Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Weinberge zwischen Nierstein und Eltville

Reisebericht Rhein Winzertour

Seit ich in der Corona-Zeit bei Velociped angefangen habe, habe ich viele unserer Touren vermittelt, Reiseberichte gelesen und mir vorgestellt, wie es wäre, selbst einmal eine mehrtägige Radtour zu machen. Bislang hatte sich die Gelegenheit nicht ergeben, doch das sollte sich nun ändern. Gemeinsam mit zwei Freundinnen plante ich die Rhein-Winzertour.

Reisebericht **Rhein Winzertour**

Eine Woche voller Genuss, Wein und sommerlicher Hitze

Ankunft in Rüdesheim

Heute startet unsere Rhein Winzertour, und die Vorfreude ist riesig. Gemeinsam mit meinen zwei Freundinnen reise ich nach Rüdesheim, einem malerischen Weinort am Rhein. Wir parken unser Auto etwas außerhalb auf einem kostenlosen Parkplatz am Freibad und spazieren in die Stadt.

Schon bei der Ankunft merken wir, dass uns eine sehr warme Woche bevorsteht. Die Sonne strahlt vom Himmel, und der Gedanke, die nächsten Tage auf dem Rad zu verbringen, fühlt sich jetzt noch etwas unrealistisch an. Doch nach dem ersten (oder zweiten) Glas Federweißer und einem leckeren Abendessen in einer urigen Weinstube sind wir voller Vorfreude auf die Tour.

Rüdesheim

Von Rüdesheim nach Bad Kreuznach

Unser erster Radtag beginnt mit einer kurzen Fährfahrt nach Bingen, wo wir direkt auf den Nahe-Radweg wechseln. Die Strecke ist wunderbar flach, und wir kommen schnell voran. Doch schon nach den ersten Kilometern merken wir, dass die heiße September-Sonne gnadenlos auf uns herabbrennt.

In Bad Kreuznach angekommen, genießen wir die Gradierwerke im Kurpark, die eine erfrischende Meeresbrise in die Luft zaubern. Besonders beeindruckend ist die Rotenfels-Steilwand, die mit ihrer steilen Felsformation fast skandinavisch wirkt. An einem Aussichtspunkt gönnen wir uns eine wohlverdiente Eispause – das perfekte Mittel gegen die Hitze!

Am Abend lassen wir den Tag entspannt in einem Restaurant ausklingen und stoßen auf unsere erste erfolgreiche Etappe an.

Rhein zwischen Rüdesheim und Bad Kreuznach

Von Bad Kreuznach nach Flonheim

Der Tag beginnt zuerst gemütlich - die ersten Kilometer entlang der gleichen Strecke wie gestern – doch nach wenigen Kilometern geht es richtig steil bergauf. Dank unserer E-Bikes bewältigen wir die Steigung aber gut – und wissen genau, dass wir uns gleich auf eine großartige lange Abfahrt freuen können! Mit herrlichem Fahrtwind rauschen wir ins Appelbachtal hinunter und genießen die atemberaubende Landschaft.

In Flonheim angekommen, freuen wir uns besonders auf die Übernachtung im Weingut Mayerhof. Die Weinprobe am Abend ist ein echtes Highlight – in geselliger Runde probieren wir verschiedene Weine, welche wir uns vorab aussuchen durften, und genießen die familiäre Atmosphäre.

Nahe zwischen Bad Kreuznach und Flonheim

Von Flonheim nach Nierstein

Direkt nach dem Frühstück erwartet uns der nächste steile Anstieg in die Weinberge. Der Rundumblick von oben macht jedoch jede Anstrengung wett. In Alzey machen wir eine wohlverdiente Pause im Alzeyer Kaffehaus – der perfekte Ort für einen Kaffee und ein Stück Käsekuchen.

Anschließend führt uns der Rheinterrassen-Radweg durch die Weinberge in Richtung Nierstein. Die Reben hängen noch voll, da die Lese noch nicht begonnen hat – ein traumhafter Anblick! Am Abend genießen wir eine weitere Weinprobe, diesmal im Weingut Julianenhof, wo wir auch übernachten. Die Weine sind exzellent, und der Innenhof bietet eine wundervolle Atmosphäre.

Rhein zwischen Flonheim und Nierstein

Von Nierstein nach Eltville

Der heutige Tag beginnt mit einer flachen Etappe entlang des Rheins bis nach Mainz. Dort legen wir eine längere Pause ein und besuchen den beeindruckenden Dom und gehen etwas Bummeln. Fotostops können hier an jeder Ecke gemacht werden!

Weiter geht es entlang des Rhein-Radwegs, bis wir schließlich in Eltville ankommen. Die Stadt begrüßt uns mit ihrer wunderschönen Rheinuferpromenade und dem Rosengarten. Unser Hotel, das Gutshotel Baron Knyphausen, ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern bietet auch einen tollen Einblick in den Rheingauer Weinbau.

Zwei Radlerinnen zwischen Nierstein und Eltville

Von Eltville nach Rüdesheim

Heute erwartet uns eine der schönsten Etappen der Tour: es geht durch die Weinberge des Rheingaus, vorbei an Weindörfern und beeindruckenden Schlössern. Allerdings unterschätzen wir die steilen Anstiege ein wenig… die Sonne brennt auf uns herab, und ich merke, dass ich beim Eincremen meine Handrücken komplett vergessen habe. Das rächt sich jetzt – Sonnenbrand lässt grüßen!

Oben angekommen, machen wir eine Pause auf der sonnigen Terrasse von Schloss Johannisberg. Hier genießen wir nicht nur einen exzellenten Riesling, sondern auch eine atemberaubende Aussicht über die Weinlandschaft. Eine Freundin aus unserer Gruppe setzt den Weg ab Rüdesheim weiter fort auf der Panoramafahrt bis nach Assmannshausen und wieder zurück (für diesen sollte man keine Höhenangst haben!).

Zurück in Rüdesheim lassen wir den Abend entspannt ausklingen und freuen uns auf den nächsten Tag.

Ausblick von Schloss Johannisberg

Ein Ausflug ins Weinanbaugebiet Mittelrhein

Nach einem entspannten Frühstück geht es mit der KD-Schifffahrt zur Loreley. Die Aussicht vom Boot auf das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal ist einfach grandios und wir genießen das schöne Wetter auf dem Deck. In St. Goar angekommen schwingen wir uns auf die Räder und starten unsere letzte Radetappe zurück nach Rüdesheim.

In Bacharach und Oberwesel erkunden wir die malerischen Gassen, bewundern die alten Fachwerkhäuser und gönnen uns eine letzte Pause unterwegs. Zurück in Rüdesheim genießen wir unseren letzten Abend und stoßen ein letztes Mal auf diese wunderschöne Reise an.

Rhein mit Loreley

Entspannung in Mainz

Während eine meiner Freundinnen abreist, bleiben wir zu zweit noch zwei Tage in Mainz. Das Favorite Parkhotel ist perfekt, um die Reise noch einmal in Ruhe Revue passieren zu lassen. Wir genießen die Sonne auf der Terrasse, lassen uns kulinarisch verwöhnen und machen noch einen letzten kleinen Ausflug in die Stadt.

Dom St. Martin Mainz

Unser Fazit: Eine Reise für Genießer und Naturfreunde

Die Rhein Winzertour ist die perfekte Kombination aus Natur, Aktivität und Genuss. Die gut ausgebauten Radwege machen das Navigieren leicht, und die Velociped-App ist eine große Hilfe. Dank der E-Bikes sind auch die hügeligen Abschnitte gut machbar, und die langen Abfahrten machen einfach Spaß!

Die Winzerhöfe und charmanten Hotels bieten nicht nur gemütliche Unterkünfte, sondern auch die Möglichkeit, regionale Weine direkt dort zu probieren, wo sie hergestellt werden.

Diese Tour ist ideal für alle, die Wein und Radfahren lieben, und besonders für Freundesgruppen oder Paare, die eine entspannte, aber aktive Reise erleben möchten. Wer sich gerne in der Sonne bewegt und die Kombination aus Weinkultur, Natur und Kulinarik schätzt, wird diese Tour lieben.

Und für alle, die so wie ich das Eincremen vergessen: Vergesst eure Handrücken nicht! 😄🚴‍♀️🍷

Steffi Groß

Entdecken Sie auch unsere weiteren Touren

Entdecken Sie noch mehr von Velociped

Velociped-Newsletter
Melden Sie sich hier an!
/de/newsletter
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie Angebote, Tipps und einzigartige Vorteile direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich hier an!
Newsletter Fahrrad
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.