English
Velociped anrufen
nachOben

Atlantik-Küstentour: Coimbra – Lissabon

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
9 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
mittel
Preis ab:
1.249,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Lissabon Rossio Platz
  • Hauptplatz in der Altstadt Nazare
  • Kurz vor Peniche
  • Radstrecke Obidos - Peniche
  • Aquadukt von Obidos
  • Genießerpause auf der Radstrecke von Obidos nach Peniche
  • Portugisische Leckereien in Sintra
  • Straßenbahn Lissabon
  • Steilküste Radeltag Praia da Viera - Nazare
  • Radstrecke durch die Lagune von Obidos
  • Strand ‚Praia do Norte‘, wo 2012 die mit 30m Höhe größte Welle der Welt gesurft worden ist.
  • Radstrecke Sintra – Lissabon
  • Altstadt Ericeira
  • Surfstrand bei Ericeira
  • Am Surfstrand von Ericeira
  • Rund um Ericeira
  • Obidos
  • Hieroniymus Kloster in Belem
  • Radstrecke Peniche - Ericeira

Reisebeschreibung

Verführerischer Westen.

Freuen Sie sich auf eine Radreise, bei der Sie Portugals Schönheiten kennen und lieben lernen. Von der alten Universitätsstadt Coimbra radeln Sie auf dem Radweg „Via Atlântica“ durch dichten Pinienwald bis zum Badeort Praia da Vieira. Weiter entlang der Küste kommen Sie nach Nazaré mit der schönen Altstadt, die schon mehrmals Schauplatz von Filmaufnahmen war. Dann wechseln Sandstrände, Steilküsten und geschützte Lagunen auf dem Weg bis Óbidos, dem portugiesischen „Rothenburg ob der Tauber“ mit seiner komplett erhaltenen Stadtmauer. Spüren Sie entlang der Küste die Faszination des Meeres und der teils meterhohen Wellen. Der 8 km lange Küstenstreifen rund um Ericeira wurde als erstes Surf-Schutzgebiet in Europa anerkannt. Staunen Sie über Sintra, eine bezaubernde Stadt mit antiken Schlössern und prächtigen Palästen wie dem Pena Palast, einem der größten Sehenswürdigkeiten Portugals. Radeln Sie über die herrliche Strandpromenade, die die mondänen Badeorte Cascais und Estoril verbindet und staunen Sie in Belém über das Hieronymus-Kloster (UNESCO Welt Kulturerbe) und den 1521 erbauten Turm, der alle ankommenden Schiffe Richtung Lissabon begrüßt. Auf einem ausgebauten Radweg rollen Sie schließlich bis ins Zentrum von Lissabon und können hier noch durch die Altstadt bummeln, zur Festung aufsteigen und auf dem pulsierenden Rossio Platz verweilen. Der berühmte Aufzug Santa Justa inmitten des Zentrums führt hinauf in die quirlige Oberstadt mit den vielen Bars und Restaurants für einen schönen Abschiedsabend.

1. Tag Coimbra Anreise

Von den Flughäfen Porto und Lissabon ist die alte Universitätsstadt Coimbra in nur einer bzw. zwei Stunden Bahnfahrt bequem zu erreichen. Wir empfehlen Ihnen, einen Flug nach Porto zu buchen. So können Sie am Anreisetag um 17 Uhr in Porto eine persönliche Toureninformation sowie Ihre Leihräder erhalten. Anschließend werden Sie dann mit Ihrem frisch angepassten Leihrad und Ihrem Gepäck im Kleinbus (Sammeltransfer bis 8 Personen/ Fahrtdauer ca. 90 Minuten) direkt nach Coimbra zum Starthotel gebracht. Dieser Sammeltransfer (Abfahrt ca. 18 Uhr) ist für Sie kostenlos. Anschließend haben Sie noch Zeit am frühen Abend durch die schmalen Altstadtgassen dieser lebhaften Studentenstadt zu bummeln. Staunen Sie über die zahlreichen beeindruckenden Renaissance Bauwerke und über die weltberühmte antike Bibliothek (seit 2013 UNESCO Weltkulturerbe).
Sollte Ihr Flug in Porto nach 17 Uhr ankommen oder sollten Sie über Lissabon fliegen, reisen Sie individuell nach Coimbra zum Starthotel an. Ihr Leihrad wird für Sie im Starthotel bereitgestellt, eine Toureninformation erfolgt in diesen Fällen auf Wunsch online/ telefonisch.

2. Tag Coimbra – Praia de Pedrogão 48 km + Bus

Nach kurzem Bustransfer morgens (inkludiert) schwingen Sie sich in Verride auf die Räder – der Küste entgegen! Anfangs dominiert noch die fruchtbare Ebene des Mondego Flusses dann führt Sie der ausgebaute Radweg „Via Atlântica“ durch leicht hügelige Pinienwälder bis zum breiten Sandstrand von Praia de Pedrogão mit dem kleinen gemütlichen Hotel, das nur 200 m vom Strand entfernt liegt. Am Abend locken der Sonnenuntergang und typische Strandbars zu einem Sundowner sowie nette Restaurants zu einem schönen Tagesausklang.

3. Tag Praia de Pedrogão – Nazaré 44 km

Auf dem längsten Radweg Portugals geht es weiter an der Küste entlang durch die typischen Pinienwälder bis zum Badeort Sao Pedro de Moel mit dem weithin sichtbaren Leuchtturm, von dem sich ein phänomenaler Ausblick über die zerklüftete Steilküste lohnt. Die geschützte Bucht lädt zur Pause ein, doch noch vier weitere Sandstrände liegen auf Ihrem Weg bis zum Tagesziel, so auch der berühmte Strand ‚Praia do Norte‘, wo der Hawaiianer Garrett McNamara 2012 die mit 30m Höhe größte Welle der Welt gesurft ist. Freuen Sie sich schließlich auf den malerischen Fischerort Nazaré, dessen historischer Ortskern mit der Wallfahrtskirche auf einem Felsplateau oberhalb der Stadt liegt. Ganz bequem führt dort seit 1889 eine Bergbahn hinauf und so können Sie den Abend gemütlich am Strand ausklingen lassen oder auch noch durch die Altstadt schlendern.

4. Tag Nazaré – Óbidos 44 km

Am Vormittag radeln Sie entlang der Steilküste bis zum hübschen Küstenort São Martinho do Porto mit seiner einzigartigen Lagune. Nur durch eine schmale Öffnung mit dem offenen Meer verbunden, ist das Wasser der Lagune fast das ganze Jahr über schwimm- und badetauglich und die angrenzende riesige Sanddüne ist von steilen  Kliffs umgeben – eine echte Augenweide. Nach einer weiteren Pause im Küstenort Foz do Arelho radeln Sie durch ein kleines Weinanbaugebiet ins Landesinnere nach Óbidos, dem portugiesischen „Rothenburg ob der Tauber“. Wenn die Besucherströme am Abend den pittoresken Ort verlassen haben, können Sie noch mit Muße alle Highlights genießen: die kleinen geschmückten Gassen, die imposante Burganlage, das idyllische Berg-Panorama und die durchgängig erhaltene Stadtmauer, auf der sich die historische Stadt komplett umrunden lässt.

5. Tag Óbidos – Peniche 51 km

Nach einer kurzen Bergabfahrt radeln Sie auf bestens ausgebauten Radwegen direkt am Ufer der weiten Lagunenlandschaft von Óbidos zurück zur Steilküste. Hier dominieren weitläufige mondäne Hotelanlagen mit intensiv gepflegten Golfplätzen ehe sich auf der Halbinsel Baleal die Szenerie komplett ändert. Bekannt als ein Mekka der internationalen Surferszene stehen hier schillernde VW Bullis mit bunten Surfbrettern am Strand und in allen Cafés und Geschäften gibt es nur ein Thema. Stundenlang können Sie hier dem Treiben auf dem Wasser zusehen und auch auf dem weiteren Weg bis Peniche ändert sich dieses Bild nicht mehr, denn überall heißt es: Surf is Up!

6. Tag Peniche – Ericeira 66 km

Von einem Surf-Hot-Spot zum nächsten: Entlang einer grandiosen Steilküstenlandschaft führt die heutige Tagesetappe durch das hügelige, küstennahe Landesinnere. Diese längste Etappe hält auch die meisten Anstiege für Sie bereit und so lohnt besonders eine kühlende Badepause am weißen Strand von Praia da Areia Branca, ehe Sie auf Nebenwegen dem Flüsschen Rio Grande folgen. Kurz vor Ihrem Tagesziel, dem Surfer- und Fischerort Ericeira, heißt es noch einmal kräftig in die Pedale treten, dann rollen Sie in die lebhaften Gassen der Altstadt, die mit vielen Bars und Restaurants einen entspannten Abend verspricht.

7. Tag Ericeira – Sintra 27 km

Die heutige Tagesetappe ist extra kurz gehalten und so bleibt viel Zeit für das bezaubernde Sintra mit seinen antiken Schlössern und prächtigen Palästen das seit 1995 Weltkulturerbe der UNESCO ist. Absoluter Höhepunkt ist der lebhaft bemalte Pena Palast, der mit seinem beeindruckenden Mix aus nordafrikanischen Einflüssen und mittelalterlicher Gotik zu den größten Sehenswürdigkeiten Portugals zählt. Aber auch der Nationalpalast, das maurische Schloss und weitere extravagante Paläste mit mondänen Parkanlagen stehen auf jeder Besucherliste und lassen den Tag viel zu schnell vorüber gehen.

8. Tag Sintra – Lissabon 58 km

Genießen Sie am Morgen eine tolle Abfahrt durch die grünen Berge der Serra de Sintra und entlang der flachen Küste bis in das hübsche Stadtzentrum von Cascais, das historische Sommerziel der portugiesischen Könige. Direkt auf der Meerespromenade radeln Sie dann zum mondänen Badeort Estoril mit dem ersten Casino Portugals, ehe Sie der Küstenstraße (teilweise Radweg) folgen bis Belém mit dem zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Hieronymus-Kloster, dessen gesamte Kalksteinfassade einmalig kunstvoll gestaltet ist. Noch ein kurzer Halt an der benachbarten Konditorei, um die berühmten Puddingtörtchen Pastéis de Belém zu kosten – und dann schnell auf dem Radweg direkt am Wasser hinein nach Lissabon.
Alternativ können Sie die heutige Tagesetappe mit der Bahn mehrfach abkürzen. Entweder fahren Sie mit der Bahn von Sintra direkt nach Lissabon oder Sie kürzen ab mittags ab Cascais oder Estoril  die Strecke nach Belem oder Lissabon per Bahn ab.

9. Tag Lissabon Abreise

Von Ihrem Hotel in zentraler Lage können Sie die vielen Sehenswürdigkeiten Lissabons bestens erreichen. Wir empfehlen Ihnen, einige Verlängerungstage in dieser wunderbaren Stadt zu verbringen.

Preise & Leistung

Reise
Atlantik-Küstentour: Coimbra – Lissabon
Reise-Nr:
00430
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
9 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2
Preise 2023

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

18.03.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.249,00 €
EZ 1.699,00 €
 

Saison 2

14.10. – 28.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.309,00 €
EZ 1.759,00 €
 

Saison 3

01.04. – 24.06.2023

30.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.439,00 €
EZ 1.889,00 €
 

Saison 4

08.07. – 16.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.499,00 €
EZ 1.949,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
119,00 €
 
Elektrorad
249,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Porto 3*** alle Kategorien
DZ 70,00 €
EZ 130,00 €
 
Coimbra 3*** Kat. A
DZ 65,00 €
EZ 120,00 €
 
Lissabon 4**** Kat. A
DZ 85,00 €
EZ 150,00 €
 
Reiseleistungen
  • persönliche Begrüßung und Informationsgespräch (nur in Porto ca. 17 Uhr oder Online möglich)
  • Bustransfer Porto - Coimbra am Vorabend des 1. Radtages um 18 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden
  • Bustransfer Coimbra - Verride  am 2. Tag
Rundum-Sorglos-Service:
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Digitale Routenführung per Smartphone App für fast alle Reisen
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Fahrradreise Coimbra - Lissabon

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise „Coimbra - Lissabon“. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeiten per Flugzeug

Die Fahrradreise beginnt in Coimbra und endet in Lissabon. Sie können Coimbra sowohl vom Flughafen in Porto als auch vom Flughafen in Lissabon sehr gut erreichen, denn Coimbra liegt direkt an der Bahnlinie Porto – Lissabon. Von Porto benötigen die Schnellzüge 1 Stunde Fahrtzeit und von Lissabon 2 Stunden.  
Der Rückflug ist natürlich von Lissabon am Schnellsten, aber auch eine Zugrückfahrt nach Porto dauert nur 3 Stunden und so könnten Sie auch den Rückflug von dort aus antreten.

Die einzelnen Radstrecken

Sie radeln zu 90 % auf asphaltierten Wegen, Radwegen oder kleinen Straßen. Kurze Passagen am Strand radeln Sie auch auf den schönen hölzernen Stelzenwegen mitten durch die Dünenlandschaft. Nur wenige Abschnitte radeln Sie auf verkehrsreichen Straßen oder schwierigen Schotterwegen. Die meisten Etappen sind bewusst nicht so lang gewählt, damit Sie auch wirklich unterwegs Zeit haben, die vielen Naturschönheiten zu genießen und die sehenswerten Übernachtungsorte zu erkunden. Auch schöne Zwischenstopps am Strand oder an der Steilküste sind möglich, ohne hetzen zu müssen. Insgesamt verlaufen die Tagesetappen hügelig, flache Abschnitte auf Meereshöhe wechseln mit Auffahrten hoch zur Steilküste oder hügeligen Strecken im Hinterland durch Weinberge und Naturschutzgebiete.

Verfügbare Leihräder

Es stehen 24-Gang Tourenräder (Unisex), Hybridräder (Damen und Herren) und Elektroräder, jeweils mit Freilauf und in verschiedenen Rahmenhöhen, zur Verfügung. Die Leihräder sind ausgestattet mit einer großen Gepäcktasche und einem Schloss.
Leihräder

Ihr Velociped Ansprechpartner vor Ort

Auch in Portugal bieten wir Ihnen einen verlässlichen Rundum Service, denn unser deutschsprachiger, in Porto geborener Partner kümmert sich vor Ort um Ihr Wohlergehen. Er kümmert sich um die Leihräder, kennt alle Radrouten persönlich und ist bei Bedarf für Rat und Tat immer telefonisch erreichbar. Eine persönliche Begrüßung und Tourenbesprechung kann gerne bei unserem Kollegen in Porto erfolgen oder Online (außer sonntags). Bitte informieren Sie uns bei Bedarf.

GPS-Navigation mit Ihrem Smartphone

Sie radeln oft auf kleinen Straßen und Wegen mit vielen Abzweigungen in einer sehr abwechslungsreichen Landschaft. Hier gibt es nur vereinzelt Radwegschilder oder Orts- und Hinweisschilder. Daher empfehlen wir Ihnen, zusätzlich zu unserem Radtourenbuch mit Kartenmaterial, auch unsere GPS-Tracks zu nutzen, die wir Ihnen gerne kostenlos per E-Mail zusenden. So können Sie auf Ihrem Smartphone alle Tagestouren speichern und ganz einfach und sicher jederzeit der ausgearbeiteten Tagestour folgen.
Ein kurzes Video zur Handhabung finden Sie hier.

Reisezeiten

Schon ab März sind die Tagestemperaturen zum gemütlichen Radeln gut geeignet und ab April können Sie schon laue Abende erwarten. Ab Mai ist dann Hochsaison und im Juni werden in Portugal schon die Schattenplätze begehrt. Die Badesaison ist im Juli und August, dann sind auch die Einheimischen in großer Zahl am Wasser. Ab September sind die angenehmen Temperaturen für die Radfahrer wieder vorherrschend. Auch der Oktober ist im Fahrradsattel noch ein guter Reisemonat nur der Atlantik ist schon wieder zu frisch für ein langes Bad.

Extrakosten, die nicht im Preis enthalten sind

  • Die Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher in den Hotels vor Ort zu zahlen.
  • Falls sie nicht Ihr Handy nutzen möchten, können Sie sich ein GPS Gerät leihen. Kosten 60.00 €.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Coimbra

Die historische Stadt Coimbra liegt im Landesinneren am schönen Fluss Mondego, etwa 100 km südlich von Porto und ist Sitz der ältesten Universität Portugals. Wenn Sie das authentische und echte portugiesische Leben kennenlernen möchten, sind Sie in Coimbra genau richtig. In den engen verwinkelten Gassen der Altstadt kann man dieses Flair besonders gut erleben. Zudem besitzt Coimbra durch seine lange Geschichte eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sie nicht verpassen sollten.

Coimbra

Universität von Coimbra

Die renommierte Alma Mater ist das Wahrzeichen der Stadt. Im 12. Jahrhundert gegründet, liegt Sie auf dem höchsten Punkt der Stadt und ist so schon von Weitem gut zu erkennen. Besonderes Kennzeichen der Studenten in Coimbra ist der schwarze Umhang und die bunten Bänder "fitas", die je nach Fakultät unterschiedlicher Farbe sind. Das Prunkstück der Universität ist die majestätische Bibliothek "Joãnina" aus dem 18. Jahrhundert mit ca. 300.000 kostbaren Büchern. Diese Relikte werden mit Hilfe einer Fledermauskolonie erhalten, die die Nacht in der Bibliothek verbringt und sich von Insekten ernährt.

Universität Coimbra

Nazaré

Der Ort Nazaré mit seinem milden Klima und seiner natürlichen Schönheit hat sehr alte Traditionen und ist als Fischer- und Wallfahrtsort bekannt. In den letzten Jahren haben ein Naturphänomen und ein Surfer den Ort weltberühmt gemacht. Dabei handelt es sich um das Unterwasserphänomen "Canhão da Nazaré“ , den Nazaré Canyon, die größte Unterwasserschlucht Europas. Sie ist über 170 Kilometer lang und reicht bis zu 5000 Meter in die Tiefe, wodurch sie gigantische und perfekte Wellen hervorbringt. So ensteht bei entsprechenden Bedingungen eine der größten surfbaren Wellen der Welt.

Nazaré 

São Martinho do Porto

Die portugiesische Stadt liegt landschaftlich reizvoll, an einer sich nur mit einer schmalen Pforte zum Atlantik hin öffnenden Lagune, auf der südlichen Seite einer unter Naturschutz stehenden Dünenlandschaft. Da die Lagune nur durch eine schmale Öffnung mit dem offenen Meer verbunden ist, ist das Wasser fast das ganze Jahr über schwimm- und badetauglich. Die Lage hatte São Martinho do Porto schon im 19. Jahrhundert zu einem sehr begehrten Sommerkurort gemacht. 

Sao Martinho

Obidos

Der reizvolle Ort ist für seinen historischen Ortskern bekannt, der vollständig von begehbaren Stadtmauern umgebenen und von blumengeschmückten Gassen durchzogenen ist. Von diesen Mauern aus hat man einen fantastischen Ausblick über die Dächer mit ihren Terrakotta Ziegeln und über die weiß getünchten Häuser der Stadt. Bei ihrem Besuch darf aber auch eine Kostprobe des süßen "Ginja de Obidos", des Kirschlikörs, der in der Region von Obidos produziert wird, nicht fehlen!  

Obidos

Peniche

Peniche liegt auf einer Halbinsel, geprägt durch eine hohe Steilküste. Am westlichsten Punkt befindet sich das Cabo Carvoeiro mit einem Leuchtturm, von dem aus die im Ozean liegende Inselgruppe der Berlengas sehr gut zu sehen ist. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum lohnt sich ein Besuch der Kirchen São Pedro und Misericórdia sowie der Festung Forte de Peniche. Neben der Fischerei gehört heute noch die Spitzenklöppelei zu den Kunsthandwerkstraditionen in Peniche, die in einer Schule neben dem Tourismusbüro gepflegt wird.

Peniche

Ericeira

Die Kleinstadt liegt etwa 50 km nordwestlich von Lissabon und ist besonders für ihre Surfspots bekannt. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen des alten Ortskerns und besuchen Sie der Kirche "Igreja Paroquial de Sao Pedro". Eine besondere Attraktionen dieser Gegend ist vor allen die Gastronomie voll traditioneller Geschmacksrichtungen aus dem Meer.

Ericeira

Sintra

Sintra gilt als malerische Stadt, inmitten einer wunderschönen Landschaft aus steilen Hügel und saftig-grünen Wälder, die hinunter zu fantastischen Küste führen und zum UNESCO-Welterbe zählt. Die Stadt bietet eine Vielzahl farbenfroher und historischer Gebäude die von extravaganten Palästen und dekadenten Häusern bis hin zu antiken Schlossruinen reichen. Das Stadtzentrum von Sintra besticht durch wunderschöne gepflasterte Straßen mit traditionellen Häusern, Geschäften und Cafés. Sehr lohnenswert: Ein Besuch des "Palácio Nacional da Pena".

Sintra

Pena Palast

Hieronymuskloster

Das "Mosteiro dos Jerónimos"  aus dem 16 Jahrhundert befindet sich in Belém, einem Vorort Lissabons. 1982 wurde es aufgrund seiner einzigartigen Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und beherbergt heute unter anderem die Sarkophage und Grabstätten wichtiger portugiesischer Persönlichkeiten, so auch von Mitgliedern der königlichen Familie. Es zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Portugals.

Kloster

Lissabon

Lissabon, Portugals atemberaubende Hauptstadt. Die Stadt ist auf sieben Hügeln (kleinere Anhöhen nicht mitgerechnet) errichtet und gilt als eine der charismatischsten und lebhaftesten Metropolen in Europa. Erbe, Tradition und Moderne existieren hier nebeneinander. So besticht die Altstadt durch ihre Fliesenfassaden und mittelalterlichen, engen Gassen. Der internationale Flughafen liegt 6 km nördlich vom Zentrum.

Lissabon

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche