English
Velociped anrufen
nachOben

Dänemark: Rostock – Kopenhagen

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
8 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht-mittel
Preis ab:
899,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Nyhavn Kopenhagen
  • Freizeitpark Tivoli Kopenhagen
  • Møns Klint

Reisebeschreibung

Ostseeparadies im Land der Nordmänner.

Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise durch Dänemark ganz bequem in Rostock. Nach nur 2 Stunden Fährfahrt sind Sie schon am ersten Radeltag in Dänemark. Jetzt sind Strand, Meeresluft und Meeresduft ihr ständiger Begleiter. Die Inseln Seeland, Lolland und Falster gehören zu den beliebtesten Urlaubsregionen der dänischen Ostsee. Entdecken Sie urige Fischerdörfer, Schlösser und Herrenhöfe, traumhafte Strände, Wälder, Naturschutzgebiete sowie faszinierende Steilküsten. Krönender Abschluss Ihrer dänischen Entdeckungsreise ist die sehenswerte Hauptstadt Kopenhagen.

1. Tag Rostock/Warnemünde Anreise

Indidivuelle Anreise nach Rostock, zum Ausgangspunkt Ihrer Radreise durch die dänische Inselwelt. Übernachtung in Rostock oder Warnemünde.

2. Tag Rostock - Nykøbing/Falster, 42 km

Mit dem Rad gelangen Sie in Eigenregie zum Fährhafen Rostock. Von dort bringt Sie die Scandlines Fähre (inklusive) in nur 2 Stunden nach Gedser auf die Insel Falster in Dänemark. Jetzt geht Ihre Radreise richtig los! Auf dänischer Seite genießen Sie die schöne Strecke über Deiche und durch kleine Wäldchen entlang der schönsten Strände Falsters. Übernachtung in Nykøbing.

3. Tag Nykøbing - Næstved 78 km

Quer durch den grünen Süden Seelands radeln Sie heute zur dänischen Westküste Naestved, eine der ältesten Städte des Landes. Unternehmen Sie einen Abstecher zum Schloss Gavnø und erleben Sie Geschichte, Kunst und Natur. Übernachtung in Næstved oder Umgebung.

4. Tag Næstved - Sorø/Ringsted, 65 km

Heute führt Sie Ihre Reise weiter gen Nordwesten durch die Landschaft am Großen Belt. Wunderschöne Strände und Dünenlandschaften prägen das Bild um das Ferien- und Fischerdorf Kaerebaeksminde. Herrliche Stimmungen mit Badeleben, Campingplatz, Restaurants und Cafés können Sie hier erleben. Das Fischerei- und Stadtmuseum führt Sie durch die Geschichte des Ortes. Kunstgalerien mit wechselnden Ausstellungen gibt es in Kaerebaekstorp. Weiter geht die Fahrt anschließend Landeinwärts zu Ihrem nächsten Etappenort ins Landesinnere. Übernachtung in Sorø oder Ringsted.

5. Tag Sorø/Ringsted - Roskilde, 45-63 km

Heute geht Ihre Radtour zu den Küsten und Fjorden bei Roskilde. Zunächst zum Iselfjord und dann weiter zum Roskildefjord. Roskildes Domkirche ist Grabstätte vieler dänischer Könige. Auf den Spuren der Wikinger können Sie vom Hafen aus mit den Nachbauten der alten Wikingerschiffe über den Fjord rudern und segeln. Übernachtung in Roskilde oder Umgebung.

6. Tag Roskilde - Kopenhagen, 44 km

Ihre letzte Etappe führt Sie auf kurzem Wege zurück in die dänische Hauptstadt. Vielleicht möchten Sie in einem gemütlichen Café in Kopenhagen am Nachmittag bei Wienerbröd und einer Tasse Kaffee Ihre Große Seeland Rundreise Revue passieren lassen. Übernachtung in Kopenhagen.

7. Tag Exkursion Kopenhagen

Der heutige Tag gehört Kopenhagen und seinen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die dänische Hauptstadt mit dem Fahrrad, das hier sicher das Verkehrsmittel Nr. 1 ist und über ein exzellent ausgebautes Radwegenetz verfügt. Wer nicht radeln möchte, unternimmt einen Bummel zum Nyhavn zur kleinen Meerjungfrau und spaziert über die Einkaufsmeile Stroget oder unternimmt einen Besuch im legendären Freizeitpark Tivoli. Übernachtung wie am Vortag in Kopenhagen.

8. Tag Kopenhagen Abreise

Rückreise in Eigenregie. Zum Beispiel von Kopenhagen per Bahn nach Nykøbing, mit dem Bus nach Gedser zur Fähre und weiter mit der Fähre Richtung Rostock. 

Preise & Leistung

Reise
Dänemark: Rostock – Kopenhagen
Reise-Nr:
00379
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
8 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht-mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2
Preise 2024

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

25.05. – 24.08.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 1.049,00 €
EZ 1.449,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
100,00 €
 
Elektrorad
220,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Rostock Kat. B
DZ 99,00 €
EZ 169,00 €
 
Kopenhagen ab Kat. B
DZ 100,00 €
EZ 165,00 €
 
Reiseleistungen
  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Fährfahrt Rostock-Gedser inkl. Rad
  • Deutschsprachiger Gästebetreuer in Dänemark
  • Reiseunterlagen inkl. Kartenmaterial und Routenbeschreibung
  • 7-Tage Hotline Service 
  • GPS-Tracks auf Anfrage

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Fahrradreise Rostock - Kopenhagen

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise Rostock - Kopenhagen. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeiten per Bahn

Rostock ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Bei Übernachtung in Warnemünde weiter per S-Bahn nach Warnemünde/Endstation (ca. 25min)

Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter:

Bahn

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel

Parkhaus/ Tiefgarage beim Hotel für ca. 8 - 15,- € / Tag

Alternativ können Sie auf öffentlichen Parkplätzen parken: z.B. Parkplatz Stadthafen Rostock: ca. 4,-€ / Tag bzw. Parkhaus Stadthafen Rostock: ca. 8,-€ / Tag

Parkplätze jeweils nach Verfügbarkeit. Die Kosten sind vor Ort zu entrichten. Reservierungen sind nicht möglich.

Beschaffenheit der Radwege

Die Strecken sind recht unterschiedlich. Größtenteils auf Radwegen, wenn kein Radweg vorhanden ist, dann landwirtschaftliche Wege. Ebene Strecke, Länge und Gegenwind müssen berücksichtigt werden.

Verfügbare Leihräder

Es stehen Mieträder in folgenden Ausführungen zur Verfügung:

8-Gang Rücktritträder als Damen- oder Herrenrad

24 Gang Freilaufräder als Damen- oder Herrenrad

Elektroräder (Unisex) mit Nabenschaltung oder Freilauf

Abreise Kopenhagen

Rückreise in eigener Regie. Es besteht mehrmals täglich eine Bahnverbindung von Kopenhagen nach Nyköbing und weiter per Bus nach Gedser/Fährhafen mit Fährverbindung nach Rostock. Wir empfehlen aus diesem Grunde die Buchung der Radreise mit Leihrädern, da der Busshuttle keine Räder mitnimmt. Die Abreise ist auch ab Kopenhagen in Eigenregie per Berlin Bus möglich. Vorreservierung nicht möglich.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Rostock

Großstädtisches Flair gepaart mit hanseatischer Architektur, einer breiten Kulturszene, moderner Gastronomie und vielfältigen Shoppingangeboten machen die Hansestadt Rostock zu einem echten Erlebnis für Kultur- und Städtefans.

Die älteste Universität Nordeuropas (anno 1418), Kirchen, Klöster, Stadttore und die allgegenwärtige Backsteingotik lassen das hanseatische Flair von einst erahnen. Zahlreiche Museen und Kulturangebote an außergewöhnlichen Orten wie z.B. einer ehemaligen Werfthalle oder einem früheren Nonnenkloster bieten ein abwechslungsreiches Programm.

Rostock

Rostocker Rathaus

Das Rathaus in Rostock ist ein aus drei Häusern bestehender Gruppenbau, dessen Entstehung bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Damit ist es der älteste erhaltene Profanbau der Stadt. Das Rostocker Rathaus gilt als einer der bedeutendsten Profanbauten der Backsteingotik im Ostseeraum, gleichrangig mit den Rathäusern in Lübeck und in Stralsund.[1] Der mittelalterliche Bau ist auf Grund barocker Vor- und Umbauten heute allerdings zu großen Teilen verdeckt.

Rostocker Rathaus

Stadtführungen Rostock

Die traditionelle Backsteingotik im historischen Stadtzentrum Rostocks erinnert noch heute an die einstige Macht und den Reichtum der Hansezeit. Altehrwürdige Kirchen, Klöster und Stadttore schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die zum Flanieren oder zu Rundgängen einlädt. Lernen Sie bei Stadtführungen oder Stadtrundfahrten Rostock und das Seebad Warnemünde kennen. Begegnen Sie Zeugnissen der Architektur von damals und heute, erfahren Sie mehr über die Stadtgeschichte und erleben Sie maritime Sehenswürdigkeiten. Hören Sie Geschichten von gestern und heute, besuchen Sie die vielen verschiedenen attraktiven Winkel der Hansestadt und des Seebades und genießen Sie Ihren Aufenthalt unter sachkundiger Führung.

Stadtführungen Rostock

Nykøbing

Die Stadt befindet sich in idyllischer Lage in der Natur am Guldborgsund, viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar.

Nykobing

Næstved

Næstved zählt zu den ältesten Städten Dänemarks und bekam bereits 1135 die Stadtrechte. Bis heute ist der Ort bekannt für sein reges Handels-, Handwerks- und Kulturleben. So ist Næstved. unbestritten Südseelands Einkaufsstadt Nr. 1. Bei aller Entwicklung ist auch die Geschichte der Stadt lebendig geblieben. Unter anderem liegen das älteste Rathaus Dänemarks n Næstved.

Naestved

Næstved Museum

Næstved Museum hat zwei Abteilungen in der Stadt. Die eine befindet sich in Helligåndshuset in der Ringstedgade, wo Næstveds Geschichte erzählt wird, die andere ist in Boderne auf dem Kirkeplads. Hier findet man Ausstellungen mit Holmegaard Glas, Kähler Keramik und Næstved Silber.

Næstved Museum

Roskilde

Die Stadt Roskilde liegt nur rund 30 Kilometer westlich von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und ist mit knapp 47.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Ostseeinsel Seeland. Der Stadtkern liegt an einem an einem Hang oberhalb des Roskildefjord. Bekannt ist die Stadt für das Roskilde-Musikfestival, das seit 1971 stattfindet und jährlich rund 120.000 Zuschauer anzieht.

Roskilde

Kopenhagen

Kopenhagen ist schon mehrfach als „Lebenswerteste Stadt der Welt" ausgezeichnet worden. Gründe dafür sind unter anderem die spannende Architektur, die die dänische Hauptstadt vielerorts prägt, seine vielen Grünflächen und sein sauberer Hafen, in dem man sogar baden kann. Die größte Stadt Skandinaviens hat sich mit seinen Giebelhäusern, engen Gassen und zierlichen Türmchen eine reizvolle Kleinstadtatmosphäre bewahrt. Das hübsche, gepflegte Kopenhagen ist eine der grünsten europäischen Hauptstädte: ein großer Teil der Innenstadt besteht aus Fußgängerzonen, es gibt strenge Richtlinien gegen Umweltverschmutzung und häufig sieht man mehr Fahrräder als Autos auf den Straßen. Grünflächen - dazu zählt u. a. auch der weltberühmte Tivoli - gibt es in Hülle und Fülle und im Sommer stehen Straßencafés und -restaurants hoch im Kurs.

Kopenhagen

Die kleine Meerjungfrau

Die kleine Bronzefigur an Kopenhagens Uferpromenade "Langelinie" ist nicht nur das Wahrzeichen von Kopenhagen. Sie ist mittlerweile zum dänischen Nationalsymbol geworden.

Die kleine Meerjungfrau

Königliches Kopenhagen

Kopenhagen besitzt königliche Schlösser, Denkmäler und Insignien im Überfluss. Das Königliche Kopenhagen kann man deshalb perfekt zu Fuß oder per Rad erkunden.

Königliches Kopenhagen

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche