English
Velociped anrufen
nachOben

Neue Radreisen in der Saison 2023

Sternradtour: Von einem Standort aus täglich neue Ziele entdecken

Salzkammergut: Sternradtour

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
7 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht-mittel
Preis ab:
759,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

Reisebeschreibung

Auf einen Kaffee bei Kaiserin Sissi

Erleben Sie das Salzkammergut von seiner schönsten Seite. Die klaren Seen laden zum Baden oder zu einer Schifffahrt ein. Vielleicht möchten Sie aber auch alles vom Radweg aus bestaunen. Diese weltbekannte Region Österreichs erwartet Sie mit gelebter Tradition, verführerischer Kulinarik und traumhafter Bergkulisse. Von Bad Goisern aus unternehmen Sie wunderbare Radausflüge und entspannen am Abend in Ihrem schönen Hotel.

Ihr Hotel: Goiserer Mühle 4****

Ihr 4-Sterne Wohlfühlhotel Goiserer Mühle liegt inmitten des Kurparks von Bad Goisern. Das familiär geführte Haus besticht durch die gelungene Kombination von Tradition und Moderne. Die großzügigen Zimmer sind komfortabel und liebevoll eingerichtet. Die Balkonzimmer (Kategorie A) bieten einen fantastischen Blick auf die umliegenden Berge. Erholen Sie sich im Wellness-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Solarium von Ihrem Radeltag und lassen Sie den Tag dann im Hotelrestaurant ausklingen. Der Chef persönlich verwöhnt Sie mit ausschließlich natürlichen Produkten aus der Umgebung. Es erwartet Sie eine Woche mit moderner, herzlicher und unkomplizierter Gastlichkeit.

Hotel Goiserer Mühle

1. Tag Anreise Bad Goisern

Reisen Sie frühzeitig an und schlendern Sie durch den herrlichen ruhigen Kurpark von Bad Goisern. 

2. Tag Traunsee 45 km + Bahnfahrt

Am Morgen fahren Sie per Bahn nach Gmunden am Traunsee. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den hübschen Ort und besichtigen Sie das Schloss Orth und das Keramikglockenspiel im Rathausturm. Im Anschluss radeln sie auf dem Radweg entlang des Sees zunächst bis nach Ebensee. Nun folgen Sie der Traun bis Bad Ischl. Lassen Sie sich verzaubern von der ehemaligen Kaiserstadt mit der Kaiservilla und Sissis Teehaus. Genießen Sie in der Konditorei Zauner einen Zaunerstollen und beobachten Sie das Treiben in der Fußgängerzone. Der restliche Weg ist nicht mehr lang und so erreichen Sie bald wieder Ihr Hotel.

3. Tag Gosausee 25-40 km + Transfer

Am Vormittag bringt ein Transfer Sie nach Gosau. Hier haben sie die Möglichkeit, eine Radtour zum vorderen Gosausee zu unternehmen. Genießen Sie die herrliche Aussicht. Der Rückweg führt Sie entlang des Gosaubaches an den Hallstättersee und weiter entlang der Traun zurück nach Bad Goisern.

4. Tag Wolfgangsee 55 km

Brechen Sie frühzeitig auf, denn der heutige Tag bietet einige Aktivitäten. Zunächst radeln Sie entlang der Traun nach Bad Ischl und weiter entlang der Ischler Ache bin an den Wolfgangsee. Sie radeln bis nach St. Wolfgang und sollten unbedingt nicht nur das berühmte Weiße Rössl und die Stiftskirche besichtigen, sondern auch eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg unternehmen. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf den Wolfgangsee. Eine kurze Fährfahrt bringt Sie auf die andere Seite des Sees und Sie radeln über Radweg am Nussensee zurück ins Hotel.

5. Tag Hallstätter See 35 km

Heute besuchen Sie die Welterbe-Region Hallstätter See. Hier haben Sie vielfältige Möglichkeiten, den Tag zu gestalten: das älteste Salzbergwerk der Welt, die Dachstein-Eishöhlen oder eine gemütliche Schifffahrt warten auf Sie. Sie radeln fast immer am Seeufer entlang und viele Sehenswürdigkeiten liegen fast direkt am Weg.

6. Tag Altausseer See und Grundlsee 35 km + Bahnfahrt

Sie starten per Bahn nach Bad Aussee. Von hier aus unternehmen Sie einen Radausflug an den Grundlsee und den Toplitzsee. Die Etappe führt Sie ebenfalls an den Altausseer See und so gibt es heute viele Bademöglichkeiten. Am Ende dieses erholsamen Tages fahren Sie per Bahn wieder zurück nach Bad Goisern.

7. Tag Abreise Bad Goisern

Ihre schöne Radreise endet nach dem Frühstück im Hotel.

Bitte beachten Sie:

Die Buchung der Saison 3 ist nur mit Halbpension möglich.

Bei Etappen mit inkludierten Zugtickets sind diese nur an den entsprechenden Tagen einlösbar. Falls diese abweichend der Reiseausschreibung genutzt werden sollen, so bitten wir um zeitige Information bis spätestens 3 Wochen vor geplanter Anreise.

Preise & Leistung

Reise
Salzkammergut: Sternradtour
Reise-Nr:
00546
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
7 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht-mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Preise 2023
Preise 2024

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

09.04. – 22.04.2023

01.10. – 08.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 759,00 €
EZ 1.028,00 €
 
Kat. A
DZ 859,00 €
EZ 1.388,00 €
 

Saison 2

23.04. – 24.06.2023

03.09. – 30.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 829,00 €
EZ 1.098,00 €
 
Kat. A
DZ 929,00 €
EZ 1.458,00 €
 

Saison 3

25.06. – 02.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 899,00 €
EZ 1.168,00 €
 
Kat. A
DZ 999,00 €
EZ 1.528,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
99,00 €
 
Elektrorad
239,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Bad Goisern Kat. A
DZ 89,00 €
EZ 164,00 €
 
Bad Goisern Kat. B
DZ 75,00 €
EZ 110,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Halbpension
225,00 €

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

14.04. – 27.04.2024

29.09. – 06.10.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 839,00 €
EZ 1.138,00 €
 
Kat. A
DZ 899,00 €
EZ 1.478,00 €
 

Saison 2

28.04. – 29.06.2024

01.09. – 28.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 899,00 €
EZ 1.198,00 €
 
Kat. A
DZ 959,00 €
EZ 1.538,00 €
 

Saison 3

30.06. – 31.08.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 989,00 €
EZ 1.288,00 €
 
Kat. A
DZ 1.049,00 €
EZ 1.628,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
99,00 €
 
Elektrorad
259,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Bad Goisern Kat. B
DZ 89,00 €
EZ 134,00 €
 
Bad Goisern Kat. A
DZ 99,00 €
EZ 188,00 €
 

Buchbare Zusatzleistungen

Halbpension (6x Abendessen)
239,00 €
Abschlag digitale Reiseunterlagen (pro Zimmer)
-20,00 €
Reiseleistungen
  • 6 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Goiserer Mühle in Komfortzimmern (Kat. B) oder Balkonzimmer (Kat. A)
  • 1 Bustransfer Gosau inkl. Rad
  • Bahnfahrt Bad Goisern - Gmunden inkl. Rad
  • Bahnfahrt Bad Goisern - Bad Aussee - Bad Goisern inkl. Rad
  • 1 Zaunerstollen und Kaffee im bekannten Cafe Zauner
  • Kostenlose Benutzung des Wellnessbereichs
  • Kostenlose Eintritte im öffentlichen Freibad
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Digitale Routenführung per Smartphone App
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Radreise Salzkammergut: Sternradtour

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Sternradtour Salzkammergut ab Bad Goisern. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890

Anreisemöglichkeiten per Bahn

Bad Goisern erreichen Sie via Salzburg und Attnang-Puchheim gut mit dem Zug. Unser Partnerhotel in Bad Goisern erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt.
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de.

Parkmöglichkeiten am Anreiseort

Das Hotel Goiserer Mühle bietet gute Parkmöglichkeiten. Die Außenparkplätze stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Ein Stellplatz im Carport kostet ca. 25,00 € pro Woche. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen ca. 2 Wochen vor Reisebeginn.

Beschaffenheit der Radwege

Die einzelnen Etappen führen über Radwege und verkehrsarme Nebenstraßen, mit kleineren Steigungen. Ein längerer Anstieg ist zu befahren, verkehrsreichere Abschnitte belaufen sich auf wenige Kilometer.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen. Die Fährfahrt von Sankt Wolfgang nach Abersee ist nicht im Reisepreise ebthalten und die Tickets müssen vor Ort gekauft werden. Der Preise pro Person inkl. Rad beläuft sich auf ca. 7,00 €.

Verfügbare Leihräder

Zur Auswahl stehen Ihnen entweder 7-Gang-Unisexräder mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21-Gang-Damen- oder Herrenräder mit Kettenschaltung und Freilauf sowie Elektroräder (Unisex).

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Salzkammergut

Neben den vier Orten der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut, Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun, gibt es auch rings herum in den angrenzenden Orten und Gemeinden viel zu entdecken. Die Salzkammergut Seen wären eine regelrechte Seenplatte, wenn sie nicht durch Berge wie den Schafberg, das Höllengebirge, das Tote Gebirge und die Osterhorngruppe getrennt werden würden. Ihre Lage reicht von knapp unter 500 m ü. A. beim Mondsee bis hin zu Hochgebirgsseen wie dem Wildensee (1535 m) im Toten Gebirge nördlich des Grundlsees. Zum Baden laden mehrere Dutzend Seen ein: davon große Binnenseen wie Traun- oder Attersee, oder kleine Gebirgsseen wie Almsee, Offensee oder Laudachsee.

Salzkammergut

Bad Goisern

Umgeben von Bergpanoramen, direkt am wunderschönen Hallstättersee gelegen, bezaubert Bad Goisern mit seinem charmanten Ortskern, den blumengeschmückten Häusern, herrlicher Landschaft und vielen idyllischen Plätzen. „Goisern“ ist mit seiner guten Infrastruktur ein beliebter Urlaubsort zur Erholung, als Luftkurort und als Startpunkt für Erkundungstouren in die umliegende Natur der UNESCO Welterberegion.

Bad Goisern

Bad Ischl

Im Herzen des Salzkammerguts, umgeben von den Flüssen Traun und Ischl, liegt der Kurort Bad Ischl. Schon im 19. Jahrhundert schätzte der Kaiser die traumhafte Lage und die harmonische Natur und genoss seine Sommerresidenz in dem charmanten Ort, weswegen sich Bad Ischl auch „Kaiserstadt“ nennt. Kaum einer historischen Stadt gelingt es so wunderbar, ihre Geschichte in die Gegenwart zu tragen wie Bad Ischl. Mit ihrer sympathischen Art die Geschichte ins Heute zu holen, bietet Ihnen das Herz des Salzkammergutes einen vielfältigen Erlebnisraum.

Bad Ischl

Hallstatt

In Hallstatt gibt es viel zu entdecken: Zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude vermitteln einen ganz besonderen Charme. Zu den herausragendsten Bauwerken gehören die Katholische Pfarrkirche mit dem spätgotische Flügelaltar und dem weltberühmten Beinhaus. Aber natürlich bietet Hallstatt im Salzkammergut auch zahlreiche andere Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele.

Hallstatt

St. Wolfgang

Die Operette „Das Weisse Rössl am Wolfgangsee“ hat mit ihren Gute-Laune-Melodien den Wolfgangsee weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt gemacht. Wer heute im legendären Hotel am Seeufer Platz nimmt, um eine Melange und einen Apfelstrudel zu genießen, der glaubt sich tatsächlich in einer Filmkulisse. Alles ist so, wie man es sich vorstellt. Und dennoch ist man längst im 21. Jahrhundert angelangt.

St. Wolfgang

Schloss Orth

Das malerisch auf einer winzigen Insel im Traunsee gelegene Schloss Ort verdankt einen Großteil seiner Berühmtheit einer deutsch-österreichischen Fernsehserie: Acht Jahre lang, von 1996 bis 2004, wird im „Schlosshotel Orth“ gelebt, geliebt und geheiratet. Bis heute ist die Serie ein starker Publikumsmagnet und sorgt jährlich im Seeschloss Ort für zahlreiche Besucher. Das Seeschloss Ort zählt nicht nur zu den ältesten Gebäuden des Salzkammergutes, es hat vor allem auch spannende Geschichten zu erzählen: etwa die Sage vom Riesen Erla, der das Schloss aus Liebe zur Traunseenixe Blondchen erbaut haben soll. Und vom ersten geschichtlich erwähnten Besitzer, dem Ritter Hartneid von Ort, über den grausamen Grafen Herbestorff, bis hin zum Habsburger Erzherzog Johann Nepomuk Salvator, hat hier so manch schillernde Persönlichkeit residiert.

Schloss Orth

Salzbergwerk Hallstatt

Das Hallstätter Hochtal bestimmt seit mehr als 7.000 Jahren durch die lebensnotwendige Bedeutung des Salzes über Schicksale, Entbehrungen und Errungenschaften der Menschen in dieser Region. Hier findet man auf Schritt und Tritt Geschichten von den dunklen Tagen und der strahlenden Kraft des “Weißen Goldes“. Begeben Sie sich bei den täglichen Führungen durch die Hallstätter Salzwelten auf einen geheimnisvollen Weg in die Schatzkammer der Menschheit. Auf einen Ausflug durch Erdgeschichte, Phantasie, effektvolle Inszenierungen und spannende Informationen, die Sie im Laufe der Zeitreise nicht einfach nur erfahren, sondern mit allen Sinnen erleben werden.

Salzbergwerk Hallstatt

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche