Reisebeschreibung
Perle des Atlantiks.
Freuen Sie sich auf wunderschöne Landschaften, mildes Klima, auf farbenfrohe Folklore und eine verführerische Gastronomie. Umspült von der Wärme des Golfstroms ist Madeira in der ganzen Welt berühmt für ihre Naturschönheiten. Oft wird die Insel auch als „schwimmender Garten des Atlantiks“ bezeichnet. Neben den phantastischen Naturlandschaften gibt es eine Vielzahl von prächtigen Gartenanlagen und Parks mit außergewöhnliche Blumen, Pflanzen und Bäumen. Im Jahr 2000 hat Madeira die Goldmedaille im europäischen Wettbewerb "Blühende Städte und Dörfer" erhalten. Auf wunderschönen Panoramastraßen umrunden Sie fast die gesamte Insel. Dort wo es allzu bergig wird, helfen Transfers aus, stärker befahrene Straßen treffen Sie nur auf kurzen Abschnitten. Trotzdem sind täglich noch mehrere, auch längere Anstiege zu meistern, sodass eine gute Grundkondition nötig ist sowie ein sicheres Handling mit dem Rad für die langen und teils steilen Abfahrten. Doch lassen Sie sich begeistern von Natur pur, stillen Buchten, spektakulären Steilküsten, farbenfrohen Märkten, malerischen Plätzen, bizarren Lavagestein, raffiniert angelegten Terrassenfeldern - einfach von der unglaublichen Schönheit der Insel.
1. Tag Caniço Madeira Anreise
Genießen Sie für Ihre heutige Übernachtung in dem Hotel direkt am Strand. Am Abend findet ein Begrüßunggespräch statt, bei welchem Sie über die Reise informiert werden.
2. Tag Caniço – Porto da Cruz ca. 25 km + Transfer
Morgens erfolgt der Transfer nach Camacha, bekannt für die Korbflechtkunst. Dort findet die Anpassung der Mieträder statt. Auf einer schönen Höhenstraße radeln Sie zur Ostküste mit herrlichen Ausblicken. Freuen Sie sich auf den kleinen Fischerort Porto da Cruz. Entspannen Sie am Strand aus Vulkansand. Eine Besichtungung einer der letzten aktiven Zuckerrohrmühlen lohnt sich.
3. Tag Porto da Cruz – Sao Vicente/Umgebung ca. 40 km + Transfer
Ein Bustransfer bringt Sie auf die Höhe und nach Santana. Besichtigen Sie hier das Wahrzeichen Madeiras, die traditionellen, strohbedeckten Bauernhäuschen, die in Santana besonders liebevoll restauriert wurden. Auf einer herrlichen Landstraße radeln Sie durch kleine, charmante Dörfer bis in das hübsche Dorf Sao Vicente, gelegen in einem der schönsten Täler von Madeira. Besuchen Sie die Kirche St.Vinzenz mit herrlichen Deckenmalereien und besichtigen Sie die 400.000 Jahre alten Lavahöhlen.
4. Tag Sao Vicente/Umgebung – Porto Moniz ca. 35 km + Transfer
Es erwartet Sie ein Transfer, der Sie bequem auf die Hochebene Paúl da Serra bringt. Entspannt rollen Sie über die Höhenstraße, ehe eine lange Abfahrt Sie zur Westküste der Insel führt. Staunen Sie über spektakuläre Aussichten und freuen Sie sich auf Porto Moniz, bekannt für seine Naturschwimmbäder. Hier formte das Meer aus schwarzem Lavagestein kleinere und größere Becken, seichte Bade-Pools, dessen kristallklares Wasser ständig durch die Flut ausgetauscht wird.
5. Tag Porto Moniz – Calheta ca. 45 km
Ein herrlicher Radeltag entlang der Westküste erwartet Sie. Duftende Wälder, kleine Ortschaften, atemberaubende Ausblicken auf das Meer, nach jeder Kurve ein neues Fotomotiv. Heute bleibt keine Frage offen, warum Madeira zum UNESCO Weltnaturerbe zählt.
6. Tag Calheta – Funchal ca. 50 km
Am Vormittag folgen Sie der Küstenstraße nach Ribeira Brava. Jetzt ist Ihre Muskelkraft gefragt, denn Sie radeln zum spektakulärsten Aussichtspunkt der Insel. Oben auf der wohl höchsten Klippenwand der Welt wurde am Cabo Girao eine gläserne Plattform 580 m über dem Meer errichtet. Die Aussicht ist unglaublich. Eine lange Abfahrt bringt Sie anschließend wieder an die Küste. Freuen Sie sich auf die Hauptstadt der Insel, eingebettet von Bananenplantagen, der sonnigen Küste und imposanten Bergen. Bunt und lebendig präsentiert sich die Stadt und versucht alle abendlichen Wünsche zu erfüllen.
7. Tag Funchal Ausflug Monte 0 km
Heute bringt Sie eine Seilbahn nach Monte, einem beliebten Ausflugsziel. Hier finden Sie Fotomotive ohne Ende. Herrschaftliche Häuser, die Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte und Monte Palace Tropical Garden, einer der schönsten und vielseitigsten Gärten der Insel! Freuen Sie sich auf verschlungene Spazierwege, eine Vielzahl an tropischen und subtropischen Pflanzen, Teiche, Brunnen, Skulpturen und eine der bedeutendsten Kachelsammlungen Portugals. Für den Rückweg erwartet Sie ein besonderes Vergnügen: in einem Korbschlitten rutschen Sie hinab ins Tal!
8. Tag Abreise oder Verlängerung
Viel zu schnell verging die schöne Zeit. Gerne buchen wir für Sie noch weitere Verlängerungsnächte auf Madeira.
Preise & Leistung

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.
Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.
Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.


Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Preisangaben gelten pro Person.
Saison 1
07.01. – 03.03.2023
28.10. – 09.12.2023
Saison 2
04.03. – 26.05.2023
07.10. – 27.10.2023
Saison 3
27.05. – 06.10.2023
Fahrräder
Buchbare Zusatznächte
Buchbare Zusatzleistungen
Preisangaben gelten pro Person.
Saison 1
06.01. – 01.03.2024
26.10. – 07.12.2024
Saison 2
02.03. – 17.05.2024
05.10. – 25.10.2024
Saison 3
18.05. – 04.10.2024
Fahrräder
Buchbare Zusatznächte
Buchbare Zusatzleistungen
- 4**** Hotels, 1 x 2** Hotel direkt am Meer
- persönliche Toureninformation
- Bustransfers Caniço – Camacha, Porto da Cruz – Santana und Sao Vicente – Rocha Negra inkl. Rad
- Seilbahnfahrt Funchal – Monte ohne Rad
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Digitale Routenführung per Smartphone App für fast alle Reisen
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- 7-Tage-Hotline-Service
Karte

Wissenswertes
Wissenswertes zur Rundfahrt Madeira
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Rundfahrt auf Madeira. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreise per Flugzeug
Sie fliegen zum Flughafen Madeira (FNC). Vom Flughafen zum Anreisehotel empfehlen wir ein Taxi. Die Fahrt dauert ca. 15 Minuten und kostet ca. 18 Euro.
Für die Rückfahrt zum Flughafen empfehlen wir ebenfalls ein Taxi, Fahrtzeit ca. 25 Minuten, Kosten ca. 28 Euro. Alternativ können Sie mit einem Shuttlebus fahren, Fahrtzeit ca. 30 Minuten, Kosten ca. 5 Euro pro Person, zahlbar direkt im Bus.
Toureninformation und Radübergabe
Die persönliche Toureninformation erfolgt am Anreisetag im Hotel. Eventuelle Änderungen werden bei Anreise an der Rezeption bekannt gegeben. Die Radausgabe findet nach dem Transfer nach Camacha am ersten Radeltag statt!
Beschaffenheit der Radwege
Sie radeln auf wenig befahrenen Nebenstraßen, nur auf kurzen Abschnitten auf stärker befahrenen Straßen. Die steilsten und längsten Anstiege werden per Transfer überbrückt. Trotzdem sind täglich mehrere, auch längere Steigungen zu meistern. Aufgrund der Topografie und wegen der langen, teils steilen Abfahrten empfehlen wir eine gute Grundkondition und eine sichere Fahrweise.
Verfügbare Leihräder
Zur Auswahl stehen Ihnen Unisex Tourenräder 21-Gang-Kettenschaltung und Freilauf. 8-Gang Unisex Elektroräder und Herrenräder in verschiedenen Rahmenhöhen stehen auf Anfrage ebenfalls zur Verfügung. Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.
Klima
Madeira befindet sich in zwei verschieden Klimazonen. Der Norden ist niederschlagsreich und sehr üppig. Der Süden ist geprägt durch subtropisches Klima und dadurch etwas trockener und sonniger. Die Insel wird vom warmen Golfstrom umspült. Generell ist das Wetter auf Madeira das ganze Jahr über mild mit angenehmen Temperaturen um die 20 Grad Celsius.
Abweichende Reisetermine
Sondertermine sind auf Anfrage möglich.
Unser Extra-Tipp für Januar und Feburar
Der Karneval auf Madeira vereint das Beste vom Karneval aus aller Welt. Bei subtropischen Temperaturen ziehen am Karnevalssamstag farbenfrohe Samba-Gruppen mit unzähligen Teilnehmern und aufwändigen Kostümen durch die Inselhauptstadt Funchal. Beim Narrenumzug am Faschingsdienstag kann dann jeder teilnehmen. Die zum Teil gewagten Kostüme und dargestellten Karikaturen bleiben ganz der eigenen Phantasie überlassen. Beide Umzüge enden auf dem Rathausplatz in der Innenstadt, wo im Anschluss Live-Musik und Kostümwettbewerbe der Unterhaltung dienen. Schon einen Monat vor dem Karnevalshöhepunkt besuchen die bekanntesten Karnevalsgruppen die verschiedenen Hotels und unterhalten die Gäste mit ihren Tanzvorführungen.
Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind
Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.
Pass- und Visumerfordernisse
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Reisehighlights
Madeira
Die Insel Madeira ist eines von Europas schönsten Reisezielen und viele Tausende Touristen kommen jedes Jahr wieder. Madeira bietet nicht nur ein ganzjährig sommerliches Klima und eine wundervolle Fauna und Flora – Madeira ist auch so gut wie frei von Kriminalität und eines der sichersten Reiseziele der Welt! Von wundervollen Parks und Gärten mit exotischen Blumen und Meereslandschaften mit blauem Meer und emporragenden Klippen über ländliche Dörfer in ruhigen Tälern und wirklich
herrlichen Aussichten bis hin zu steilen Bergen, dessen Gipfel höher als die Schottlands sind!
Porto da Cruz
Porto da Cruz "Hafen des Kreuzes" ist ein charmantes Dorf an der Nordküste der Insel. Es ist nach dem Kreuz benannt, das am Ufer aufgestellt wurde, um den portugiesischen Erforschern den Hafen
anzuzeigen. Eines der vielen Landwirtschaftsprodukte, die man hier anbaute, war Zuckerrohr, wobei die Produktionsstätte auch heute noch in Betrieb ist und – wie schon seit 1927 – hauptsächlich Rum und Honigmelasse produziert. Neben Zuckerrohr produziert sie auch einen trockenen Rotwein, der als "vinho seco" bekannt ist. Dies wurde sehr beliebt und jedes Jahr findet in der Stadt ein Traubenfestival statt.
São Vicente
São Vicente ist ein hübsches Dorf im Norden der Insel in einem der schönsten Täler von Madeira. Eine besondere Attraktion sind die Höhlen von São Vicente, die „Gruta de São Vicente“. Es handelt sich hier um das Ergebnis einer Eruption, die vor ca. 400.000 Jahren stattfand. Die Höhlen wurden erst 1865 entdeckt. Genießen Sie eine geführte Tour mit einem Experten durch die Höhlen und lernen Sie dabei
etwas über deren Entstehung.
Interessant ist auch die Hauptkirche von São Vicente mitten im Dorf. Sie ist dem Heiligen Vinzent
gewidmet und wurde im 17. Jahrhundert gebaut. Hier gibt es hervorragende Deckenmalereien, wobei der Heilige Vinzent in einem Bild das Dorf segnet.
Porto Moniz
Porto Moniz ist eine kleine und hübsche Stadt am nordwestlichsten Punkt der Insel. Sie ist bekannt für die natürlichen vulkanischen Pools und deshalb im Sommer bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt. Die historische Festung João Batista wurde 1730 zum Schutz vor Piratenangriffen gebaut und beherbergt heute das Madeira Aquarium mit mehr als 70 typischen Arten.
Calheta
Calheta liegt an der Südwestküste und ist ein sehr beliebter Treffpunkt für Touristen auf Madeira. Hier gibt es einen schönen kleinen Jachthafen und zwei, von Menschenhand geschaffene Sandstrände.
Calheta ist auch berühmt dafür, den besten weißen Rum, den "Aguardente", zu produzieren, der im "Poncha", dem typischen Drink von Madeira, enthalten ist. Wenn es Sie interessiert, wie der weiße Rum hergestellt wird, empfehlen wir Ihnen einen Rundgang durch die Rumbrennerei „Engenho da Calheta“, wo Sie das Produkt auch kosten können.
Cabo Girão
Cabo Girão ist eine von Madeiras berühmtesten Touristenattraktionen, mit mehr als 1.800 Besuchern am Tag. Das Gebiet wurde ausgebaut, die Straße wurde erweitert und Geschäfte und Parkplätze geschaffen. Die Plattform, die über die Küste am Aussichtspunkt herausragt wurde in Glas und Eisen gebaut und bietet ein atemberaubendes Erlebnis und wunderbare Ausblicke. Cabo Girão ist mit 580m über dem Meeresspiegel die zweithöchste Steilklippe der Welt mit traumhaftem Ausblick.
Funchal
Funchal ist die größte und dichtest besiedelte Stadt auf Madeira. Die herrliche Bucht und die
umliegenden Berge machen sie zu einer der schönsten Städte Portugals. Funchal wurde nach dem Fenchel-Gewürz „Funcho“ benannt, das man bei der Entdeckung der Insel fand. Heute wird dieses Gewürz zur Herstellung der berühmten Fenchel-Süßigkeiten, der "Rebuçados de Funcho" verwendet, die man auf der ganzen Insel erhält. Funchal ist sauber und modern und war, historisch gesehen, der wichtigste Hafen in Madeira, wobei er heute hauptsächlich von Kreuzfahrtschiffen benutzt wird.
Korbschlittenfahrt Funchal
Es gibt mehrere Synonyme für Monte und "Korbschlittenfahrt" ist sicherlich eines davon! Die ersten Korbschlitten, die ursprünglich als schnelles Transportmittel nach Funchal für die Bewohner Montes eingeführt wurden, tauchten um 1850 herum auf.
Auch heute noch in Gebrauch ziehen sie Jahr für Jahr Tausende von Touristen an, die sich diesen
Nervenkitzel, bei hoher Geschwindigkeit auf den engen, kurvigen Straßen nach Funchal hinunter zu rutschen, aussetzen wollen. Diese zweisitzigen Korbschlitten gleiten auf Holzkufen, geschoben und gesteuert von zwei, traditionell in weißer Leinenkleidung und einem Strohhut bekleideten Männern, die die Gummisohlen ihrer Stiefel als Bremsen benutzen.
Porto Santo
Die Insel Porto Santo liegt ca. 40 km von Madeira. Die Insel verfügt über einen langen, feinsandigen und goldgelben Strand, der nicht nur ausländische Touristen lockt, sondern auch die Bewohner Madeiras anzieht. Die Nachbarinsel Madeiras kann per Fähre besucht werden Kosten ca. 60 EUR pro Person für Hin-und Rückfahrt.