English
Velociped anrufen
nachOben

Sternradtour: Von einem Standort aus täglich neue Ziele entdecken

Białowieski Nationalpark: Sternradtour

Dauer:
7 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht-mittel
Preis ab:
590,00 €
Ausgebucht!
Jetzt Reisewecker aktivieren!
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

Reisebeschreibung

Urwüchsige Natur in Polen und Weißrussland

Entdecken Sie eine der urtümlichsten Waldlandschaften Europas mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt! Die Schönheit des Bialowieska Urwaldes der zum Teil in Polen, zum Teil in Weißrussland liegt, hat sich inzwischen auch in Westeuropa herumgesprochen. Ein wahres Paradies für Naturfreunde und Radfahrer! Frische Luft, grüne Wälder, klare Flüsse und Seen und eine Ruhe, die Sie so in kaum einer anderen Region finden können. Auch die Gastfreundschaft der Menschen wird Ihnen in Erinnerung bleiben. Der Aufenthalt im Hotel „Białowieski“ mit seinem Schwimmbad und Wellness & SPA Bereich trägt ebenfalls seinen Teil zu einem für Körper und Geist äußerst erholsamen Radurlaub bei.

Ihr Hotel: Białowieski Conference Wellness & SPA

Am Rande des Białowieża-Urwalds gelegen begrüßt Sie das Hotel Białowieski Conference, Wellness & SPA zu Ihrem Radurlaub in Polen. Es verfügt über 86 komfortabel ausgestattete Zimmer mit eigenem Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche. Des Weiteren werden Ihnen Handtücher und Bademäntel zur Verfügung gestellt. Neben einem kostenlos nutzbaren Innenpool bietet das Hotel Białowieski auch ein Wellnesscenter mit Wasserlandschaft, Sauna und Dampfbädern, sowie einer Vielzahl an Schönheitsanwendungen und entspannenden Anwendungen mit natürlichen Produkten.

Das auf regionale Gerichte, Fisch und hausgemachten Aufschnitt sowie Milchprodukte spezialisierte Hotelrestaurant serviert Ihnen täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Am Abend können Sie sich in einem Hotelclub entspannen und dort einige der zahlreichen Getränke probieren. Das 3-Sterne-Hotel verfügt über eine eigene Brauerei, die Sie mit polnischen Bierspezialitäten verwöhnen.

Hotel Białowieski Conference Wellness & SPA

 

1. Tag Białowieża, Anreise

Die Anreise erfolgt entweder individuell direkt nach Białowieża, oder aber per Bustransfer ab Warschau. Ihr Hotel „Białowieski Conference Wellness & SPA“ (sehr gute Küche, es gibt u. a. Piroggen und Steinpilzsuppe, sehr schöner Wellnessbereich mit Innenpool und vielen Anwendungen) befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Urwald von Białowieża). Nach dem Einchecken im Hotel erhaltene Sie die detaillierten Karten und eine ausführliche Etappenbeschreibung , die ständig auf dem aktuellen Stand gehalten wird.

2. Tag Białowieża Rundtour, ca. 27 km

Am Vormittag können Sie das Nationalparkmuseum und den umliegenden Park besichtigen. Im Dorf Białowieża sind die zwei Kirchen sehenswert: Die polnisch-orthodoxe Backsteinkirche mit Zwiebeltürmen und einer einmaligen Ikonostase aus chinesischem Porzellan mit Pflanzenmotiven und die katholische Kirche, wo Wurzelholz für den Altarraum und die Innenausstattung verwendet wurde. Nachmittags können Sie eine Radwanderung in der Umgebung von Białowieża unternehmen, um einen ersten Eindruck vom Urwald zu gewinnen.

3. Tag Paddeltour auf der Narewka, ca. 22 km

Heute können Sie eine schöne Paddeltour auf dem kleinen Fluss Narewka unternehmen (in der Nähe des Hotels, ca. 3 km lang). Da der Fluss seicht und ruhig ist, sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ihr Hotel bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung: Schwimmbad, Innen- und beheizten Außenjacuzzi und Saunabereich. Oder gönnen Sie sich eine der angebotenen kosmetischen Anwendungen.

4. Tag Bustransfer nach Jałówka oder Stausee Siemianówka – Narewka, ca. 45 km oder ca. 65 km

Der Bus des Hotels bringt Sie in die Nähe von Cisówka am nördlichen Rand des Naturparks. Hier können Sie am Siemianowka-See interessante und seltene Vögel beobachten. Nehmen Sie das Fernglas mit – es lohnt sich! Über Narewka, einen kleinen Ort, der vor dem 2. Weltkrieg vor allem von Juden bewohnt war, geht es mit dem Rad zurück nach Białowieża.

5. Tag Ausflug Waldsee Topiło, ca. 56 km

Am heutigen Tag erwartet Sie eine genussvolle Radwanderung durch den Białowieska Urwald nach Topiło, wo Sie am schön gelegenen Waldsee eine Pause einlegen und die unberührte Natur genießen können. Vielleicht nehmen Sie sich auch die Zeit, um die Station der alten Waldbahn zu besuchen, die unter deutscher Herrschaft im 1. Weltkrieg gebaut wurde und in früheren Jahrzenhnten den Holztransport bewältigte. Nach der Pause radeln Sie durch wundervolle Wälder zu Ihrem Hotel zurück.

6. Tag Ausflug nach Weißrussland, ca. 36 km

Gleich nach dem Frühstück radeln Sie zum Grenzübergang Białowieża/Piererow. Der weißrussische Teil des Nationalparks ist sehr gut gepflegt und die Natur ist wunderschön. Mit etwas Glück können Sie verschiedene seltene Tierarten zu Gesicht bekommen. Da im Urwald ein neues, asphaltiertes Radwegenetz angelegt ist, wird Ihre Radwanderung nach Kamieniuki sehr entspannt verlaufen. Das Dorf Kamieniuki erreichen Sie gegen Mittag. Dort können Sie ein interessantes Waldmuseum besichtigen (fakultativ). Die freundlichen Menschen dieser Region werden Sie mit „Dobryj Den“ – „Guten Tag“ begrüßen. Am späten Nachmittag radeln Sie über die Grenze nach Polen zurück.

7. Tag Białowieża, Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Fahrradreise und Sie treten entweder individuell oder mit dem Bus- und Bahntransfer nach Warschau die Heimreise an. Wer möchte, kann auch in der polnischen Hauptstadt eine Verlängerung buchen.

Preise & Leistung

Reise
Białowieski Nationalpark: Sternradtour
Reise-Nr:
00461
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
7 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht-mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2
Reiseleistungen
  • 6 x Übernachtung im ***Hotel „Białowieski Conference Wellness & SPA“ im DZ/EZ mit DU/WC
  • Halbpension (Frühstück und warmes Abendessen); vegetarische Kost ist bei schriftlicher Vorbestellung möglich (bitte angeben, mit oder ohne Fisch) Die erste Verpflegungsleistung: Abendessen am Anreisetag. Die letzte Verpflegungsleistung: Frühstück am Abreisetag
  • Führung durch Białowieski inkl. Eintrittskarten
  • Paddeltour auf dem Fluss Narewka
  • Bustransfer nach Stare Masiewo
  • Bustransfer nach Jałówka
  • Ortstaxen
  • Kartenmaterial und detaillierte Routenbeschreibungen
  • Auf Anfrage GPS-Tracks
  • 7-Tage Service Hotline

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zu der Białowieski Nationalpark: Sternradtour

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zu der Białowieski Nationalpark: Sternradtour. Sollten Sie weitere Fragen zur Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Beschaffenheit der Radwege

Die Radstrecken sind ganz überwiegend flach. Sie fahren auf Nebenstraßen, festen Feld- und Waldwegen und zum Teil neu angelegten Radwegen.

An- und Abreise über Warschau

Ab Berlin, Hamburg, Düsseldorf, München und Frankfurt gehen viele direkte Flüge nach Warschau. Täglich fliegen die Gesellschaften: LOT (polnische Fluglinie): www.lot.com Lufthansa: www.lufthansa.com Eurowings: www.eurowings.com Der Flughafen Warszawa-Okęcie ist ca. 10 km vom Zentrum entfernt www.lotnisko-chopina.pl. Die Stadt Warschau ist vom Flughafen aus mit Bus-Pendelverkehr (Bus Nr. 175 hält u. a. am Bahnhof und in der Altstadt, ca. 20-30 Min., oder mit dem Taxi schnell zu erreichen. Es besteht auch eine direkte Zugverbindung zum Warschauer Hauptbahnhof (Warszawa Centralna). Die Fahrt dauert ca. 20 Minuten und die Züge fahren mehrmals in der Stunde. Der Flughafen MODLIN bei Warschau www.modlinairport.pl ist von Warschau aus ebenfalls mit dem Bus und mit dem Zug zu erreichen.

Verfügbare Mieträder

Unisexräder mit tiefem Einstieg: ausgestattet mit 7-Gang Nabenschaltung Shimano, mit Rücktritt und Felgenbremsen 

Weiterhin sind 7-Gang Elektroräder mit Nabenschaltung und Rücktritt buchbar.

Zu jedem Rad stellen wir Ihnen eine Radtaschen, ein Fahrradschloss und pro Zimmer ein Werkzeugset zur Verfügung.

Da in den Routenbeschreibungen die Kilometerzahlen angegeben sind, empfehlen wir einen eigenen Tachometer mitzubringen. Das ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Verlauf der Radwanderung. Sie können aber auch einen guten Tacho gegen Bezahlung: 10 Euro/Tacho (zusammen mit der Montage) ausleihen. Bitte unbedingt bei der Anmeldung vermerken, was Sie sich eventuell wünschen.

Reisedokumente

Zur Anreise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Personen unter 16 Jahren benötigen einen Kinderausweis mit Lichtbild oder einen Pass. Für einen Ausflug nach Weißrussland, ist ein Reisepass erforderlich. Der Reisepass muss bis 3 Monate nach dem Ende der Reise gültig sein.

Währung

Das Zahlungsmittel in Polen ist der Złoty (auch Abkürzung PLN verwendet), 1 Złoty = 100 Grosz. Im Umlauf befinden sich Münzen im Nennwert von 1, 2, 5, 10, 20, 50 Grosz und 1, 2, 5 Złoty sowie Banknoten von 10, 20, 50, 100, und 200 Złoty.

In Polen kann bei Banken, in größeren Hotels und in Wechselstuben (polnisch: Kantor) jeweils Geld getauscht werden, wobei die Wechselstuben oft einen günstigeren Tauschkurs bieten. Kein Pflichtumtausch an der Grenze. Ausländische Währungen können unbeschränkt mitgeführt werden. Den aktuellen Tageskurs finden Sie im Internet unter Adresse: www.bankier.pl

7-Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Nationalpark Białowieża

Im Südosten der Woiwodschaft Podlaskie liegt bei dem Dorf Białowieża der letzte Flachland-Urwald Europas. Die urwüchsige Landschaft setzt sich über die Grenze nach Belarus fort. Sie ist die Heimat der Wisente. Der Nationalpark auf polnischer Seite gehört bereits seit 1979 zum UNESCO-Welterbe.

Nationalpark Białowieża

Nationalpark Białowieża

Narewka Paddeltour

Die Narewka ist ein linker Nebenfluss des Narew im westlichen Weißrussland und im nordöstlichen Polen. Sie entspringt im weißrussischen Teil des Walds von Białowieża und durchfließt die Wysoczyzny Podlasko–Białoruskie in der Woiwodschaft Podlachien in Polen und der Hrodsenskaja Woblasz in Weißrussland.

Die Narewka

Narewka Paddeltour

St. Nicholas Kirche Białowieża

Der heilige St. Nicholaus, der letzte russische Zar, der Gründer und Beschützer dieser orthodoxen Kirche wurde 1868 geboren. Die heutige orthodoxe Kirche Heiliger Wundertäter Nikolaus ist ein Gotteshaus aus roten Ziegeln. Gestiftet wurde es vom Zar Alexander III. Der Projektant war der Architekt Arsienij Pimienow aus Vilnius. Damals bezeichnete man sie als die schönste Kirche im Gouvernement Grodno. Heute ist es es das einzige Gotteshaus dieses Baustils in Polen. Sehenswert sind heute auch die benachbarten unter Denkmalschutz stehenden Wohngebäude, wie das Pfarrhaus und das Haus des Psalmisten.

St. Nicholas Kirche Białowieża

Bilder St. Nicholaskirche

 

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche