herz von Chioggia, das mit Stolz den Beinamen „Klein-Venedig“ trägt. Hier lohnt ein Stadtbummel und bei Sonnenaufgang ein Besuch des Fischmarkts! Ihr heutiger Übernachtungsort ist die nahe gelegene Insel Pellestrina.

6. Tag Insel Pellestrina - Venedig 30 km

Was für ein Erlebnis! Sie radeln auf der kleinen Insel Pellestrina, die Sie mit seinen malerischen Fischerhäuschen empfängt. Die Vita Pugna bringt Sie dann auf den Lido, wo die bekannten Filmfestspiele stattfinden. Besichtigen Sie das Städtchen Malmocco mit seinem antiken Hafen und freuen Sie sich auf eine Vorführung der historischen Glasbläser auf der Insel Murano. Entspannen Sie anschließend auf Ihrer letzten Fahrt mit der Vita Pugna, die Sie zu ihrer Anlegestelle gegenüber des Markusplatzes bringt!

7. Tag Venedig

Wie schön, ein ganzer Tag für Venedig! Entdecken Sie das historische Zentrum, beobachten Sie die Gondoliere und genießen Sie den berühmten Markusplatz.

8. Tag Venedig Abreise

Viel zu schnell verging die Zeit. Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise mit der Ausschiffung.                  

Besonderheiten:

Es gelten gesonderte Stornobedingungen!

Eventuelle notwendige Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund von Wind-, Wetter- und nautischen Besonderheiten bleiben dem Skipper als Kapitän des Schiffes vorbehalten.

Je nach Reisetermin startet diese Reise in Mantua oder Venedig.

Fahrtrichtung Mantua – Venedig:
01.04. / 15.04. / 29.04. / 13.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06. / 08.07. / 22.07. / 05.08. / 19.08. / 02.09. / 16.09. / 30.09. / 14.10.2023

Fahrtrichtung Venedig – Mantua:
08.04. / 22.04. / 06.05. / 20.05. / 03.06. / 17.06. / 01.07. / 15.07. / 29.07. / 12.08. / 26.08. / 09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10.2023

Preise & Leistung

Reise
Mantua – Venedig: Rad & Schiff mit der MS Vita Pugna
Reise-Nr:
00166
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

geführt
Dauer:
8 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

12
Preise 2023

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

01.04. – 15.04.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Zweibettkabine
DZ 1.030,00 €
 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
EZ 1.900,00 €
 

Saison 2

22.04. – 29.04.2023

01.07. – 19.08.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Zweibettkabine
DZ 1.350,00 €
 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
EZ 2.220,00 €
 

Saison 3

06.05. – 24.06.2023

21.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Zweibettkabine
DZ 1.400,00 €
 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
EZ 2.270,00 €
 

Saison 4

26.08. – 14.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Zweibettkabine
DZ 1.470,00 €
 
Zweibettkabine zur Alleinbenutzung
EZ 2.340,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
100,00 €
 
Elektrorad
250,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Spezialdiät (glutenfreie, laktosefreie oder vegane Kost)
50,00 €
Reiseleistungen
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Lunchpakete zu Mittag
  • 6 x Abendessen an Bord des Schiffes (Getränke  ausgenommen)
  • Kaffee und Tee an Bord 
  • Handtücher und Bettwäsche
  • Tägliche Kurzreinigung der Kabine (1x wöchentlich Putzdienst der Kabine und Wechsel der Handtücher)
  • Englischsprachige Reiseleitung
  • Wegbeschreibung mit Karten- und Informationsmaterial
  • Bustransfer Ferrara-Zelo bzw. Ferrara-Adria
  • Stadtführung in Mantua 
  • Besichtigung einer Käserei mit Verkostung des Grana Padano
  • Besichtigung einer historischen Glasbläserei auf der Insel Murano
  • Besichtigung Museum des Karussells und des Volkstheaters Bergantino
  • einige kurze Rundgänge
  • Fahrradhelm
  • Hafengebühren

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zu Ihrer Reise mit der MS Vita Pugna

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise mit der MS Vita Pugna. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeiten per Bahn

Mantua ist von Deutschland über Mailand per Bahn zu erreichen. Vom Bahnhof in Mantua erreichen Sie den Hafen bequem mit einer kurzen Taxifahrt. 

Venedig ist von Deutschland aus per Bahn zu erreichen. Vom Hauptbahnhof Venezia Santa Lucia erreichen Sie die Anlegestelle bequem per Wasserbus Vaporetto.

Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de. oder www.trenitalia.it

Bahnauskunft Deutsche Bahn

Bahnauskunft Italienische Bahn

Parkmöglichkeiten

Anreise nach Mantua: Es gibt einen großen unbewachten und kostenlosen Parkplatz in Piazza Anconetta, ca. 400 Meter von der Schiffsanlegestelle entfernt. Außerdem ist ein Tiefgarage verfügbar, die in der Via Mazzini liegt. Diese ist ca. 1 km von der Schiffsanlegestelle entfernt. Eine Vorreservierung ist nicht möglich.

Anreise nach Venedig: Wir empfehlen, Ihr Fahrzeug in Mestre am bewachten, kostenpflichtigen Parkplatz am Bahnhof abzustellen. Vom Bahnhof in Mestre fahren regelmäßig Züge nach Venedig Santa Lucia. Von dort nehmen Sie ein Vaporetto zum Anleger.

Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.

Anreisemöglichkeiten per Flug

Mantua und Venedig sind mit folgenden Flughäfen relativ gut verbunden (90-120 Min.): Venedig (VCE), Verona (VRN), Treviso (TSF), Mailand-Malpensa. Sie können low-cost fliegen z.B. mit www.eurowings.com und www.condor.de

Eurowings

Condor

Geführter oder individueller Reiseverlauf

Bei dieser Reise können Sie an Bord spontan entscheiden, ob Sie in der Gruppe radeln möchten oder die Region individuell erkunden wollen.
Die Gruppe (internationales Publikum) wird von einem ausgebildeten, englischsprachigen Reiseleiter geführt. Bei individueller Radtaggestaltung erhalten Sie an Bord eine sehr detaillierte Routenbeschreibung.

Beschaffenheit der Radwege

Die Tour führt durchgängig durch Flachland, tägliche Strecken zwischen 30 und 55 km. Der größte Teil der Radstrecke verläuft entlang Kanälen und Flüssen auf asphaltierten Radwegen oder Straßen mit wenig Verkehr.

Um die Ausfahrten aus den Städten bequemer zu gestalten, werden Teilabschnitte morgens oder abends mit dem Schiff zurückgelegt.

Verfügbare Leihräder

Zur Auswahl stehen Ihnen 27-Gang-Unisex-Räder mit Kettenschaltung und 9-Gang Elektoräder. Die Räder verfügen über einen Tacho, einseitige Gepäcktasche, Fahrradschloss, Trinkflasche und einem Fahrradhelm. Ihren Radwunsch geben Sie bei der Buchung bekannt.

Eigene Räder

Vom Mitbringen eigener Räder wird bei dieser Reise dringend abgeraten. Die Wasserbusse (Vaporetti) in Venedig dürfen keine Räder mitnehmen. Der Transport von der Piazzale Roma bis zu Insel Giudecca (Anlegeort des Schiffes) kostet für 1-2 Räder ca. 130 Euro.

Radfahren in Italien

Radfahrern wird in Italien ein auffallender Dresscode vorgeschrieben. In Italien besteht Warnwestenpflicht außerhalb geschlossener Ortschaften bei Nacht und Dämmerung (halbe Stunde vor Sonnenuntergang bis halbe Stunde vor Sonnenaufgang). Außerdem sind Leuchtwesten Pflicht sobald in Tunnels mit Straßenverkehr geradelt wird.

Vita Pugna

Decksplan MS Vita Pugna

B = Doppelkabine

C = Dreibettkabine

Zusatznächte in Mantua und Venedig

Preise für Zusatznächte in einem 4****Hotel in Mantua erhalten Sie gerne auf Anfrage, Zusatznächte in Venedig sind ab 90,00 EUR im Doppelzimmer und ab 150,00 EUR im Einzelzimmer nach Verfügbarkeit buchbar.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis inkludiert sind

Getränke an Bord, Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel in Venedig und der Lagune (ACTV 48- Stunden Ticket 30,00 EUR p.P. und die Fährfahrt nach Pellestrina (ca. 9,00 EUR pro Person) sind nicht im Reisepreis enthalten.
Eintrittsgeld der Stadt Venedig: tritt voraussichtlich mit 1. Januar 2023 in Kraft und beträgt ca. 18,00 - 30,00 Euro. Dieser Betrag ist vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseinformationen zu Corona:
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Eine aktuelle Übersicht über geltende Maßnahmen sowie Reise und Sicherheitshinweise bezüglich Covid-19 für alle Länder der EU und der Schweiz finden Sie hier:
https://reopen.europa.eu/de/

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter:
Corona-Virus und Urlaubsplanung

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Mantua

Der Palazzo Ducale di Mantova („Herzogspalast“) ist ein Gebäudekomplex des 14. bis 17. Jahrhunderts in Mantua (Lombardei), überwiegend von der Familie der Gonzaga als ihr Herrschaftssitz errichtet. Die Gebäude sind durch Korridore und Galerien verbunden und durch ihre inneren Höfe und Gärten aufgewertet. Das Ensemble umfasst etwa 500 Räume auf ca. 34,000 m² Fläche. Besonders berühmt ist der Palast wegen Mantegnas Fresken in der Camera degli Sposi (Hochzeitszimmer), aber auch für viele weitere architektonische und künstlerische Ausstattungen.

Palazzo Ducale Mantua

Palazzo Te

Als Guilio Romano 1524 nach Mantua kam, gab ihm der Marquis ein Haus, Geschenke und nachdem er ihm eines seiner besten Pferde gegeben hatte, ritt er mit ihm zur Te-Insel. Hier beauftragte er Giulio die vorhandenen Ställe zu einer kleinen Residenz umzubauen, in der er sich zurückziehen konnte.

Palazzo Te

Schifffahrtsschleuse Governolo

In Governolo, Provinz von Mantua, liegt die Schifffahrtsschleuse, die unseren Schiffen erlaubt den Unterschied von einigen Meter zwischen Mincio und Po Flüssen zu überschreiten.

Schifffahrtsschleuse Governolo

Castello Estense, Ferrara

Im Jahr 1385 kam es in Ferrara zu einer gefährliche Revolte, die den Markgrafen Niccolò II. d’Este dazu veranlasste, eine mächtige Verteidigungsanlage für sich und seine Familie errichten zu lassen. So entstand das Schloss di San Michele, eine Festung gegen das Volk.

Castello Estense

Dom, Ferrara

Die Kathedrale von Ferrara, die im 12. Jh. errichtet wurde, weist Spuren aus ganz unterschiedlichen historischen Phasen auf. Die prächtige Fassade mit ihrem eigenartigen dreigeteilten Aufbau wurde im romanischen Stil begonnen.

Dom Ferrara

Po-Delta

Der Parco del Delta del Po dell'Emilia-Romagna ist durch besondere ökologische und physische Merkmale gekennzeichnet und er ist einzig in seiner Art. Der Naturpark bedeckt eine Oberfläche von über 52.000 ha in einem an Biodiversität sehr reichen Gebiet: ca. 300 Vogelarten, Pinienwälder, Brackwasser- oder Sußwasserlagunen.

Po-Delta

Chioggia

Chioggias Anfänge reichen bis in die Antike zurück. Ein von den Römern künstlich angelegter Kanal wird bei Plinius als Fossa Clodia erwähnt. Bereits im 11. Jahrhundert besaß Chioggia Stadtrechte.

Chioggia

Markusplatz Venedig

Napoleon hat den von Arkadenbauten umsäumten Markusplatz mit seinem Marmor- und Trachytpflaster einst als schönsten Salon Europas beschrieben. Die Piazzetta San Marco ist das Foyer dieses Salons und die beiden Säulen San Marco und San Teodoro am Kanalufer bedeuten den Eingang.

Markusplatz Venedig

Rialtobrücke Venedig

Für eine sehr lange Zeit war dies der einzige Weg über den Canale Grande. Obwohl hier schon im 12. Jahrhundert eine Brücke stand, ist die heutige erst zwischen 1554-1591 von Antonio da Ponte entworfen worden.

Rialtobrücke Venedig

Auswahl enthält 293 Reisen
Detailsuche