English
Velociped anrufen
nachOben

Sportliche Tour: Für aktive Radler mit normaler bis guter Kondition

Atlantik-Radtour: Porto – Lissabon sportlich

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
9 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
schwer
Preis ab:
1.199,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Stadteinfahrt Lissabon Brücke über den Tejo
  • Aveiro Moliceiro Boote
  • Ericeira am Surfstrand
  • Porto in der Altstadt
  • Promenade in Praia de Mira
  • Strandcafe unterwegs
  • Surfstrand bei Ericeira
  • Radstrecke zwischen Nazaré und Obidos
  • Radweg an der Lagune von Obidos
  • Radweg an der Lagune von Obidos
  • Radstrecke Peniche - Ericeira
  • Radstrecke Peniche - Ericeira
  • Radstrecke Peniche - Ericeira
  • Radstrecke Peniche - Ericeira
  • Radstrecke Peniche - Ericeira
  • Radstrecke Porto - Aveiro
  • Radstrecke Aveiro - Figueira da Foz
  • Radstrecke auf dem Berg Pena bei Sintra

Reisebeschreibung

Atlantik-Radtour: Porto - Lissabon sportlich

Bei dieser sportlichen Tour radeln Sie in größeren Etappen von Porto an der abwechslungsreichen Atlantikküste bis Lissabon. Die Route führt entlang der weiten, dünengesäumten Sandstrände über Furadouro zuerst nach Aveiro, dem malerischen „Venedig Portugals“ und über Praia de Mira in das mondäne Seebad Figueira da Foz. Weiter radeln Sie dann auf dem Radweg „Via Atlântica“ nach Nazaré mit seiner schönen Altstadt, die schon mehrmals Schauplatz von Filmaufnahmen war. Viel Abwechslung bieten die Sandstrände, Steilküsten und geschützten Lagunenlandschaften auf dem Weg bis Peniche und in Ericeira können Sie an den besten Surfstränden Europas stundenlang das bunte Treiben in den meterhohen Wellen bewundern. In Sintra treffen Sie auf antike Schlösser und prächtige Paläste wie dem Pena Palast und zwischen den mondänen Badeorten Cascais und Estoril radeln Sie über die herrliche Strandpromenade, bevor Sie in Bélém das Hieronymus-Kloster (UNESCO Welt Kulturerbe) besichtigen können.  Auf einem ausgebauten Radweg rollen Sie schließlich bis ins Zentrum von Lissabon und können hier noch durch die Altstadtgassen der Alfama bummeln, zur Festung Castelo Sao Jorge aufsteigen und in der quirligen Oberstadt mit den vielfältigen Bars und Restaurants die tolle Fahrradreise ausklingen lassen.                                                                

1. Tag Porto Anreise

In Porto schlägt das Herz des Nordens. Die malerische Altstadt mit ihrem barocken Kirchenschatz ist Unesco-Welterbe und die einmalige Uferzeile ist absolut sehenswert. In den örtlichen Kellereien reift der Portwein und einzigartig überspannt die historische Brücke von Gustave Eiffel den tief eingeschnittenen Douro. Hier können Sie gleich am Anreisetag auf Entdeckungstour gehen und sich dem besonderen Flair der schönen Stadt hingeben. Von vielen europäischen Flughäfen gibt es gute Flugverbindungen nach Porto und auch Lissabon ist nur 3 Stunden Bahnfahrt entfernt.

2. Tag Porto – Aveiro 30 / 54 / 81 / 101 km (teils auch Bahnfahrt möglich)

Die erste Etappe beginnt spektakulär, denn sie führt in Porto auf der historischen Eisenbrücke über den Douro und vorbei an den berühmten Portweinkellern direkt zur breiten Flussmündung in den Atlantik. Nun sind die breiten Sandstrände an der Küste Ihr Wegbegleiter und  Sie radeln teils auf eigenen Holzstegen durch die weite Dünenlandschaft. In Espinho lohnt eine erste erfrischende Badepause bevor Sie auf neuen Radwegen durch den küstennahen Pinienwald rollen bis zum ehemaligen Fischerort Furadouro. Bald ändert sich die Landschaft und Sie durchstreifen die weitläufige und vielgestaltige Lagunenlandschaft von Aveiro. Nur durch ein langgezogenes Dünenband vom Atlantik getrennt ist die Lagune ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit einem gut ausgebauten Radwegenetz und führt Sie in die Fischerstadt Aveiro, die mit ihren pittoresken Kanälen und der von Jugendstil dominierten Altstadt auch das „Venedig Portugals“ genannt wird. Tauchen Sie ein in diese Bilderbuchstadt, besichtigen Sie die Kathedrale und genießen Sie in der Altstadt den Abend in einer der zahlreichen Bars oder Fischrestaurants.

3. Tag Aveiro – Figueira da Foz 89 / 101 km

Am Vormittag radeln Sie noch einmal durch die Ausläufer der Lagunenlandschaft bevor es auf einem schönen flachen Radweg ganz komfortabel weitergeht über Vagueira bis in den Badeort Praia de Mira mit seiner feinen Strandpromenade. Dann ändert sich die Landschaft und Sie rollen über 12 km durch duftenden Pinienwald zu historischen Wassermühlen und kleinen Seen. Weiter führt die Route im Landesinneren auf kleinen Sträßchen bis Tocha, wo sich eine Cafepause lohnt bevor dann in Quiaios der erste Anstieg dieser Reise beginnt. Auf einer kleinen Straße, gesäumt mit Schatten spendenden Bäumen haben Sie 200 Höhenmeter zu bewältigen und rollen dann mit phantastischen Ausblicken hinunter an die Küste in die Altstadt von Buarcos und weiter am weiten Traumstrand entlang in den mondänen Badeort Figueira da Foz.

4. Tag Figueira da Foz – Nazaré 86 / 110 km

Am Morgen folgen Sie erst dem neuen Radweg am Fluss Mondego (wahlweise Abkürzung per Bahn möglich), dann führt der ausgebaute Radweg „Via Atlantica“ durch hügelige Pinienwälder bis zum breiten Sandstrand von Praia de Vieira und in den Badeort Sao Pedro de Moel mit dem imposanten Leuchtturm, von dem sich ein phänomenaler Ausblick über die zerklüftete Steilküste lohnt. Die geschützte Bucht lädt zur Pause ein, doch noch vier weitere Sandstrände locken heute noch, so auch der berühmte Strand ‚Praia do Norte‘, wo der Hawaiianer Garrett McNamara 2012 die mit 30m Höhe größte Welle der Welt gesurft ist. Freuen Sie sich schließlich auf den malerischen Fischerort Nazaré, dessen historischer Ortskern mit der Wallfahrtskirche auf einem Felsplateau oberhalb der Stadt liegt. Ganz bequem führt dort eine Bergbahn hinauf und so können Sie noch durch die Altstadt schlendern ehe der Abend am Strand ausklingt.

5. Tag Nazaré – Peniche 68 / 77 / 85 km

Entlang der Steilküste radeln Sie morgens bis zum hübschen Küstenort São Martinho do Porto mit seiner einzigartigen Lagune, die nur durch eine schmale Öffnung mit dem offenen Meer verbunden ist. Hinter dem Küstenort Foz do Arelho radeln Sie am Ufer der weiten Lagunenlandschaft von Óbidos auf bestens ausgebauten Radwegen durch das Hinterland bevor an der Steilküste weitläufige mon-däne Hotelanlagen mit intensiv gepflegten Golfplätzen das Landschaftsbild prägen. Doch schon auf der Halbinsel Baleal ändert sich die Szenerie wieder komplett, denn dieses Mekka der internatio-nalen Surferszene wird beherrscht von schillernden VW Bullis mit bunten Surfbrettern und an allen Stränden und in allen Cafés gibt es nur ein Thema. Stundenlang können Sie hier dem akrobatischen Treiben auf dem Meer zusehen und auch auf dem weiteren Weg bis Peniche ändert sich dieses Bild nicht mehr, denn überall heißt es: Surf is Up! (Die Tagesetappe kann am Ende abgekürzt werden).

6. Tag Peniche – Ericeira 63 km

Heute fahren sie durch das hügelige, küstennahe Landesinnere und hält die meisten Anstiege dieser Reise für Sie bereit. Eine kühlende Badepause können Sie am weißen Strand von Praia da Areira Branca einlegen, ehe Sie auf Nebenwegen dem Flüsschen Rio Grande folgen. Kurz vor dem Surfer- und Fischerort Ericeira heißt es noch einmal kräftig in die Pedale treten, dann rollen Sie in die lebhaften Gassen der Altstadt, die einen unterhaltsamen Abend verspricht.

7. Tag Ericeira – Sintra 27 km

Die heutige Tagesetappe ist extra kurz gehalten und so bleibt viel Zeit für das bezaubernde Sintra das seit 1995 Weltkulturerbe der UNESCO ist. Neben vielfältigen antiken Schlössern und prächtigen Palästen bildet hier der lebhaft bemalte Pena Palast den absoluten Höhepunkt, denn er zählt mit seinem beeindruckenden Mix aus nordafrikanischen Einflüssen und mittelalterlicher Gotik zu den größten Sehenswürdigkeiten Portugals. Aber auch der Nationalpalast und das maurische Schloss stehen auf jeder Besucherliste und bieten vielfältige Besichtigungsmöglichkeiten für den heutigen Tag.

8. Tag Sintra – Lissabon 30 / 40 / 58 km (teils auch Bahnfahrt möglich)

Sie radeln durch die Berge der Serra de Sintra und entlang der Küste bis Cascais, dem Sommerziel der portugiesischen Könige. Direkt am Meer rollen Sie dann zum mondänen Badeort Estoril, ehe Sie der Küstenstraße (teilweise Radweg) folgen bis Belém mit dem Hieronymus-Kloster (UNESCO-Weltkulturerbe), dessen Kalksteinfassade kunstvoll gestaltet ist. Von hier führt ein Radweg direkt am Tejo-Ufer entlang bis nach Lissabon.

9. Tag Lissabon Abreise

Heute endet Ihre schöne Fahrradreise am Atlantik oder Sie können noch auf Entdeckungstour in Lissabon gehen. Wir empfehlen, einige Verlängerungstage in dieser wunderbaren Stadt zu verbringen.

Preise & Leistung

Reise
Atlantik-Radtour: Porto – Lissabon sportlich
Reise-Nr:
00446
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
9 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
schwer
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2
Preise 2023

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

18.03.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.199,00 €
EZ 1.599,00 €
 

Saison 2

15.04. – 27.05.2023

30.09. – 28.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.359,00 €
EZ 1.759,00 €
 

Saison 3

10.06. – 24.06.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.399,00 €
EZ 1.799,00 €
 

Saison 4

01.04.2023

08.07. – 16.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. A
DZ 1.439,00 €
EZ 1.839,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
129,00 €
 
Elektrorad
249,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Porto 3*** Kat. A
DZ 70,00 €
EZ 130,00 €
 
Lissabon 4**** Kat. A
DZ 85,00 €
EZ 150,00 €
 
Reiseleistungen
  • Shuttle von Ihrem Hotel in Porto zur persönlichen Begrüßung und Radausgabe am ersten Radtag
Rundum-Sorglos-Service:
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Digitale Routenführung per Smartphone App für fast alle Reisen
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Fahrradreise Porto - Lissabon sportlich

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise „Porto - Lissabon sportlich“. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeiten per Flugzeug

Die Fahrradreise beginnt in Porto und endet in Lissabon. Beide Städte haben einen internationalen Flughafen, der jeweils von vielen Fluggesellschaften angeflogen wird. 
Optimal wäre natürlich, den Hinflug nach Porto zu buchen und den Rückflug ab Lissabon. Aber auch beide Flüge ab/bis Porto zu machen, oder ab/bis Lissabon zu fliegen ist gut möglich, denn die beiden Städte sind mit Schnellzügen sehr gut verbunden (ca. 3 Stunden Fahrtzeit).

Die einzelnen Radstrecken

Sie radeln zu 90 % auf asphaltierten Wegen, Radwegen oder kleinen Straßen. Einzelne Passagen am Strand radeln Sie auch auf den schönen hölzernen Stelzenwegen mitten durch die Dünenlandschaft. Einzelne Abschnitte radeln Sie auf verkehrsreichen Straßen oder schwierigen Schotterwegen.

Verfügbare Leihräder

Es stehen neuwertige Hybridräder (Damen- und Herrenräder) und E-Räder (Unisex) jeweils mit Freilauf und in verschiedenen Rahmengrößen zur Verfügung. Die Leihräder sind ausgestattet mit einer großen Gepäcktasche und einem Schloss.

Leihräder

Ihr Velociped Ansprechpartner vor Ort

Auch in Portugal bieten wir Ihnen einen verlässlichen Rundum Service, denn unser deutschsprachiger, in Porto geborener Partner kümmert sich vor Ort um Ihr Wohlergehen. Er begrüßt Sie in Porto, kümmert sich um die Leihräder, kennt alle Radrouten persönlich und ist bei Bedarf für Rat und Tat immer erreichbar.

GPS-Navigation mit Ihrem Smartphone

Sie radeln oft auf kleinen Straßen und Wegen mit vielen Abzweigungen in einer sehr abwechslungsreichen Landschaft. Hier gibt es nur vereinzelt Radwegschilder oder Orts- und Hinweisschilder. Daher empfehlen wir Ihnen, zusätzlich zu unserem Radtourenbuch mit Kartenmaterial, auch unsere GPS-Tracks zu nutzen, die wir Ihnen gerne kostenlos per E-Mail zusenden. So können Sie auf Ihrem Smartphone alle Tagestouren speichern und ganz einfach und sicher jederzeit der ausgearbeiteten Tagestour folgen.

Auf Anfrage stellen wir auch vor Ort ein GPS-Gerät mit den Tracks gegen eine Leihgebühr (50,00 EUR) zur Verfügung. Für die Bereitstellung des GPS-Gerätes müssen Sie sich bitte mindestens 1 Woche vor Reisebeginn per E-Mail bei Velociped melden.

Ein kurzes Video zur Handhabung finden Sie hier.

Reisezeiten

Schon ab März sind die Tagestemperaturen zum gemütlichen Radeln gut geeignet und ab April können Sie schon laue Abende erwarten. Ab Mai ist dann Hochsaison und im Juni werden in Portugal schon die Schattenplätze begehrt. Die Badesaison ist im Juli und August, dann sind auch die Einheimischen in großer Zahl am Wasser. Ab September sind die angenehmen Temperaturen für die Radfahrer wieder vorherrschend. Auch der Oktober ist im Fahrradsattel noch ein guter Reisemonat nur der Atlantik ist schon wieder zu frisch für ein langes Bad.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Die möglichen Bahnfahrten sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu zahlen. Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher in den Hotels vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Altstadt von Porto

Die als Ribeira bekannte Altstadt von Porto beginnt direkt am Flussufer des Douro und ist seit 1996 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Neben zahlreichen verwinkelten Straßen und Gassen, befinden sich vor allem viele barocke Kirchen in der Altstadt, weshalb Porto auch als Barockstadt bekannt ist. Die Besonderheit der Altstadt ist, dass sie weniger durch einzelne Sehenswürdigkeiten geprägt wird, sondern vielmehr durch ihren zusammenhängenden Charme. Deutlich wird dies vor allem von der anderen Seite des Flussufers, von wo aus man einen schönen Blick auf die Altstadt hat und dabei das Gesamtspiel aus Gebäuden, Straßen und Kirchen erhält. Gleichzeitig befinden sich heute viele Einkaufsstraßen und Cafés im Altstadtkern, die zu einem ausgiebigen Bummel einladen.

Ribeira

Kirche Igreja dos Clérigos

Nahe der Altstadt von Porto steht die Kirche der Geistlichen, die von 1732 - 1750 im barocken Stil erbaut wurde. Während die Innenausstattung, im Vergleich zu anderen Kirchen in Porto, überraschend schlicht ausfällt, ist vor allem die barocke Außenfassade einen Besuch wert. Nicht unbedingt einer Kirche ähnlich, sieht die Außenfassade mit den großen Fenstern und den Fresken und Statuen in der Wand ehrwürdig aus. Hauptattraktion der Igreja dos Clérigos ist aber der Torre dos Clérigos. Der Kirchenturm ist mit einer Höhe von 76 Metern der höchste Turm seine Art in Portugal und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Nach den 225, immer schmaler werdenden, Stufen erhalten Besucher einen tollen Panoramablick über die Stadt.

Igreja dos Clérigos

Brücke Ponte Dom Luis

Die beeindruckende Brücke Ponte Dom Luís mit 172 Meter Spannweite ist eine filigrane Stahl-Bogenbrücke in zwei Ebenen über den Douro die Porto und Vila Nova de Gaia verbindet. Sie wurde von 1881 bis 1888 nach Plänen des Ingenieurs Théophile Seyrig erbaut. Seyrig hatte bereits zusammen mit Gustav Eiffel die 500 m weiter flussaufwärts gelegene Brücke "Ponte Maria Pia" fertig gestellt. Die Brücke gehört zum Gebiet der historischen Altstadt Portos und daher auch seit 1996 zum "UNESCO-Weltkulturerbe". Der obere Teil der Brücke wird von der Metro, Radfahrern und Fußgängern genutzt, der darunterliegende dient dem Autoverkehr, Radfahrern und Fußgängern.

Ponte Dom Luis

Aveiro

Durch die zauberhafte Hauptstadt von Aveiro, die mit Spitznamen das „portugiesische Venedig” genannt wird, verläuft ein schimmernder Kanal und die Stadt gilt als eines der bezauberndsten Reiseziele des Landes, und zwar aufgrund ihrer bunt gemusterten moliceiro-Boote, ihrer zahlreichen pastellfarbigen Gebäude im Jugendstil und ihrer ruhigen, urbanen Atmosphäre - eine malerische Kulisse. Im Stadtzentrum gibt es eine Vielzahl an Restaurants sowie eine tolle Auswahl an Bars und Geschäften. Gehen Sie, wenn Sie durch die Stadt bummeln, in eines der typischen Cafés und kosten Sie die himmlischen ovos moles, die zuckrige, auf Ei basierende Spezialität des Bezirks.

Aveiro

Nazaré

Der Ort Nazaré mit seinem milden Klima und seiner natürlichen Schönheit hat sehr alte Traditionen und ist als Fischer- und Wallfahrtsort bekannt. In den letzten Jahren haben ein Naturphänomen und ein Surfer den Ort weltberühmt gemacht. Dabei handelt es sich um das Unterwasserphänomen "Canhão da Nazaré“ , den Nazaré Canyon, die größte Unterwasserschlucht Europas. Sie ist über 170 Kilometer lang und reicht bis zu 5000 Meter in die Tiefe, wodurch sie gigantische und perfekte Wellen hervorbringt. So ensteht bei entsprechenden Bedingungen eine der größten surfbaren Wellen der Welt.

Nazaré

Peniche

Peniche liegt auf einer Halbinsel, geprägt durch eine hohe Steilküste. Am westlichsten Punkt befindet sich das Cabo Carvoeiro mit einem Leuchtturm, von dem aus die im Ozean liegende Inselgruppe der Berlengas sehr gut zu sehen ist. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum lohnt sich ein Besuch der Kirchen São Pedro und Misericórdia sowie der Festung Forte de Peniche. Neben der Fischerei gehört heute noch die Spitzenklöppelei zu den Kunsthandwerkstraditionen in Peniche, die in einer Schule neben dem Tourismusbüro gepflegt wird.

Peniche

Ericeira

Die Kleinstadt liegt etwa 50 km nordwestlich von Lissabon und ist besonders für ihre Surfspots bekannt. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen des alten Ortskerns und besuchen Sie der Kirche "Igreja Paroquial de Sao Pedro". Eine besondere Attraktionen dieser Gegend ist vor allen die Gastronomie voll traditioneller Geschmacksrichtungen aus dem Meer.

Ericeira

Sintra

Sintra gilt als malerische Stadt, inmitten einer wunderschönen Landschaft aus steilen Hügel und saftig-grünen Wälder, die hinunter zu fantastischen Küste führen und zum UNESCO-Welterbe zählt. Die Stadt bietet eine Vielzahl farbenfroher und historischer Gebäude die von extravaganten Palästen und dekadenten Häusern bis hin zu antiken Schlossruinen reichen. Das Stadtzentrum von Sintra besticht durch wunderschöne gepflasterte Straßen mit traditionellen Häusern, Geschäften und Cafés. Sehr lohnenswert: Ein Besuch des "Palácio Nacional da Pena".

Sintra

Pena Palast

Lissabon

Lissabon, Portugals atemberaubende Hauptstadt. Die Stadt ist auf sieben Hügeln (kleinere Anhöhen nicht mitgerechnet) errichtet und gilt als eine der charismatischsten und lebhaftesten Metropolen in Europa. Erbe, Tradition und Moderne existieren hier nebeneinander. So besticht die Altstadt durch ihre Fliesenfassaden und mittelalterlichen, engen Gassen. Der internationale Flughafen liegt 6 km nördlich vom Zentrum.

Lissabon

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche