MS Princess




Freuen Sie sich auf das 80 m lange und 9,50 m breite Komfort-Schiff, das 49 Außenkabinen (ca. 10,5 qm groß) mit Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, Safe (Kaution) und eine zentral geregelte Klimaanlage bietet. Von den 42 Kabinen auf dem Hauptdeck sind 4 als Dreibettkabinen durch Herausklappen eines Pullmannbettes (Tragkraft des 3. Bettes max. 70 kg) buchbar. 7 Kabinen befinden sich
auf dem Oberdeck. Die Fenster sind auf beiden Decks nicht zu öffnen. Von den zwei getrennten Betten wird eines tagsüber als Sofa und Sitzmöglichkeit hergerichtet. Alle Decks sind neben den steilen Schiffstreppen auch über einen Treppenlift erreichbar, das Passagier- und Sonnendeck per Sessellift. Das hell eingerichtete Restaurant und der gemütliche Salon laden zum Entspannen ein.

Reise
Individuelle Anreise nach Stralsund. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Vielleicht haben Sie noch Zeit und Lust auf einen Spaziergang durch die Altstadt Stralsunds, hier haben Sie die Möglichkeit auf außergewöhnliche historische Sehenswürdigkeiten zu treffen.
Ihre Radtour beginnt in Stralsund und führt Sie über den Rügendamm nach Gustow, wo Sie die bekannte Dorfkirche finden. Von dort aus setzen Sie Ihre Reise über Poseritz, Groß Schoritz (dem Geburtsort von Ernst Moritz Arndt), Garz und Putbus fort, bis Sie schließlich Lauterbach im Südosten Rügens erreichen. Hier treffen Sie wieder auf Ihr Schiff. Gegen 18:30 Uhr setzen Sie Ihre Reise auf dem Schiff fort, es geht nach Usedom.
Heute steht die Erkundung der Insel Usedom auf dem Programm. Besuchen Sie das Historisch-Technische Museum im ehemaligen Kraftwerk oder wählen Sie die etwas längere "Strandroute", die über Trassenheide und Zinnowitz führt und die Möglichkeit bietet, sich in der Ostsee zu erfrischen. Nach diesen Aktivitäten radeln Sie weiter über Karlshagen-Hafen und Zecherin nach Wolgast. Die mittelalterliche Altstadt von Wolgast mit ihrem Rathaus und der Petrikirche ist auf jeden Fall sehenswert. Die heutige Etappe ermöglicht Ihnen, die Schönheit und Vielfalt der Insel Usedom zu erleben und einige ihrer kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte zu entdecken.
An diesem Tag verbringen Sie den gesamten Tag an Bord. Sie überqueren die weite Wasserfläche des Oderhaff bekannt und erreichen Stettin, eine grüne Großstadt an der Mündung der Oder und einer der größten Häfen an der Ostsee. Ein Highlight ist das rekonstruierte Schloss der Herzöge von Pommern, das in der Altstadt von Stettin liegt. Genießen Sie die Fahrt auf dem Wasser und die Möglichkeit, die landschaftliche Schönheit dieser Region zu erleben, während Sie sich auf die nächsten Abenteuer Ihrer Reise vorbereiten.
Am Morgen setzen Sie Ihre Reise mit einer Schifffahrt von Stettin nach Mescherin fort. Von dort aus radeln Sie über Gartz und durchqueren das einzigartige Schutzgebiet "Internationalpark Unteres Odertal". Sie fahren ein Stück durch dieses Naturschutzgebiet, bevor Sie Ihr heutiges Tagesziel, Schwedt, erreichen.
Am Morgen setzen Sie Ihre Reise mit einer Schifffahrt von Schwedt nach Hohensaaten fort. Anschließend unternehmen Sie eine Fahrradtour in Richtung Niederfinow. Hier können Sie das beeindruckende Schiffshebewerk besichtigen, das eine jederzeitige Begehung ermöglicht. Während Ihrer Radtour kommen Sie an kleinen Anhöhen, Lichtungen und Wäldern vorbei, durch eine wunderschöne Landschaft. Das letzte Stück Ihrer Tour führt Sie auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang bis nach Eberswalde.Im Herzen der Stadt Eberswalde befindet sich der älteste betriebsfähige Schleusenkomplex Deutschlands im Finowkanal. Dieser Ort ist seit 1978 ein technisches Denkmal und ermöglicht Ihnen einen interessanten Einblick in die Geschichte der Wasserstraßen und Schleusen in Deutschland.
Morgens setzen Sie Ihre Reise mit einer Schifffahrt nach Oranienburg fort. Ihre letzte Radtour führt Sie in Richtung Süden nach Berlin. Auf Ihrem Weg können Sie das sehenswerte Barockschloss mit Park, Museum und Orangerie in Oranienburg besichtigen. Anschließend radeln Sie auf gut ausgebauten Fahrradwegen durch das Ruppiner Seengebiet. Die Fahrradtour gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihre Reise mit einem angenehmen Abschluss zu beenden und die verschiedenen Facetten dieser Region zu erleben.
Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Da Ihr Schiff in der Regel am selben Tag noch den nächsten Hafen ansteuert, ist Ihr Zeitrahmen für eigene Unternehmungen und Besichtigungen begrenzt. Bei einigen Brücken ist die Durchfahrtshöhe so niedrig, dass das Sonnendeck zu Ihrer Sicherheit gesperrt wird.
Karte

Preise / Termine
Leistungen / Infos
- 7 Nächte in Außenkabinen der gebuchten Kategorie mit Dusche/ WC
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Begrüßungsgetränk
- Vollpension mit 7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6 x Nachmittagskaffee und Kuchen und 7 x 3-Gang-Abendessen
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- tägliche Radtourenbesprechung
- Bordreiseleitung
- alle Hafen- und Schleusengebühren
- 1 x Karten und Informationsmaterial pro Kabine
- GPS-Daten
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Reise Rügen - Usedom - Berlin per Rad & Schiff. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an.: 06421 - 886890.
Anreise Stralsund
Der Liegeplatz in Stralsund befindet sich am Hansakai, Liegeplatz 8.
Parkmöglichkeiten Stralsund
Diverse Parkhäuser in der Nähe des Liegeplatzes See-, Hafenstraße, Gebiet Hafeninsel, z.B. Parkhaus am Ozeaneum - Kosten für 2 Tage ca. 28,- €, jeder weitere Tag 6,- €. Keine Reservierung möglich. Rücktransfer mit der Bahn von Berlin nach Stralsund möglich, Kosten ca. 46,- € pro Person (Stand Mai 2023).
Geräuschpegel
In den Kabinen im vorderen und hinteren Teil des Schiffes sind Maschinen - und Generatorengeräusche bei fahrendem und stehendem Schiff sind wahrnehmbar.
Einschiffung
Die Einschffung auf der MS Princess in Stralsund ist ab 16:00 Uhr möglich.
Gepäck
Bitte beachten Sie, dass der Stauraum in der Kabine begrenzt ist. Es ist empfehlenswert, das Gepäck statt in einem festen Koffer in einer Sporttasche o.ä. an Bord zu bringen. Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.
Beschaffenheit der Radwege
Genussradeln - von jedem mit durchschnittlicher Kondition zu schaffen. Sie fahren auf zumeist autofreien Wegen, verkehrsarmen Landwirtschaftswegen und asphaltierten Radwegen aber auch auf sandigen Feld- und Waldwegen, kürzere Teilstücke auch entlang von Bundesstraßen. Die Strecke ist meist flach, einige kurze steilere Anstiege und Abfahrten müssen aber bewältigt werden.
Verfügbare Leihräder
Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma Velo de Ville mit Hand-, Rücktrittbremse oder Freilauf (nach Verfügbarkeit) sowie Gepäckträgertaschen. Elektrofahrräder (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich).
Eigene Fahrräder
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
Rücktransfer zum Ausgangspunkt der Reise
Rückfahrt mit der Bahn von Berlin nach Stralsund ab ca.€ 46,- p Person.
Änderungen
Änderungen vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser oder schlechtem Wetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund.
Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind
An- und Abreise, örtliche Tourismusabgaben, Transfers, Leihrad, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Versicherungen, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.
7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Ihre Kundenberaterin für diese Reise

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Steffi Groß