English
Velociped anrufen
nachOben

Istrien: Triest – Pula

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
8 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
mittel
Preis ab:
619,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Romanisches Haus in Porec
  • Brijuni Insel Istria-Tourismus
  • Porec Hafen
  • Porec
  • Porec
  • Porec
  • Isabelle Castle in Porec
  • Rovinj
  • Salinen Portoroz
  • Triest

Reisebeschreibung

Traumhafte Mittelmeerkulisse

In 8 Tagen von Triest bis Pula

Wer herrliche Küsten mit verborgenen Stränden, mediterranes Essen und antike Schätze liebt, ist auf dieser Radreise richtig. Entdecken Sie die Schönheiten der sonnigen Halbinsel im Mittelmeer. Beginnen Sie im Nordosten Italiens in Triest, durchstreifen Sie den schmalen Küstenabschnitt von Slowenien und lassen Sie sich anschließend 5 Tage lang von Istrien verwöhnen. Freuen Sie sich auf malerische Fischerdörfer, antike Stätten auf karstigen Hügeln, liebliche Weinberge und grüne Täler. Entdecken Sie verborgene Buchten und lauschige Strände die zum Sonnenbaden einladen. Staunen Sie über die Altstadt von Porec (Weltkulturerbe), über das Amphitheater in Pula und den Augustustempel, erbaut von den Römern im 1. Jh.. Genießen Sie am Abend Fisch und Meeresfrüchte, leckeres Gemüse zubereitet mit aromatischen Gewürzen und feinem Olivenöl. Dazu serviert man Ihnen gerne frisch gebackenes Brot und einen köstlichen Weißwein, gekeltert aus Malvazija Trauben.

1. Tag Triest Anreise

Freuen Sie sich auf Triest an der Grenze zu Slowenien, bummeln Sie über die Piazza dell´Unita, entlang des Canal Grande und besuchen Sie das historische Kaffeehaus San Marco.

2. Tag Triest - Piran/ Portorôz 35 - 65 km

Nur wenige Kilometer radeln Sie in Italien, dann stehen Sie schon an der Grenze zu Slowenien. Meist auf sehr gut ausgebauten Radweg radeln Sie nun entlang der slowenischen Riviera. Legen Sie in den Badeorten Koper und Izola eine schöne Pausen ein und genießen Sie einen leckeren Capucchino oder ein erfrischendes Bad. Viel Zeit haben Sie heute für die kurze aber sehr schöne Etappe. Sie übernachten im Küstenort Piran oder im Kurort Portoro?. Wer gerne länger radeln möchte, wählt die Strecke durch das hügelige Hinterland durch das Val Rosandra.

3. Tag Piran/ Portorôz - Umag/ Novigrad 35 - 60 km

Entdecken Sie heute die Salzgärten von Secovlje, wo auf riesigen Flächen durch natürliche Verdunstung Meeressalz gewonnen wird. Anschließend radeln Sie über die Grenze nach Kroatien. Freuen Sie sich auf den kroatischen Teil Istriens. Abwechslungsreich rollen Sie im leichten auf und ab nach Umag, dessen bildhübsche Altstadt auf den Überresten einer römischen Siedlung erbaut wurde. Genießen Sie am Abend einen Rundgang durch die mittelalterliche Stadt mit ihren eng verstrickten Gassen und dem schönen Stadtturm.

4. Tag Umag/ Novigrad - Porec 20 - 40 km

Was für ein herrlicher Radeltag. Sie radeln immer in unmittelbarer Nähe der schönen Küste mit Blick auf das türkisfarbene Wasser und stoppen sicherlich immer wieder an felsigen Badebuchten. Durch das leicht hügelige Gelände radeln Sie entspannt bis Porec. Freuen Sie sich auf diese kleine mittelalterliche Stadt. Besichtigen Sie die hübsche Altstadt und besuchen Sie auf jeden Fall die erhabende Euphrasius-Basilika, die von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde.

5. Tag Rundtour Porec 35 km (oder Ruhetag am Meer)

Heute haben Sie die Qual der Wahl: ein aufregender Besichtigungstag mit Bootsfahrt zu den Brijuni-Inseln und dem Limski-Kanal, ein Ruhetag am Meer oder eine Radrundtour. Die Brijuni-Inseln bestehen aus insgesamt zwölf kleineren und zwei größeren Inseln und sind heute Nationalpark, der fjordähnliche Limski-Kanal lockt mit blau schimmernden Wasser und bei etwas Glück auch mit Delfinen und auf der Radrundtour entdecken Sie das schöne, hügelige Hinterland von Porec.

6. Tag Porec - Rovinj 55 km

Landschaftlich reizvoll radeln Sie heute entlang der felsigen Küste mit ihren kleinen Badebuchten nach Rovinj, eine Perle der kroatischen Küste. Freuen Sie sich auf eine idyllisch gelegene Altstadt, denn der kleine Ort Rovinj war früher eine eigene Insel, die erst 1763 mit dem Festland verbunden wurde. Überthront wird die Altstadt von der dreischiffigen barocken Kirche der heiligen Euphemia, die Sie unbedingt besichtigen sollten. Schlendern Sie durch die engen Gassen, genießen Sie die traumhafte Kulisse und unternehmen Sie einen Abstecher (1 km) nach Zlatni rt (Goldenes Kap). Auf der ins Meer ragenden Halbinsel dehnt sich eine mehr als 100 jährige heute unter Naturschutz gestellte Parkanlage aus.

7. Tag Rovinj - Pula 45 - 55 km

Am letzten Tag Ihrer Entdeckungsreise durch Istrien radeln Sie dem Höhepunkt entgegen. An der Südwestspitze der Halbinsel erreichen Sie Pula. Freuen Sie sich auf die älteste Stadt Istriens, auf ein antikes Städtchen mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Staunen Sie über das alte Amphitheater, die Arena von Pula. Die zweitgrößte Arena des römischen Reiches wurde von 2 v. Chr. bis 14 n. Chr. erbaut und ist die sechstgrößte ihrer Art weltweit. Entdecken Sie bei einen Altstadtbummel interessante Bauwerke aus der Zeit der Römer, Venezianer oder Byzantiner, schreiten Sie durch den Triumphbogen inmitten der Altstadt, der gleichzeitig das Tor zur belebten Einkaufsmeile von Pula ist und genießen Sie das einmalige Flair auf dem Forum. Der Hauptplatz wird flankiert von antiken Häusern und dem Augustustempel aus der Zeit der Römer.

8. Tag Pula Abreise

Viel zu schnell verging die schöne Zeit entlang der traumhaften Mittelmeerkulisse. Die Tour endet nach dem Frühstück im Hotel.

Preise & Leistung

Reise
Istrien: Triest – Pula
Reise-Nr:
00381
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
8 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2
Preise 2023

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

01.04.2023

04.11.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 619,00 €
EZ 828,00 €
 

Saison 2

05.04. – 14.06.2023

13.09. – 01.11.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 779,00 €
EZ 988,00 €
 

Saison 3

17.06. – 09.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 898,00 €
EZ 1.107,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
99,00 €
 
Elektrorad
229,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Triest Kat. A
DZ 89,00 €
EZ 124,00 €
 
Pula Kat. A
DZ 85,00 €
EZ 120,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Rücktransfer jeden Mittwoch und Samstag Kat. A
69,00 €
Rücktransfer eigenes Rad zusätzlich Kat. A
29,00 €
Reiseleistungen
  • Informationsgespräch zur Radreise
Rundum-Sorglos-Service:
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Digitale Routenführung per Smartphone App für fast alle Reisen
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Reise Istrien - von Triest bis Pula

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Radreise Istrien - Von Triest bis Pula. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreise per Flugzeug

Anreise zum Flughafen Triest. Weiter geht es mit einem Shuttle-Bus oder dem Zug der Trenitalia vom Flughafen Triest  nach Triest (Fahrt ca. 30min)

Flugsuche z.B. mit skyscanner.de

Fahrpläne Trenitalia 

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel

Es gibt verschiedene öffentliche Parkgaragen in Triest, in denen Sie Ihr Fahrzeug auf Anfrage für die gesamte Reisedauer parken können. Eine Reservierung vorab ist nicht möglich.

Beschaffenheit der Strecke

Die Route ist in weiten Teilen leicht hügelig. Die Anstiege sind zum Teil auch länger, aber nie steil. Zum Teil werden alte, zu Radwegen umgebaute Bahntrassen mit Viadukten und beleuchteten Tunnels genutzt. Es gibt besonders im Hinterland längere nicht asphaltierte Abschnitte, die aber mit einem Tourenrad gut zu fahren sind. Mit stärkerem Straßenverkehr kommen Sie nur bei den Stadteinfahrten von Porec und Pula und bei der Ausfahrt aus Triest in Berührung. Die Reise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.

Verfügbare Leihräder

Es stehen 21-Gang Damen- und Herrenräder zur Verfügung. Elektroräder sind ebenfalls buchbar (Unisex-Modell, 500 Watt Akku, bis 100 km ausreichend). Die Leihräder sind ausgestattet mit einer wasserdichten Satteltasche, einer Lenkertasche und einem Tacho.

Rücktransfer zum Ausgangspunkt der Reise

Jeden Mittwoch und Samstag besteht die Möglichkeit per Transfer mit einem Kleinbus nach Triest zurück zu fahren. Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat bringt Sie zum Ausgangsort zurück.  Preis pro Person (inkl. Fahrrad): 69,00 Euro

Sondertermine

Ab 5 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich. Teilen Sie uns hierfür telefonisch oder per E-Mail Ihren Wunschtermin, die Personenanzahl sowie Wünsche wie Mietradleihe mit.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Triest

Triest war von 1382 bis 1919, mit kurzen Unterbrechungen, unter habsburgisch-österreichischer Herrschaft und diese 500 Jahre haben natürlich im Stadtbild ihre Spuren hinterlassen. Während eines Spaziergangs durch das Zentrum könnte man manchmal auch vergessen, dass man in Italien ist, wenn einen nicht die Menschen und ihr typisch südländisches Flair (und auch das typisch italienische Verkehrchaos...) daran erinnern würden. Die Architektur der Paläste im Zentrum ähnelt oft mehr der von Wien, Prag oder Budapest als der von Venedig, Rom oder Florenz. Die Blütezeit Triests war das 18. und 19. Jahrhundert, als die Stadt mit ihrem großen Hafen den einzigen Zugang Österreichs zum Mittelmeer darstellte. Damals löste Triest Venedig in seiner führenden Rolle im Handel mit dem Nahen Osten ab, entwickelte sich zum größten Handelszentrum der Adria und wurde so immer reicher und mächtiger. Die Stadt entwickelte sich auch zu einem internationalen Schmelztiegel, in dem Menschen aus vielen verschiedenen Ländern mit verschiedenen Religionen friedlich miteinander lebten, was dem kulturellen Leben der Stadt zu einem enormen Aufschwung verhalf.

Triest

Piran und Portoroz

Portorož und Piran liegen im Herzen eines verzaubernden Stückchens des Mittelmeeres. Der Urlaubsresort Portorož liegt in einer windgeschützten Bucht und weisst ein äußerst mildes Mittelmeerklima auf und ist für die langjährige Heilkunsttradition bekannt. Sein Nachbar, die altertümliche Stadt Piran, gehört zu den schönsten Städten im Mittelmeer und zu den am besten erhaltenen Altstädten Europas.

Piran

Porec

Porec darf ohne Übertreibung als eine Perle an der kroatischen Adriaküste bezeichnet werden. Die malerische Lage auf einer Halbinsel, die übersichtliche Anordnung der Altstadt mit ihren spätantiken und mittelalterlichen Gebäuden sowie den beeindruckenden venezianischen Befestigungsanlagen erheben die Stadt zu einem beliebten Ausflugs- und Besuchsziel nicht nur für die Besucher der umliegenden Feriengebiete.

Porec

Porec, Euphrasius-Basilika

Zweifellos ist die berühmte Basilika von Porec der Hauptanziehungspunkt, der wohl jeden Besucher der weitläufigen Riviera von Porec zumindest für eine Stippvisite in das zauberhafte Städtchen lockt. Die Euphrasius-Basilika ist zu Recht der Stolz des Ortes, deren prächtige Mosaiken und Verzierungen die Betrachter in ihren Bann ziehen. Der großzügig angelegte Basilikenkomplex umfasst neben der Kathedrale selbst das Atrium, die Taufkapelle und den ehemaligen Bischofspalast. Die im 6. Jahrhundert errichtete Kirche wurde als schönstes Beispiel byzantinischer Baukunst von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Euphrasius Basilika

Rovinj

Rovinj ist einer der am weitesten entwickeltsten touristischen Urlaubsorte Kroatiens. Bekannt ist Rovinj als eines der malerischsten und romantischsten Städtchen an der Adria. Dies spüren Sie besonders, wenn Sie durch die engen Altstadtgassen spazieren. Die Stadt wurde auf einer Insel erbaut und erst im 18. Jahrhundert mit dem Festland verbunden.

Rovinj

Pula

Pula ist die größte und älteste Stadt Istriens und mit seiner wechselvollen Geschichte heute auch das touristische und kulturelle Zentrum der Region. Durch das perfekte Zusammenspiel zwischen Kultur aus der römischen Zeit, schönen Badebuchten und einem modernen Tourismusangebot zieht es jährlich Besucher aus aller Welt an! Den größten Bekanntheitsgrad hat Pula durch das alte Amphitheater auch bekannt als Arena von Pula bekommen. Die zweitgrößte Arena des römischen Reiches wurde von 2 v. Chr. bis 14 n. Chr. erbaut und ist das sechstgrößte seiner Art weltweit.

Pula

Pula, Arena

Es ist eines der beeindruckendsten Gemäuer aus antiken Zeiten und das sechstgrößte seiner Art auf der Welt. Am Bau des Amphitheaters in Pula führten gleich zwei bedeutende Kaiser Regie, um ihm ein ebenso prächtiges und gigantisches Erscheinungsbild zu geben wie seinem Pendant in Rom, dem Kolosseum.

Pula, Arena

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche