English
Velociped anrufen
nachOben

Sternradtour: Von einem Standort aus täglich neue Ziele entdecken

Elsass: Sternradtour

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
7 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht-mittel
Preis ab:
669,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

  • Straßburg Altstadt
  • Martinsmünster Colmar
  • Colmar der "Place de l'Ancienne"
  • Colmar der "Quai de la Poissonnerie"
  • Colmar
  • Eghuisheim
  • Speicherhaus in Straßburg

Reisebeschreibung

Weindörfer im Schlemmerparadies.

Sind Sie erst einmal dem Charme des Elsass verfallen, so lässt dieser Sie nicht mehr los. Kein Wunder, bietet es seinen Besuchern doch ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen und Gegensätze. Freuen Sie sich auf Colmar an der Elsässer Weinstraße, das sich selbst gerne als Hauptstadt der elsässischen Weine bezeichnet. Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten. Viel Zeit haben Sie in 7 Tagen, um durch die sehenswerte Altstadt und durch das berühmte Stadtviertel Klein-Venedig zu bummeln. Staunen Sie über die bunt bemalten und bewundernswert gut erhaltenen Fachwerkhäuser, über die vielen kleine Plätze und Winkel und genießen Sie schöne Abende in besonderer Atmosphäre. Tagsüber entdecken Sie per Fahrrad die elsässische Weinstraße, verschlafene Dörfchen sowie berühmte elsässische Weinorte wie Ribeauvillée, Guebwiller und Riquewihr. Sie besuchen die beeindruckende Festungsstadt Neuf-Brisach und so sakrale Meisterwerke wie das St.Stefansmünster in Breisach. Bei Ihrem Ausflug ins lebendige Straßburg werden Sie von der Altstadt und dem Münster sicherlich verzaubert. Nehmen Sie sich Zeit und testen Sie die elsässischen Spezialitäten wie Baeckeoffe, Flammkuchen oder Guglhupf sowie die herrlichen Weine der Region.

Ihr Hotel Kategorie A: Das Grand Hotel Bristol Colmar****

Lassen Sie sich verwöhnen im charmanten 4 Sterne Best Western Grand Hotel Bristol, ein elegantes Gebäude mit schmucker Fassade in zentraler Lage von Colmar. Die 91 klimatisierten Zimmer bieten modernen Komfort und das Wellness- und Fitnesscenter mit Sauna und Hammam lädt zur Entspannung ein. Verwöhnen Sie sich im Hotel an den Abenden in der Brasserie l`auberge mit typisch elsässischen Spezialitäten oder im Restaurant "Au Rendez-vous de Chasse", das sogar mit einem Michelin Stern ausgezeichnet ist!
Grand Hotel Bristol****

Ihr Hotel Kategorie B: Hotel Beauséjour***

Genießen Sie in diesem charmanten Haus die Gastfreundschaft der Familie Keller, die seit 1913 im Besitz des Hotels ist. Das Hotel liegt in ruhiger Lage ca. 7 Minuten mit dem Rad von der Alstadt entfernt. Stärken Sie sich am Morgen am reichhaltigen Frühstücksbuffet mit vielen Spezialitäten wie Elsässischer Wurst, verschieden Brotarten und natürlich Crossaints. 
Hotel Beauséjour***

1. Tag Colmar Anreise

Willkommen in Colmar mit seinem architektonischen Erbe aus sechs Jahrhunderten. Bummeln Sie gemütlich durch die malerischen Straßen und Gassen der Altstadt, der drittgrößten Stadt des Elsaß. Genießen Sie Charme, Flair und einen ersten Wein in einer typischen Winstub.

2. Tag Rundfahrt zu den berühmten Weindörfern ca. 45 oder 60 km

Sie starten Ihre erste Radtour von Colmar in Richtung Norden und gelangen über Houssen nach Ribeauvillé. Sie radeln durch die herrlichen Weindörfer Riquewihr, Turckheim, Eguisheim und zurück nach Colmar. 

3. Tag Munster ca. 45 km

Ihre heutige Rundtour führt Sie durch die Orte Turckheim und Zimmerbach ins Munstertal. Das malerische Landschaftsbild des Vogesenmassivs wird durch sanft gerundete Hügel, Hochalmen, Steilhänge und Gletscherseen geprägt. Bekannt ist die Gegend für den Münsterkäse. Nehmen Sie sich Zeit um das "Maison du Fromage" zu besichtigen und probieren Sie den berühmten Käse. Durch kleine Dörfer geht es auf einem gemütlichen Radweg zurück nach Colmar.  

4. Tag Breisach ca. 70 km

Nach den Etappen durch die Elsässer Weinregion erleben Sie heute ganz gemütlich das Rheintal. In Neu - Brisach geht es vorbei an der imposanten achteckigen, barocken Festungsanlage, die um 1700 von Vauban, dem Festungsbaumeister Ludwig XiV errichtet wurde. Nach Überquerung der Rheinbrücke erwartet Sie der Breisgau in Deutschland. Breisach ist für seinen Münster und zahlreiche historische Gebäude der Altstadt bekannt. Wie in Frankreich können Sie in Marckolsheim einen Bunker der Maginot-Linie aus dem Zweiten Weltkrieg besichtigen. Entlang des Kanals geht es wieder zurück nach Colmar. 

5. Tag Guebwiller - Mulhouse ca. 50 / 80 km + Zugfahrt

Folgen Sie heute der französischen Weinstraße und radeln Sie durch verträumte Weinorte mit Elsässer Fachwerk und wundervollen mittelalterlichen Ortskernen. Ideale Orte inmitten ausgedehnter Weingärten zum Genießen und um einfach mal die Seele baumeln lassen. Sie haben die Wahl: Sie können von Guebwiller nach Bollwiller radeln um den Direktzug nach Colmar zu nehmen oder Sie fahren weiter nach Ungersheim vorbei am Ecomusée d'Alsace, dem Freilichtmuseum bis Mulhouse und fahren von hier mit dem Zug nach Colmar.

6. Tag Straßburg ca. 25 km

Vom Hotel aus sind Sie in wenigen Minuten am Bahnhof Colmar. Ungefähr jede halbe Stunde haben Sie die Möglichkeit einen Zug nach Straßburg zu nehmen. In Erstein (ca. 25 km vor Straßburg) steigen Sie in den Radsattel und radeln entlang des Rhein - Rhone  - Kanals ins Herzen der "Europa-Hauptstadt". Nutzen Sie den Besuch für einen gemütlichen Stadtbesichtigung und des Straßburger Münsters. Rückfahrt nach Colmar mit der Bahn.

7. Tag Colmar Abreise

Noch viel mehr gibt es hier im Herzen des Elass zu entdecken. Gerne buchen wir für Sie weitere Verlängerungsnächte.

Preise & Leistung

Reise
Elsass: Sternradtour
Reise-Nr:
00367
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
7 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht-mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Preise 2023
Preise 2024

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

01.04. – 02.06.2023

30.09. – 07.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 669,00 €
EZ 878,00 €
 
Kat. A
DZ 819,00 €
EZ 1.108,00 €
 

Saison 2

03.06. – 29.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 729,00 €
EZ 938,00 €
 
Kat. A
DZ 879,00 €
EZ 1.168,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
99,00 €
 
Elektrorad
239,00 €
 

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

30.03. – 31.05.2024

28.09. – 05.10.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 729,00 €
EZ 978,00 €
 
Kat. A
DZ 859,00 €
EZ 1.148,00 €
 

Saison 2

01.06. – 27.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 789,00 €
EZ 1.038,00 €
 
Kat. A
DZ 929,00 €
EZ 1.218,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
99,00 €
 
Elektrorad
259,00 €
 
Reiseleistungen
  • 6 x Übernachtung/ Frühstück im der gebuchten Kategorie
  • Tourenkarte und Routenbeschreibung
  • Bahnkarten Mulhouse - Colmar & Colmar - Straßburg - Colmar
  • GPS Tracks verfügbar
  • touristische Informationen
  • Restaurantempfehlungen
  • 7-Tage-Service-Hotline

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Sternradtour Elsass

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Sternradtour Elsass. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Parkmöglichkeiten

Kategorie A: In der hoteleigenen Tiefgarage (Reservierung erforderlich) oder im nahe gelegenen Parkhaus für ca. 35,- Euro Parking de la gare oder kostenlos auf der Straße in der Nähe des Hotels. 

Kategorie B: Das Hotel hat einen kostenlosen Parkplatz.

Verfügbare Leihräder

Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 21-Gang-Kettenschaltung und Freilauf sowie Elektroräder.

Wenn Sie die Reise verlängern wollen und die Räder zusätzlich nutzen möchten, können Sie dies gerne gegen eine Gebühr in Höhe von 10,00 € pro Tag für ein Tourenrad und 20,00 € pro Tag für ein Elektrorad tun.

Beschaffenheit der Radwege

Die Streckenführung ist abwechslungsreich, eben zum Rhein in Breisach, leicht hügelig an der französischen Weinstraße und im Sundgau. Sie radeln auf dem ausgeschilderten Radwegenetz und teilweise auf wenig befahrenen Nebenstraßen, außerhalb der Ortschaften meist abseits vom Verkehr.

Zusatznächte

Gerne buchen wir Zusatznächte im Hotel in Colmar für Sie. Die Preise sind auf Anfrage. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Colmar - Unterlinden Museum

Das für seinen weltberühmten Isenheimer Altar bekannte Unterlindenmuseum ist eines der meistbesuchten Museen Frankreichs. Das im 13. Jahrhundert unter dem Namen ""Unter den Linden"" ('sub tilia') gegründete Frauenkloster entwickelte sich zu einer der bedeutendsten Klosteranlagen im Elsass. Erst im 19. Jahrhundert wurde es zu einem Museum umgestaltet. Es besitzt eine bedeutende Sammlung an Skulpturen und Gemälden aus dem späten Mittelalter und der frühen Renaissance und beherbergt das Meisterwerk der christlichen abendländischen Kunst: den von Grünewald, einem Meister der Spätgotik, geschaffenen Isenheimer Altar (1512 - 1516).

Unterlinden Museum Colmar

Straßburger Münster

Das beeindruckende Münster zu Strassburg, das im Jahr 2015 sein 1000-jähriges Jubiläum feiert, ist in der ganzen Welt bekannt und stellt das Wahrzeichen der Stadt dar. Insbesondere der ca. 140 m hohen Turm, die Hauptfassade mit den Portalstatuen sowie die Fensterrose mit 15 m Durchmesser sind überaus imposant und sehenswert.

Straßburger Münster

Breisach

Die beeindruckende Stadtarchitektur wurde vom Festungsmeister Vauban entwickelt.

Es ist ein auffälliges Meisterstück, denn der Grundriss der Stadt ist ein Achteck und das Straßennetz verläuft regelmäßig, geometrisch nach Schachbrettform. Die Häuserblöcke sind rechtwinklig und gleich groß.

Zentral befindet sich der ehemalige Exerzierplatz, der heute den Marktplatz bildet

Die Festungsmauer ist begehbar und auch die Stadttore sind zu besichtigen.

In der Porte de Belfort wurde das Vauban-Museum eingerichtet. Hier können Sie sich über die Stadtbaugeschichte informieren.

Breisach

Lac Blanc et Lac Noir

Die unbestreitbar schönsten Badeseen Frankreichs Lac Blanc et Lac Noir liegen oberhalb von Orbey und Kaysersberg.

Wunderschöne Kulissen und atemberaubende Aussichten machen den Wanderrundweg, der an den beiden Seen vorbeiführt besonders lohnenswert und attraktiv.

Lac Blanc et Lac Noir

Kaysersberg

Kaysersberg liegt nordwestlich von Colmar und zählt zu den meistbesuchten Städten im Elsass. Besucher schätzen die wunderschöne historische Altstadt und die schöne Lage inmitten von Weinbergen, die ein wunderschönes und romantisches Panorama erzeugen.

Besonders bekannt und beliebt ist die lebhafte Stadt durch seine exzellenten Obstbrände, die man bei einem Besuch einmal probiert haben sollte.

Die im Mittelalter entstandene Staufenburg ist noch als mächtige Burgruine erhalten geblieben.

Die Église Sainte-Croix und die Chapelle Saint-Michel sind sehr sehenswert, aber auch in der unmittelbaren Umgebung von Kaysersberg gibt es viel zu entdecken.

Kaysersberg

Der Munsterkäse

Dieser Käse ist ein Weichkäse mit einer Rinde aus Rotschmiere. Er wird bereits seit dem siebten Jahrhundert hergestellt, als die Mönche der Abtei in Münster mit der Produktion begannen.

Munsterkäse

Munster

Für viele bietet sich die «Route du fromage» als eine ideale Ausflugstour an. Die berühmte Käsestraße führt oberhalb des Münstertals entlang. Es bietet sich hier eine landschaftlich besonders reizvolle Route. Dabei ist nicht zu vergessen etwas von den hiesigen Spezialitäten als Vesper einzupacken.

Munster Käsestraße

Saint Martin Kirche

Erbaut von 1235 bis 1365, ist die Stiftskirche St. Martin ein Hauptwerk der gotischen Architektur im Elsass. Der Dachstuhl und die Bekrönung des Südturmes wurden 1572 bei einem Brand zerstört. Er wurde drei Jahre später durch das ursprüngliche zwiebelförmige Oberlicht ersetzt, das dem Gebäude seine charakteristische Silhouette gibt.

Saint Martin Kirche

Klein Venedig

„Klein-Venedig“ ist der Name des Verlaufs der Lauch in Colmar. Dieser Name stammt ohne Zweifel von der ursprünglichen Ausrichtung der Häuser zu beiden Seiten des Flusses, der auf den Süd-Osten der Stadt zuläuft. Dieses Viertel beginnt hinter dem Kaufhaus, durchläuft das Fischufer und reicht bis zu den Brücken Turenne und Saint-Pierre. Es befindet sich daher am Anfang von Krutenau, deren Etymologie von dem Orten des Gemüseanbaus rund um die Städte kommt.

Klein Venedig

Maison Kammerzell

Das Fachwerkhaus Maison Kammerzell ist ein altes Kaufmannshaus und heute ein beliebtes Lokal für Einheimische und Touristen. Das sehenswerte Gebäude ist im 15. und 16. Jahrhundert erbaut worden.

Maison Kammerzell

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche