English
Velociped anrufen
nachOben

Rundtour: Eine Region rundum kennenlernen, Start und Ziel am selben Ort

Dänemark: Seeland Rundreise

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
8 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht-mittel
Preis ab:
899,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Steilküste Stevns Klint © Ostdansk Tourisme
  • © Visitdenmark.com
  • © Visitdenmark.com
  • © Visitdenmark.com
  • © Kongens & Have
  • Nyhavn Kopenhagen

Reisebeschreibung

Mehr als Kopenhagens Meerjungfrau.

Entdecken Sie mit dem Rad Seeland die größte Ostseeinsel Dänemarks und eines der beliebtesten Ziele für alle Dänemark-Urlauber. Sie starten diese Rundtour in der dänischen Hautpstadt Kopenhagen, die per Bahn, Flug und PKW bestens erreichbar ist. Lassen Sie sich faszinieren von der Ruhe der Dänen, von herrlichen Dünenlandschaften, weißen Sandstränden und bunten Fischerdörfern. Staunen Sie über Schloss Gavnø, über die Wikingerburg Trelleborg und dem Dom zu Roskilde (UNESCO Weltkulturerbe).

1. Tag Køge Anreise

Anreise in eigener Regie. In Køge erwartet Sie einer der schönsten mittelalterlichen Marktplätze und Dänemarks ältestes Rathaus. Vor der Stadt laden schöne weiße Sandstrände zum Baden oder Träumen ein. 

2. Tag Køge - Næstved, 61 km

Quer durch den grünen Süden Seelands radeln Sie durch Wald, Wiesen und Felder, in denen eingebettet wahrhaft stattliche Herrensitze liegen. Freuen Sie sich auf Naestved an der Westküste, es zählt zu den ältesten Städten Dänemarks. Der typisch rote Backstein der hübschen Stadt verrät Ihnen, das Næstved zur Zeit der Hanse seine höchste Blüte erreichte. Unternehmen Sie noch einen Ausflug zur Insel Gavnø, auf der sich ein sehenswertes Rokokoschlösschen befindet. Staunen Sie über die bekannte Tulpenzucht im Schlosspark, über das Schmetterlingshaus und im Schloss über  eine großartige Gemäldegalerie.

3. Tag Næstved - Sorø/Ringsted, 50-60 km

Heute radeln Sie entlang der Küste bis zum Großen Belt, der Meerenge zwischen Ostsee und dem Kattegat. Freuen Sie sich auf einen Zwischenstopp in Karrebæksminde einem kleinen turbulenten Ferienort mit einem wunderschönem Sandstrand. Staunen Sie über die sehenswerte historische Klappbrücke aus Eisen und probieren Sie unbedingt im Hafen den frisch geräucherten Fisch, eine wahre Delikatesse. Am Nachmittag bummeln Sie durch Korsør. Besichtigen Sie hier die Reste der alten Stadtbefestigung, den Königshof und staunen Sie über die 18 Kilometer lange Brücke über den Großen Belt.Weiter geht die Fahrt anschließend Landeinwärts zu Ihrem nächsten Etappenort ins Landesinnere.

4. Tag Sorø/ Ringsted – Roskilde, 45-63 km

Heute geht Ihre Radtour zu den Küsten und Fjorden bei Roskilde. Zunächst zum Iselfjord und dann weiter zum Roskildefjord. Freuen Sie sich dabei auf Roskilde. Besichtigen Sie unbedingt den Dom, er wurde 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Er ist der letzte Ruheort von 20 dänischen Königen und 17 Königinnen. Zu den kostbarsten Stücken der reichhaltigen Innenausstattung des Doms gehören das vergoldete Antwerpener Retabel und das kunstvoll geschnitzte Chorgestühl aus dem Jahre 1420.

5. Tag Roskilde – Kopenhagen, 44 km

Auf der heutigen Etappe führt Ihr Weg in die dänische Hauptstadt. Kopenhagen ist eine Weltstadt in Taschenformat. Hier erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten auf kurzem Wege. Besuchen Sie den Runden Turm, Europas älteste Sternwarte, bummeln Sie durch das Hafenviertel mit seinen Giebelhäusern und der kleinen Meerjungfrau, besichtigen Sie Schloss Rosenborg und Amalienborg, wo die dänische Königsfamilie residierte und amüsieren Sie sich im Tivoli, dem berühmtesten Vergnügungspark Europas.

6. Tag Exkursion Kopenhagen

Der heutige Tag gehört Kopenhagen und seinen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie die dänische Hauptstadt mit dem Fahrrad, dass hier sicher das Verkehrsmittel Nr. 1 ist und über ein exzellent ausgebautes Radwegenetz verfügt. Wer nicht radeln möchte, unternimmt einen Bummel zum Nyhavn zur kleinen Meerjungfrau und spaziert über die Einkaufsmeile Stroget oder Sie unternehmen heute einen Besuch in den Freizeitpark Tivoli.

7. Tag Kopenhagen - Køge, 43-56 km

Heute radeln Sie gen Süden auf einer wunderschönen Radstrecke entlang der Strände Kopenhagens und durch das Küstenhinterlandund. In Fortsetzung folgen Sie dem Radweg "Berlin - Kopenhagen" zurück zur Kleinstadt Køge. Abgabe der Leihräder am Nachmittag im Hotel. 

8. Tag Køge Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt Ihre Heimreise in eigener Regie. Auf Wunsch buchen wir gern Verlängerungsnächte in Køge.

Preise & Leistung

Reise
Dänemark: Seeland Rundreise
Reise-Nr:
00276
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
8 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht-mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2
Preise 2023

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

03.06.2023

26.08.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 899,00 €
EZ 1.299,00 €
 

Saison 2

10.06. – 19.08.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 979,00 €
EZ 1.379,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
90,00 €
 
Elektrorad
190,00 €
 
Reiseleistungen
  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial und Routenbeschreibung
  • 7-Tage Hotline Service
  • GPS-Daten auf Anfrage

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Seeland Rundreise

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Seeland Rundreise in Dänemark. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeiten nach Køge

Flug: Es gehen zahlreiche Direktflüge nach Kopenhagen. Weiter geht es mit der Bahn zum Haupbahnhof Kopenhagen und von dort aus nach Køge Hauptbahnhof. (ca. 1:15h). Alternativ empfehlen wir ein Taxi zu nehmen, dieses ist in ca. 35min in Køge.

Bahn: Zunächst per Bahn nach Hamburg und von Hamburg per IC nach Kopenhagen (begrenzte Radmitnahme möglich, Reservierung erforderlich) Weiter geht es mit der Bahn nach Køge Hauptbahnhof. (ca. 0:45h). Alternativ empfehlen wir ein Taxi zu nehmen, dieses ist in ca. 30min in Køge.

Bahn

Bahnauskunft Dänemark

Bus: Es stehen verschiedene Fernbus-Anbieter zu Verfügung

Fernbus

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel

Je nach gebuchtem Hotel und Verfügbarkeit stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Parkmöglichkeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 2 Wochen vor Anreise.

Alternativ können Sie sich auf folgender Website nach einem Parkplatz umsehen:

Parkopedia

Beschaffenheit der Radwege

Die Strecken sind recht unterschiedlich. Größtenteils auf Radwegen, wenn kein Radweg vorhanden ist, dann wirtschaftliche Wege. Die Wege verlaufen größtenteils auf flacher bis leicht hügeligem Gelände mit Steigungen bis maximal 150m, 

Verfügbare Leihräder

Es stehen Mieträder der Marken Lehmkuhl oder Kalkhoff bereit in folgenden Ausführungen:

8-Gang Tourenräder mit Rücktritt und 24-Gang Tourenräder mit Freilauf als Damen- oder Herrenrad. 

7-/8 Gang Elektroräder als Damenräder mit Freilauf oder Rücktritt 

Bitte geben Sie uns Ihren Radwunsch bei Ihrer Buchung an.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe und Bettensteuer (c. 1-5 € pro Person/Nacht) ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseinformationen zu Corona:
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Eine aktuelle Übersicht über geltende Maßnahmen sowie Reise und Sicherheitshinweise bezüglich Covid-19 für alle Länder der EU und der Schweiz finden Sie hier:
https://reopen.europa.eu/de/

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter:
Corona-Virus und Urlaubsplanung

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Køge

Den Duft der schönen Rosen in einem Hof in Køge einatmen, an einem der wunderschönen Sandstrände baden, die glühenden Herbstfarben der Bäume im Herbst oder aber den imposanten schneebedeckten Höhenzug Køge Ås genießen.

Køge

Naestved

Naestved bietet viele spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Freuen Sie sich darauf, die Atmosphäre der Hauptstadt Südseelands zu genießen.

Naestved

Korsør

Zu den größten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde zählt die Storebælt-Brücke. Neben der Zahlstelle auf dem Gebiet der Gemeinde gibt es das Storebælt-Informationszentrum, welches Auskunft über den Bau der Querung über den Großen Belt sowie über die anderen großen Brücken in Dänemark gibt.

Storebælt-Brücke

Roskilde

Das gelbe Roskilde Palais mit vier Flügeln wurde von 1733-1736 gebaut. Der Absalonsbogen wurde als Verbindungsbau zwischen der bishöflichen Wohnung im Palais und dem Dom gebaut.

Roskilde

Die kleine Meerjungfrau

Den Lille Havfrue (die kleine Meerjungfrau) ist zu einem weltweit bekannten Symbol für Kopenhagen geworden. Mit der 1913 errichteten Statue gedenkt man Hans Christian Andersens Heldin, die ein immerwährender Besucher-Liebling ist, obwohl sie seltsamerweise ein paar Mal geköpft wurde. Der hübsche Langelinie-Pfad führt zu der Stelle im Nordosten der Stadt, wo die Meerjungfrau sehnsüchtig auf die See hinausblickt.

Die kleine Meerjungfrau

Märchenschloss Rosenborg

Das Märchenschloss Rosenborg - wurde einst als königliches Jagdschloss vor den Mauern der Stadt erbaut und liegt inmitten des Lustgartens Kongens Have. Das zuckrige Schlösschen lädt zum Träumen ein und der königliche Garten ist grüne Oase für gestresste Städter. Nach ein paar Minuten Fußweg erreicht man das vom Architekten Nicolai Eigtved (1701-1754) errichtete Frederiksstad, eins der schönsten Rokokoviertel Europas. Es besteht aus zwei Hauptachsen, die durch das Schloss Amalienborg - dem Sitz der königlichen Familie - miteinander verbunden sind.

Märchenschloss Rosenborg

Auswahl enthält 293 Reisen
Detailsuche