Reisebeschreibung
Natur, Strände und Meer
Sie starten die Rundtour in der modernen und trendigen Stadt Rotterdam und besuchen einige der schönsten Orte in den Niederlanden. Während der Reise besuchen Sie die berühmten Windmühlen von Kinderdijk, die imposanten Deltawerke, aber auch ausgedehnte Naturschutzgebiete und kleine holländische Dörfer. An den Stränden der Nordsee kommen Sonnenanbeter auf ihre Kosten. Verpassen Sie nicht, die frischen Meeresfrüchte zu probieren. Eine Radtour auf den Zeeland-Inseln ist ein Erlebnis für alle Sinne!
1. Tag Anreise Rotterdam
Reisen Sie frühzeitig an, denn es lohnt sich. Rotterdam ist eine der interessantesten Städte Europas und bietet neben ihrer Architektur und dem Hafen auch spannende Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten. Lernen Sie den Hafen bei einer Hafenrundfahrt von einer anderen Perspektive her kennen.
2. Tag Rotterdam - Willemstad 70 km
Nach kurzer Zeit im Sattel wartet das erste Highlight der Reise auf Sie - die Windmühlen von Kinderdijk. Staunen Sie über die 19 noch erhaltenen Windmühlen aus dem dem 18. Jahrhundert, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Nach dem Besuch radeln Sie nach Dordrecht, Hollands älteste Stadt mit seinen 1000 Baudenkmälern und dem historischen Hafengebiet. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter in die Festungstadt Willemstad.
3. Tag Willemstad - Zierikzee 55 km
Heute verlassen Sie das Festland und radeln auf die Insel Goeree-Overflakkee. Dieses Paradies für Naturliebhaber bietet sowohl weitläufige Polder und Naturschutzgebiete als auch kleine Dörfer mit holländischem Flair. Von hier auch führt Sie der Radweg weiter auf die Insel Schouwen-Duiveland, die bekannt ist für ihre wunderschönen Strände. In Ihrem heutigen Zielort Zierikzee können Sie den Tag bei einer kleinen Bummeltour durch die vielen kleinen Boutiquen oder entlang der Strandpromenade ausklingen lassen.
4. Tag Zierikzee - Vlissingen - Middelburg 60 km
Am Morgen überqueren Sie zunächst die 5 km lange Zeeland-Brücke, die von Zierikzee nach Noord-Beveland führt. Diese Insel liegt zwischen der Oosterschelde und dem Veerse Meer. Besuchen Sie auf der Halbinsel Walcheren das Fort Rammekens. Das Fort aus dem 16. Jahrhundert gilt als das älteste Seefort Westeuropas. Genießen Sie während eines Rundgangs den herrlichen Ausblick auf die Westerschelde. In der Hafenstadt Vlissingen können Sie sich bei einem Spaziergang über die längste Promenade der Niederlande entspannen. Am Ende des Tages erreichen Sie Middelburg mit seinen verwinkelten Gassen und vielen Sehenswürdigkeiten.
5. Tag Middelburg - Ouddorp/Umgebung 60 km
Die heutige Radetappe führt Sie quer über die Halbinsel Walcheren Richtung Norden. Es wechseln sich ständig Wälder mit alten Dörfern und kleinen Städten ab. Im Naturschutzgebiet Kop van Schouwen können Sie die Natur genießen, goldgelbe Strände laden zwischendurch immer wieder zu einem erfrischenden Bad ein. Ein Highlight auf dieser Etappe sind die Deltawerke. Die größte Sturmflutwehr der Welt setzt sich aus insgesamt 13 Bauwerken zusammen und ist eine beeindruckende Konstruktion aus Dämmen, Deichen und Schleusen. In Ihrem heutigen Übernachtungsort Ouddorp haben Sie die Möglichkeit, den Tag am Strand ausklingen zu lassen.
6. Tag Ouddorp/Umgebung - Rotterdam 60 km
Treten Sie am Morgen kräftig in die Pedale und Sie erreichen von der Insel Goeree-Overflakkee aus über den Harlingvlietdam schnell die Insel Vorne-Putten. Der Damm ist das sechste Bauwerk der Deltawerke. Von hier aus haben Sie wunderbare Ausblicke auf das Meer. Durch Brielle und Maassluis radeln Sie bis nach Vlaardingen und Schiedam, bevor Sie am Nachmittag wieder in Rotterdam ankommen.
7. Tag Abreise Rotterdam
Heute endet Ihre Radreise nach dem Frühstück im Hotel. Gerne buchen wir Verlängerungsnächte in Rotterdam für Sie.
Preise & Leistung

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.
Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.
Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Preisangaben gelten pro Person.
Saison 1
12.04. – 25.04.2024
20.09. – 22.09.2024
Saison 2
26.04. – 23.05.2024
06.09. – 19.09.2024
Saison 3
24.05. – 05.09.2024
Fahrräder
Buchbare Zusatznächte
Buchbare Zusatzleistungen
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Digitale Routenführung per Smartphone App für fast alle Reisen
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Karte

Wissenswertes
Wissenswertes zur Fahrradreise Zeeland: Rundreise ab Rotterdam
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise Zeeland: Rundreise ab Rotterdam.
Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreisemöglichkeiten per Bahn
Rotterdam ist von Deutschland aus gut per Bahn erreichbar. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformation finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de.
Bahnauskunft
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Parkhäuser, Kosten zwischen 12 und 30 € pro Tag. Den günstigeren Preis erhalten Sie, wenn Sie das Ticket vorab reservieren und bezahlen.
Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.
Beschaffenheit der Radwege
Sie radeln auf ruhigen, flachen und asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen und nahezu ohne Steigungen. Die Route ist gut beschildert, das Knotensystem in den Niederlanden erleichter die Navigation. Diese Tour ist einfach zu fahren und ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Verfügbare Leihräder
Zur Auswahl stehen Ihnen 21-Gang-Unisex-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf und 8-Gang-Elektroräder (Unisex). Alle Unisex-Räder haben einen tiefen Durchstieg und stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.
Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.
7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse und gesundheitspolizeilichen Formalitäten zu beachten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Reisehighlights
Rotterdam
Rotterdam ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: coole Hafenstadt, ‚trendy‘ Ausgehstadt, schicke Einkaufsstadt und hippe Künstlerstadt. Aber Rotterdam ist in erster Linie die Architekturstadt Hollands, in der Modernisieren im Mittelpunkt steht und deren Skyline sich konstant verändert. Zwischen den Wolkenkratzern von Rotterdam haben Sie alle Möglichkeiten: Sie können gemütlich shoppen, herrlich speisen und Museen und Sehenswürdigkeiten im Zentrum und außerhalb besuchen.
Markthalle Rotterdam
Die Markthalle ist 120 m lang, 70 m breit und 40 m hoch und wirklich unübersehbar. Dennoch fügt sich das Gebäude perfekt in die umgebende Bebauung ein und wirkt durch die riesigen Glasfassaden sehr transparent. Auch von außen bekommt man so einen Blick auf das besondere Innere des Gebäudes, auf das farbenfrohe Kunstwerk, das die ganze Markthalle überspannt. Man kann sich aber nicht nur satt sehen, sondern auch satt essen. Es haben sich große und kleine Restaurants, Bars und Cafés in der Markthalle angesiedelt. Von Hering mit Zwiebeln bis zu japanischem Sushi reicht die Palette.
Windmühlen von Kinderdijk
In Ihrem Fotoalbum von Ihrer Reise nach Holland sollte keinesfalls ein Foto der Windmühlen von Kinderdijk fehlen. Die neunzehn Mühlen wurden circa 1740 als Teil eines größeren Wasserverwaltungssystems errichtet, das Überflutungen verhindern sollte. Heute sind sie ein Symbol für den niederländischen Ideenreichtum im Kampf gegen das Wasser.
Dordrecht
Dordrecht erhielt bereits im Jahr 1220 Stadtrechte und ist damit die älteste Stadt Hollands. Mitten in einem wasserreichen Gebiet an den Flüssen Merwede, Noord und Oude Maas gelegen, war Dordrecht von jeher eine wichtige Handelsstadt für Holz-, Korn- und Weinhandel. Diese Geschichte, der Reichtum und die Kultur sind noch stets gut sichtbar. In der historischen Innenstadt von Dordrecht finden Sie circa 1.000 Baudenkmäler, die auch optimal genutzt werden, als Restaurant, Museum oder Theater.
Deltawerke
Die Deltawerke im Südwesten der Niederlande gelten als eines der sieben Weltwunder der Neuzeit. Durch das Zusammenspiel der Dämme, Schleusen, Deiche, Siele und Sturmflutsperrwerke wird hier die Gewalt des Meeres gebannt, was die Niederlande zum am besten geschützten Delta der Welt macht.