Folklore, Flamenco, Fiesta, das volle Urlaubsprogramm.
Trotz seiner Randlage war Spanien immer einer der Stützpfeiler Europas und einer seiner ältesten und wichtigsten Kulturträger. Das "Königreich Spanien" ist heute eine stabile Demokratie mit einer parlamentarischen Monarchie. Wahrhaft königlich präsentiert sich auch die vielseitige Natur dieses stolzen Landes. Das Festland wird oft mit einer Burg verglichen: Von den Küsten ragen steile Gebirge auf, die das Hochland im Innern wie Mauern schützend umschließen. Die Abschottung durch die Berge trägt dazu bei, dass der zwischen dem 36. und dem 43. Breitengrad liegende Staat, obwohl er vom Mittelmeer und vom Atlantik umgeben ist, ein verhältnismäßig trockenes, im Sommer ziemlich heißes Klima aufweist. Spaniens Natur zu beschreiben, fällt angesichts seiner unglaublichen Vielfalt mehr als schwer. So liegen zum Beispiel Welten zwischen den landläufigen Vorstellungen vom heißen, trockenen Spanien und den üppigen, satt grünen Gebirgs- und Küstenlandschaften des Nordens. Die regionalen Besonderheiten und das dennoch verbindene Lebensgefühl sind typisch für dieses Land. Machen Sie sich auf einer Radtour selbst ein Bild. Denn, Spanien lernt man nur in Spanien kennen.