Zum Inhalt

Lahn: Bummeltour ab Marburg

Märchenhaft und entspannt durchs Lahntal

Radreise
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzelreise
Velociped-Original-Tour
leicht-mittel
ab
759,00 €

Die gemütliche Bummeltour auf dem Lahn-Radweg von Marburg bis nach Koblenz am Rhein.

Diese besonders genußvollen Radreise mit den kurzen Tagesetappen durch das reizvolle Lahntal verzaubert Sie mit tiefgrünen Wäldern, entlang saftiger Flusswieden, wehrhaften Burgen und durch romatische Fachwerkstädte. Die märchenhafte Lahn schlängelt sich durch das Lande der Gebrüder Grimm. Man kann verstehen, dass diese hier für Ihre Märchen inspiriert wurden. In Marburg und Gießen herrscht buntes Studententreiben, in Wetzlar, Weilburg oder Limburg lockt ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen mit ihren Fachwerkhäusern. Durch die kurzen Tagesetappen, haben Sie bei deser Reise genug Zeit alles in Ruhe zu besichtigen und zu bestaunen.

Highlights

Das Landgrafenschloss Marburg
Das Marburger Schloss gehört zu den prägnantesten Bauwerken in der Stadt Marburg.

Das Landgrafenschloss in Marburg

Das Mathematikum Gießen
Das weltweit einzigartige Mitmach-Museum lädt mit rund 120 Exponaten zum spielerischen Erforschen mathematischer Phänomene ein.

Das Mathematikum in Gießen

Schloss Braunfels
Sieht aus wie im Märchen, ist aber wahr: auf der Spitze eines Basaltfelsens gelegen, thront Schloss Braunfels mit seiner zinnenreichen Silhouette und begrüßt seine Besucher schon von weitem.

Schloss Braunfels

Schloss Weilburg
Das aus vier Flügeln bestehende Hochschloss bildet den ältesten Teil des Gesamtkomplexes Weilburger Schloss.

Schloss Weilburg

Der Limburger Dom
Der Limburger Dom, auch Georgsdom genannt, thront oberhalb der Altstadt von Limburg neben der Burg Limburg.

Der Limburger Dom und Der Limburger Dom

Sehenswürdigkeiten in Nassau
Impressionen über Sehenswürdigkeiten in Nassau finden Sie unter:

Sehenswürdigkeiten in Nassau

Das Deutsche Eck Koblenz
Das Deutsche Eck ist eine Landzunge an der Mündung der Mosel in den Rhein in Koblenz.

Das Deutsche Eck in Koblenz

Lahn: Bummeltour ab Marburg

leicht-mittel
Radreise
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzelreise
ab
759,00 €
Jetzt buchen Buchen
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Reise

Für die Besichtigung der historischen Altstadt und der Elisabethkirche sollten Sie genügend Zeit einplanen. Genießen Sie studentisches Flair und besuchen Sie abends eine der vielen urigen Kneipen.

Heute müssen Sie das zauberhafte Marburg verlassen, aber es warten noch viele Highlights auf Ihrem Weg bis nach Koblenz. Flach geht es durch Felder und Wiesen und Sie erreichen in flotter Fahrt ihr heutiges Ziel Gießen. Dort erwartet Sie das Mathematikum, das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt. Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung erwarten Experimente zum Selbst probieren: Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, schauen einem Kugelwettrennen zu, stehen in einer Riesenseifenhaut und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen! 

Heute führt Sie Ihr Weg nach Wetzlar, die kurze, flache Etappe ist schnell geradelt und Sie erreichen schon am Vormittag Ihr Tagestziel. Nutzen Sie die Zeit zur ausführlichen Erkundung und Besichtigung der Fachwerkstadt: Es erwarten Sie die Altstadt, der Dom, der mittelalterliche Marktplatz, aber auch steile treppen, enge Gassen und romatische Winkel. Im Optikparcours zeigt Wetzlar seine moderne Seite. Entdecken Sie Phänomene der Optik: u.a. einen großen Brillant aus optischen Glas, der funkelnd das Licht zurückwirft und ein Kaleidoskop mit unendlichen Spiegelungen.

Nun heißt es Abschied nehmen von den wunderschönen Wetzlar. Sie verlassen Wetzlar über die historische steinerne Brücke und machen sich auf die unvergessliche Strecke nach Weilburg. In Weilburg werden Sie vom Renaissanceschloss auf dem hohen Felsrücken über der Lahn begrüßt. Freuen Sie sich auf eine informative Schlossführung, auf den schönen Schlossgarten mit Cafe und den einzigen Schiffstunnel in Deutschland, der 1847 fertig gestellt eine große weite Lahnschleife abkürzt.

Auf dem asphaltierten Leinpfad radlen Sie heut eüber Aumenau und Runkel bis nach Limburg. Dort erwartet Sie der weltberühmte Limburger Dom, freuen Sie sich aber auch auf die ganze Stadt, denn wie bei wenigen anderen deutschen Städten, blieb das gesamte Ensamble mittelalterlicher Bebauung nahezu unversehrt erhalten. Deshalb steht heute der ehemals ummauerte Stadtkern mit seinen Fachwerkbauten aus dem 13. - 18 Jahrhundert (oft mit bunten figürlichen Schnitzereien geschmückt) komplett unter Denkmalschutz! Bestaunen Sie Burgmannenhöfe, Stiftsherrenhäuser, Patrizierhäuser und Hallenhäuser. Unter ihnen ist auch eines der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, der 1296 erbaute Römer 1.

Heute erwartet Sie ein landschaftlicher Höhepunkt: Abseits jeglichen Verkehrs rollen Sie durch eine unberührte Tallandschaft von Diez bis Balduinstein. Dieser Tag hält zwei Anstiege für Sie bereit, einen davon können Sie per Bahn umfahren (11 km). Zur Erholung nach den Anstiegen empfehlen wir Ihnen eine Pause am Kloster Arnstein. Ein schöner Waldweg führt Sie nach Nassau mit seiner kleinen Burg, die Sie am Nachmittag noch erobern können.

Ihren ersten Zwischenstopp sollten Sie am historischen Wirtshaus auf der rechten Lahnseite einplanen. Danach rollen Sie weiter nach Bad Ems. Staunen Sie über zahlreiche Bauten, die von der weltweit bedeutenden Bäderarchitektur, von römischer Geschichte und deutscher Romantik erzählen. Nach einer ausgiebigen Besichtigungn schwingen Sie sich wieder aufs Fahrrad und nach 12 km öffnet sich das Rheintal vor Ihren Augen. Genießen Sie den herrlichen Ausblick, bevor Sie Ihre letzten Kilometer auf dem schönen Rhein-Radweg bis zum Deutschen Eck und damit ins Herz von Koblenz zurück legen.

Heute endet Ihr schöner Fahrradurlaub nach dem Frühstück in Koblenz im Hotel. DB Abreise möglich. Wer zurück nach Marburg möchte, dem empfehlen wir unseren praktischen Rücktransfer-Service (Abfahrt 09:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden), der Sie vom Hotel in Koblenz in direkter Fahrt zurück zum Starthotel bringt.

Karte

Preise / Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen / Infos

Rundum-Sorglos-Service:
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Digitale Routenführung per Smartphone App
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service
Wissenswertes zur Radeise Lahn: Bummeltour von Marburg nach Koblenz

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise Lahnradweg Bummeltour ab Marburg. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Bahn - Anreise

Marburg ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Marburg erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt.

Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter:

Bahnauskunft

Parkmöglichkeiten am Anreiseort

Unsere Partnerhotels in Marburg bieten immer eine gute Parkmöglichkeit für die gesamte Dauer Ihrer Fahrradreise, eine Vorreservierung ist nicht notwendig. Preise unterschiedlich.

Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.

Beschaffenheit der Radwege

Der Lahn-Radweg führt in seinem Verlauf durch reizvolle und abwechslungsreiche Landschaften mit Wäldern, Hügeln, Wiesen, Auen und steilen mit Felsen gespickten Hängen. Den Ursprung hat die Lahn inmitten stiller Wälder in der Mittelgebirgsregion Siegerland-Wittgenstein, der waldreichsten Region Deutschlands. Nachdem die Lahn das Bergland verlassen hat, weitet sich das Lahntal und geht in eine Hügellandschaft über. Die Lahn verläuft dann durch fruchtbares und offenes Auenland bevor die Hänge des Lahntals näher rücken und ein schluchtartiges Tal bilden. Im letzten Teilstück verläuft die Lahn in engen Windungen bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein.

Der Lahntalradweg wurde 2006 als einer der ersten Radwege in Deutschland mit 4 von 5 möglichen Sternen vom ADFC ausgezeichnet. Dabei wurden u. a. Befahrbarkeit, Wegweisung, Sicherheit und touristische Infrastruktur bewertet.

Sie radeln auf meist flachen, asphaltierten Rad- und Wanderwegen abseits vom Verkehr, nur ab und zu sind kleine Anstiege zu bewältigen. Die Route ist durchgehend gut und einheitlich beschildert. Größtenteils verläuft eine Bahnlinie parallel zum Radweg.

Verfügbare Leihräder

Wünschen Sie ein Velociped-Leihrad für die Tour, so bringen wir es zu Ihrem Starthotel und holen es an Ihrem Reiseziel selbstverständlich wieder ab. Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf. Alle Damenräder haben einen tiefen Durchstieg und Herrenräder stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl. Unsere Damenräder sind passend für alle Radfreunde ab 150 cm Körpergröße und die Herrenräder ab 165 cm. Weiterhin stehen 8-Gang Unisex E-Räder auf Anfrage zur Verfügung. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.

Velociped Leihräder

Rücktransfer zum Ausgangspunkt der Reise

Täglich besteht die Möglichkeit, um 09:00 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) nach Marburg zurück zu fahren (Ankunft dort ca. 11:00 Uhr). Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck und ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück bis zu Ihrem Starthotel und sorgt so für einen perfekten Rückreiseservice ohne lästiges Umsteigen oder Kofferschleppen. Bei der Mitnahme eigener Fahrräder wird eine zusätzliche Gebühr fällig.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Ihre Kundenberaterin für diese Reise

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite

Steffi Groß

Kundenberatung

Das könnte Sie auch interessieren

ab
759,00 €
Jetzt buchen Buchen