English
Velociped anrufen
nachOben

Reise per Rad und Schiff: Radtouren mit Übernachtung auf dem Hotelschiff

Rundtour: Eine Region rundum kennenlernen, Start und Ziel am selben Ort

Hollands Inseln: Rad & Segeltörn, Mare und Wapen fan Fryslân

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
8 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht
Preis ab:
869,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Helfende Hände
  • Wapen fan Fryslan
  • Aufenthaltsraum Mare van Fryslan
  • Küchenteam auf der Mare van Fryslan
  • Bordleben auf der Mare van Fryslan
  • Räderabstellmöglichkeit Mare van Fryslan
  • Auf der Insel Texel
  • Insel Texel
  • Bordleben auf der Mare van Fryslan
  • Auf der Insel Texel
  • Insel Terschelling
  • Mare van Fryslan
  • An Bord der Mare van Fryslan
  • Segel raffen auf der Mare van Fryslan
  • An Bord der Mare van Fryslan
  • Arbeitsmöglichkeiten auf der Mare van Fryslan
  • Schiffsbesatzung Mare van Fryslan
  • Mare van Fryslan

Reisebeschreibung

Freiheit und Abenteuer.

Wind und Salz auf der Haut und ein Gefühl von Freiheit! Segelreisen sind etwas Besonderes. Es ist ein bisschen so, als ob man als Seefahrer und Pionier die Meere erkundet. Zu einer Rad & Segeltour gehört immer ein wenig Abenteuer: Bei dieser Reise liegen im Voraus eigentlich nur der Ein- und Ausschiffungshafen Enkhuizen zu 100% fest. Die Routenführung ist in erster Linie abhängig vom Wetter und den Gezeiten und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur und Natur zu bieten. Lassen Sie sich überraschen! Wie bei einer Rad und Schiffsreise haben Sie viele Möglichkeiten zu individuellen Radausflügen. Wer nicht radeln möchte, bleibt an Bord, wer möchte, kann sogar an Deck mit anpacken, Segelerfahrung ist nicht erforderlich. Entdecken Sie während dieser Reise die offenen Gewässer des nördlichen IJsselmeers und des westfriesischen Wattenmeers. Freuen Sie sich auf Besuche der Nordseeinseln Texel und Terschelling, die sich hervorragend mit dem Rad erkunden lassen. Auf diesen Reisen kommen – je nach Reisetermin – die größten Zwei-, Drei- bzw. Viermastschoner der niederländischen Binnengewässer MARE FAN FRYSLÂN oder WAPEN FAN FRYSLÂN und LEAFDE FAN FRYSLÂN zum Einsatz.

MARE FAN FRYSLÂN

Die MARE FAN FRYSLÂN wurde 1960 als Frachtschiff gebaut, 2006 komplett umgebaut und ist seit 2007 als wunderschöner, extravaganter Dreimastschoner auf niederländischen Gewässern zu Hause. Auf dem Unterdeck des mit 62 Metern Länge größten Dreimastschoners der Niederlande befindet sich der holzvertäfelte Salon mit Klimaanlage und das Steuerhaus mit Bar, Musik- und Videoanlage. Durch die großen, rundum angeordneten Fenster genießen Sie einen herrlichen Blick aufs Wasser. Das Schiff bietet 12 komfortable ca. 9 m² große 2-Bett-Kabinen mit ebenerdigen Betten, 1 Juniorsuite (ca. 12 m²) mit kleiner Sitzecke und Flatscreen-TV sowie eine 7 m² große 1-Bett-Kabine mit Etagenbett. Alle Kabinen verfügen über Dusche/ WC und Belüftungssystem. Das hölzerne Oberdeck bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten, eine Aussen-Bar mit Zapfanlage und Grill, den Steuerstand, einen Whirlpool sowie Platz für die Fahrräder. Die Segel lassen sich sowohl per Hand als auch elektrisch bedienen.

WAPEN FAN FRYSLÂN

Mit seinen 55 Metern ist die WAPEN FAN FRYSLÂN der größte Zweimastschoner der Niederlande. Sie wurde 1965 als Frachtschiff gebaut und 2003 zum Passagierschiff umgebaut. Auf Deck befindet sich ein großes Steuerhaus, in dem eine stilvoll eingerichtete Bar zum gemütlichen Plausch einlädt. Genießen Sie hier vor allem die Rundumsicht aufs Wasser durch die großen Fenster! Draußen befindet sich ein weiterer Steuerstand, eine Bar mit Fassbieranschluss und sogar ein Jacuzzi. Auf dem Mitteldeck kann man bei schönem Wetter hervorragend an frischer Luft essen oder sonst im großen Salon, der angenehmen Luxus ausstrahlt. Die 12 ca. 8,5 m² großen Zweibettkabinen mit zu öffnendem Bullauge sind ausgestattet mit zwei einzelnen, ebenerdigen Betten (plus ein drittes fest gegen die Wand geklapptes Bett), eigener Dusche mit Toilette und Waschbecken. Auf der Wapen Fan Fryslân gibt es keine Einzelkabinen.

1. Tag Enkhuizen Anreise

Enkhuizen liegt ca. 65 km (60 Autominuten) nordwestlich von Amsterdam. Die Einschiffung beginnt ab 14:00 Uhr (Gepäckabgabe schon ab 11:00 Uhr morgens möglich). Bei der Begrüßung erzählt Ihnen der Skipper bei einem Aperitif alles Wissenswerte über die kommende Reise. Übernachtung an Bord im Hafen von Enkhuizen.

2. Tag Enkhuizen - Medemblik 24 oder 37 km / Medemblik - Den Oever - Texel

In der hübschen Hafenstadt Enkhuizen mit historischer Altstadt starten Sie zu Ihrer ersten Radtour entlang des IJsselmeers zum alten Hafenstädtchen Medemblik und anschließend weiter bis Den Oever mit kleinem sehenswerten Fischerhafen. Je nach Wetterlage fährt das Schiff bereits heute raus aufs Wattenmeer zur Insel Texel.

3. Tag Insel Texel, Radrundtour Oudeschild 43 oder 49 km

Der Tag gehört der größten niederländischen Nordseeinsel Texel. Radeln Sie durch ausgedehnte Dünenfelder und malerische Dörfer, folgen Sie der gut ausgeschilderte Thijsseroute (ca. 40 km) und besuchen Sie die Seehundaufzuchtstation EcoMare oder die kleine Bierbrauerei am Hafen von Oudeschild.

4. Tag Insel Texel - Insel Terschelling, Segeltag (5 - 6 Stunden)

Heute wird richtig gesegelt. In etwa 5-6 Stunden erreichen Sie Ihr heutiges Reiseziel, die Insel Terschelling, auch bekannt unter dem Namen „Amsterdam des Wattenmeeres“. Unterwegs dürfen Sie sich auf ein reichhaltiges Mittagessen (anstelle des Abendessens) an Bord freuen. Die netten Dörfchen auf Terschelling haben noch viel von ihrem alten Charme behalten. Am Abend können Sie den Hafen der Insel besuchen und in den netten Kneipen und Restaurants einkehren.

5. Tag Insel Terschelling: Radrundtour Distanz nach Wahl / Segeln: Terschelling - Harlingen

Viel Natur und Kultur bietet die heutige Rundtour auf Terschelling. 70 km Radwege, vier schöne Dörfer, West-Terschelling, der größte Ort der Insel mit zahlreichen Geschäften und Kneipen und der 400 Jahre alte Leuchtturm wollen entdeckt werden. Besuchen Sie auch das Heidegebiet "De Boschplaat" mit seiner reichen Vogelwelt.
Am späten Nachmittag segeln Sie weiter nach Harlingen.

6. Tag Harlingen - Franeker - Makkum 48 oder 58 km

Nach dem Frühstück radeln Sie über Franeker, mit seinem berühmten Planetarium von Eise Eisinga durch die wundervolle, weitläufige friesische Landschaft nach Makkum. Makkum liegt am östlichen Ufer des Ijsselmeeres. Wenn Sie die längere Radtour unternehmen möchten, besuchen Sie Bolsward, eine der elf friesischen Städte.

7. Tag Makkum - Stavoren 32 oder 49 km / Segeln: Stavoren - Enkhuizen

Am heutigen Tag radeln Sie zunächst nach Stavoren. Wenn Sie sich für die kurze Route entschieden haben, radeln Sie durch das alte Handelsstädtchen Hindeloopen. In Hindeloopen befindet sich das erste friesische Schlittschuhlauf-Museum. Die längere Radtour führt Sie an mehreren Seen der friesischen Seenplatte entlang und zeigt Ihnen eine ganz andere Landschaft.  Nach der Radtour segeln Sie zurück nach Enkhuizen.

8. Tag Enkhuizen Abreise

Ihr Abenteuer endet nach dem Frühstück mit der Ausschiffung bis 09:30 Uhr in Enkhuizen.

Bitte beachten Sie: Fahrplan - und Programmänderungen

Zu einer Sail & Bike Tour gehört immer ein wenig Abenteuer: Bei dieser Reise liegen im Voraus eigentlich nur der Ein- und Ausschiffungshafen Enkhuizen zu 100% fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und den Gezeiten und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen bzw. eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur und Natur zu bieten. Lassen Sie sich überraschen! Mehrere Streckenabschnitte werden mit dem Segelschiff zurückgelegt. Alle genannten Entfernungen sind “circa-Entfernungen” der empfohlenen Radtouren. Wenn Gäste an einem Tag nicht Radfahren möchten, können sie relaxen und an Bord bleiben. Programm + Angaben vorbehaltlich Änderungen, u.a. aus meteorologischen bzw. nautischen Gründen. 

Die Reise beiten wir auch mit Anreise Sonntag mit der LEAFDE FAN FRYSLÂN an. Genuere Informationen zu der Tour mit diesem Segler finden Sie hier: Hollands Inseln: Rad & Segeltörn, Leafde fan Fryslân

MARE FAN FRYSLÂN:
Abfahrten am Samstag am
22.04. / 29.04. / 13.05. / 20.05. / 27.05. / 03.06. / 10.06. / 17.06. / 24.06. / 01.07. / 08.07. / 15.07. / 22.07. / 29.07. / 05.08. / 12.08. / 19.08. / 26.08. / 02.09. / 09.09. / 16.09. / 23.09. / 30.09.2023

WAPEN FAN FRYSLÂN:
Abfahrten am Samstag am
29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. / 27.05. / 03.06. / 10.06. / 17.06. / 24.06. / 01.07. / 08.07. / 15.07. / 22.07. / 29.07. / 05.08. / 12.08. / 19.08. / 26.08. / 02.09. / 09.09. / 16.09. / 23.09. / 30.09.2023

Preise & Leistung

Reise
Hollands Inseln: Rad & Segeltörn, Mare und Wapen fan Fryslân
Reise-Nr:
00345
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
8 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

18
Preise 2023
Preise 2024

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

23.09. – 01.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Zweibett- Kabine klein (Leafde fan Fryslân)
DZ 869,00 €
 
Zweibett - Kabine
DZ 1.069,00 €
 
Junior Suite (Mare fan Fryslân)
DZ 1.269,00 €
 
Einzelkabine (Mare fan Fryslân)
EZ 1.369,00 €
 
Zweibett - Kabine (zur Alleinbenutzung)
EZ 1.568,50 €
 

Saison 2

22.04. – 07.05.2023

09.09. – 22.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Zweibett- Kabine klein (Leafde fan Fryslân)
DZ 939,00 €
 
Zweibett - Kabine
DZ 1.139,00 €
 
Junior Suite (Mare fan Fryslân)
DZ 1.339,00 €
 
Einzelkabine (Mare fan Fryslân)
EZ 1.439,00 €
 
Zweibett - Kabine (zur Alleinbenutzung)
EZ 1.673,50 €
 

Saison 3

13.05. – 08.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Zweibett- Kabine klein (Leafde fan Fryslân)
DZ 1.029,00 €
 
Zweibett - Kabine
DZ 1.229,00 €
 
Junior Suite (Mare fan Fryslân)
DZ 1.429,00 €
 
Einzelkabine (Mare fan Fryslân)
EZ 1.529,00 €
 
Zweibett - Kabine (zur Alleinbenutzung)
EZ 1.808,50 €
 

Fahrräder

Tourenrad
90,00 €
 
Elektrorad
195,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Segelschiff MARE FAN FRYSLÂN
0,00 €
Segelschiff WAPEN FAN FRYSLÂN
0,00 €
Mitnahme eigenes Rad
10,00 €
Mitnahme eigenes E-Rad
25,00 €

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

28.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Zweibett - Kabine
DZ 1.099,00 €
 
Junior Suite (Mare fan Fryslân)
DZ 1.299,00 €
 
Einzelkabine (Mare fan Fryslân)
EZ 1.399,00 €
 
Zweibett - Kabine (zur Alleinbenutzung)
EZ 1.648,50 €
 

Saison 2

20.04. – 27.04.2024

14.09. – 21.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Zweibett - Kabine
DZ 1.199,00 €
 
Junior Suite (Mare fan Fryslân)
DZ 1.399,00 €
 
Einzelkabine (Mare fan Fryslân)
EZ 1.499,00 €
 
Zweibett - Kabine (zur Alleinbenutzung)
EZ 1.798,50 €
 

Saison 3

04.05. – 07.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Zweibett - Kabine
DZ 1.299,00 €
 
Junior Suite (Mare fan Fryslân)
DZ 1.499,00 €
 
Einzelkabine (Mare fan Fryslân)
EZ 1.599,00 €
 
Zweibett - Kabine (zur Alleinbenutzung)
EZ 1.948,50 €
 

Fahrräder

Tourenrad
90,00 €
 
Elektrorad
225,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Segelschiff MARE FAN FRYSLÂN
0,00 €
Segelschiff WAPEN FAN FRYSLÂN
0,00 €
Mitnahme eigenes Rad
10,00 €
Mitnahme eigenes Elektrorad
25,00 €
Reiseleistungen
  • 7 Übernachtungen in gebuchter Kategorie mit Dusche / WC 
  • Programm gemäß Reiseverlauf 
  • Begrüßungsgetränk
  • Vollpension (7 x Frühstück, 5 x Lunchpaket und 1 x Mittagessen an Bord, 6x 3-Gang-Abendessen und 1x Lunchbox)
  • Kaffee und Tee an Bord 
  • Bettwäsche und Handtücher 
  • tägliche Kabinenreinigung
  • tägliche Programmbesprechung durch die Crew
  • detailliertes Kartenmaterial und Routenbeschreibungen für die Radtouren (1x pro Kabine)
  • WLAN 
  • GPS - Daten
  • 7 Tage Hotline Service 

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Rad & Schiff Fahrradreise

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Rad & Schiff Fahrradreise in Holland. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeiten per PKW und Bahn

Die Schiffe haben einen Anlegeplatz am 'Gependam' in Enkhuizen. Das ist in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. Der 'Gependam' ist die Verlängerung des 'Stationsweg', der hinter dem Bahnhof endet und des 'Dierck Chinaplein', der in den Hafen führt.

Bahn - Anreise
Sie fahren in jedem Fall über Amsterdam Centraal (Hauptbahnhof). Von dort aus gehen halbstündlich IC-Züge nach Enkhuizen. Dauer der Fahrt ca. 1 Stunde, für ca. 13,00 € pro Person (Stand Januar 2023). In Enkhuizen können Sie in wenigen Minuten bequem zu Fuß vom Bahnhof zum Schiffsanleger gehen.

PKW - Anreise:
Eine genaue Anreisebeschreibung erhalten Sie in den Reiseunterlagen. Für Ihr Navigationssystem: Dirck Chinaplein, 1601 GW Enkhuizen.

Genaue Informationen zur Lage des Schiffs erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn.

Parkmöglichkeiten am Anreiseort Enkhuizen

Zum Ein- und Ausladen von Gepäck können Sie kurz auf dem 'Dirck Chinaplein' parken. Das ist die Straße die hinter dem Bahnhof direkt zu den Anlegern führt. Am Dirck Chinaplein gibt es Karren, mit denen Sie Ihr Gepäck zum Schiff transportieren können. Wir bitten Sie, Ihr Auto sofort danach auf dem Gelände hinter dem Bahnhof zu parken.
Die Parkplätze dort sind kostenfrei.

Einschiffung

Die Einschiffung ist ab 14:00 Uhr möglich, unabhängig des Schiffes.

Reiseleitung

Die täglichen Radtouren sind komplett individuell, also nicht geführt. Die können die Etappen in ihrem eigenem Tempo mit Hilfe der detaillierten Radkarte sowie GPS - Daten und den schriftlichen Routenbeschreibungen fahren. An Bord erhalten Sie täglich Tipps und Hinweise sowie alle wichtigen Tourendetails von einem Besatzungsmitglied. 

Verfügbare Leihräder

Die Fahrräder an Bord sind Unisex - Citybikes mit niedrigem Einstieg und einer aufrechten und bequemen Sitzposition. Die Räder der Firma Azor werden nach einem speziellen Entwurf von Boat Bike Tours in den Niederlanden hergestellt. Das Fahrrad besitzt einen leichten Aluminiumrahmen und ist mit reaktionsschnellen Shimano- Rollenbremsen (Handbremsen), einer Shimano 7-Gangschaltung, einem verstellbaren Selle-Royal-Gelsattel, einem leicht bedienbaren Rahmenschloss und mit Schwalbe Marathon Anti-Pannen Reifen ausgestattet.
Das E-Bike (“Pedelecs”) ist ein Azor Steps mit Nexus 7-Gangschaltung und Handbremsen ausgestattet. Der Kurbelmotor von Shimano (400 WH) bietet 4 Unterstützungsstufen. Die E-Bikes verfügen über einen komfortablen Gelsattel und ein Rahmenschloss (oder vergleichbare Marke / ähnliches Modell).

Mitnahme eigene Fahrräder

Sie können auch Ihre eigenen Fahrräder / E-Bikes mitbringen (begrenzte Zahl Parkplätze verfügbar). Gegen eine geringe Gebühr können Sie einen Parkplatz für ein normales Fahrrad (Kosten: 10,00 € pro Rad) oder eine Park - und Ladestation für ein E-Bike (Kosten: 25,00 € pro Rad) buchen. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können. Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in diesem Fall nicht für evtl. Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.

Decksplan Segelschiff Wapen fan Fryslan

Decksplan Segelschiff Mare fan Fryslan

Änderungen

Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

An - und Abreise, Transfers, Getränke, Mietpreis für Leihräder und Helme, Persönliche Versicherung, Trinkgelder und persönliche Ausgaben, Gebühren für Fähren und Parkgebühren.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Enkhuizen

Im 17. Jahrhundert war Enkhuizen eine der wohlhabendsten Städte der Niederlande. Es gewann als Mitglied der V.O.C. (Verenigde Oost-Indische Compagnie) an Macht und Einfluss. Enkhuizens reiche Geschichte lässt sich noch heute bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Villen, Kanälen, Kirchen, Stadtmauern und Häfen erkennen. In Enkhuizen lassen sich die Sehenswürdigkeiten gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Das Zuiderzee-Museum ist das wichtigste Museum der Stadt. Dort erhält man einen guten Eindruck von der Geschichte Enkhuizens und der ehemaligen Zuiderzee („südlichen See“).

Enkhuizen

Enkhuizen Zuiderzeemuseum

Den Oever

Kurz vor dem Afsluitdijk (Abschlussdeich) liegt Den Oever. Dieses einnehmende Fischerdorf, gelegen auf der ehemaligen Insel Wieringen, ist ein Dorado für Naturfreunde und Ruhesuchende. Die wohl schönste Art, die Umgebung zu erkunden, ist Wattwandern. Im Sommer wandern Sie bei Ebbe durch das Watt, durch Schlick, Sandriffe und über Muschelbänke. In Begleitung eines erfahrenen Führers entdecken Sie auf diese Weise die prächtige Natur. 

Den Oever

Texel

Die Insel Texel ist mit ihrem 30 Kilometer langen Sandstrand ein Paradies für Strandurlauber. Doch Texel hat noch viel mehr zu bieten: sieben Dörfer, von denen eines schöner ist als das andere, sowie einmalige Naturgebiete. Außerdem ist Texel schnell erreichbar. Mit der Fähre sind Sie von Den Helder aus in nur zwanzig Minuten auf der Insel!

Texel

Nationalpark Dünen von Texel

Der Nationalpark "Dünen von Texel" umfasst das gesamte Dünengebiet von Texel, einschließlich des Waldes. Die Dünenlandschaft von Texel ist das Ergebnis eines Jahrhunderte langen Zusammenspiels von Boden und Klima, Wind und Wasser, Pflanzen, Tieren und Menschen. Diese gemeinsamen Einflüsse machen dieses Gebiet den Nationalpark 'Dünen von Texel' in so mancher Hinsicht zu einem einzigartigen Naturgebiet.

Nationalpark Dünen von Texel

Seehundaufzuchtstation Ecomare

In Ecomare erfahren Sie alles über das Wattenmeer, die Nordsee, die Entstehung der Insel Texel und den Nationalpark „Dünen von Texel“. Doch vor allem die vielen Meerestiere machen die große Faszination von Ecomare aus: In Ecomare tummeln sich Seehunde, Schweinswale und Kegelrobben, die verwundet gefunden wurden und wieder gesund gepflegt werden. Täglich können Besucher bei der Fütterung der Tiere zusehen.

Seehundstation Ecomare

Terschelling

Terschelling ist die zweitgrößte westfriesische Insel. Der majestätische Leuchtturm namens Brandaris heißt die Besucher der Insel willkommen. Das gute Zusammenwirken zwischen Menschen und Natur spiegelt sich in einer vielfältigen Landschaft wider, die von Küstenstreifen bis hin zu Gezeitenmarschen und Wäldern reicht.

Terschelling

Vlieland

Vlieland ist die Insel, die am weitesten vom Festland entfernt liegt. Auf der ganzen Insel gibt es auch nur einen einzigen Ort, und der heißt Oost-Vlieland. Früher gab es noch West-Vlieland, aber das wurde vom Meer verschluckt. Die stark bewaldete Insel hat mit der Vuurboetsduin einen echten Blickfang zu bieten. Auf der Spitze dieser 40 Meter hohen Düne befindet sich ein Leuchtturm, von dort überblickt man eine Spielzeugwelt: das Dorf mit Kirchlein und Gassen, dahinter die Mischfarben des Waldes, der an den Rändern in das verwaschene Braunrot der Dünen übergeht. Über all dem eine Wolkengebirgsfabrik, wie es sie eben nur an der Nordsee geben kann.

Die Insel ist ungefähr 12 Kilometer lang und nicht breiter als 2 Kilometer.

Vlieland

Vlieland, Spiegel.de Reise

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche