Reisebeschreibung
Rad & Schiff am Mittelrhein
Erleben Sie auf dieser reizvollen Rad & Schiffreise mit der MS Olympia das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit ihren vielfältigen Weindörfern und unzähligen Burgen, Burgruinen und Schlössen. Die Reise wird Sie von dem beeindruckenden Mainzer Dom durch das Rheintal bis zur Domstadt Köln leiten. Dem Rhein-Radweg folgend durchfahren Sie liebliche Weinberge bei Eltville, erkunden das Kloster Eberbach (+ 14 km) und staunen über den Loreleyfelsen bei St. Goar, von wo aus Sie einen wunderschönen Weitblick auf die Landschaft genießen. Freuen Sie sich auf reizende Übernachtungsorte mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Unternehmungsmöglichkeiten und auch die Kulinarik kommt dank hervorragender Weinkreationen und der rheinischen Kochkunst nicht zu kurz. Der bezaubernde Rhein erwartet Sie!
Ihr Schiff: MS Olympia
Die MS Olympia ist ein komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Das Schiff wurde 2015/ 2016 renoviert. Der im englischen Club-Stil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Freuen Sie sich auf das großzügige, teilweise überdachte Sonnendeck mit Sitzplätzen, das auch als Abstellplatz für die Fahrräder dient. Insgesamt bietet die MS Olympia 49 komfortable Außenkabinen für max. 96 Gäste. Auf dem Hauptdeck befinden sich 21 Zweibett-Kabinen mit einer Größe von ca. 11 qm, auf dem Oberdeck 22 Zweibett-Kabinen, die ebenfalls ca. 11 qm groß sind sowie 4 größere Kabinen im hinteren Schiffsbereich (12 qm). 3 davon sind mit einem Doppelbett ausgestattet. In diesen Kabinen sind während der Fahrt verstärkt Geräusche wahrnehmbar. Hier befinden sich auch die 2 Einzelkabinen, die ca. 9 qm groß sind. Alle Kabinen haben Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, eine individuell regulierbare Klimaanlage/ Heizung, Kühlschrank, Safe und ein Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen, alle anderen Fenster nicht.
1. Tag Anreise Mainz
Reisen Sie frühzeitig an, denn in Mainz gibt es viel zu entdecken! Besuchen Sie den Mainzer Dom und das Gutenberg-Museum, bevor Sie zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr einschiffen. An Bord heißen Sie der Kapitän, die Crew und Ihr Bordreiseleiter herzlich willkommen.
2. Tag Mainz - Rüdesheim 32 km
Heute startet Ihre Rad&Schiffreise mit der ersten Radetappe von Mainz nach Rüdesheim durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Mit Blick auf zahlreiche Rheininseln führt die Radstrecke entlang sanfter Weinhänge und Schieferfelsen zu bekannten Winzerorten. So wartet unter anderem die beeindruckende Fachwerkstadt Eltville auf Sie. Planen Sie einen Abstecher zu dem sehenswerten Kloster Eberbach ein (+ ca. 14 km). In Rüdesheim angekommen, empfehlen wir Ihnen den Besuch einer Weinprobe und einem Bummel durch die bekannte Drosselgasse. Ebenso sehenswert ist der Besuch des Niederwald Denkmals, dass Sie mit einer Kabinenseilbahn entspannt erreichen können.
3. Tag Rüdesheim - St. Goar/St. Goarshausen 32 km
Am heutigen Tag führt Sie Ihre Radstrecke vorbei an mittelalterlichen Burgen und halb verfallenen Burgruinen. So passieren Sie die den Mäuseturm, die bekannten Burgen Rheinstein und Reichenstein, sowie Burg Hohneck und Sooneck. Bevor Sie Ihr heutiges Etappenziel St. Goar erreichen, kommen Sie an dem weltberühmten Felsen Loreley vorbei, diesen sollten Sie auf dem Wanderpfad erklimmen. Oben angekommen werden Sie mit einem fantastischen Blick auf die engste Stelle im romantischen Oberen Mittelrheintal belohnt. Ebenso steht hier das lohnenswerte Besucherzentrum Loreley, das Einblicke in die spannende Geschichte der Region und den Mythos der Loreley liefert.
4. Tag St. Goar/St. Goarshausen - Koblenz 38 km
Dem engen Rheintal weiter folgend, fahren Sie heute durch den berühmten und turbulenten Winzerort Boppard. Lassen Sie sich mit einer Weinprobe verwöhnen oder fahren mit dem Sessellift weit oberhalb des Rheins, zum Vierseenblick, hier erwartet Sie ein fantastischer Blick in das Rheintal. Die gut erhaltene Marksburg und Schloss Stolzenfels liegen auf dem weiteren Weg zum Deutschen Eck in Koblenz, Ihrem heutigen Etappenziel.
5. Tag Koblenz - Andernach 25 km
Die heutige Etappe von Koblenz nach Andernach führt Sie zunächst nach Neuwied und das Schloss Engers, das einen Besuch wert ist. Lassen Sie sich gemütlich auf dem flachen Rhein-Radweg treiben und entfliehen der Hektik des Alltags. In Andernach angekommen erwartet Sie eine der ältesten Städte Deutschlands mit ihrem berühmten Kaltwassergeysir, der eine bis zu 60 Meter hohe Wasserfontäne ausstößt und somit einer der höchsten der Welt ist. Entdecken Sie auch den Runden Turm oder machen einen Abstecher in den Weinort Leutesdorf, den Sie von Andernach mit einer Fähre leicht erreichen können.
6. Tag Andernach - Bonn 45 km
Nach dem Frühstück radeln Sie entspannt in Richtung Ihres heutigen Etappenzieles Bonn. Auf dem Weg lohnt sich ein Besuch von Schloss Drachenburg, die auf dem über Königswinter thronenden Drachenfels liegt und über eine Fahrt mit einer der ältesten Zahnradbahnen Deutschlands erreichbar ist. Alternativ bietet sich das Sea Life mit seinen vielfältigen Meeresbewohnern an. Weiter geht es auf dem gemütlichen Rhein-Radweg nach Bonn, wo Sie die ehemalige Bundeshauptstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen und ihrem rheinisch gemütlichen, aber doch auch internationalen Flair erwartet.
7. Tag Bonn - Köln 37 km
Auf der letzten Etappe Ihrer Rad&Schiffreise verläuft der Radweg auch heute wieder direkt am charmanten Ufer des Rheins entlang. Bevor Sie Köln erreichen, bietet sich eine Rast auf der Freizeitinsel Zündorfer Groov mit ihrer weitläufigen Rheinauen-Landschaft an. Im weiteren Verlauf gelangen Sie in die belebte Karnevalshauptstadt Köln, wo Sie sich Zeit für einen Altstadtrundgang nehmen sollten. Es gibt eine Vielzahl an interessanten Museen und Sehenswürdigkeiten, wie den berühmten Kölner Dom, sowie den modernen Teil Kölns am Rheinauhafen mit seinen Kranhäusern. Sie sollten auch nicht verpassen, in einer der zahlreichen Kölner Brauereien, das eine oder andere Kölsch zu verköstigen und somit einen vergnüglichen Abschluss Ihrer Reise zu genießen.
8. Tag Abreise Köln
Am heutigen Tag endet Ihre Rad&Schiffreise nach dem Frühstück und der Ausschiffung bis 09:30 Uhr.
Bitte beachten Sie:
Programmänderungen grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund).
Fahrtrichtung Mainz - Köln:
24.06. / 22.07.2023
Fahrtrichtung Köln - Mainz:
01.07 / 29.07.2023
Preise & Leistung

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.
Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.
Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.


Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Preisangaben gelten pro Person.
Saison 1
24.06. – 29.07.2023
Fahrräder
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kategorie
- Vollpension: 7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6 x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7 x 3-Gang-Abendessen
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Begrüßungsgetränk
- tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Kartenmaterial für die individuellen Touren 1 x pro Kabine
- tägliche Radroutenbesprechung
- Bordreiseleitung
- GPS-Daten
Karte
