Reise
Die fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands erwartet Sie. Kommen Sie heute rechtzeitig nach Münster und nutzen Sie diesen ersten Tag gleich zu einer kleinen Erkundungstour: der Prinzipalmarkt, hübsche Giebelhäuser, das historische Rathaus mit dem Friedenssaal, der Dom und das ehemalige fürstbischöfliche Schloss warten auf Sie! (kostenpflichtiger Parkplatz am Hotel, Bahnanreise möglich).
Schnell liegt die erste große Sehenswürdigkeit vor Ihnen: das malerische Wasserschloss Burg Hülshoff mit dem „Droste Museum“. Besuchen Sie in Havixbeck das Sandsteinmuseum und den Longinusturm, die höchste Erhebung im ganzen Münsterland mit einem tollen Ausblick. Freuen Sie sich auf den Dom von Billerbeck und auf die blumengeschmückte Wallfahrtsgemeinde Eggerode (2. Platz "Unser Dorf soll schöner werden").
Auf kleinen Radwegen radeln Sie nach Legden mit seinen schönen Gärten. Staunen Sie über die herrliche Blumenpracht und über das 1677 erbaute Haus von Hülst im alten Ortskern. Anschließend radeln Sie gemütlich vorbei an einsamen Bauernhöfen bis Ahaus. Besuchen Sie hier das herrliche Barock-Wasserschloss, eine ehemalige Jagdresidenz der Fürstbischöfe zu Münster. Heute beherbergt das Schloss die Technische Akademie Ahaus und das sehenswerte Schulmuseum. Nach lohnenswerter Pause radeln Sie zum bunten, sehenswerten Städtchen Vreden mit seiner Vielzahl an Kunstobjekten. Ihre heutige Übernachtung ist in Vreden oder einen Ort weiter in Zwillbrock. Hier erwartet Sie das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn mit ihrer Population an Lachmöwen und Flamingos!
Hervorragend waren die Radwege bisher, eine Steigerung kaum möglich. Doch es geht! Sie kommen ins Land der Radfahrer. In Holland radeln Sie durch schmale Alleen, auf schönsten Radwegen und kleinen Bauernwegen nach Winterswijk (Mittwoch Markttag) und anschließend zur „Antiquariatsstadt“ Bredevoort. Am Nachmittag verlassen Sie Holland und radeln ins hübsche Städtchen Bocholt, das 2019 zum 6. Mal zu Deutschlands fahrradfreundlichster Stadt ernannt wurde.
Vorbei am sehenswerten Textilmuseum in Bocholt radeln Sie heute idyllisch entlang des kleinen Flüsschens Aa. Der bestens ausgeschilderte Aa-Radweg ist Teil der 460 km langen Route „Flusslandschaften“. Freuen Sie sich auf die Freizeitanlage PröbstingSee, auf die Wasserburg Gemen in Borken und am Abend auf die Erlebnisbrauerei Stephanus in Coesfeld.
Heute lockt Nottuln mit barockem Ortskern und einem der schönsten Plätze im ganzen Münsterland. Besuchen Sie hier die älteste Blaudruckerei Westfalens. Freuen Sie sich anschließend auf Ihre Radstrecke vorbei an Schloss Senden und Burg Kakesbeck (im Privatbesitz). Und zu guter Letzt: In Lüdinghausen sollten Sie unbedingt die mittelalterliche Wehrburg Burg Vischering besichtigen - mit Zugbrücke, Rundburg und sehenswertem Münsterlandmuseum.
Freuen Sie sich auf den Höhepunkt Ihrer Reise: Schloss Nordkirchen, „das Westfälische Versailles“. Eine Radelpause ist ein Muss, denn von großer Kostbarkeit ist die Innenausstattung des Schlosses! Den ganzen Tag bleiben Sie auf der wunderschönen 100 Schlösser Route und rollen vorbei an Haus Romberg, Haus Byink und dem Burgturm von Davensberg nach Münster.
Nach dem Frühstück endet Ihre große Münsterland Rundtour in Münster. Gerne können Sie die Reise in Münster verlängern und entdecken weitere spannende Aspekte des Münsterlandes.
Karte

Preise / Termine
Leistungen / Infos
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Digitale Routenführung per Smartphone App
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur großen Münsterland Rundreise. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Münster ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Münster erreichen Sie vom Bahnhof aus entweder zu Fuß (ca. 10 Gehminuten) oder mit einer kurzen Taxifahrt.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter:
In den Hotels sind hoteleigene, kostenpflichtige Parkplätze oder öffentliche Parkmöglichkeiten in der Nähe in begrenzter Zahl vorhanden. Die Stellplätze können nicht reserviert werden.
Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen ca. zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn.
Fahrradfahren kann man im Münsterland praktisch überall: nicht nur auf den vielen, extra angelegten Radwegen, sondern sehr gut auch auf den kleinen Sträßchen, den teils geschotterten Feldwegen und auch auf vielen natur belassenen Waldwegen. Bei der von VELOCIPED ausgearbeiteten naturnahen Rundreise nutzen Sie all diese Wege und radeln so fast immer abseits vom Verkehr. Dabei sollten Sie einige Kilometer holprige Waldwege oder schmale Pfade nicht schrecken, denn auch die sind typisch für diese Region.
Den Weg durch die Münsterländer Parklandschaft finden Sie auf dem Rad ganz sicher. Denn als erste Region in Europa hat das Münsterland sein Radverkehrsnetz mit über 4.500 Radwege-Kilometern einheitlich ausgeschildert. Mehr als 3.000 Pfeilwegweiser und 15.000 Zwischenwegweiser weisen Ihnen den richtigen Weg.
Wünschen Sie ein Velociped-Leihrad für die Tour, so bringen wir es zu Ihrem Starthotel und holen es an Ihrem Reiseziel selbstverständlich wieder ab. Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf. Alle Damenräder haben einen tiefen Durchstieg und Herrenräder stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl. Unsere Damenräder sind passend für alle Radfreunde ab 150 cm Körpergröße und die Herrenräder ab 165 cm.
Weiterhin stehen 8-Gang Unisex E-Räder auf Anfrage zur Verfügung. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Ihre Kundenberaterin für diese Reise

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Daniela Scheiler