Reise
Reisen Sie frühzeitig an oder planen Sie gar eine Zusatznacht ein - es lohnt sich! Zittau im Dreiländereck erwartet Sie mit einer sehenswürdigen historischen Altstadt. Der "Kulturpfad" führt Sie zu Rathaus, Marstall, Blumenuhr, zum berühmten Zittauer Fastentuch in der Kreuzkirche und weiteren Sehenswürdigkeiten. Vom Bahnhof aus können Sie mit der tschechischen Bimmelbahn einen Ausflug nach Liberec (Reichenberg) unternehmen oder mit der Schmalspur-Dampfbahn in die Kurorte im Zittauer Gebirge zuckeln.
Morgens werden die Leihräder angepasst und auf geht's! Nach einigen Kilometern durch die Wälder entlang der Neiße taucht hinter einer Biegung das romantisch am Fluss gelegene Barock-Kloster Marienthal auf. Auch die Energie-Ökologische Modellstadt Ostritz (Teil der EXPO 2000) ist zu interessant, um einfach vorbeizufahren. Görlitz krönt schließlich den Tag. Die wundervoll restaurierte Altstadt zählt ohne Zweifel zu den schönsten Deutschlands und bietet eine Vielzahl von historischen Gebäuden aus verschiedenen Epochen.
Heute radeln Sie entlang der Neiße durch Wald und Heidelandschaft nach Bad Muskau. Freuen Sie sich auf die sehenswerte Altstadt mit altem und neuen Schloß, Orangerie und vor allem auf den Fürst-Pückler Park, einen der größten Landschaftsparks Europas der auf deutschem und auf polnischem Gebiet liegt.
Ein bunter Tag steht bevor. Sie radeln zunächst durch eine wundervolle und abwechslungsreiche Waldlandschaft und dann immer auf dem Oderdeich nach Forst zum Ostdeutschen Rosengarten. Auf zwei Flussinseln erblühen hier 40.000 Rosen! Nur einige Kilometer weiter entdecken Sie riesige Krater in der Landschaft – Zeugnisse des Braunkohletagebaus, die heute rekultiviert werden. Übernachtung in Guben.
Heute wechseln Sie den Flußlauf, denn bei Ratzdorf mündet die Neiße in die Oder. Der Radweg führt Sie weiterhin überwiegend auf dem Oderdeich nach Frankfurt an der Oder. Empfehlenswert jedoch ist ein kurzer Abstecher zum Kloster Neuzelle mit seiner barocken Stiftskirche und der bekannten Schwarzbierbrauerei. Eine Pause sollten Sie auch in Eisenhüttenstadt einlegen, um die St. Nikolaikirche zu besuchen und einen Eindruck von der ersten 'Planstadt' der DDR zu gewinnen..
Heute nach dem Frühstück endet die schöne Radtour an Oder und Neiße.
Karte

Preise & Termine
Leistungen/Infos
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- Detaillierte Routenbeschreibung
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zu dieser Fahrradreise. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreisemöglichkeit per Bahn
Zittau ist mit der Bahn über Dresden oder Berlin und Cottbus zu erreichen.
Detaillierte Fahrplanauskünfte und Preisinformationen erhalten Sie ganz praktisch unter www.bahn.de
Parkmöglichkeiten am Anreisehotel
In der Nähe des Hotels finden Sie kostenpflichtige, öffentliche Parkmöglichkeiten. Die Kosten belaufen sich auf etwa 30 bis 40 Euro pro Woche (Stand 2023). Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen etwa 3 Wochen vor Anreise.
Beschaffenheit der Radwege
Vorwiegend sehr gute, eigenständige Radwege, asphaltiert oder befestigte Oberflächen, Wegführung auf langen Strecken entlang des Oderdeiches, zum Teil ruhige Nebenstraßen, selten (bei Stadteinfahrten) straßenbegleitende Radwege oder Hauptstraßen. Die Strecke ist überwiegend flach. Kleinere Steigungen nur auf den ersten beiden Etappen.
Verfügbare Mieträder
Damen- und Herrenräder mit 7-Gang-Nabenschaltung (Rücktritt) oder 21-Gang-Kettenschaltung (Freilauf), teilweise Sattel- und Federgabelfederung. Die Räder sind mit einer wasserdichten Gepäcktasche, einem Werkzeugset und einem Schloss ausgestattet. Kilometerzähler auf Anfrage.
Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht im Reisepreis enthalten und ist vor Ort im Hotel zu entrichten.
7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Ihre Kundenberaterin für diese Reise

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Steffi Groß