Wild. Romantisch. Mittelalterlich.
Der Harz, der bis ins Mittelalter hinein Hart oder Bergwald genannt wurde, ist ein wunderschönes Mittelgebirge im Dreiländereck von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Er ist von einer besonders artenreichen Flora und Fauna geprägt. Ausgedehnte Fichten- und Buchenwälder, tief eingeschnittene Täler, wilde Flussläufe, Wasserfälle, idyllische Moore und klare Stauseen prägen sein Bild. Besonderes Prunkstück ist der Nationalpark Harz, der zu den größten Waldnationalparks in Deutschland zählt. Er erstreckt sich über ca. 10 % der Gesamtfläche rund um den Brocken. Der weithin sichtbare Berg war lange unzugänglich. Heute aber ist er die Hauptattraktion des Harzes und lockt jährlich etwa 1 Million Besucher an. Mit Goslar, Quedlinburg, der Lutherstadt Eisleben, dem Rammelsberg und dem Oberharzer Wasserregal befinden sich im und um den Harz herum zahlreiche UNESCO-Weltkulturerbestätte.