Reise
Kommen Sie heute rechtzeitig nach Rothenburg! Es erwartet Sie eine historische Altstadt mit mittelalterlichen Flair (DB Anreise möglich, Leihrad am Hotel). Staunen Sie über die schönen Türmchen und Erker, den liebevoll mit Blumenkästen geschmückten Fachwerkhäusern, über wunderschöne Patrizierhäuser, prächtige Fassaden und den Rothenburger Markplatz, ein internationaler Treffpunkt für Jung und Alt.
Nach wenigen Radkilometern erreichen Sie die Frankenhöhe, das Quellgebiet der Altmühl. Ohne große Mühen ist der Höhenzug auf kleinen asphaltierten Nebensträßchen schnell gemeistert, und bald darauf grüßt Burg Colmberg, eine der wenigen gut erhaltenen mittelalterlichen Burgen Deutschlands. Rasten Sie auf der Höhe mit fantastischem Ausblick oder gemütlich einige Kilometer weiter in einem idyllischen Waldschwimmbad an der noch jungen Altmühl. Solchermaßen erfrischt radeln Sie weiter bis Ansbach, eine ehemalige Residenzstadt mit prächtigem Rokokoschloss, oder bis Herrieden.
An den Ufern des Altmühlsees führt die Radstrecke zu einem der größten und artenreichsten Vogelschutzgebiete Deutschlands. Beobachten Sie das rege Treiben der Vogelwelt. Springen Sie in die Fluten des herrlichen Sees und staunen Sie anschließend über den Karlsgraben, ehe Sie Ihr Tagesziel erreichen.
Ab Treuchtlingen beginnt der landschaftlich spektakulärste Teil Ihrer Radtour. Imposant ragen die weiß glänzenden Dolomitfelsen aus dem Altmühltal heraus. Freuen Sie sich am Nachmittag auf Eichstätt, eine sehenswerte alte Barock-, Bischofs- und Universitätsstadt. Vornehme Eleganz und schwungvolle Anmut durchziehen Eichstätts Straßen. In lieblichen Farben erstrahlen barocke Häuser, Kirchen und Domherrenhöfe. Staunen Sie über den prunkvollen Spiegelsaal und das sehenswerte Treppenhaus der Residenz ebenso wie über die wasserspritzenden Springbrunnen auf Eichstätts Plätzen.
Immer breiter wird langsam die Altmühl, immer schöner wird das Tal. Lassen Sie sich verzaubern von der Wacholderheide, staunen Sie über das Römerkastell in Pfünz und freuen Sie sich auf Beilngries mit seinen Türmen und interessanten Museen. Spazieren Sie am Nachmittag gemütlich durch die Beilngrieser Altstadt und damit durch Mittelalter, Rokoko und Barock. Staunen Sie über ehrwürdige Mauern und außergewöhnliche Stadttürme, die Beilngries einkreisen. Sie gehören zur einstigen Stadtmauer, von der heute noch einige Teile erhalten sind. Die Türme selbst wurden ab 1407 erbaut - ursprünglich waren es fünfzehn, heute stehen noch neun von Ihnen an Ihren Platz. Je nach gebuchter Kategorie übernachten Sie in Beilngries oder in Kinding-Enkering.
Erleben Sie noch einmal einen Wandel in der Flusslandschaft: Auf den letzten 35 km bis zur Mündung der Altmühl in die Donau bahnt sich der Rhein-Main-Donau-Kanal einen Weg durchs Tal und ersetzt den ursprünglichen Flusslauf. Staunen Sie dabei über die längste Holzbrücke Europas und über die Tropfsteinhöhle Schulerloch. Unternehmen Sie am Nachmittag einen Ausflug mit der Ludwigsbahn, einem weiß-blauen Minizug, von der Schiffsanlegestelle hinauf auf den Michelsberg zur Befreiungshalle. Genießen Sie die herrliche Aussicht und staunen Sie über das beeindruckende Bauwerk, das von König Ludwig I von Bayern in Auftrag gegeben wurde. Nicht versäumen sollten Sie heute aber den Besuch bei Schneider Weisse in der Innenstadt von Kelheim, ist sie doch die älteste Weissbierbrauerei Bayerns und bietet Sie doch ein schattiges Plätzchen im Biergarten. Je nach gebuchter Kategorie übernachten Sie in Essing, Kelheim, Abensberg, Bad Gögging oder Riedenburg.
Entlang der Abens und der Donau radeln Sie zum Kloster Weltenburg. Machen Sie Rast im Biergarten des Klosters, bevor Sie eine romantische Schiffsfahrt durch den zerklüfteten Donaudurchbruch unternehmen. Staunen Sie über die Steinerne Brücke von Regensburg, ein Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst, über den Goldenen Turm, der älteste und höchste Patrizierturm der UNESCO-Welterbestadt, über das alte Rathaus und über den Dom St.Peter, eines der bedeutendsten gotischen Werke in Bayern.
Leider schon zu Ende! Wer noch etwas Zeit hat, kann am Vormittag noch an einer lohnenswerten Stadtführung teilnehmen, ehe die Heimreise angetreten wird. Buchen Sie für Ihre Rückfahrt unseren praktischen Rücktransfer nach Rothenburg.
Karte

Preise / Termine
Leistungen / Infos
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- Stadtführung Nachtwächter Rothenburg
- Schifffahrt Kelheim - Weltenburg und zurück inkl. Rad (Kat. A)
- Schifffahrt Kelheim - Weltenburg und zurück exkl. Rad (Kat. B)
- Rücktransfer Regensburg - Rothenburg inkl. Rad (Kat. A)
- Detaillierte Routenbeschreibung
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Altmühltour mit Donaudurchbruch. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Rothenburg o.d. Tauber ist von allen größeren Städten in Deutschland mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Rothenburg o.d. Tauber erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter:
Die Hotels verfügen teilweise über eigene Parkmöglichkeiten direkt am Haus, diese sind kostenpflichtig und nicht vorab über uns reservierbar. Hinter dem Bahnhof gibt es kostenfreie Parkplätze, dieser Parkplatz wird durch Pendler häufig belegt und ist nicht reservierbar. Für weitere Informationen können Sie sich nach Erhalt Ihrer Hotelliste mit dem jeweiligen Anreisehotel in Verbindung setzen.
Auf dem durchgehend beschilderten Altmühltal-Radweg radeln Sie weitestgehend ohne Steigungen auf befestigten Wald- und Feldwegen, kleinen verkehrsarmen Nebenstraßen sowie auf meist fein gekiesten Radwegen. Diese Tour ist familiengeeignet.
Wünschen Sie ein Leihrad für die Tour, so bringen wir dieses zu Ihrem Starthotel und holen es an Ihrem Reiseziel wieder ab. Zur Auswahl stehen Ihnen 27-Gang Tourenräder mit Kettenschaltung und Freilauf imd 8-Gang Tourenräder mit Nabenschaltung und Rücktritt, beide als Unisexmodelle mit tiefem Einstieg und Herrenräder ab 1,75m Körpergröße. Ebenso sind 8-Gang Elektroräder mit Nabenschaltung und Freilauf als Unisexräder verfügbar. Die Mieträder sind mit einer wasserdichten Satteltasche, einer Lenkertasche, sowie einem Werkzeugset, einer Luftpumpe, einem Kilometerzähler und einem Schloss ausgestattet. Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.
Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite
Katrin Gierlinger