Reise
Sie können die Entfernung Deutschland – Spindlermühle bei selbstständiger Anreise innerhalb eines Tages leicht zurück legen. Reisen Sie frühzeitig an, es lohnt ein Bummel durch das schöne Städtchen und ein Abstecher zum Schloss. Gegen Abend werden Sie begrüßt und erhalten eine genaue Toureneinweisung.
Heute statten Sie der Elbquelle einen Wanderbesuch ab, die Gehzeit beläuft sich bei ca. 15 km auf 5 bis 6 Stunden. Los geht es mit einer Sesselbahnfahrt (nicht im Reisepreis inkludiert) auf den Medvedin (1235 m). Der Weg führt weiter vorbei an ehemaligen Besfestigungsanlagen und dem Elbwasserfall, hin zur Elbquelle. Genießen Sie hier den Ausblick über das Riesengebirge und die schön gestaltete Quellanlage. Der ganz jungen elbe entlang geht es wieder bergab nach Spindlermühle.
Sie fahren mal auf dieser, mal auf jener Seite am Oberlauf der hier noch recht bescheidenen Elbe entlang. In Arnau (Hostinne) warten am Rathausturm die Riesen auf Sie! Nach einem gemächlichen Anstieg von ca. 3 km (dem längsten der ganzen Radtour) erreichen Sie den in waldreiche Höhen eingebetteten Elbestausee mit seiner wunderschön gestalteten Dammkrone aus dem Jahre 1916. Über einen schmalen Pfad führt der Radweg bis in die hübsche Kleinstadt Dvur Kralove an der Elbe.
Durch die abwechslungsreiche Landschaft führt die Radetappe nach Kuks, wo mit 34 prächtigen Skulpturen die Tugenden sowie die Untugenden dargestellt werden. Staunen Sie auf Ihrer Radtour über die Garnisonsstadt Josefov, die um 1785 erbaut wurde. Sie können dort heute Bastionen und Kasematten besichtigen. Hier lassen Sie auch den letzten kleinen Hügel hinter sich und erreichen – entlang der zum stattlichen Fluß angeschwollenen Elbe – die schöne Stadt Hradec Kralove.
Durch die östlich von Hradec Kralove gelegenen ausgedehnten Wälder führt Ihr Radweg in einem Bogen vorbei am Schloss Raby zu der bekannten Stadt Pardubitz. Geniessen Sie eine gemütliche Mittagspause auf dem autofreien Platz im Zentrum der denkmalgeschützten historischen Altstadt, entspannen Sie in aller Ruhe oder unternehmen Sie einen Spaziergang zum Schloss. In dieser imposanten Anlage finden Sie u.a. das ostböhmische Museum. Nach der Mittagspause an Seen vorbei weiter nach Brehy, hier zweigen Sie vom Radweg ab und kommen in Ihr heutiges Ziel nach Prelouc.
An der ruhig dahinfließenden Elbe und an rauschenden Pappeln entlang führt der Radweg vorbei an einigen der bekanntesten Gestüten des Landes. Um Tynec bis Kolin erwarten Sie teilweise etwas holprigere Abschnitte, die dafür Mittags mit der Ankunft in Kolin belohnt werden. Auch hier steht die Altstadt mit dem Karlsplatz, dem ehemaligen jüdischen Ghetto und dem Dom aus dem 13. Jahrhundert unter Denkmalschutz. Anschlißend geht es auf dem wieder gut asphaltiertem Radweg nach Nymburk.
Sie folgen der Elbe nach Westen durch das flache böhmische Becken. Dabei führt Ihre Radtour über Feldwege und kleine Straßen am Fluss entlang bis nach Celakovice. Hier wechseln Sie vom elbraweg auf die gut befahrbahre Radroute 241, welche Sie die letzten ca. 30 km direk in das Zentrum Prags führt.
Läßt man die Beschreibungen Revue passieren, die Prag in den letzten Jahrhunderten zuteil wurden, so begegnet man wahren Lobeshymnen. Vom Glanz der "Goldenen Stadt" ist da die Rede, von der "Mutter der Städte", vom "hunderttürmigen Prag". Prag steht für vieles: Musik und Mittelalter, Kafka und Kisch, Bier und Knödel mit Schweinebraten. Die zahlreichen Cafés und Restaurants an den Plätzen der Stadt verlocken zu einer Pause. Kaum ein Tourist, der nicht angetan ist vom Flair der Altstadt und der Mala Strana, von der Schönheit des Veitsdoms, kaum ein Besucher, der nicht plant wiederzukommen.
Nach dem Frühstück endet Ihre schöne Radreise in Prag oder Sie radeln weiter die Elbe entlang Richtung Dresden.
Karte

Preise / Termine
Leistungen/Infos
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise an der jungen Elbe. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreise
Mit dem Auto:
Bitte vergessen Sie nicht, dass Sie in Tschechien für Ihr Auto eine digitale Vignette brauchen, wenn Sie Autobahnen benutzen möchten. Um Zeitverluste zu vermeiden sollte diese am Besten vorab online erworben werden.
Mit der Bahn:
Spindleruv Mlyn (Spindlermühle) ist von Prag aus am Besten per Bus erreichbar (Fahrzeit ca. 3 Stunden).
Parkmöglichkeiten
Das Hotel in Spindleruv Mlyn (Spindlermühle) verfügt über Hoteleigene Parkplätze.
Preise pro Tag: Garage 150 CZK (ca. 6 Euro), Parkplatz 60 CZK (ca. 2,50 Euro)
Beschaffenheit der Strecke
Die Fahrradroute verläuft meist parallel zum Fluss, Manchmal weicht der Weg ein wenig ab, um Ihnen auch andere schöne Orte zu zeigen. Meistens fahren Sie auf ruhigen Nebenstraßen, manchmal auch auf Feld- und Uferwegen. Nur in und um die größeren Orte ist mit stärkerem Verkehr zu rechnen. Die Route verläuft insgesamt sehr flach.
Verfügbare Mieträder
Es stehen 21/24/27- Gang Trekking- Räder (Damen- und Herren) mit Kettenschaltung und Handbremse oder 8-Gang E-Räder zur Verfügung. Die Leihräder sind voll ausgestattet mit Schloss, Packtaschen, Kartenhalter und Reparaturset. Bitte den Radwunsch bei Buchung mitteilen.
7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Steffi Groß