English
Velociped anrufen
nachOben

Reise per Rad und Schiff: Radtouren mit Übernachtung auf dem Hotelschiff

Rundtour: Eine Region rundum kennenlernen, Start und Ziel am selben Ort

Sportliche Tour: Für aktive Radler mit normaler bis guter Kondition

Geführte Gruppenreise: Nette Leute kennenlernen und gemeinsam mit dem Reiseleiter touren

Peloponnes & Saronische Inseln: Rad & Schiff

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
8 Tage
Reiseart:
geführt
Level:
mittel
Preis ab:
2.390,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

Reisebeschreibung

Spannende Antike und das schillernde Meer

Auf dem Peloponnes haben viele Völker ihre Spuren hinterlassen. Einige der großartigsten archäologischen Stätten der Antike warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Sie radeln durch Orangengärten und Granatapfelplantagen und erlegen das "Goldene Mykene" mit seinem beeindruckenden Löwentor, den Zyklopenmauern und dem Schatzhaus des Atreus. In Nafplion erwarten Sie  enge Altstadtgassen, eine schöne Hafenpromenade und viele Cafés. Auf der Vulkanhalbinsel Methana begeben Sie sich auf eine geologische Zeitreise. 
Mit Ihrem schwimmenden Zuhause, dem Dreimaster Thalassa, erreichen Sie die abwechslungsreichen Inseln des Saronischen Golfes. Besuchen Sie die Pistazieninsel Ägina mit dem hoch über dem Meer thronenden Tempel der Aphaia. Auf der Insel Hydra, die vollkommen verkehrsfrei ist, ist das einzige Verkehrsmittel der Esel. Die Inseln Poros und Spetses sind bekannt für ihre aromatischen Kräuter - lassen Sie sich verzaubern!

Ihr Schiff: Deluxeschiff Thalassa

Die Thalassa ist ein Dreimast-Motorsegler vom Typ der türkischen Gulet. Ein Schiff mit bester Ausstattung, das pure Eleganz mit größtem Komfort vereint. Mit ihren hoch aufragenden Masten ist dieses stolze Schiff in jedem Hafen ein echter Blickfang.

Der Salon und die Gästekabinen sind großzügig angelegt. Auf den weiten Decks finden sich viele gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeiten. Hier kann man bei den Überfahrten herrlich entspannen, ein Buch lesen oder sich einfach nur die Seeluft um die Nase wehen lassen.

1. Tag Marina Zeas (Piräus/Athen) Anreise

Individuelle Anreise nach Athen und Transfer zum Yachthafen Marina Zeas, der ein Teil von Piräus und ca. 25 km vom Flughafen entfernt ist. Einchecken ab 14:00 Uhr. Abendessen an Bord und Übernachtung in Piraeus.

2. Tag Marina Zeas - Insel Poros 23 km

Am Vormittag setzen Sie auf die Insel Poros über. Bevor Sie in der gleichnamigen Inselhauptstadt anlegen, machen Sie einen Badestopp mit dem Schiff. Am Nachmittag umradeln Sie die Insel fast komplett. Kurz bevor Ihre Tour endet, erreichen Sie die Russian Bay, an der Sie die Möglichkeit zu einem Bad im Meer haben. Im zauberhaften Hafen von Poros-Stadt mit seinem alle Bauten überragenden Uhrenturm lassen Sie den Tag in typisch griechischer Atmosphäre ausklingen.

3. Tag Galatas - Ermioni - Porto Heli 40 km

Am Morgen fahren Sie mit einer kleinen Autofähre von Poros nach Galatas auf dem Peloponnes. Eine panoramareiche Tour bringt Sie durch fruchbares Agrarland zum kleinen Küstenort Ermioni. Zurück an Bord der Thalassa stärken Sie sich beim Mittagessen und bei einer Überfahrt nach Porto Heli. Bei guten Wetterbedingungen machen Sie unterwegs eine ausgedehnte Badepause.

4. Tag Insel Spetses 25 km

Am Vormittag setzen Sie zur Insel Spetses über und beginnen mit einer langen Badepause in einer malerischen Bucht. Vor dem Mittagessen bummeln Sie durch die hübschen Gassen der Altstadt. Auf der "Insel der Gewürze" wie Spetses schon von den Venezianern genannt wurde, radeln Sie mit den schönsten Ausblicken auf das türkisblaue mehr über eine fast autofreie Panoramastraße. Zwischendurch haben Sie immer wieder Zeit für längere Bade- und Kaffeepausen. Nach der Radtour erkunden Sie den alten Hafen per Rad, bevor Sie wieder an Bord gehen.

5. Tag Insel Hydra - Halbinsel Methana 17 km

Am Morgen fahren Sie in zwei Stunden zur Insel Hydra. Auf der autofreien Insel sind Esel die einzigen Verkehrsmittel. Nachdem im Jahr 1957 der Film "Der Knabe auf dem Delfin" auf der Insel gedreht wurde, wurde sie zu einem Künstlermekka. Sie erkunden den Hafen zu Fuß und fahren danach weiter zur Halbinsel Methana. Sie werden sofort den vulkanischen Ursprung bemerken, denn die Luft ist voll von Schwefelgeruch. Die Halbinsel ist geprägt von den über 30 teils noch aktiven Vulkanen und Thermalquellen, die teilweise auch medizinisch genutzt werden. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine Radtour mit wunderschönen Panoramaausblicken und erholsamen Kaffeepause im malerischen Fischerhafen von Vathy.

6. Tag Halbinsel Methana - Insel Ägina 25 km

Am Morgen unternehmen Sie eine weitere Radtour auf Methana und setzen dann am Nachmittag nach Ägina über. Die Insel Ägina ist berühmt für ihre sehr guten Pistazien. In der Altstadt Ägina können Sie Pistazienprodukte aller Art erwerben, während Sie duch die belebten Gassen bummeln. Alternativ können Sie an einer Radtour entlang der Küste zum Fischerdorf Perdika unternehmen.

7. Tag Insel Ägina 35 km

Die heutige Radtour führt Sie zum Heiligtum der Göttin Aphaia. Der sehr gut erhaltene Tempel thront hoch über dem Meer. Von hier aus hat man einen phantastischen Blick auf die Ägäis. Auf dem Rückweg über die Pistazieninsel radeln Sie vorbei am Kloster des Heiligen Nektarios bis nach Ägina-Stadt. Hier gehen Sie wieder an Bord der Thalassa, wo Sie bereits für die letzte Überfahrt der Reise mit einem Abschlussabend erwartet werden. 

8. Tag Piräus/Athen Ausschiffung

Nach dem Frühstück endet Ihre schöne Rad und Schiffreise mit der Ausschiffung um 09:00 Uhr.

Besonderheiten

Es gelten gesonderte Stornobedingungen.
Eventuelle, notwendige Änderungen des Reiseverlaufs aufgrund von Wind-, Wetter- und nautischen Besonderheiten bleiben dem Skipper als Kapitän des Schiffes vorbehalten!

Preise & Leistung

Reise
Peloponnes & Saronische Inseln: Rad & Schiff
Reise-Nr:
00531
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

geführt
Dauer:
8 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Mind. Teilnehmer:
Info

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

14
Preise 2023

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

08.04. – 14.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Doppelkabine
DZ 2.390,00 €
 
Doppelkabine zur Alleinnutzung
EZ 3.190,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
80,00 €
 
Elektrorad
180,00 €
 
Reiseleistungen
  • 8-tägige Schiffsfahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
  • 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC
  • 2 x Vollpension und 5 x Halbpension an Bord
  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
  • Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
  • Eintritte für gemeinsam besuchte Museen und archäologische Stätten
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Deutsch - und Englischsprachige Reiseleitung

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Reise Peloponnes & Saronische Inseln: Rad & Schiff

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Reise Peloponnes & Saronische Inseln: Rad & Schiff mit dem Deluxeschiff Thalassa. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreise per Flugzeug

Die Anreise per Flugzeug ist die schnellste, günstigste und bequemste Art nach Griechenland zu gelangen. Von vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es Flugverbindungen nach Athen. Der Athener Flughafen Eleftherios Venizelos (ATH) ist ca. 25 km vom Hafen Piräus entfernt, dem Start-und Endpunkt der Reise.

Bitte wählen Sie bei der Flugbuchung nach Möglichkeit einen Rückflug, dessen Abflugzeit erst in die Mittags- oder Nachmittagsstunden fällt, um eine stressfreie Rückreise nach Deutschland zu gewährleisten. Flugangebote können Sie z.B. unter www.opodo.com, www.skyscanner.de recherchieren und buchen.

Gerne können wir für Sie einen Transfer vom Flughafen zum Schiff und am Ausschiffungstag wieder zurück zum Flughafen oder auch einem Hotel in Athen organisieren. Preise auf Anfrage.

Flugangebote Opodo

Flugangebote Skyscanner

Einschiffungshafen Athen (Marina Zeas/Piraeus)

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, ein Auto in Griechenland mieten oder nach dem Flug den Transfer zum Hafen selber organisieren, finden Sie hiermit die Informationen über den Einschiffungshafen:

Ihr Einschiffungshafen ist der Yachthafen Marina Ueas, der ein Teil des Athener Hafens Piräus ist. In der Regel legt Ihr Schiff hier im pasa Limani genannten Teil der Marina an. Ab 14 Uhr können Sie am Einschiffungstag an Bord einchecken.

Anforderungen

Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich durch regelmäßiges Radeln angeeignet haben sollte. Die Tagesetappen von 17 bis zu 40 km und 400 bis 700 Hm pro Tag führen teilweise durch hügeliges und bergiges Gelände. Auch längere Steigungen werden gefahren, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert.

Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Anstatt einer Radtour kann jederzeit ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff verbracht werden.

Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern.  Wer auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Verfügbare Leihräder

Es stehen 24-Gang-Trekkingräder als Damen- (mittelhoher Einstieg) und Herrenräder, sowie unisex Elektroräder mit 11-Gang Kettenschaltung und tiefem Einstieg oder etwas sportlichere unisex 9-Gang Hybrid E-Räder mit etwas höherem Einstieg zur Verfügung.

Die Räder sind jeweils mit einer Ortlieb-Gepäcktasche ausgestattet

Helmpflicht

Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Verpflegung

Der mitreisende Koch bereitet täglich das umfangreiche Frühstück sowie ein oder zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.

Kinder

Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass wir  Trekkingmieträder erst ab einer Körpergröße von 1,30 m Räder und Miet-E-Bikes erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung stellen können.

Änderungen

Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Mitnahme kundeneigener E-Bikes

Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit der Reiseleiter nicht möglich. Wenn Sie ein E-Bike fahren möchten, bieten wir Ihnen dieses gern zur Buchung an.

Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseinformationen zu Corona:
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Eine aktuelle Übersicht über geltende Maßnahmen sowie Reise und Sicherheitshinweise bezüglich Covid-19 für alle Länder der EU und der Schweiz finden Sie hier:
https://reopen.europa.eu/de/

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter:
Corona-Virus und Urlaubsplanung

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Die Akropolis von Athen

Die Akropolis ist wahrscheinlich das wichtigste antike griechische Denkmal. Diese 2.500 Jahre alte Ruinenstadt beherrscht Athen von der Spitze des Akropolis-Hügels. Und obwohl der Parthenon-Tempel mit seinen charakteristischen Säulen das berühmteste Denkmal auf dem Hügel ist, ist es nur einer der vielen Schätze, die die Akropolis zu bieten hat. Nach Jahren der Restaurierung spiegeln die Paläste, Säulen und Skulpturen erneut die Pracht, die Macht und den Reichtum der Stadt wider.

Zu den Gebäuden gehören, das Erechtheion, der Niketempel, die Propyläen und der Parthenon-Tempel, in dem eine Statue der Göttin Athene gestanden haben soll. Eine Akropolis war in der Antike zumeist eine auf dem höchsten Teil der Stadt gelegene Befestigung. Auch die Akropolis von Athen hatte zunächst vorrangig eine Verteidigungsfunktion inne.

Die UNESCO setzte die Akropolis in Athen im Jahr 1986 auf die Liste des Weltkulturerbes.

Die Akropolis

Plaka - die Altstadt von Athen

Für jeden Athen-Besucher ist der Besuch der Akropolis ein Muss. Das Gleiche gilt jedoch für die unmittelbar darunter gelegene Plaka – die malerische und quirlige Altstadt der griechischen Hauptstadt. Dieses Viertel versprüht einen ganz besonderen Charme und ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. In den engen Gassen der Plaka befinden sich zahlreiche Cafés, Boutiquen und Souvenir-Shops; viele Straßenmusiker und Maler bieten hier ihre Künste feil. Da Autos hier tabu sind, kann man in aller Ruhe bummeln – sollte dies jedoch zeitig am Tag tun, denn spätestens ab dem frühen Nachmittag ist die Plaka oft recht überfüllt.

Plaka - die Altstadt von Athen

Insel Ägina

Die Insel Ägina hat für jedеn etwas zu bietеn - Sandstrände mit seichtеm Wasser für Fаmilien mit Kindеrn, isolierte und ruhige Кiesbuсhten, belebte Strandbаrs und histοrischе Sehenswürdigкеiten der griechischen Antiκe.  Die Insеl kultiviert vielе Gemüse und Obst, sowiе Pistazien - der Stоlz vοn Äginа. Das Zentrum der Aktivitäten auf der Insel ist Ägina Stadt. In ungefähr einer Stunde siehst du alles, die wunderbaren Ecken des Hafenviertels, neoklassizistische Gebäude und die Tavernen und Cafés mit Meeresblick. In der Stadt Agia Marina liegt einer der schönsten und bekanntesten Sandstrände Griechenlands.

Insel Ägina

Der Peloponnes

Der Peloponnes liegt im Süden Griechenlands und ist durch den künstlichen Kanal von Korinth vom Festland abgetrennt. Der Peloponnes ist altes Kulturland und bietet einzigartige archäologische Stätten der Antike und des Mittelalters. Mykener, antike Griechen, Römer, Byzantiner, Venezianer, Franken, Osmanen, Franzosen und Engländer haben ihre Spuren in der Region hinterlassen. Auch landschaftlich hat die Halbinsel viel zu bieten: das Spektrum reicht von schönen Badestränden über weite Ebenen bis hin zu Hochgebirgen. Fast die gesamte Halbinsel ist sehr fruchtbar und hat im Gegensatz zu den griechischen Inseln nur wenig mit Dürre und daraus resultierendem Wassermangel zu kämpfen. Große Teile der bergigen Region sind mit dichten Wäldern bewachsen, in den Tälern wird der gute Boden zur landwirtschaftlichen Bebauung genutzt.

Der Name des Peloponnes heißt so viel wie "Insel des Pelops". Pelops ist ein mythologischer König der große Teile von Elis und Arkadiens eroberte. Später wurde die ganze Halbinsel nach ihm benannt.

Auswahl enthält 293 Reisen
Detailsuche