Reisebeschreibung
Ein See wie ein Meer.
Entdecken Sie auf dieser traumhaften Rundtour das IJsselmeer, den größten See der Niederlande, ein Paradies für Segler, Kite- und Windsurfer. Entstanden ist der gewaltige Süßwassersee, der weder Ebbe noch Flut kennt, durch Trockenlegung von Poldern und dem Bau eines Abschlussdeiches (1932), zum Schutz der Küste. Rund um das IJsselmeer befinden sich herrliche alt-holländische Dörfer und kleine Städte, die gemeinsam eine der schönsten und authentischsten Gegenden Hollands darstellen. Schnuppern Sie die Atmosphäre traditioneller Fischerdörfer, entdecken Sie die Käsestadt Edam, staunen Sie über die ruhmreiche Vergangenheit von Enkhuizen, Stavoren und der herrlichen Festungsstadt Naarden. Freuen Sie sich auf Amsterdam und auf das größte Flachmoorgebiet Nordwesteuropas, auf faszinierende Kultur und dem Reiz des Wassers. Lassen Sie sich verzaubern auf dieser Radreise voller Gegensätze und Überraschungen.
1. Tag Harderwijk Anreise
Bummeln Sie am Nachmittag gemütlich durch die sehenswerte mittelalterliche Hansestadt und staunen Sie über die Liebfrauenkirche (Onze Lieve Vrouwekerk) aus dem 14./ 15. Jh..
2. Tag Harderwijk - Bussum/Naarden/Umgebung 50 – 55 km
Radeln Sie durch den Nationalpark Arkemheen-Eemland. Lassen Sie sich beeindrucken von seiner Landschaft. Am Ufer der Randmeren rollen Sie geschwind nach Huizen mit Trachten- und Fischereimuseum und anschließend in die Stadt Naarden. Sie ist eine der am besten erhaltenen Festungsstädte Europas und heute Ihr Tagesziel. Staunen Sie über die alte Befestigungsanlage und die unterirdischen Kasematten.
3. Tag Bussum/Naarden/Umgebung - Amsterdam 30 km
Entdecken Sie heute das coolste Schloss der Niederlande. Das robuste Schloss Muiderslot ist mehr als 700 Jahre alt und von Wasser und Schlossgärten umgeben. Es ist eine der ältesten und am besten erhaltenen Burgen des Landes. Doch auch Amsterdam mit all seinen Sehenswürdigkeiten lockt. Bewundern Sie die vielen historischen Gebäude, unternehmen Sie eine Grachtenrundfahrt, besuchen Sie den schwimmenden Blumenmarkt oder berühmte Museen. Amsterdam ist einfach einzigartig!
4. Tag Amsterdam - Volendam 30 km
Nur wenige Kilometer radeln Sie heute und schon ist die erste Sehenswürdigkeit erreicht. Bummeln Sie durch das hübsche historische Städtchen Monnickendam, eine echte holländische Wasserstadt. Staunen Sie über den Spielturm und die hölzerne Zugbrücke am Hafen. Entspannt radeln Sie anschließend am IJsselmeer entlang nach Volendam, dem berühmtesten Fischerdorf Hollands. Besichtigen Sie den gemütlichen Hafen mit altholländischen Schiffen, unternehmen Sie eine Bootsfahrt, kosten Sie den frischen Fisch, lassen Sie sich in traditioneller Volendamer Tracht fotografieren, bummeln Sie durch das historische Zentrum ….
5. Tag Volendam - Enkhuizen 46 km
Legen Sie eine lohnenswerte Pause im kleinen Käsestädtchen Edam ein. Überrascht werden Sie feststellen, dass es hier weit mehr gibt, als den weltbekannten Käse. Doch probieren sollten sie ihn auf jeden Fall. Anschließend radeln Sie nach Hoorn, einem kleinen Einkaufsparadies mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants direkt am Ijsselmeer. Doch Ihr Tagesziel, das pittoreske Städtchen Enkhuizen lockt. Staunen Sie über die zahlreichen historischen Gebäude, Baudenkmäler, Villen, Kanäle und Kirchen der bezaubernden Stadt und über den historischen Hafen. Auch das prächtige Zuiderzeemuseum wartet auf Ihren Besuch.
6. Tag Enkhuizen - Lemmer 40 km
Mit einer entspannten Fährfahrt (Enkhuizen – Stavoren ca. 90 Minuten) queren Sie heute das IJsselmeer und brechen auf zu Entdeckungsfahrten am Ostufer des IJsselmeers. In der alten Hansestadt Stavoren umweht Sie der nostalgische Charme der ältesten friesischen Stadt, die an drei Punkten vom IJsselmeer umgeben ist. Sie schwingen sich auf die Räder zum Bade- und Fischerort Lemmer mit seinen vielen Terrassen direkt am Wasser, netten Cafés und einem breiten weißen Sandstrand.
7. Tag Lemmer - Kampen 65 km
Freuen Sie sich auf Ihre Radtour durch den Nationalpark „De Weerribben“, das größte Flachmoorgebiet Nordwesteuropas! Entdecken Sie diese einzigartige Landschaft voller Seen, Kanäle, Schilfgürtel, Sumpfwälder und Moore. Atemberaubende Natur und endlose Wasserpartien lassen die Herzen höher schlagen. Bummeln Sie durch den historischen Hafenbereich von Blokzijl und staunen Sie in Zwartsluis, im 18. Jh. wichtigster Transithafen für Torf, über die historische Flotte von Fischerei- und Frachtschiffen. Ihr Übernachtungsort ,die Hansestadt Kampen, gilt als Perle an der IJssel! Kampen bietet eines der am besten erhaltenen Stadtkerne der Niederlande mit Überresten der historischen Stadtmauer, 3 noch erhaltenen Stadttoren, der Sint Nicolaaskerk, dem Gotischen Huis und der IJsselfront, einer Häuserzeile entlang des Flusses aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
8. Tag Kampen - Harderwijk 45 km/ Abreise
Entlang des Dammes radeln Sie heute geschwind nach Elburg, einer alten Hansestadt, die innerhalb Ihrer Stadtmauern mehr als 250 denkmalgeschützte Gebäude zu bieten hat. Staunen Sie auch über die alten Botter (Flachbodenschiffe), die hier früher zum Fischen genutzt wurden. Anschließend radeln Sie entlang des Veluwemeers nach Harderwijk. Hier endet am Nachmittag Ihre erlebnisreiche Rundtour ohne weitere Übernachtung in Harderwijk mit Ihrer Rückreise. Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne eine Zusatznacht.
Preise & Leistung

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.
Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.
Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Preisangaben gelten pro Person.
Saison 1
25.04. – 05.05.2023
19.09. – 26.09.2023
Saison 2
06.05. – 02.06.2023
04.09. – 18.09.2023
Saison 3
03.06. – 03.09.2023
Fahrräder
Buchbare Zusatznächte
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Detaillierte Routenbeschreibung
- GPS-Tracks auf Wunsch
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Karte

Wissenswertes
Wissenswertes zur IJsselmeer - Rundtour
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur IJsselmeer - Rundtour. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie und ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890
Anreisemöglichkeit per Bahn
Amsterdam ist von allen größeren Städten in Deutschlang mit der Bahn zu erreichen. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de
Beschaffenheit der Radwege
Die Wegequalität ist überdurchschnittlich gut. In Holland gibt es beinahe entlang jeder
Straße einen zweispurigen und asphaltierten Radweg. Viele Abschnitte werden anhand des
hervorragenden Knotenpunktsystems zurückgelegt.
Verfügbare Leihräder
Wünschen Sie ein Velociped-Leihrad für die Tour, so bringen wir es zu Ihrem Starthotel und holen es an Ihrem Reiseziel selbstverständlich wieder ab. Zur Auswahl stehen Ihnen Unisexräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21-Gang-Kettenschaltung und Freilauf sowie Elektroräder mit Rücktritt. Ab einer Körpergröße von 185 cm sind Herrenräder verfügbar. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.
Extra-Kosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind
Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.
Alle Fähren, auch die Fährfahrt von Enkhuizen nach Stavoren an Tag 6 sind nicht im Reisepreis enthalten.
7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse und gesundheitspolizeilichen Formalitäten zu beachten.
Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Reiseinformationen zu Corona:
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Eine aktuelle Übersicht über geltende Maßnahmen sowie Reise und Sicherheitshinweise bezüglich Covid-19 für alle Länder der EU und der Schweiz finden Sie hier:
https://reopen.europa.eu/de/
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter:
Corona-Virus und Urlaubsplanung
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Reisehighlights
Enkhuizen
Im 17. Jahrhundert war Enkhuizen eine der wohlhabendsten Städte der Niederlande. Es gewann als Mitglied der V.O.C. (Verenigde Oost-Indische Compagnie) an Macht und Einfluss. Enkhuizens reiche Geschichte lässt sich noch heute bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Villen, Kanälen, Kirchen, Stadtmauern und Häfen erkennen. In Enkhuizen lassen sich die Sehenswürdigkeiten gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Das Zuiderzee-Museum ist das wichtigste Museum der Stadt. Dort erhält man einen guten Eindruck von der Geschichte Enkhuizens und der ehemaligen Zuiderzee („südlichen See“).
Dampflokmuseum Hoorn
Entdecken Sie alles über die Dampfkleinbahnen in den Niederlanden im Kleinbahnhof, dem Stellwerk, der Ausstellung ‘Die Zeitlinie‘ und bewundern Sie Lokomotiven und Wagen im Bello Atelier.
Amsterdam
Amsterdam ist einzigartig unter den europäischen Metropolen. Im Vergleich zu anderen Weltstädten ist Amsterdam recht klein, doch bürgt es alle Vorteile einer Metropole – eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten, weltberühmte Museen und ein ausgeprägtes Nachtleben. Doch alles in überschaubar und im kleinen Rahmen. Amsterdam ist vielmehr als Grachten, Coffee-Shops und das Rot-Licht-Viertel.
Oude Kerk, Amsterdam
Die Oude Kerk, bekannt als das älteste Gebäude und die älteste Gemeindekirche von Amsterdam, befindet sich auf dem mit Kopfsteinpflaster versehenen Oudekerksplein, gleich neben dem Oudezijds Voorburgwal. Während nach wie vor regelmäßig Messen dort stattfinden, wurde das Gebäude 2016 offiziell ein Museum in dem zeitgenössische Künstler ausstellen und mit den historischen Räumen interagieren.
Anne Frankhuis - Anne-Frank-Haus
In diesem Gebäude an der Prinsengracht finden Sie das Wohnhaus von Anne Frank in welchem sie ihr weltberühmtes Tagebuch während des 2. Weltkrieges verfasste. Annes Familie wird dort von Juni 1942 bis August 1944 von Freuden versteckt um der Judenverfolgung zu entkommen. Schlussendlich wird die Familie am 4. August 1944 verhaftet und ein Konzentrationslager geschickt. Nach dem Tod von Anne entscheidet sich ihr Vater ihr Tagebuch zu veröffentlichen und der Rest ist wie man so schön sagt Geschichte.
Des weiteren finden Sie im Wohngebäude auch eine Dauerausstellung zum Thema der Judenverfolgung aber auch zur Entwicklung des Faschismus. Aufgrund der geringen Größe des Hauses ist die Schlange vor dem Gebäude recht lang und Sie müssen mit einer langen Wartezeit (ca. 1 Stunde) rechnen. Unser Tipp gehen Sie entweder gleich am Morgen oder im Sommer am späten Nachmittag am besten nach 19 Uhr.
Anne Frankhuis – Anne-Frank-Haus
Rijksmuseum - Reichsmuseum
Lassen Sie sich nicht von den umfangreichen Baumassnahmen abschrecken und planen Sie auf jeden Fall ein Besuch für das Reichsmuseum in Ihrem Amsterdam-Trip ein. Die Ausstellung der niederländischen Meisterwerke wie Rembrandts „Nachtwache“ dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Am besten erkundigen Sie sich bitte vorher auf der Website (www.rijksmuseum.nl) über die aktuellen Ausstellungen.
Das Wouda-Pumpwerk
Wer das friesische Städtchen Lemmer besucht, sieht ihn schon aus großer Entfernung: den 60 Meter hohen Schornstein eines der schönsten und innovativsten Baudenkmäler Hollands, des Ing. D.F. Wouda-Pumpwerks. In einem zauberhaften Gebäude, inspiriert durch den Baustil der ‚Amsterdamer Schule‘ ist hier das einzige dampfbetriebene Pumpwerk der Welt untergebracht.