Velociped anrufen
nachOben

Rundtour: Eine Region rundum kennenlernen, Start und Ziel am selben Ort

Loire: Schlösser-Rundreise ab Blois

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
8 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht-mittel
Preis ab:
939,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

Reisebeschreibung

Schlösser im Garten Frankreichs

Entdecken Sie auf dieser Reise das Tal der Loire mit seinen vielen Schlössern und seiner herrlichen Natur. Könige, Lehnsherren und Hofdamen sind schon vor langer Zeit dem Reiz des Loire-Tals verfallen und haben hunderte wunderbare Schlösser erbaut. Auf dieser Reise haben Sie die Gelegenheit, einige der Schlösser zu besuchen und durch die Gärten zu spazieren. Nehmen Sie sich Zeit für Villandry, Langeais, Ussé, Chinon, Azay-le-Rideau, Chenonceau und viele mehr und genießen Sie die Radtouren auf überwiegend flachen Radwegen oder Nebenstraßen. Nur in den Weinbergen ist der Weg ein wenig hügeliger. Natürlich sollten Sie unbedingt die französische Küche probieren, die viele Leckereien für Sie bereithält.

1. Tag Anreise Blois

Reisen Sie frühzeitig an, um die sehenswerte Altstadt mit dem Schloss von Blois zu erkunden. Falls Sie Leihräder gebucht haben, stehen diese am Hotel für Sie bereit.

2. Tag Blois - Tours 75 km

Am heutigen ersten Radtag führt Sie der Weg zunächst entlang der Loire mit Blick auf die für diese Gegend charakteristischen Felswohnungen, die direkt in den Kalkstein gebaut worden sind. Sie überqueren die Loire, um das königlichste aller Schlösser - das Schloss Amboise - zu würdigen. Alle fünf Könige und ein römischer Kaiser wurden hier beherbergt und Leonardo da Vinci verbrachte hier seine letzten Jahre. Nach der Besichtigung radeln Sie auf dem Loire-Radweg weiter bis nach Tours. Wenn Ihnen die Etappe zu lang sein sollte, können Sie in Amboise in die Bahn steigen (nicht inklusive) und so die Etappe um ca. 30 km verkürzen. 

3. Tag Tours - Chinon 55 km

Am Morgen folgen Sie dem Fluss Cher, der Sie geradewegs zum Schloss Villandry mit seinen Terrassengärten führt. Genießen Sie einen Spaziergang durch die herrliche Gartenanlage. Ein paar Kilometer weiter erreichen Sie wieder die Loire und nach kurzer Zeit haben Sie das nächste Schloss im Blick: Schloss Langeais. Vom Wehrturm aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf den Fluss und das Umland. Anschließend radeln Sie weiter Richtung Chinon, wo sich am Rande des geheimnisvollen Waldes das Schloss Ussé erhebt - das Dornröschenschloss. Von hier aus ist Ihr heutiges Ziel Chinon schnell erreicht.

4. Tag Ausflug Fontevraud L'Abbaye 55 km

Heute radeln Sie zunächst entlang der Vienne in das kleine Dorf Candes-St-Martin. Hier befindet sich am Sterbeort des Heiligen St. Martin eine großartige romanische Kirche. In Montsoreau, wo sich die Vienne wieder mit der Loire vereinigt, erleben Sie ein beeindruckendes Naturschauspiel. Die "Höhlengärten" erstrecken sich über 800 km Länge. In Fontevraud l'Abbaye befindet sich eine sehr gut erhaltene mittelalterliche Klosteranlage. Auf dem Rückweg nach Chinon fahren Sie am Geburtshaus des Schriftstellers Francois Rabelais und durch das Tal, in dem die Handlung seines berühmten Buches "Gargantua" spielt.

5. Tag Chinon - Azay-le-Rideau 40 km

Sie lassen Chinon mit seinen mittelalterlichen Gassen hinter sich und radeln Richtung Norden. Durch alte Weingärten und einsame Dörfer fahren Sie nach Crissay. Dieser Ort zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs und bezaubert mit seinen Häusern aus dem 15. Jahrhundert. Natürlich darf eine Schlossbesichtigung nicht fehlen - das Renaissanceschloss Azay-le-Rideau wartet auf Sie. Balzac schrieb, das Schloss sei "ein Diamant mit tausend Facetten, eingefasst vom Indre". Nehmen Sie sich viel Zeit, um dieses Schloss und den Ort zu besichtigen, denn Sie haben mit Azay-le-Rideau Ihren heutigen Übernachtungsort erreicht.

6. Tag Azay-le-Rideau - Chenonceaux 60 km

Die heutige Etappe hält einen landschaftlichen Höhepunkt für Sie bereit. Ihr Weg führt Sie durch die romantische Flusslandschaft, immer dem Indre folgend bis in die hübsche Kleinstadt Montbazon. Über einen kleinen Höhenrücken gelangen sie in das Tal der Cher. Nun radeln Sie auf Wiesenwegen entlang des Flussufers nach Bléré und weiter nach Chenonceaux. Das Schloss Chenonceau ist vielleicht das schönste aller Loire-Schlösser. Eine prächtige Brückengalerie spannt sich über den Fluss, das Hauptgebäude thront über der Cher und davor erstreckt sich der herrliche Garten. 

7. Tag Chenonceaux - Blois 50 - 80 km

Entscheiden Sie selbst, wie lang Ihre Tagesetappe heute sein darf. Die kürzere Etappe führt Sie durch liebliche Landschaft zum Schloss Chaumont und weiter entlang der Loire bis nach Blois. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich in dem Ort auf Erkundungstour zu begeben. Oder möchten Sie lieber eine längere Radtour unternehmen? Über Montrichard, Cheverny, Villesavine radeln Sie zum Schloss Chambord. Schon von Weitem sehen Sie die mächtigen Mauern der größten und prächtigsten Residenz der Loire. Wie auch immer Sie sich entscheiden. Den letzten Abend Ihrer Radreise können Sie In Blois bei einem Wein aus den Weinanbaugebieten der Loire ausklingen lassen.

8. Tag Abreise Blois

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise im Hotel. Gerne buchen wir Zusatznächte in Blois für Sie.

Preise & Leistung

Reise
Loire: Schlösser-Rundreise ab Blois
Reise-Nr:
00559
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
8 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht-mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Preise 2024

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

23.03. – 12.04.2024

28.09. – 12.10.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 939,00 €
EZ 1.318,00 €
 
Kat. A
DZ 1.079,00 €
EZ 1.458,00 €
 

Saison 2

13.04. – 10.05.2024

07.09. – 27.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 999,00 €
EZ 1.378,00 €
 
Kat. A
DZ 1.139,00 €
EZ 1.518,00 €
 

Saison 3

11.05. – 06.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 1.059,00 €
EZ 1.438,00 €
 
Kat. A
DZ 1.199,00 €
EZ 1.578,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
99,00 €
 
Elektrorad
259,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Blois Kat. A, Saison 1 + 2
DZ 69,00 €
EZ 118,00 €
 
Blois Kat. B, Saison 1 + 2
DZ 65,00 €
EZ 130,00 €
 
Blois Kat. A, Saison 3
DZ 79,00 €
EZ 128,00 €
 
Blois Kat. B, Saison 3
DZ 79,00 €
EZ 144,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Abschlag digitale Reiseunterlagen (pro Zimmer)
-20,00 €
Reiseleistungen
Rundum-Sorglos-Service:
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Digitale Routenführung per Smartphone App für fast alle Reisen
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Rundtour an der Loire

Nachfolgend erhalten Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise im Tal der Loire. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeit per Bahn

Blois ist per Bahn zu erreichen. Detaillierte Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.bahn.de

Fahrplanauskunft Deutsche Bahn

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel

Falls Sie mit dem PKW anreisen, können Sie diesen in einem öffentlichen Parkhaus parken. Die Wochengebühr beträgt ca. 30,- EUR (zahlbar vor Ort). Eine Vorreservierung ist nicht möglich.

Beschaffenheit der Radwege

Es wird meist auf kleinen, verkehrsarmen Wirtschaftswegen und Nebenstraßen durch das sanft-wellige Tal von Loire und Indre. Die wenigen kürzeren Anstiege können in aller Ruhe schiebend bewältigt werden.

Verfügbare Leihräder

21-Gang Damen- und Herrenräder der Marke Gitane mit Freilauf. Elektroräder sind nach Verfügbarkeit buchbar, verfügen jedoch über keinen Rücktritt. Die Leihräder sind ausgestattet mit Satteltasche, Lenkertasche und Pannenset pro Zimmer. Bei Buchung eines Leihrades ist die Warnweste inklusive. 
Bei dieser Tour sind keine 7-Gang-Räder verfügbar.

Radfahren in Frankreich

Radfahrern wird in Frankreich ein auffallender Dresscode vorgeschrieben. Seit dem 1. Oktober 2008 müssen Sie nachts außerhalb von Ortschaften, wie auch an Tagen mit schlechter Sicht, eine reflektierende Warnweste tragen. Andernfalls droht Ihnen ein Bußgeld bis zu 35 Euro.

Warnwestenpflicht!

Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind

Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse und gesundheitspolizeilichen Formalitäten zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Schloss Blois

Das Schloss Blois ist eines der Schlösser der Loire. Es steht auf einem Bergsporn am nord-östlichen Ufer der Loire in der französischen Stadt Blois im Département Loir-et-Cher. Weil es unter den französischen Herrscherhäusern Valois und Orléans von 1498 bis 1589 Residenz der französischen Könige war und Bauwerke aus vier Epochen in einer Anlage vereint, ist es eines der bekanntesten Loireschlösser.

Schloss Blois

Kathedrale Saint-Gatien in Tours

Das Gebäude mit seinen 70 Meter hohen Türmen aus dem 16. Jahrhundert wurde auf einer leichten Anhöhe gebaut, um die Kathedrale vor Hochwasser der Loire zu schützen. Auf Grund der langen Bauzeit (Fertigstellung des Chores 1260, des Langhauses um 1440) repräsentiert die Kathedrale sämtliche Entwicklungsstufen der Gotik bis hin zur spätgotischen, zwischen 1426 und 1547 von den Baumeistern Jean de Dammartin, Jean Papin und Jean Durand gestalteten Fassade.

Kathedrale Saint-Gatien

Schloss Villandry

In der Region Centre Val de Loire liegt das Renaissanceschloss, das sich im Herzen von drei Ebenem terrassenförmiger Gärten befindet. Das Schloss Villandry ist das letzte der großen Renaissanceschlösser, welches an der Loire errichtet worden ist. 

Schloss Villandry

Schloss Langeais

Das Schloss von Langeais befindet sich an der Grenze des Anjou und der Touraine, in der Region Centre Val de Loire. Es weist zwei außergewöhnliche Schlösser auf: den Turm von Foulques Nerra und das Schloss von Ludwig XI. 

Schloss Langeais

Schloss Ussé

Das prächtige, noch immer bewohnte Schloss ähnelt einem Märchenschloss und hat Charles Perrault inspiriert für sein bekanntes Kindermärchen Dornröschen. 

Schloss Ussé

Schloss Azay Le Rideau

Die ursprüngliche Festung diente über Jahrhunderte als Schutz für die Flussdurchfahrt. Mit eine von seinem fulminanten sozialen Aufschwung getragener Begeisterung ließ G. Berthelot zu beiden Seiten der alten Umfassungsmauer zwei rechtwinklige Wohnhäuser errichten, deren Ecktürmchen den Fluss überragten.

Schloss Azay Le Rideau

Schloss Chenonceau

Das Schloss Chenonceau ist ein Wasserschloss im französischen Ort Chenonceaux im Département Indre-et-Loire der Region Centre. Sein Hauptgebäude steht – von Wasser umgeben – am nördlichen Ufer des Cher, während die später errichtete Galerie den Fluss überbrückt.

Schloss Chenonceau

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche