Velociped anrufen
nachOben

Reise per Rad und Schiff: Radtouren mit Übernachtung auf dem Hotelschiff

Geführte Gruppenreise: Nette Leute kennenlernen und gemeinsam mit dem Reiseleiter touren

Vietnam: Rad & Schiff, geführte Gruppenreise

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
15 Tage
Reiseart:
geführt
Level:
leicht-mittel
Preis ab:
2.890,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

Reisebeschreibung

Vietnam

Vietnam ist ein mitreißendes Land voller Gegensätze mit pulsierenden Großstädten und einer überwältigenden Natur, mit tief verwurzelten Traditionen und einem zukunftsweisenden Optimismus, ein Land mit kontrastreichen Landschaftsformen und einer der vielfältigsten Küchen der Welt. Erleben Sie zwei Wochen lang fernöstliches Flair und entdecken Sie mit Rad und Schiff dieses faszinierende Land aktiv und hautnah. Erkunden Sie die felsige Märchenwelt der weltbekannten Hạ Long Bucht an Bord einer traditionellen Dschunke. Begegnen Sie saftig grünen Reisfeldern, gutmütigen Wasserbüffeln, farbenfrohen Tempeln und Pagoden und lassen Sie sich vom smaragdgrünen südchinesischen Meer verzaubern. Erkunden Sie in Zentralvietnam die beeindruckenden Bauwerke der vietnamesischen Kaiser sowie die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende historische Stadt Hội An und im Süden Vietnams das weitläufige Wasserlabyrinth des Mekong Deltas.

1. Tag Anreise nach Hanoi

Individuelle Fluganreise nach Hanoi. Ankunft auf dem Flughafen Hanoi. Dort erwartet Sie ein Transferbus, der Sie zu Ihrem Hotel im Herzen der Altstadt von Hanoi bringt. Trotz seiner drei Millionen Einwohner ist Hanois Charme allgegenwärtig. Das historische Altstadt-Viertel gilt als eines der am besten erhaltenen in ganz Südostasien. Bei einem ersten Spaziergang in den bunten, lebhaften Straßen können Sie das asiatische Flair auf sich wirken lassen. Am späten Nachmittag treffen Sie im Hotel Ihre Mitreisenden. Beim gemeinsamen Abendessen und dem Besuch des berühmten Wasserpuppentheaters, einer traditionellen vietnamesischen Kunstform, lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Übernachtung im Hotel in Hanoi.

2. Tag Hanoi – Ninh Binh – Hoa Lu – Tam Coc, 22 km + 10 km

Nach dem Frühstück steht schon der Bus bereit, der Sie in die ländliche Provinz Ninh Binh transferiert.  Von hier startet Ihre erste Radtour entlang leuchtend grüner Reisfelder nach Hoa Lu, der einstigen Hauptstadt Vietnams. Nach Besichtigung der faszinierenden Stätte mit ihren gut erhaltenen Relikten vergangener Dynastien setzen Sie Ihre Radtour fort. Diese führt Sie durch Vietnams spektakulärste Landschaft hindurch. Unterwegs versäumen Sie es nicht in dem beschaulichen Dorf Trang An einen Stopp einzulegen und die lokalen Speisen der Landbevölkerung zu probieren. Nach dem Mittagessen fahren Sie die letzten Kilometer bis Tam Coc, wo Sie eine traditionelle Ruderbootsfahrt in ein malerisch gelegenes, verstecktes Tal unternehmen.  Den heutigen Tag beschließen Sie mit einer Besichtigung eines Vogelschutzreservates, in dem sich abends der Heimflug hunderter Vögel beobachten lässt. Übernachtung im Hotel in Tam Coc.

3. Tag Tam Coc - Ha Long Bucht

Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus in ca. 4 h in die Ha Long Bucht. Hier gehen Sie an Bord Ihrer Dschunke. Mit dem Verlassen des Hafens begeben Sie sich auf eine erste Schiffspassage entlang der eindrucksvollen Inselwelt der Ha Long Bucht mit ihren bizarren Felsformationen und genießen das Mittagessen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine kleine Kayaktour mit ein wenig Glück, können Sie ein paar wilde Affen beim Spiel beobachten. Falls Sie mögen, erklimmen Sie den höchsten Punkt von Ti Top Island und lassen den Blick über die Ha Long Bucht schweifen. Oder besuchen Sie eine der zahlreichen Höhlen, die sich im Laufe der Jahrtausende in der Halong Bucht gebildet haben. Lassen Sie sich beim Anblick der vielen Stalagmiten und Stalagtiten ins Staunen versetzen. Am späten Nachmittag steht eine kleine Expedition mit dem Kajak auf dem Programm. Die Nacht verbringen Sie vor Anker.

4. Tag Insel Trà Bản – Bai Tu Long Bucht, 25 km

Nach einem frühen Frühstück wechseln Sie von Ihrer schwimmenden Unterkunft auf ein privates Tragflügelboot, das Sie auf die vom Tourismus gänzlich unberührten Insel Tra Ban bringt. Erhalten Sie Einblick in das noch ursprüngliche, traditionelle Leben der Inselbewohner. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Begegnen Sie den für Vietnam so typischen Wasserbüffel und kommen vielleicht sogar mit einigen Bauern ins Gespräch, die in den kleinen Dörfern am Wegesrand leben und ihre Felder bewirtschaften. Das Mittagessen nehmen Sie unterwegs in Form eines Picknicks ein. Am Nachmittag bringt Sie das Boot wieder zurück zum Pier, wo Ihre Dschunke auf Sie wartet. Eine entspannende Überfahrt durch die Inselwelt der ruhigen Bai Tu Long Bucht runden den ereignisreichen Tag ab. Lassen Sie den Abend bei einem Cocktail oder Glas Wein unter freiem Sternenhimmel ausklingen.

5. Tag Bai Tu Long Bucht und Lan Ha Bucht per Kajak

Noch am Morgen nehmen Sie Abschied von Ihrer Dschunke und steigen mit Ihrem Gepäck in ein kleineres Ausflugs-Boot um. Mit diesem geht es weiter in die Lan Ha Bucht, wo Sie eine erste Unterweisung im Führen eines Zweier-Kajaks bekommen. Sobald Sie sich mit Ihrem Tandempartner sicher fühlen, unternehmen Sie eine geführte Tour durch die lagunenartige Insellandschaft. Mit etwas Glück können Sie Affen beobachten, die auf den steilen Felsen mit üppiger Vegetation leben und manchmal sogar bis ans Ufer kommen. Das heutige Ziel ist ein wahrer Traumstrand, an dem Sie auch Ihr Mittagessen einnehmen werden. Nach einer ausgiebigen Badepause im smaragdgrünen Meer fahren Sie entlang schwimmender Dörfer zur Insel Cát Bà, der nächsten Station Ihrer Reise. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem schönen Resort, in dem Sie den Tag am hoteleigenen Pool oder Strand ausklingen lassen können.

6. Tag Cát Bà Insel – Viet Hai Dorf 20 km

Frühmorgens Transfer zu einem kleinen Anleger. In einer einstündigen Bootsfahrt werden Sie zu einem weiteren kleineren Steg gebracht. Von dort aus radeln Sie durch den Nationalpark der Insel zu einem einsam gelegenen Dorf der Việt Hải Minderheit. Von hier aus begeben sich zu Fuß auf eine geführte Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Primär-Urwald, wo die wilde, unberührte Pflanzenwelt Sie in den Bann ziehen wird. Ziel ist einer der höchsten Berge der Insel, der Ihnen bei klarem Wetter einen großartigen Ausblick über die Hạ Long Bucht und die gesamte Insel bietet. Nach der Wanderung radeln Sie zurück zum Schiff, das Sie wieder nach Cát Bà Stadt transferiert. Übernachtung im Hotel auf Cát Bà.

7. Tag Cát Bà Insel - Hai Phong - Hôi An

Nach einem frühen Frühstück nehmen Sie das Schnellboot nach Hải Phòng, von wo Sie Ihr Bus zum nahe gelegenen Flughafen transferiert. Noch am Vormittag geht Ihr Flug nach Đà Nẵng. (Sollte dieser Flug nicht in den Zeitplan passen, nehmen Sie alternativ einen Flug ab Hanoi.) Von dort sind es nur noch wenige Kilometer mit dem Transferbus zu Ihrem Resort in Hoi Han. Hier können Sie sich im flussnahen Palmengarten des Hotels von der Anreise erholen, bevor Sie sich auf eine erste Erkundungstour durch die malerische Altstadt Hoi Ans mit seinen holzverkleideten Häusern, der überdachten Japanischen Brücke und dem lebhaften Markt begeben. Übernachtung im Hotel in Hôi An.

8. Tag Hôi An 17 km

Heute haben Sie die Gelegenheit, einen Einblick in den Alltag und die Arbeit der einheimischen Bauern zu erhalten. Am Morgen fahren Sie mit den Rädern nach Tra Que, einem beschaulichen kleinen Dorf am Stadtrand Hội Ans. Der Name des Ortes leitet sich von einem süßlich-duftenden Gemüse ab, mit dem die Einheimischen gerne ihre Speisen würzen: hieraus entwickelte sich schließlich eine ganz neue und spezielle Art von Spezialitäten. Ihre Gastgeber werden mit Ihnen zusammen das Mittagessen zubereiten und Ihnen die Verwendung dieser speziellen Gemüsesorte näher bringen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Ein entspannter Badenachmittag am weißen Cửa Đại Strand oder am Strand von An Bang bieten sich an. Abends können Sie nochmals die einmalige Atmosphäre in der Laternen geschmückten Altstadt genießen.

9. Tag Hôi An - Huê 40-45 km

Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus und begeben sich mit dem Fahrrad auf den Weg in Richtung der alten Kaiserstadt Hue. Unterwegs sammelt Sie der Transferbus wieder ein und bringt Sie über den Wolkenpass, der die Wetterscheide zwischen Nord- und Südvietnam bildet.
Nach einem kurzen Zwischenstopp inkl. Mittagessen am Lăng Cô Beach besteht die Möglichkeit wieder aufs Fahrrad zu steigen und entlang der wunderschönen Küste und von Kokospalmen gesäumten Wege bis zum Thuan An Strand zu radeln. Entscheiden Sie selbst wie viele Kilometer Sie mit dem Rad und wie viele Kilometer Sie mit dem Bus zurücklegen wollen. Bei entsprechendem Wetter lohnt sich eine kurze Abkühlung im Meer, ehe Sie der Bus in das kulturelle Zentrums Vietnams bringt. Nach dem Check-In im Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Hue.

10. Tag Huê 13 km

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der alten Kaiserstadt Huế, die reizvoll zwischen Hügeln und Reisfeldern an einer Biegung des Parfümflusses liegt. Hier schlägt das spirituelle Herz Vietnams in mehr als 300 Tempeln und Pagoden. Bei Ihrem nächsten Halt lernen Sie unter fachkundiger Anleitung, aus Reispapier und Sesam eine bekannte Vietnamesische Süßigkeit herzustellen. Besuchen Sie die weitläufige Zitadelle mit der „Verbotenen Purpurnen Stadt“, die einst den Kaisern der Nguyen-Dynastie vorbehalten war, sowie die Thien Mu-Pagode, die Wiege des Buddhismus in Vietnam. Nach dem späten Mittagessen begeben Sie sich zurück ins Hotel, um sich für die am Nachmittag anstehende Radtour vorzubereiten. Nun heißt es raus aus der Stadt und eintauchen in das ländliche Leben um Hue herum. Durch Bambushaine und kleine Dörfer geht es bis zur überdachten Brücke von Thanh Toan. Entlang kleiner Kanäle und Reisfelder unternehmen Sie eine Tour, die Ihnen einen intensiven Einblick in das Leben der Bewohner außerhalb der Stadt gewährt. Nach einem Tag voller kultureller und landschaftlicher Eindrücke genießen Sie Ihren freien Abend. Übernachtung im Hotel in Hue.

11. Tag Hué - Ho Chi Minh City - Mekong Delta 20 km

Nach dem Frühstück Flug nach Hồ Chí Minh City mit anschließendem Transfer nach Bend Tre, wo Sie auf Ihrem Schiff einchecken, das Sie in einer kurzweiligen Fahrt zunächst entlang des Mekong Richtung Cái Bè bringt. Unterwegs können Sie die üppig wachsende Natur des Deltas und viele Einblicke in das eng mit dem Fluss verbundene Leben der Einheimischen genießen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine erste Radtour im Delta und erkunden eine der zahlreichen von Kanälen und Nebenarmen des Mekong umgebenen Inseln. Nutzen Sie die Gelegenheit exotische Früchte zu probieren und verschiedenste einheimische Handarbeiten zu bestaunen. Im Anschluss bringt Sie Ihre Dschunke in der Abenddämmerung noch ein ganzes Stück näher nach Cai Be, wo Sie vor Anker die Nacht verbringen werden.

12. Tag Mekong Delta: Cái Bè - Inseln Vinh Long und Cần Thơ 30 km

Nach dem Frühstück setzen Sie zur Vĩnh Long Insel über, die Sie anschließend auf palmenbeschatteten Wegen per Rad umrunden. Nach einem Mittagessen an Bord steigen Sie auf ein kleineres Ausflugsboot um, das mit Ihnen eine spannende Kreuzfahrt durch ein Gewirr kleiner Kanäle nach Vinh Long unternimmt. Das Inselchen Binh Hoa Phuc ist die grüne Perle der Stadt Vinh Long. Hier geht es mit dem Sampan, einem kleinen Ruderboot durch natürliche von Kokospalmen beschattete Kanäle bis nach Vinh Long. Ein kurzer Transfer bringt Sie schließlich in Ihr Hotel nach Cần Thơ.

13. Tag Cân Tho - Ho Chi Minh City

Hete geht es schon früh aus den Federn: Der sich anschließende Besuch des größten schwimmenden Wochenmarkes der Region gestattet einen weiteren Einblick in die hiesige Kultur. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Fotoapparat griffbereit haben, bevor Sie sich von der exotischen Atmosphäre der vielen bunten Stände gefangen nehmen lassen. Anschließend geht es zurück ins Hotel zum Frühstück. Frisch gestärkt bringt Sie Ihr Shuttlebus aus der Stadt hinaus zum Startpunkt der heutigen Radtour, die auf einer schönen Staubstraße durch kleine Dörfer, üppige Obstplantagen und entlang kleiner Kanäle führt. Auf dem Transfer nach Hồ Chí Minh City halten Sie in einem örtlichen Restaurant zum Mittagessen an. Übernachtung im Hotel in Hồ Chí Minh City.

14. Tag Ho Chi Minh City

Hồ Chí Minh City, das ehemalige Saigon, ist die Boomtown und das moderne Zentrum Vietnams. Auf einer geführten Stadtrundfahrt lernen Sie in der rasant wachsenden Millionenstadt das Rathaus, die atemberaubende, aus massivem Backstein gebaute Kathedrale Notre Dame, das von der Renaissance beeinflusste Hauptpostamt und weitere wichtige Monumente der Stadtgeschichte kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, letzte Mitbringsel zu erstehen und in das bunte Treiben auf dem Bến Thành Markt einzutauchen. Bei einem gemeinsamen Abendessen nehmen Sie Abschied von Ihren Mitreisenden und den Reiseleitern. Übernachtung im Hotel.

15. Tag Ho Chi Minh City Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen oder Verlängerung in Vietnam oder Siem Reap.

Bitte beachten Sie:

Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie aus organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Preise & Leistung

Reise
Vietnam: Rad & Schiff, geführte Gruppenreise
Reise-Nr:
00372
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

geführt
Dauer:
15 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht-mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

10
Preise 2023

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

05.03. – 19.03.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 2.890,00 €
EZ 3.980,00 €
 

Saison 2

22.10. – 19.11.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 3.190,00 €
EZ 4.280,00 €
 
Reiseleistungen
  • 2023: 15-tägige Fahrt/14 Übernachtungen, davon: 3 x Unterbringung auf komfortablen Schiffen in klimatisierbaren Doppelkabinen und 11 x Unterbringung in sehr guten Hotels (mind. 3 Sterne)
  • Verpflegung wie im Tourverlauf angegeben
  • 2 Inlandsflüge (s. Beschreibung, Tag 7 und Tag 11)
  • Geführte Radausflüge, Wanderungen, Kajak Touren lt. Programm
  • Alle örtlichen Führungen, Stadtrundfahrten und Eintritte in Nationalparks, Museen etc.
  • deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
  • Mieträder (je nach Zielgebiet unterschiedlich)
  • Flughafentransfers am Anreise- und Abreisetag

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Rad & Schiff Fahrradreise Vietnam

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Rad & Schiff Fahrradreise Vietnam. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeit per Flug

Flüge nach Vietnam buchen Sie am besten über Ihr Reisebüro. Bitte bedenken Sie bei der Buchung Ihres Fluges, dass der Hinflug nach Hanoi gehen sollte und der Rückflug ab Ho Chi Minh City starten sollte. Der Hinflug sollte am Anreisetag möglichst vormittags landen.
Direktflüge nach Vietnam sind mit Vietnam Airlines ab Frankfurt buchbar. Umsteigeverbindungen (zumeist über Bangkok) mit Thai Airways gibt es z. B. ab München, Frankfurt am Main und Zürich. Der Flug nach Bangkok dauert von Deutschland aus ca. 11 Stunden, der Weiterflug nach Hanoi etwa 2 Stunden. Je früher ein Flug gebucht wird, umso größer ist die Chance, einen preiswerten Flugtarif zu bekommen. Bitte informieren Sie sich in Ihrem Reisebüro über die für Sie günstigste Flugverbindung. Sollten Sie die Anschlusstage in Siem Reap gebucht haben, können Sie den Flug von Ho Chi Minh City nach Siem Reap über uns buchen und dann den Heimflug unter Umständen gleich ab Siem Reap antreten. Ansonsten ist auch der Flug zurück nach Ho Chi Minh City über uns buchbar. Bitte hier erst nachfragen, wann der Flug aus Siem Reap landet, ehe Sie einen Anschlussflug buchen. Teilweise bietet Vietnam Airlines auch Flüge nach Vietnam an, die mit Flügen z. B. nach Siem Reap sehr günstig zu kombinieren sind. In diesem Fall empfiehlt es sich, alles zusammen zu buchen, wobei Sie darauf achten sollten einen möglichst frühen Flug nach Siem Reap zu buchen.
Flüge.de

An- und Einreise nach Vietnam

Die Einreise nach Vietnam und ein Urlaub in Vietnam erfordern vom Teilnehmer einen gewissen Vorlauf bezüglich der Formalitäten. Um alle Formalitäten ohne Zeitdruck erledigen zu können, sollten Sie Ihre Reise nach Vietnam spätestens zwei Monate vor Reiseantritt gebucht haben.

Hotels

In Hanoi, auf der Insel Cát Bà, in Hue und Hoi An (Zentralvietnam) und in Ho Chi Minh City übernachten Sie in sehr guten 3 bis 4 Sterne Hotels.

Unterkunft

VIETNAM-DSCHUNKE Gaden Bay in der Ha Long und Bái Tử Long Bucht
In majestätischem Weiß bahnen sich die zahlreichen Dschunken ihren Weg durch die felsige Märchenwelt der Ha Long Bucht. Wie stille Schatten gleiten Sie lautlos durch den Morgendunst. Es fällt leicht, sich auf den Dschunken wie zu Hause zu fühlen: Der Salon mit seinen gepolsterten Korbmöbeln und bunten Teppichen ist wie ein Wohnzimmer eingerichtet, die Tische sind zu jeder Mahlzeit liebevoll gedeckt, die gefalteten Stoffservietten sind stets ein Kunstwerk. Die Crew in ihren blütenweißen Uniformen bereitet Ihnen mit einem Willkommenstrunk einen freundlichen Empfang – Gastfreundschaft wird in Vietnam großgeschrieben. Die Dschunke Garden Bay verfügt über 11 Gästekabinen, deren ganz im fernöstlichen Stil gehaltene Einrichtung asiatisches Flair verbreitet. Alle Kabinen sind mit individuell regulierbaren Klimaanlagen ausgestattet und befinden sich auf dem Zwischendeck, deren Türen man nach außen hin öffnen kann. Jederzeit einen schönen Ausblick garantieren die großen Fenster der Kabinen. Zu jeder Kabine gehört ein gefliestes Bad mit Dusche und WC. Auf dem großzügigen Sonnendeck stehen Ihnen Liegestühle mit bequemen, gepolsterten Matten zur Verfügung. Dort können Sie sich wunderbar entspannen, während das Schiff durch die faszinierende Inselwelt kreuzt und hoch über Ihren Köpfen Vietnams rote Fahne mit dem gelben Stern weht.

Dschunke Funan Cruise im Mekong-Delta
Im Mekong-Delta kreuzen Sie an Bord eines der Schiffe der Funan Cruise (ehem. Le Cochinchine), eines der größten (27m lang und 6,5m breit) und modernsten Schiffe dieser Region. Der großräumige, holzgetäfelte Salon wird dreimal täglich zum Speisesaal mit wunderschön gedeckten Tischen. Das Schiff verfügt über 10 vollständig mit Holz vertäfelte Doppelkabinen mit französischen oder zwei separaten Betten. Zu jeder Kabine gehört ein gefliestes Bad mit Dusche und WC. Natürlich gibt es auch ein großes Sonnendeck mit gepolsterten Liegestühlen – wohl der beste Platz, um das lebhafte Treiben in den vielen Armen des Mekong-Deltas hautnah mitzuerleben.

Verpflegung

Im Reisepreis inbegriffen sind das Frühstück und täglich ein oder zwei warme Mahlzeiten, die auf allen Stationen der Reise landes- und regionaltypische Küche umfasst.

Schwierigkeitsgrad der Reise

Den radfahrerischen Anspruch der Vietnamreise haben wir mit leicht-mittel eingestuft. Es erwartet Sie insgesamt ein leichtes Radfahren auf oft kurzen Radetappen, aber auch manche Hügel, die auch ab und an mal zur Schiebestrecke werden können. Die hügeligsten Etappen sind die erste auf der Van Don Insel, Tra Ban und die Radtouren auf Cát Bà. Alle anderen Radtouren sind ohne nennenswerte Steigungen. Die Schwierigkeit der Radtouren in Vietnam ergibt sich in erster Linie durch die ungewohnten klimatischen Bedingungen. Diesen können Sie sich jedoch leicht anpassen, indem Sie sich genug Zeit nehmen, für ausreichenden Sonnenschutz sorgen und ausreichend trinken. Nach Regenfällen sind vor allem auf der ersten Radtour einige Wege schwer passierbar, so dass hier gegebenenfalls eine Ausweichtour gefahren werden muss. Generell empfiehlt es sich bei dieser Radtour Kleidung zu wählen, die schmutzig werden darf.

Helmpflicht

Auf allen Radtouren besteht zu Ihrer eigenen Sicherheit Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen gut passenden Helm von zu Hause mit.

Kinder

Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können.

Wichtige Daten bei Buchung

Persönliche Daten

  • Vor - und Nachname (wie im Reisedokument geschrieben, keine Spitznamen)
  • Geburtsdatum
  • Natonalität
  • Körpergröße für das Mietrad
  • Versicherung für das Mietrad gewünscht?
  • Mobilnummer für die Erreichbarkeit im Reiseland 


Passdaten (mind. 6 Monate gültig)

  • Art des gültigen Passdokuments (Pass oder ID)
  • Pass - oder ID-Nummer des gültigen Reisedokuments
  • Gültigkeitsdauer des Reisedokuments


Anreiseinformationen

  • Wann reisen Sie an?
  • Wie reisen Sie an (Bei Flug Airline und Flugnummer)?

Verlängerung Angkor Wat 4 Tage/ 3 Nächte, 120 km per Rad

Die weitläufigen Anlagen von Angkor Wat gehören zweifellos zu den Weltwundern und bieten sich als Ergänzung zu Ihrer Vietnamreise hervorragend an. Das Programm besteht sowohl aus nicht allzu schweren Radtouren als auch aus kleinen Abschnitten, die zu Fuß zurückgelegt werden und natürlich zu einem großen Teil aus Besichtigungen der beeindruckenden Anlagen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich Angkor Wat nicht entgehen.

1. Tag Ho Chi Minh City (Flug ) – Siem Reap und Fahrradtour aufs Land ca. 35 km       
Am Morgen erwartet Sie Ihr Reiseleiter am Flughafen in Siem Reap und begleitet Sie zu Ihrem Hotel im Ortszentrum. Nach der Ankunft passen Sie die Räder an und unternehmen eine Radtour durch  das wunderschöne Umland von Siem Reap. Ziel ist das schwimmende Dorf Kompong Phluk, das im Überschwemmungsgebiet des Tonle Sap Sees gelegen ist. Von hier aus haben Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Ökosystem mit Kanus zu erforschen. Während Sie die Pflanzenwelt direkt unter der Wasseroberfläche bewundern, werden Sie von den Rufen der Makaken-Affen begleitet. Zurück im Hotel haben Sie noch Zeit, sich auszuruhen ehe am Abend das Willkommensdinner und eine traditionelle Apsara Tanzvorführung auf Sie warten.

2. Tag Siem Reap -Angkor Wat Tempeltour ca. 35 km
Wieder steht ein erlebnisreicher Fahrradtag auf dem Programm: Heute erkunden Sie die Tempelanlagen in Siem Reap und im Umland der Stadt.  Ihr erster Stopp ist der Ta Prom Tempel, besser bekannt als der Jungeltempel, dessen Ruinen langsam von mächtigen Baumwurzeln umschlossen werden. Weiter geht die Tour zum Bayon Tempel und zu den Zwillingstempeln Thommanom und Chau Say Thyoda. Anschließend stehen das Siegestor, die Terrasse des Leprakönigs  und die Elefantenterrasse auf dem Programm. Nach einem Picknick in der Nähe des berühmten Angkor Vat Tempels radeln Sie weiter zum Phnom Bakeng, um dort den einzigartigen Sonnenuntergang zu bestaunen. Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück und haben den Abend zur freien Verfügung.

3. Tag Siem Reap – Phnomh Kulen ca. 50 km und 2 Stunden zu Fuß
Nach einem reichhaltigen Frühstück unternehmen sie eine Radtour zum Phnomh Kulen. Entlang einer ruhigen Staubstraße passieren Sie verschiedenste Tempel- und Klosteranlagen, ehe Sie Ihre Räder an der Rattanak Tey Pagode abstellen. Von hier aus erkunden Sie den Phnomh (Berg/Hügel) Kulen, der als die Wiege der Angkor Kultur gilt zu Fuß. Teilweise auf einem Treppenweg geht es immer weiter den Berg hinauf. Unterwegs gibt es allerdings einige schöne Plätze, um eine Pause einzulegen. Am Ziel -  nahe eines Wasserfalles - nehmen Sie ein Picknick ein und haben auch Gelegenheit unter dem Wasserfall ein erfrischendes Bad zu nehmen. Anschließend geht es zurück zur Pagode und von dort aus mit dem Transferfahrzeug zurück nach Siem Reap.

4.Tag Siem Reap Abreise

Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen – Angkor Wat
•    4-tägige Fahrt/3 Übernachtungen in einem sehr guten Hotel (mind. 3 Sterne) in Siem Reap
•    Begleitfahrzeug mit Klimaanlage                            
•    Verpflegung wie im Tourverlauf angegeben
•    Geführte Radausflüge & Wanderungen lt. Programm
•    Alle örtlichen Führungen, Stadtrundfahrten und Eintritte in Nationalparks, Museen etc.
•    Englischsprachige Reiseleitung
•    Trinkwasser, kleine Snacks und Obst während der Ausflüge
•    Mieträder

Nicht enthaltene Leistungen – Angkor Wat
•    Internationaler Flug Ho Chi Minh City – Siem Reap (1 Strecke = 250 Euro)
•    Einzelzimmerzuschlag: 300 Euro
•    Getränke
•    Verpflegung, die nicht im Tourverlauf angegeben ist
•    Visum für Kambodscha (30 $ bei der Einreise)
•    Persönliche Kosten
•    Trinkgelder

Termine 2023: 19.03./ 02.04./ 05.11./ 19.11./ 03.12.

Reisepreis Verlängerungspaket Angkor Wat pro Person im Doppelzimmer: 840.00 EUR

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften

Einreisebestimmungen

Staatsangehörige aus u.a. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien können nach momentanem Stand visumfrei nach Vietnam einreisen. Dies gilt für Aufenthalte von maximal 15 Tagen. Eine Bedingung für diese komplikationslose Einreise ist ein Reisepass, der muss aber mindestens noch ein halbes Jahr gültig sein. Empfohlen wird außerdem, dass Sie einen Ausdruck Ihres Rückflugtickets mit sich führen. Zeigen Sie diese Kopie bei der Einreise vor, dann kann das den Ablauf enorm vereinfachen. Weiterhin sollten Sie beachten, dass Ihre letzte Ausreise aus Vietnam mindestens 30 Tage in der Vergangenheit liegt.

Für alle anderen Reisen nach Vietnam benötigt jeder Ausländer einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass und ein gültiges Visum, das bei der vietnamesischen Botschaft zu beantragen ist. Dabei sind folgende Unterlagen persönlich oder per Post einzureichen:
- Reisepass (Originaldokument, keine Kopie!),
- vollständig ausgefülltes Antragsformular,
- aktuelles Passfoto (4 x 6 cm),
- Visumgebühr in Verrechnungs-Scheck oder Bargeld und
- ein ausreichend frankierter Rückumschlag für Einschreiben.
Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von ca. 2 Wochen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Reiseunterlagen.
Für Kambodscha kann das Visum bei der Einreise ausgestellt werden. Hierzu benötigen Sie 30 USD und zwei weitere Passbilder.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger

Impfungen und Gesundheitstipps
Zwingend vorgeschriebene Impfungen gibt es für Vietnam nicht. Die Tropeninstitute empfehlen allerdings eine Impfung gegen Hepatitis A und unter Umständen auch gegen Typhus. Da diese Impfungen zum Teil mehrfach vorgenommen werden müssen, sollten Sie auch hier einen möglichst großen zeitlichen Vorlauf einplanen. Auch ein ausreichender Tetanusschutz sollte ebenso wie der Schutz gegen Polio und Diphtherie gewährleistet sein (einmalig Impfung, sog. 3fach Kombination). Eine Malaria-Prophylaxe ist nicht zwingend erforderlich. Wir empfehlen, mindestens zwei Monate vor der Reise Ihren Hausarzt oder einen Tropenmediziner aufzusuchen und sich dort genau beraten zu lassen.
Medizinische Hinweise

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Hanoi

Hanoi besitzt eine Vielzahl repräsentativer Bauten aus der Kolonalzeit. Die Rue Paul Bert, heute die Straßen Trang Tien, Hang Khay und Trang Thi an der Südseite des Hoan Kiem Sees, war die Pracht- und Flanierstraße des französischen Hanoi. Das 1901 erbaute Opernhaus - heute Stadttheater - wurde der Pariser Oper nachempfunden, der Präsidentenpalast, 1906 als Palast des Generalgouverneurs von Indochina gebaut. Er wird heute für offizielle Empfänge genutzt. Das Museum der Schönen Künste diente unter den Franzosen als Informationszentrum. 

Hanoi Ansichten

Hoan Kiem See mit der Ngoc Son Pagode

Der See ist etwa 700m lang und entstand als Rückstausee des Roten Flusses. Dieser See ist Hanois berühmtester See und trennt Alt-Hanoi vom einstigen französischen Kolonialviertel. Über die rote The-Huc-Brücke gelangt man auf eine kleine Insel mit dem Jadeberg - Tempel De Ngoc Son

Hoan Kiem See "See des zurückgegebenen Schwertes" geht auf eine jahrhunderte alte Legende zurück. Demnach übergab eine riesige im See lebende goldene Schildkröte einem armen Fischer ein magisches Schwert, welches ihn unbesiegbar machte. Er benutzte das Schwert um die Truppen der Ming-Dynastie zu schlagen und würde im Jahr 1428 König. Auf einer kleinen Insel wurde zur Erinnerung und Dankbarkeit an dieses Ereignis der dreistöcikge Schildkrötenturm errichtet, der bis heute das Wahrzeichen Hanois ist. 

Hoan Kiem See

Wasserpuppentheater Hanoi

Eine herrliche bunte musikalische Aufführung mit 17 einzelnen kleinen Geschichten.
Wunderschöne Puppen die durch das Wasser geführt werden und die Geschichten
erzählen. Dargestellt werden Geschichten aus dem Landleben, wie Fischerei, Ernte mit Wasserbüffeln etc. 

Wasserpuppentheater

Ha Long Bucht - UNESCO Weltnaturerbe im Norden Vietnams

Die Halong-Bucht im nordöstlichen Vietnam ist für ihr smaragdgrünes Wasser und die Tausende hoch aufragenden, von Regenwald bedeckten Kalksteininseln bekannt. Dschunkenfahrten und Ausflüge mit dem Seekajak führen an Inseln vorbei, die nach ihren Formen benannt sind. 

Ha Long Bucht Ansichten

Zitadelle der damaligen Kaiserstadt Huế

Die alte Kaiserstadt befindet sich in einem eigenen, abgeschlossenen Bereich innerhalb der Zitadelle. Darin ist sie nochmals durch Mauern in mehrere Bereiche eingeteilt. In ihrem Zentrum befindet sich die Verbotene Purpurstadt. Sie wurde nach dem  Vorbild der verbotenen Stadt in Peking gebaut, allerdings bedeutend kleiner. Von der Verbotenen Purpur-Stadt und vielen anderen Gebäuden der alten Kaiserstadt sind heute nur noch Ruinen zu sehen. Im Vietnam-Krieg wüteten in Hue im Jahr 1968 schwere Kämpfe. Während der Tet-Offensive wurden große Teile der alten Kaiserstadt zerstört.

Zitadelle Hue

Die Thien Mu Pagode wurde im 17 Jahrhundert gebaut und liegt etwas außerhalb der Stadt direkt am Parfümfluss, heute mit einem eigenen Anleger für die Ausflugsboote aus Hue. Die Pagode ist wichtig, sie ist das inoffizielle Symbol der Macht der alten Kaiserstadt. Ihr Wahrzeichen ist der siebenstöchige Phước Duyên-Turm, die höchste Pagode in ganz Vietnam.

Hoi An

Hội An ist eine Stadt an der vietnamesischen Zentralküste, die für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Kanälen bekannt ist. Die bunte Geschichte der Stadt spiegelt sich in ihrer Architektur wider. Zu dem Stil- und Epochenmix gehören chinesische Shophouses und Tempel in Holzbauweise, farbenfrohe Gebäude aus der französischen Kolonialzeit und die typisch vietnamesischen schmalen Stadthäuser mit ihren kunstvoll gestalteten Fassaden. Die Japanische Brücke, eine überdachte Brücke mit Pagode, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Doch erst bei Dunkelheit entfaltet das Städtchen am Fluss Thu Bon seine wahre Schönheit. Dann sorgen Laternen und gedämpfte Beleuchtung für ein ganz besonderes Licht. Es gibt nichts Schöneres, als Hoi Ans Nachtmärkte zu erkunden, schwimmende Kerzen am Fluss zu beobachten und vietnamesische Spezialitäten in den ausgezeichneten Restaurants zu probieren.

Hoi An Ansichten

Hoi An

Ho Chi Minh City

Ho-Chi-Minh-Stadt (früher Saigon) ist die größte Stadt Vietnams, im Süden gelegen und bekannt für ihre zentrale Rolle im Vietnamkrieg. Sie ist auch bekannt für ihre Wahrzeichen aus der französischen Kolonialzeit, wie die Notre-Dame-Basilika, die ausschließlich aus von Frankreich importierten Materialien besteht, und das Hauptpostamt aus dem 19. Jahrhundert. 

Ho Chi Minh City

Auswahl enthält 293 Reisen
Detailsuche