Reisebeschreibung
Deiche, Weite und reiche Kultur
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Radreise entlang historischer Orte, wunderschönen Festungsstädten und einer typisch niederländischen Flusslandschaft. Sie radeln durch das weite Rhein-Delta entlang dem Neder Rijn, dem Lek und der Nieuwe Merwede bis Rotterdam und wer möchte radelt sogar noch ein Stückchen weiter entlang des gigantischen Hafens zu den Stränden der Nordsee. Einige Höhepunkte dieser schönen Radreise sind das Airborne Museum Hartenstein, Schloss Doorwerth, Slot Loevestijn, Nationalpark Biesbosch und die Windmühlen von Kinderdijk (UNESCO-Weltkulturerbe). Die einfache und gut beschilderte Strecke, die oft über reizvolle verkehrsarme Deichwege führt, bietet typisch holländisch „Fahrradvergnügen pur“.
1. Tag Arnheim Anreise
Mit hervorragenden Bahn- und Autobahnanbindungen erreichen Sie schnell und einfach Arnheim. Radausgabe der Leihräder am Hotel. Genießen Sie einen Spaziergang durch den wunderschönen Stadtpark Sonsbeek, welcher zum größten Teil aus einem jahrhundertealtem Buchenwald besteht oder besuchen Sie den bekannten Burgers’ Zoo. Bereits in den Anfangsjahren erregte der Tierpark wegen seiner gewagten Neuerungen, den naturnah gestalteten Gehegen und dem Erlebniswert Aufsehen.
2. Tag Arnheim - Wijk bij Duurstede, ca. 63 km
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tour durch das bewaldete Gebiet Veluwezoom, entlang des 52 Meter hohem Grebbeberg und des Niederrheins zum Schloss Amerongen. Bestaunen Sie die heutige Schlossanlage, die nach 1672 errichtet wurde und heute zu den wichtigsten hundert Rijksmonumenten der Niederlande zählt. Der wunderschöne Garten ist in jeder Saison einen Besuch wert. Vier Jahrhunderte Gartengeschichte geben den verschiedenen Teilen des zehn Hektar großen Gartens zu jeder Jahreszeit eine einmalige Atmosphäre. Von hunderten Schneeglöckchen im Frühling bis zur reifen Ernte von Früchten im Herbst. Endpunkt dieser Tagesetappe ist Wijk bij Duurstede. Im Frühmittelalter lag an dieser Stelle die bedeutende Handelsstadt Dorestad. Lassen Sie den Tag in der schönen Innenstadt ausklingen oder besuchen Sie den kleinen Hafen.
3. Tag Wijk bij Duurstede – Gorinchem, ca. 50-60 km
Bei Wijk bij Duurstede überqueren Sie den Niederrhein und fahren Richtung der berühmten Obstregion die Betuwe, deren Böden zu den fruchtbarsten in Europa zählen. Freuen Sie sich auf die historische Stadt Buren, welche komplett unter Denkmalschutz steht. Buren ist bekannt für die noch gut erhaltene alte Befestigungsanlage, zu der eine schöne Windmühle gehört. Am Fluss Linge radeln Sie anschließend wohlgelaunt nach Leerdam mit seinem mittelalterlichen Charme. Die Verteidigungsmauern mit ihren Wallanlagen und den drei großen Wohntürmen gehören zu den Wahrzeichen dieser Stadt. Ihr heutiges Tagesziel ist Gorinchem. Unternehmen Sie hier einen lohnenswerten Spaziergang durch diese alte Festungsstadt.
4. Tag Gorinchem – Papendrecht, ca. 56 km
Am Morgen nehmen Sie die Fähre, die Sie zu der Festungsstadt Woudrichem führt. Bummeln Sie durch den Ort mit seiner gotischen Kirche und Schloss Loevestein. Dieses befestigte Wasserschloss wurde Anfang des 14. Jahrhunderts als Grenz- und Zollstation an dem strategisch wichtigen Punkt, dem Zusammenfluss von Waal und Maas, erbaut. Nach empfehlenswerter Besichtigung radeln Sie durch den wunderschönen Nationalpark Biesbosch, wo Waal und Maas aufeinandertreffen. Mit der Motorfähre „De Biesbosch“ überqueren Sie de Nieuwe Merwege nach Kop van ’t Land. Nun ist es nicht mehr weit bis Dordrecht. Bummeln Sie durch das hübsche Städchen, genießen Sie einen phantastischen Ausblick vom unvollendeten Turm der Grote Kerk (Große Kirche), bestaunen Sie die alten Kaufmannshäuser sowie die Windmühle und legen Sie eine gemütliche Cafepause am Scheffersplein ein. Anschließend bringt Sie die Fähre Waterbus über die Beneden Merwede nach Papendrecht.
5. Tag Papendrecht – Rotterdam, ca. 39 km
Typisch holländisch radelnd Sie heute entlang vieler Kanäle zum UNESCO-Weltkulturerbe Kinderdijk. Die bekanntesten Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und gehören zu den schönsten Ausflugszielen Hollands. Egal zu welcher Jahreszeit - sie sind immer faszinierend und können mit dem Fahrrad besichtigt werden. Über Slikkerveer radeln Sie anschließend nach Rotterdam. Rotterdam ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: coole Hafenstadt, attraktive Ausgehstadt, schicke Einkaufsstadt und angesagte Künstlerstadt. Aber Rotterdam ist in erster Linie auch die Architekturstadt Hollands, in der Modernisieren im Mittelpunkt steht und deren Skyline sich konstant verändert. Zwischen den Wolkenkratzern von Rotterdam haben Sie alle Möglichkeiten: Sie können gemütlich shoppen, herrlich speisen und Museen und Sehenswürdigkeiten besuchen.
6. Tag Rotterdam Abreise
Nach dem Frühstück endet Ihre schöne Radreise in Rotterdam im Hotel.
Preise & Leistung

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.
Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.
Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.


Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Preisangaben gelten pro Person.
Saison 1
01.04. – 25.09.2023
Fahrräder
Buchbare Zusatznächte
- Übernachtung mit Frühstück
- Zimmer mit D/Bad/WC
- Gepäcktransport (max.1 Gepäckstück à 20 kg pro Person)
- Persönliche Toureninformation
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Detaillierte Routenbeschreibung
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- Kurtaxe
- 7-Tage-Hotline-Service
Karte

Wissenswertes
Wissenswertes zur Reise von Arnheim nach Rotterdam
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise Rheindelta Arheim-Rotterdam. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreisemöglichkeiten per Bahn
Es gibt gute internationale Bahnverbindungen nach Arnheim. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch im Internet.
Parkmöglichkeiten am Anreisehotel
Es stehen Parkplätze in der Nähe des Hotels zur Verfügung, Kosten ca. 15 Euro pro Tag und Stellplatz. Eine Reservierung ist nicht möglich. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.
Beschaffenheit der Radwege
Die Etappen sind fast immer flach. Geradelt wird auf beschilderten Radwegen bzw. ruhigen Nebenstraßen.
Verfügbare Leihräder
Sollten Sie ein Leihrad gebucht haben, so steht dieses für Sie im Starthotel bereit. In wenigen Fällen erhalten Sie das Rad am 1. Radeltag morgens um 9 Uhr.
Es sind Damen und Herren 24-Gang-Tourenräder (Gazelle) mit Freilauf und 1 Gepäcktasche. Elektroräder nur mit Freilauf buchbar. Bei den Elektrorädern wird zwischen Damenrädern und Herrenrädern unterschieden.
Für die Nutzung der Leihräder an eventuell gebuchten Zusatztagen wird eine zusätzliche Gebühr berechnet (Preis auf Anfrage). Ihren Radwunsch geben Sie ganz einfach bei der Buchung bekannt.
Abweichende Reisetermine
Sondertermine sind auf Anfrage möglich mit einem Zuschlag von 40,00 Euro pro Person.
Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind
Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe und Fährüberfahrten sind nicht Bestandteil des Reisepreises und daher vor Ort zu zahlen.
7 Tage Hotline-Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumserfordernisse zu beachten.
Reiseinformationen zu Corona:
Bitte informieren Sie sich vor Reisebuchung über die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Eine aktuelle Übersicht über geltende Maßnahmen sowie Reise und Sicherheitshinweise bezüglich Covid-19 für alle Länder der EU und der Schweiz finden Sie hier:
https://reopen.europa.eu/de/
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website unter:
Corona-Virus und Urlaubsplanung
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Reisehighlights
Arnheim
Die quirlige Stadt Arnheim hat für Jung und Alt viel zu bieten: stundenlang in der Innenstadt und im Modekwartier shoppen, nett ausgehen oder die herrliche Natur in einem der vielen Stadtparks genießen! Besuchen Sie eins der kreativen Events wie das Fashion Festival Arnhem oder verbringen Sie einen Tag in einer der Topattraktionen wie dem Königlichem Burgers’ Zoo oder das Holland Erlebnismuseum. Gemeinsam ziehen diese Attraktionen jedes Jahr viele Millionen Besucher an.
Burgers Zoo
Bereits in den Anfangsjahren erregte der Tierpark wegen seiner gewagten Neuerungen, den naturnah gestalteten Gehegen und dem Erlebniswert für die Besucher Aufsehen. Burgers' Zoo kann auf eine ereignisreiche und bunte Geschichte zurückblicken, die den Tierpark zu dem gemacht hat, was er heute in der waldreichen Umgebung im Norden von Arnheim ist.
Nationalpark Hoge Veluwe
Die Landschaften des Nationalparks beherbergen eine große Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. Vom seltenen Perlmuttschmetterling bis zum imposanten Rothirsch, vom kleinen Moorbläuling bis zur niedrigen Schwarzwurzel, sie leben alle im Park. Der Park bietet auch Unterkunft für Dutzende von Arten, die auf der Roten Liste stehen, wie für den Steinschmätzer, den Wendehals, den Moorfrosch und die Ringelnatter.
Veluwezoom
Der Veluwezoom, ein malerisches Stück Natur zwischen Renkum und Laag-Soeren, ist schon seit Langem für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die kulturhistorisch bedeutende Vergangenheit bekannt. Der Nationalpark Veluwezoom laden Radfahrer und Wanderer ein, diese malerische Gegend kennenzulernen. Auf dem Italiaanse Weg in die Pedale treten, romantische Ausblicke im Zweierdal genießen oder durch die dunklen Wälder des Landguts Quadenoord streifen.
Wijk bij Duurstede
Kasteel Duurstede ist eine der ältesten und schönsten Burgen in den Niederlanden. Es liegt auf einer märchenhaften Schlossinsel und ist von einem Park umgeben. Allein der Eingang - über eine Zugbrücke über den Wassergraben - vermittelt das echte Schlossfeeling.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Altstadt, mit ihren alten Häusern, der großen Kirche aus dem 14. bis 15. Jahrhundert und dem Tor auf dem Deich mit Windmühle.
Dordrecht
Dordrecht erhielt bereits im Jahr 1220 Stadtrechte und ist damit die älteste Stadt Hollands. Mitten in einem wasserreichen Gebiet an den Flüssen Merwede, Noord und Oude Maas gelegen, war Dordrecht von jeher eine wichtige Handelsstadt für Holz-, Korn- und Weinhandel. Diese Geschichte, der Reichtum und die Kultur sind noch stets gut sichtbar. In der historischen Innenstadt von Dordrecht finden Sie circa 1.000 Baudenkmäler, die auch optimal genutzt werden, als Restaurant, Museum oder Theater.
Rotterdam
Noch vor einigen Jahren war Rotterdam eine Hafenstadt mit eher langweiliger 50er Jahre Architektur. Heute ist Rotterdam ein Mekka für Liebhaber moderner und innovativer Architektur. Die großstädtische Skyline am Wasser und das kosmopolitische Leben in den Straßen überzeugen immer mehr Touristen, die die zweitgrößte Stadt der Niederlande besuchen. Ein Geheimtipp ist ein Städtetrip nach Rotterdam schon lange nicht mehr, die Vorzüge dieser wunderbar innovativen Stadt haben sich schon herumgesprochen
Markthalle Rotterdam
Die Markthalle ist 120 m lang, 70 m breit und 40 m hoch und wirklich unübersehbar. Dennoch fügt sich das Gebäude perfekt in die umgebende Bebauung ein und wirkt durch die riesigen Glasfassaden sehr transparent. Auch von außen bekommt man so einen Blick auf das besondere Innere des Gebäudes, auf das farbenfrohe Kunstwerk, das die ganze Markthalle überspannt. Man kann sich aber nicht nur satt sehen, sondern auch satt essen. Es haben sich große und kleine Restaurants, Bars und Cafés in der Markthalle angesiedelt. Von Hering mit Zwiebeln bis zu japanischem Sushi reicht die Palette.