English
Velociped anrufen
nachOben

Rundtour: Eine Region rundum kennenlernen, Start und Ziel am selben Ort

Charme-Hotel-Tour: Übernachtungen in besonderem Ambiente

Elsass: Rundtour

Anreisetermin

Anreisetermin auf Anfrage

aktuelle Auswahl

nicht buchbar

zurücksetzen
Dauer:
7 Tage
Reiseart:
individuell
Level:
leicht-mittel
Preis ab:
839,00 €
Buchen
Reisewecker

Zuerst informiert!

Jetzt Reisewecker aktivieren und sich per E-Mail über neu verfügbare Termine benachrichtigen lassen!

Reisebeschreibung

Weinberg und Romantik.

Freuen Sie sich auf diese 7-tägige Rundreise durch Weinberge und Romantik. Sie beginnen Ihre Radreise mitten in der gut erhaltenen historischen Altstadt von Straßburg, die 1988 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Genießen Sie einen Bummel über den Münsterplatz, einen der schönsten europäischen Stadtplätze und staunen Sie über den Straßburger Münster, dem Wahrzeichen der Stadt. Ihre Radreise führt Sie entlang kleiner Kanäle, durch die flache Rheinebene und leicht hügelig durch die vielen Weinberge der Region. Entdecken Sie unterwegs die Sehenswürdigkeiten wie Colmar, Riquewihr und Obernai, genießen Sie schöne Radwege, altes Fachwerk, verwinkelte Weindörfer und kosten Sie den wohlschmeckenden Wein und die gute elsässische Küche.

1. Tag Straßburg Anreise

Kommen Sie heute rechtzeitig nach Straßburg! Viele Sehenswürdigkeiten warten darauf entdeckt zu werden. Vom Hotel in der Innenstadt können Sie alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen, ein unvergessliches Erlebnis. Steigen Sie die 332 Stufen auf den Südturm des Straßburger Münsters und genießen Sie einen grandiosen Ausblick. Sie können mit der Bahn oder dem PKW anreisen und diesem in der öffentlichen Tiefgarage nahe des Hotels parken. Ihr Leihrad erhalten Sie am Hotel.

2. Tag Straßburg - Sélestat/ Umgebung ca. 25 - 65 km

Sie verlassen Straßburg auf dem Radweg entlang des Rhein-Rhone Kanals Richtung Süden und gelangen im Herzen der Moorlandschaft des elsässischen Rieds nach Osthouse, Saint-Hippolyte oder Sélestat. Übernachtung im Raum Sélestat.

3. Tag Sélestat/ Umgebung - Colmar ca. 40 - 65 km

Sie radeln durch die Rieddörfer bis zur Kulturstadt Colmar. Freuen Sie sich auf die sehenswerte Altstadt mit seinem berühmten Stadtviertel Klein-Venedig. Staunen Sie über die bunt bemalten und bewunderswert gut erhaltenen Fachwerkhäuser, über die vielen kleine Plätze und Winkel und genießen Sie einen schönen Abend in besonderer Atmosphäre.

4. Tag Colmar - Guebwiller/Umgebung ca. 35 - 45 km

Heute endlich geht es in die Weinregion! Hinter Colmar verlassen Sie langsam aber sicher das flache Rheintal und liebliche Weinberge werden Ihre Wegbegleiter. Anmutig und schön rollen Sie ohne große Steigungen durch diese herrliche Weinlandschaft bis Guebwiller oder Westhalten. Besuchen Sie die romanische Abteikirche von Murbach und statten Sie auch der hübschen Sandsteinkirche in Guebwiller einen Besuch ab.

5. Tag Guebwiller/Umgebung - Riquewihr/Umgebung ca. 40 - 50 km

Die ersten leichten Wellen diese Urlaubes radeln Sie heute. Auf der elsässischen Weinstraße erreichen Sie auf herrlichen Radwegen die schönsten und bekanntesten Weindörfer des Elsass: Eguisheim, Turckheim, Kaysersberg und Riquewihr bieten in verwinkelten Gassen und sehenswerten Fachwerkhäusern alle Köstlichkeiten der Region.

6. Tag Riquewihr/Umgebung - Obernai/Umgebung ca. 35 - 50 km

Noch einmal folgen Sie der Weinstraße durch schöne Dörfer bis zur romanischen Abtei von Andlau und erreichen das kleine Winzerstädtchen Obernai. Mit seinen Störchen, Fachwerkhäusern und blumengeschmückten Straßen wirkt Obernai wie eine Miniaturausgabe des Elsass. Unternehmen Sie einen wunderschönen Spaziergang unter Linden und Kastanienbäumen entlang der Stadtmauer, staunen Sie über die bunten mit Blumen geschmückten Häuser und über die ehemalige Kornhalle, in der sich heute ein ansprechendes Restaurant befindet.

7. Tag Obernai/Umgebung - Straßburg ca. 40 - 55 km & Abreise

Heute stehen noch 40 km auf Ihrem Programm. Bewundern Sie in Rosheim die Peter und Pauls Kirche aus dem 12. Jh., ein Juwel der elsässischen Romanik. Längs des Bruch Kanals erreichen Sie Straßburg. Hier endet am Nachmittag Ihre schöne Radreise am Hotel, wo Sie die Leihräder wieder abgeben. Gerne können Sie noch eine Verlängerung buchen.

Preise & Leistung

Reise
Elsass: Rundtour
Reise-Nr:
00109
Reiseart:
Info

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.

Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

individuell
Dauer:
7 Tage
Anreisetermine:
Level:
Info

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

+
leicht: ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände
++
leicht-mittel: leichtes Fahren, ab und zu eine Schiebestrecke
+++
mittel: für Menschen mit normaler Kondition, einzelne Etappen mit schwierigeren Wegeverhältnissen oder Schiebestrecken
++++
schwer: für aktive Radfahrer, mehrere Etappen in hügeligem Gelände
leicht-mittel
Info

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.

Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.

Velociped-Partner-Tour Velociped-Tour
Preise 2023
Preise 2024

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

01.04. – 14.04.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 839,00 €
EZ 1.178,00 €
 
Kat. A
DZ 939,00 €
EZ 1.398,00 €
 
Kat. Charme
DZ 1.139,00 €
EZ 1.788,00 €
 

Saison 2

15.04. – 02.06.2023

30.09. – 07.10.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 899,00 €
EZ 1.238,00 €
 
Kat. A
DZ 999,00 €
EZ 1.458,00 €
 
Kat. Charme
DZ 1.199,00 €
EZ 1.848,00 €
 

Saison 3

03.06. – 29.09.2023

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 959,00 €
EZ 1.298,00 €
 
Kat. A
DZ 1.059,00 €
EZ 1.518,00 €
 
Kat. Charme
DZ 1.259,00 €
EZ 1.908,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
99,00 €
 
Elektrorad
239,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Straßburg Kat. A
DZ 99,00 €
EZ 139,00 €
 
Straßburg Kat. B
DZ 79,00 €
EZ 119,00 €
 
Straßburg Kat. Charme
DZ 159,00 €
EZ 239,00 €
 

Preisangaben gelten pro Person.

Saison 1

30.03. – 12.04.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 899,00 €
EZ 1.278,00 €
 
Kat. A
DZ 999,00 €
EZ 1.458,00 €
 
Kat. Charme
DZ 1.239,00 €
EZ 1.888,00 €
 

Saison 2

13.04. – 31.05.2024

28.09. – 05.10.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 979,00 €
EZ 1.358,00 €
 
Kat. A
DZ 1.079,00 €
EZ 1.538,00 €
 
Kat. Charme
DZ 1.299,00 €
EZ 1.948,00 €
 

Saison 3

01.06. – 27.09.2024

Info

Kat. B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Kat. A: komfortable Mittelklassehotels

Kat. Charme: Hotels mit besonderem Ambiente

Bei Rad & Schiffsreisen finden Sie Ausstattungsdetails zu Kabinen und Gemeinschaftsräumen in der Reisebeschreibung.

Preisangaben gelten pro Person.

Kat. B
DZ 1.039,00 €
EZ 1.418,00 €
 
Kat. A
DZ 1.149,00 €
EZ 1.608,00 €
 
Kat. Charme
DZ 1.369,00 €
EZ 2.018,00 €
 

Fahrräder

Tourenrad
99,00 €
 
Elektrorad
259,00 €
 

Buchbare Zusatznächte

Straßburg Kat. B
DZ 89,00 €
EZ 129,00 €
 
Starßburg Kat. A
DZ 99,00 €
EZ 139,00 €
 
Straßburg auf Anfrage Kat. Charme
DZ 0,00 €
EZ 0,00 €
 
Reiseleistungen
  • 3*** Hotels in der Kategorie B
  • 3*** und 4**** Hotels in der Kategorie A
  • 4**** und 5***** Hotels in der Kategorie Charme
  • Tourenverlauf durch Pfeile markiert
Rundum-Sorglos-Service:
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Digitale Routenführung per Smartphone App für fast alle Reisen
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Karte

Wissenswertes

Wissenswertes zur Elsass Rundreise

Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Elsass Rundtour. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.

Anreisemöglichkeit per Bahn

Straßburg ist von allen größeren Städten in Deutschland mit der Bahn zu erreichen. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de. Zu Ihrem Hotel gelangen Sie zu Fuß, per Straßenbahn oder Taxi.

Bahnauskunft

Parkmöglichkeiten

Bei Anreise mit dem Auto besteht die Möglichkeit Ihr Fahrzeug in einem nahe gelegenen überwachten und überdachten Parkhaus für die Dauer der Radreise zu parken (ca. EUR 60,- Euro / pro Woche und PKW).

Eine Vorreservierung ist nicht möglich und auch nicht erforderlich.

Beschaffenheit der Radwege

Die Streckenführung ist von Straßburg in Richtung Colmar auf flachen Strecken, in den Weinbergen leicht hügelig. Sie radeln meist auf verkehrsfreien asphaltierten beschilderten Radwegen. Kleinere Abschnitte des Radweges sind unbefestigt und auf schwach befahrenen Nebenstraßen. Die Etappen an Tag 5 und 6 sind leicht hügelig.

Verfügbare Leihräder

Zur Auswahl stehen Ihnen Unisex-Fahrräder mit  7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder Damen/Herren Fahrräder mit 21-Gang-Kettenschaltung und Freilauf sowie Elektroräder.

Kinderräder sind ab einer Körpergröße von 1,20m auf Anfrage möglich.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Eine möglicherweise anfallende Tourismusabgabe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen.

7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

Pass- und Visumerfordernisse

Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.

Reiseversicherung

Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.

Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss

Reisehighlights

Straßburger Münster

Straßburgs gut erhaltene historische Altstadt Grande Île, welche 1988 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wird von der Ill, einem Nebenfluss des Rheins, umflossen. Wahrzeichen der Stadt ist das 1176–1439 erbaute romanische und gotische Straßburger Münster. Der Münsterplatz gehört zu den schönsten europäischen Stadtplätzen.

Straßburger Münster

Europaparlament Straßburg

Bei einem Besuch des Ortes der parlamentarischen Debatte, dem Höhepunkt der Führung, können Sie das einzigartige Ambiente des größten transnationalen Parlaments der Welt voll und ganz auf sich wirken lassen. Im Plenarsaal finden die meisten wichtigen Debatten des Europäischen Parlaments statt, und er bot die Kulisse für viele historische Abstimmungen.

Alle Besuche des Europäischen Parlaments in Straßburg umfassen auch einen Besuch des Parlamentariums Simone Veil. In der dynamischen und interaktiven Ausstellung erhalten Besucher jedes Alters einen leicht verständlichen Einblick in die Rolle des Europäischen Parlaments und die Arbeit seiner Mitglieder.

Das Europäische Parlament

Colmar

Colmar liegt an der Elsässer Weinstraße und bezeichnet sich gern als Hauptstadt der elsässischen Weine. Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten und für ihre Museen, darunter das Musée d'Unterlinden mit dem Isenheimer Altar.

Colmar

Stiftskirche Saint Martin Colmar

Die Hauptkirche der Stadt ist das gotische Martinsmünster mit seinem 71 Meter hohen Turm. Die häufig auch Martinsmünster genannte Stiftskirche Sankt Martin, ist eines der schönsten Beispiele gotischer Kunst am Oberrhein und der beherrschende Sakralbau der Stadt. Besonders auffallend sind zudem die bunt glasierten Ziegeln auf dem Dach.

Stiftskirche Saint Martin

Abteikirche Ottmarsheim

Die Abteikirche Ottmarsheim ist ein Kirchengebäude in der elsässischen Kleinstadt Ottmarsheim. Die größtenteils aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhundert stammende einstige Klosterkirche des Klosters Ottmarsheim (Benediktinerinnen) gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Romanik.

Abteikirche Ottmarsheim

Riquewihr

Riquewihr gehört auf Grund eines unversehrt erhaltenen Stadtbilds aus dem 16. Jahrhundert zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Diese wunderschöne Stadt hat seit Jahrhunderten den Wert ihrer Architektur und die Qualität ihrer weltweit berühmten Weine miteinander zu verbinden gewusst, daher ihr Name "Perle der Elsässer Weingegend".

Riquewihr

Auswahl enthält 308 Reisen
Detailsuche