Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Moldau: Prag - Passau

Goldige Aussichten an der Moldau

Radreise
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzelreise
schwer
ab
1.039,00 €
Jetzt buchen Buchen
ab
1.039,00 €

Eine Reise voller Höhepunkte! Höhepunkte aus der Geschichte bezeugt durch großartige Städte wie das goldene Prag, Budweis weltbekannt durch sein schmackhaftes Bier oder Krumau als Moldaujuwel - ein einzigartiges Ensemble aus Gotik, Renaissance, Barock und Rokoko (UNESCO Weltkulturerbe). Höhepunkte wie die sehenswerten Burgen Orlik und Zvikov oder das Märchenschloss Hluboká wollen vom sportlich ambitionierten Radler erklommen werden. Im häufig wechselnden bergauf und bergab führt der Radweg entlang der blauen Moldau mit atemberaubenden Ausblicken. In Tschechien radeln Sie zum größten Teil auf ruhigen Landstraßen sowie auf Wald- und Wirtschaftswegen. Eine architektonische Meisterleistung - der Schwemmkanal - führt Sie durch den herrlichen Böhmerwald in Österreichs Mühlviertel. Donau, Schlögener Schlinge und eine Schifffahrt bis Passau bilden den krönenden Abschluss Ihrer Reise.

Diese Reise ist perfekt für:

  • Unentschlossene: Auf dieser Reise müssen Sie sich nicht für ein Reiseland entscheiden, bereisen Sie gleich zwei.
  • Fachwerkliebhaber: Schlendern Sie durch kleine Gässchen.
  • Städtebegeisterte: Radeln Sie von Prag nach Passau!

Highlights

Prag
Prag, die Stadt der hundert Türme, UNESCO-Denkmal und eine der schönsten Städte der Welt. Das Altstädter Rathaus mit der berühmten Prager astronomischen Uhr. Krumme Gassen des jüdischen Viertels, die Sie aus den Büchern von Franz Kafka kennen, durchdrungen von der uralten Legende vom Golem. Cafés, die zum Beisammensein einladen, Boutiquen, Schifffahrten auf der Moldau und vieles mehr gibt es zu entdecken.

Karlsbrücke Prag
Sie zählt zu den ältesten Steinbrücken Europas: Die Karlsbrücke über die Moldau. Begrenzt von zwei Türmen ist sie nur für Fußgänger geöffnet und fast rund um die Uhr sehr belebt. Die Karlsbrücke (Karluv most) verbindet über 16 Bögen die Stadtteile Malá Strana und Staré Mesto.

Jüdisches Viertel, Prag
Kaum eine andere Stadt kann sich mit einem so gut erhaltenen jüdisches Viertel rühmen wie Prag. Sechs Synagogen, das jüdische Rathaus, der geheimnisvolle Friedhof und ein einzigartiger Genius loci - all das und noch viel mehr gibt es im jüdischen Viertel Josefstadt (Josefov) zu entdecken.

Prager Burg
Was als Prager Schloss bekannt ist, ist eigentlich ein großer Komplex mit Museen, Kirchen, Palästen und Parks. Die riesige gotische Kathedrale St. Vitus dominiert die Prager Silhouette. Der Schlosskomplex, der auf einem Hügel oberhalb der Karlsbrücke und der Moldau liegt, ist der Mittelpunkt Prags.

Burg Orlík
Schloss Orlík grüßt schon von weitem als ehemalige Felsburg über der Moldau. Ein Großteil der Empireeinrichtung stammt aus der Pariser Gesandtschaftsresidenz des Fürsten Karl I. zu Schwarzenberg, der als Botschafter Metternichs an der Eheschließung zwischen Erzherzogin Marie Luise von Österreich und Napoleon mitwirkte.

Budweis
Elegante Bürgerhäuser, die einen der größten Marktplätze Europas säumen, das märchenhafte spätgotische Haus „Solnice“, sowie ein ausgezeichnetes Brauhaus, in dem das original Budweiser-Bier gebraut wird - all das und noch viel mehr erwartet Sie in der südböhmischen Metropole Budweis.

Krumau
Seit Jahrhunderten gilt das kleine Städtchen Krumau an der Moldau als “Perle des Böhmerwaldes” - und das nicht nur wegen der einzigartigen Lage in einer Moldau (Vltava)-Schleife. Die UNESCO 1992 bezeichnete die gesamte Innenstadt als Weltkulturerbe: Das Ensemble von 300 historischen Häusern mit dem Schloss- und Burgkomplex beeindruckt jeden Besucher auf Anhieb.

Passau
Passau liegt im Südosten Deutschlands und grenzt direkt an Österreich. Wegen des Zusammenflusses der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz trägt Passau den Beinamen „Dreiflüssestadt“. Ihre Siedlungsspuren reichen zurück in die Jungsteinzeit. Das barocke Stadtbild mit hohen Türmen, malerischen Plätzen, romantischen Promenaden und verwinkelten Gassen schufen italienische Barockmeister im 17. Jahrhundert.

Moldau: Prag - Passau
schwer
Radreise
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzelreise
ab
1.039,00 €
Jetzt buchen Buchen

reise

Anreise in die ‘goldene Stadt’ Prag, eine der schönsten Städte der Welt mit Wenzelsplatz, Karlsbrücke, Hradschin und der seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Innenstadt. Reisen Sie rechtzeitig an und haben so ausreichend Zeit für die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Auf zur ersten Radetappe! Es erwartet Sie eine Route, die durch malerische böhmische Landschaften führt und an vielen kleinen, verträumten Dörfern vorbeizieht. Sie folgen dem Lauf der blauen Moldau, passieren den großen, erst 1959 aufgestauten Moldaustausee, bewundern kleine Häuschen mit holzverkleideten Giebeln, freuen sich über blühende Blumen und gemütliche Lokale mit erfrischendem böhmischen Bier.

Der heutige Tag steht im Zeichen der Burgen. Im ständigen Auf und Ab folgen Sie Ihrem Radweg durch tiefgrüne Wälder und am Moldau-Stausee entlang zur prachtvollen Burg Orlik. Staunen Sie bei einer Besichtigung über die herrliche Ausstattung, ehe nur wenige Kilometer weiter schon Burg Zvikov lockt. Am Zusammenfluss von Moldau und Otava gehörte Zvikov im Mittelalter zu den bedeutendsten Burgen Böhmens. Ihren Stolz und ihre Schönheit hat sie bis heute bewahrt! Weiter durch die urige Moldaulandschaft radeln Sie dem Tagesziel Pisek am Ufer der Otava, einem Nebenfluss der Moldau, entgegen. Hier wurde einst im „písek“, dem Sand des Flusses, nach Gold gewaschen - und dieser Glanz scheint bis heute in den Straßen der Stadt nachzuschimmern.

Heute radeln Sie durch die faszinierende Flusslandschaft der Otava. Nach kurzer Radtour schon thront 83 m über der Moldauschleife das Märchenschloss Hluboká, das meistbesuchte Schloss in Tschechien mit dem Beinamen Neuschwanstein Böhmens. Schließlich wird Budweis erreicht, das Biergenießern die Augen funkeln lässt und nicht nur mit Brauereien, sondern vielmehr mit einer königlichen Altstadt und einem faszinierenden Marktplatz beeindruckt.

Morgens bleibt noch ausreichend Zeit, um sich Budweis anzuschauen. Die Abgeschiedenheit und die kleinen, schmucken Bauerndörfer stehen heute im Vordergrund. Die Abgeschiedenheit und die kleinen, schmucken Bauerndörfer stehen heute im Vordergrund Ihre Etappe. Am Ende erwartet Sie schon der nächste Höhepunkt. Sie radeln zum mittelalterlichen Städtchen Krumau (seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe), der Perle des Böhmerwaldes. Romantisch in einer engen Moldauschleife gelegen lockt Krumau mit einem Ensemble von 300 historischen Häusern, Schloss- und Burganlage, verwinkelten Gässchen, Straßencafés und lauschigen Biergärten.

Weite Ausblicke, klare Bergluft und tiefgrüne Wälder begleiten Sie heute – eine Landschaft, in der Ruhe spürbar wird und das leise Plätschern der Bäche sowie das sanfte Rauschen des Waldes zum melodischen Begleiter werden. Mit der Moldau an Ihrer Seite führt Sie der Weg in das charmante Städtchen Rosenberg, überragt von seiner eindrucksvollen Burganlage. Weiter geht es entlang des Flusses, der sich bald zum Lipno-Stausee weitet - einem Paradies für Fischer und Naturliebhaber. Durch die herrliche Šumava-Landschaft radeln Sie weiter bis zum geschichtsträchtigen Schwarzenbergkanal, einem Meisterwerk vergangener Ingenieurskunst. Schließlich überqueren Sie die Grenze nach Österreich und erreichen das romantische Mühlviertel, wo Sie den Tag in idyllischer Ruhe ausklingen lassen.

Ihre letzte Etappe führt Sie durch das idyllische Mühlviertel hinab zur Donau - eine Landschaft voller Ruhe und Harmonie. Dichte Wälder wechseln sich mit sanft geschwungenen Hügeln ab, und bei klarer Sicht scheint das Panorama der Alpen fast zum Greifen nah. Durch das wildromantische Mühltal radeln Sie schließlich bis zum Donauradweg, wo Sie mit einer kleinen Fähre (ca. € 4 p. P., nicht inkl.) das südliche Ufer erreichen. Tief eingeschnitten zwischen bewaldeten Höhenrücken schlängelt sich der Radweg malerisch durch das Donautal.
Ein besonderes Highlight ist die eindrucksvolle Schlögener Schlinge, bevor Sie Ihrem Ziel, der prächtigen Dreiflüssestadt Passau, entgegenradeln. Die barocke Altstadt, eingebettet zwischen Donau, Inn und Ilz, bildet den krönenden Abschluss Ihrer Reise. Genießen Sie den Anblick der pastellfarbenen Fassaden, schlendern Sie durch die engen Gassen und lassen Sie die Tour bei einem Kaffee in einem der traditionsreichen Kaffeehäuser ausklingen. Alternativ können Sie die letzten Kilometer von Kasten nach Passau auch gemütlich per Schiff zurücklegen (ca. € 21 p. P. inkl. Rad).

Heute endet Ihre schöne Radreise in Passau. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Radtour von Passau bis Wien über den Donau Radweg zu verlängern, die Reise in Passau zu verlängern oder einen Rücktransfer nach Prag zu buchen.

Karte

Karte mit Radroute entlang der Moldau von Prag über Orlík und Písek nach Passau durch Tschechien, Deutschland und Österreich.

Preise / Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen / Infos

  • Übernachtung mit Frühstück in 3- und 4-Sterne Hotels
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Digitale Routenführung per Smartphone App
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service
Wissenswertes zur Fahrradreise von Prag nach Passau

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise von Prag nach Passau. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeit per Bahn
Prag ist von anderen Städten gut mit der Bahn zu erreichen. Die Partnerhotels in Prag erreichen Sie vom Hauptbahnhof (Hlavni nadrazi) aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de.

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel
Die Partnerhotels in Prag bieten eine Parkmöglichkeit, Ihr Fahrzeug für die für die gesamte Dauer Ihrer Fahrradreise zu parken. Es stehen Parkplätze in begrenzter Anzahl zur Verfügung, eine Vorreservierung ist erforderlich. Die Kosten liegen bei ca. 34,00 € pro Tag und PKW und sind zahlbar vor Ort. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.

Rücktransfer zum Ausgangspunkt der Reise
Jeden Samstag besteht die Möglichkeit, um 09:00 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) nach Prag zurück zu fahren (Dauer ca. 4 Std.). Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck und ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück bis zu Ihrem Starthotel und sorgt so für einen perfekten Rückreiseservice ohne lästiges Umsteigen oder Kofferschleppen. Die Mitnahme der eigenen Räder ist nur im Zuge des Personentransfers möglich.

Beschaffenheit der Radwege
Die Topographie dieser Radreise ist als anspruchsvoll zu bezeichnen. Die ungemein schöne und abwechslungsreiche Landschaft ist jedoch die beste Entschädigung für erbrachte Aufstiegsmühen. Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt/sinnvoll ist. Die Route verläuft, mit wenigen Ausnahmen, zum größten Teil auf ruhigen Landstraßen sowie Wald- und Wirtschaftswegen.

Verfügbare Leihräder
Zur Auswahl stehen Ihnen 7-Gang Unisex Touren­räder mit Na­ben­schal­tung und Rück­tritt­brem­se oder 21- Gang Unisex- bzw. Herren-Touren­räder mit Ket­ten­schal­tung und Frei­lauf. Zur Stan­dard­aus­stat­tung ge­hören zu­dem eine Ge­päck­tasche, eine Lenker­tasche mit Karten­fach, ein Fahr­rad­schloss, eine Luft­pum­pe, ein Er­satz­schlauch so­wie ein kleines Re­pa­ra­tur­set. Elektroräder (ohne Rücktritt) sind auf Anfrage buchbar, da diese nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.

Radeln in Tschechien und Österreich
Für Kinder bis 18 Jahren gilt in Tschechien Helmpflicht. Für Kinder bis 12 Jahre gilt in Österreich Helmpflicht! Hier finden Sie Informationen zur Helmpflicht weltweit.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe sowie Ladegebühren für Fahrradakkus sind nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Für diese Reise empfehlen wir - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit - die Nutzung digitaler Reiseunterlagen. Auf Wunsch können Sie dennoch im Buchungsvorgang gedruckte Reiseunterlagen mit Radwanderkarte auswählen.
Bitte beachten Sie, dass es je nach Auswahl zu Preisunterschieden kommen kann.

Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Portrait von Frank Natz in einem türkisfarbenen Hemd, der in die Kamera lächelt vor einem Hintergrund aus üppigem grünem Laub.

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite

Frank Geißler

Kundenberatung

Das könnte Sie auch interessieren

ab
1.039,00 €
Jetzt buchen Buchen
Unser Katalog will verreisen!
Jetzt Katalog bestellen
/de/katalog

Unser Reisekatalog ist da und bereit, Sie auf neue Ideen für Ihre Reise 2026 zu bringen! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und entdecken Sie eine Auswahl an Reisezielen – von entspannten Stränden über spannende Städte bis hin zu beeindruckenden Landschaften. Finden Sie die Reise, die zu Ihnen passt, und planen Sie Ihr nächstes Abenteuer!

Jetzt Katalog bestellen
Velociped 2026 Katalog-Cover zeigt Radfahrer auf einer Brücke über Wasser mit grünen Bäumen. Titel lautet 'Unvergessliche Momente'.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.