Süddalmatien: Rad & Schiff Deluxe MS Melody
Reisebeschreibung
Süddalmatien: Rad & Schiff deluxe
Auf dieser Süddalmatien Rad & Schiff Tour deluxe erkunden Sie, begleitet von unserem First Class Schiff, die einmalig schöne süddalmatinische Insel- und Küstenwelt. Highlights wie der Diokletianpalast in Split, die pittoreske Altstadt von Korčula und die Lavendelinsel Hvar werden zusammen mit dem Besuch von sehr ursprünglichen Inseln zu einer unvergesslichen Reise kombiniert. Kultur kommt dabei nicht zu kurz. Bei dieser Deluxe-Rad&Schiff Tour werden Ihnen diverse Highlights geboten: eine komfortable Motoryacht der First Class-Kategorie, die unbegrenzte Ausleihmöglichkeit von E-Bikes und kleine Überraschungen unterwegs.
First Class Schiff Melody
Die Melody ist ein schwimmendes Luxushotel, mit dem Sie die schönsten Häfen Kroatiens aus erster Reihe erleben können! Mit ihrer exquisiten Ausstattung bietet die formschöne Motoryacht eine behagliche Atmosphäre und größtmöglichen Komfort. Die großzügigen Gästekabinen zeichnen sich durch ein gehobenes Interieur mit Klimaanlage, Duschkabine und WC sowie einen Safe aus. Der Salon der Melody bietet einen gelungenen Kontrast aus dunklem Parkettboden und der weißen Bar mit ihren schwarzen und weißen Barhockern. Grenzenlos entspannen können Sie auf dem weitläufigen Sonnendeck, sowie auf dem als Lounge gestalteten Achterdeck oder im Whirlpool auf dem Oberdeck. Die Badeplattform am Heck ermöglicht den einfachen Zugang zum Meer. Die achtköpfige Crew sorgt sich liebevoll um das Wohl der Passagiere.
1. Tag Trogir - Insel Hvar
Die Anreise erfolgt individuell entweder mit dem PKW nach Trogir oder mit dem Flugzeug zum Flughafen Split, der rund 5 km vom Einschiffungshafen Trogir entfernt liegt. Nach dem Einchecken auf Ihrer Motoryacht zwischen 14 Uhr und 14:30 Uhr beginnt um ca. 15 Uhr die erste längere Überfahrt, die Sie von Trogir zur Insel Hvar in den wunderschönen Naturhafen von Stari Grad führt, wo Sie heute übernachten.
2. Tag Insel Hvar und Insel Vis ca. 20 km
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Radtour von Stari Grad zur Inselhauptstadt Hvar. Hier haben Sie noch genug Zeit, den großartigen Renaissance-Platz zu besichtigen und den Ausblick auf die hoch oberhalb der Stadt thronende Spanische Festung genießen können. Anschließend bringt Sie Ihr Schiff auf einer ca. 1,5-stündigen Überfahrt zur nächsten Insel. Übernachtung auf Vis.
3. Tag Insel Vis ca. 32 km
Vis ist die am weitesten vom Festland entfernte kroatische Insel. Schon vor mehr als 2.300 Jahren war es als griechische Kolonie namens Issa bekannt. Im weiteren Verlauf der Geschicht, war Vis auf Grund seiner strategisch günstigen Lage militärisches Sperrgebiet und bis 1995 für ausländische Touristen nicht zugänglich. Vom Fahrradsattel aus haben Sie heute die Gelegenheit, dieses liebenswerte Eiland zu erkunden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit an einer spannenden dreistündigen Jeeptour über die Insel teilzunehmen (nicht im Reisepreis enthalten). Nach der Radtour bringt Sie Ihr Schiff zur Insel Korčula. Übernachtung in Vela Luka.
4. Tag Insel Korcula ca. 60 km
Heute erkunden Sie die wunderschöne Insel Korčula mit dem Rad und genießen Ihre Mittagspause in einem der vielzähligen lokalen Restaurants. Die Ruhe und Abgeschiedenheit der üppigen Gärten mit ihren großen Zypressen prägen das Bild der vielleicht schönsten dalmatinischen Insel. Ihre heutige Radtour führt Sie durch das Dorf Blato, das wie Rom auf sieben Hügeln erbaut wurde, über die Passstraße zur traumhaften Bucht von Pupnat und schließlich bis nach Korčula-Stadt, deren wunderschöne Altstadt mit ihren fischgrätenartig angeordneten Gässchen zum Durchstreifen einlädt. Übernachtung in Korčula-Stadt.
5. Tag Insel Brac ca. 27 km
Sie setzen über zur Insel Brač, die berühmt für ihren strahlendweißen Kalkstein ist, der unter anderem für das Weiße Haus in Washington und den Reichstag in Berlin verwendet wurde. Nach einem ausgiebigen Schwimmstop und der Mittagspause starten Sie Ihre Radtour von Sumartin, die Sie zum hübschen Fischerdorf Povlja und weiter zum malerischen Pučišća führt. Der malerische Hafen beherbergt eine der berühmtesten Bildhauerschulen Kroatiens, die Meisterstücke der Absolventen schmücken den ganzen Ort. Übernachtung in Pučišća.
6. Tag Omis - Split ca. 44 km
Kurze Überfahrt nach Omiš. Heute haben Sie die Wahl zwischen einer Radtour oder Rafting auf der Cetina. Wenn Sie sich für die Radtour entscheiden, folgen Sie zunächst dem Lauf des Cetina-Flusses, der sich tief in die Felsen eingegraben hat. Später kehren Sie auf kleinen Nebenwegen und durch abwechslungsreiche Landstriche nach Omiš mit seinen Piratenburgen zurück. Wenn Sie sich für die Raftingtour entscheiden, holt Sie ein Transferbus vom Schiff ab. Die Raftingtour (nicht im Reisepreis inklusive) ist ein besonderes Naturerlebnis und findet mit geschulter Anleitung statt. Nach diesem Abenteuer bringt Sie der Transfer zurück zum Schiff. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Split, dessen Altstadt, die in den berühmten Palast des römischen Kaisers Diokletian hineingebaut wurde, zum Weltkulturerbe zählt. Übernachtung in Split.
7. Tag Insel Solta ca. 20 km
Nach der kurzen Überfahrt nach Stomorska auf der Insel Solta brechen Sie zu Ihrer letzten Radtour auf. Ummauerte Äcker, zahlreiche Olivenhaine, Johannisbrot- und Feigenbäume säumen die Straße. Der würzige Geruch von Lavendel und Rosmarin begleitet Sie bei Ihrer Fahrt über diese stille Insel. Ihr Schiff wartet in Rogač auf Sie zur letzten Überfahrt zurück nach Trogir, wo noch genügend Zeit bleibt, die zum Weltkulturerbe zählende Altstadt zu besichtigen. Danach lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen und Abschlussabend an Bord ausklingen.
8. Tag Ausschiffung in Trogir
Ausschiffung bis 9:00 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatienurlaubs.
Neben dem First Class Schiff Melody fährt auf dieser schönen Route auch das First Class Schiff Princeza Diana.
Preise & Leistung

Individuelle Touren: Hier legen Sie selbst fest, wann und mit wem Sie fahren möchten. Sie erhalten von uns detaillierte Reiseunterlagen sowie praktische Tipps für Ihre Planung und genießen unterwegs unseren Rundum-Sorglos-Service mit separatem Gepäcktransport.
Geführte Touren: Hier können Sie sich einfach aufs Rad setzen und Ihren Urlaub in der Gruppe genießen (8–20 Teilnehmer). Um alles andere kümmert sich Ihr Reiseleiter und auch Ihr Gepäck wird separat transportiert.

Diese Übersicht zeigt Ihnen die Schwierigkeitsgrade unserer Touren:

Bei unseren original Velociped-Touren sind wir Reiseveranstalter. Diese Reisen organisieren und begleiten wir persönlich.
Damit Sie aus einem noch größeren Angebot wählen können, erschließen wir zusätzliche Routen in Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern. Bei diesen Velociped-Partner-Touren sind wir Reisevermittler.


Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Preisangaben gelten pro Person.
Saison 1
17.04. – 01.05.2021
23.10.2021
Saison 2
09.10.2021
Saison 3
15.05. – 14.08.2021
Saison 4
28.08. – 25.09.2021
Fahrräder
Buchbare Zusatzleistungen
- 8-tägige Fahrt auf der Motoryacht Melody mit Besatzung
- 7 Übernachtungen in Doppelkabinen unter Deck mit Dusche/WC
- 4 x Vollpension und 3 x Halbpension
- geführte Radtouren & Besichtigungen laut Programm
- Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
- Bettwäsche und Handtücher
- Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
- Mindestteilnehmerzahl 14 Personen
- Maximale Teilnehmerzahl 31+ Personen
Karte

Wissenswertes
Wissenswertes zur Reise Süddalmatien mit dem Deluxeschiff Melody
Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Reise Süddalmatien mit dem Deluxeschiff Melody. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421 - 886890.
Anreise per Flugzeug
Die Anreise per Flug ist die schnellste, günstigste und bequemste Art nach Trogir zu gelangen. Der nächstgelegene Flughafen ist derjenige von Split (SPU). Er ist nur 6 km vom Hafen in Trogir entfernt. Um vom Flughafen Split zum Hafen in Trogir zu gelangen, empfehlen wir die Benutzung eines Taxis. Eine Taxifahrt kostet ca. 20 Euro. Sie können auch den regelmäßig verkehrenden Linienbus Nr. 37 benutzen, der direkt vor dem Flughafen-Gebäude Richtung Trogir abfährt und etwa 15 Minuten braucht. Eine Busfahrkarte kostet ca. 2,00 Euro (nur Kuna werden akzeptiert).
Flugangebote können Sie unter www.opodo.com, www.skyscanner.de oder www.swoodoo.com recherchieren und buchen. Sollten Sie keinen geeigneten Flug nach Split finden, besteht die Möglichkeit, alternativ nach Dubrovnik oder Zadar zu fliegen, von wo aus wir Ihnen einen individuellen Transfer anbieten können (auf Anfrage).
Anreise mit dem Auto
München – Salzburg (130 km), Salzburg – Villach (180 km), Villach – Ljubljana (100 km), Ljubljana – Rijeka (130 km): Autobahn hinter Ljubljana bis Ausfahrt Kozina, dort auf Landstraße weiter bis Rijeka. Von Rijeka nach Trogir: entlang der Magistrale bis Senj, dort in Richtung Autobahn nach Split abbiegen (300 km, ca. 5 Stunden).
Parkmöglichkeiten in Trogir:
In Trogir organisieren wir für Sie nach Voranmeldung gerne einen sicheren Parkplatz auf einem Privatgrundstück in der Nähe des Hafens. Der Parkplatz kostet 50 Euro pro Woche, zahlbar vor Ort bei der Anreise. Bitte reservieren Sie den Parkplatz rechtzeitig vor Antritt der Reise. Bitte beachten Sie: Es gibt in Kroatien keine Versicherung, die Ihr Fahrzeug auf den von uns gestellten Parkplätzen gegen Diebstahl und Einbruch versichert. Schäden solcher Art werden nur über die heimische Kaskoversicherung gedeckt. Wenn Sie einen Parkplatz gebucht haben, so fragen Sie bei Ihrer Ankunft einen der Reiseleiter bei den Schiffen. Er wird Sie zu einem Lotsen führen, der Ihrem Wagen vorausfährt und Sie so sicher zum Parkplatz führt. Nachdem Sie Ihren Wagen abgestellt haben, wird Sie der Lotse mit seinem Auto zurück zum Schiff bringen.
Anforderungen
Die Touren sind gleichermaßen gut für Trekkingradler und E-Bike-Fahrer geeignet. Bei Inanspruchnahme eines Mietrades muss die Entscheidung für E-Bike oder Trekkingrad bereits vor Reiseantritt getroffen werden. Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gute Grundkondition, die man sich als regelmäßiger Radfahrer angeeignet haben sollte. Die Touren gehen bis auf eine Höhe zwischen 200 und 650 Metern. Die Radetappen von 20 - 60 km Länge führen durch hügeliges und bergiges Gelände (ca. 400 - 700 Hm pro Tag) und werden ohne Zeitnot geradelt. Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden. Entscheiden Sie jeden Tag selbst, ob Sie individuell nach Info- und Kartenmaterial radeln oder sich Ihren Reisebegleitern anschließen. Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen auf den Schiffen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Voranmeldung erforderlich).
Das geführte Gruppentempo auf dieser Reise orientiert sich an den E-Bike-Fahrern. Wer auf einer E-Bike-Reiseein Trekkingrad fährt, sollte sich nicht über das schnellere Grundtempo wundern.Trekkingradler sollten zudem über die nötige Kondition verfügen, dieses Tempo mitzufahren.
Verfügbare Leihräder
Es stehen Gang-Trekkingräder als Damen-und Herrenräder und Elektroräder zur Verfügung. Die Räder sind jeweils mit einer Ortlieb-Gepäcktasche ausgestattet.
Verpflegung
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie ein oder zwei warme Mahlzeiten zu. Sie beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag.
Kurtaxe bzw. örtliche Abgaben
Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren:
50 Euro pro Erwachsenem
25 Euro pro Kind bis 16 Jahre
(zahlbar vor Ort an den Kapitän)
Rabatte
Bei einer Dreierbelegung der Kabinen (auf der Melody nur unter Deck möglich) gewähren wir für die dritte Person (z.B. ein Kind) 50% Ermäßigung auf den Grundpreis der Reise. Alle Dreierkabinen sind ausgestattet mit einem französischen Bett und einer Einzelkoje.
Kinder bis 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Grundpreis der Reise (nicht kombinierbar mit dem 50 % Rabatt).
Kinder
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,20 m (21-Gang-Trekkingräder) bzw. 1,50 m (E-Bike) zur Verfügung gestellt werden können. Für Kinder unter 16 Jahren besteht zudem eine gesetzliche Helmpflicht in Kroatien.
Doppelkabine MS Melody

Salon auf der MS Melody

Änderungen
Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.
Mitnahme kundeneigener E-Bikes
Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen nicht möglich. Gerne können Sie ein E-Bike vorab über uns mieten.
7 Tage Hotline Service
Wenn die Fahrradkette gerissen ist oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.
Pass- und Visumerfordernisse, Gesundheitsvorschriften
Für EU-Bürger sind für diese Reise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse und gesundheitspolizeilichen Formalitäten zu beachten.
Reiseversicherung
Im Reisepreis ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung bereits enthalten. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um sich vor finanziellen Nachteilen bei Reiserücktritt, Reiseabbruch, Krankheit oder Unfall zu schützen.
Reiserücktrittsversicherung: Weitere Infos und Online-Versicherungsabschluss
Reisehighlights
Trogir
Trogir - eine wahre Perle an der dalmatinischen Küste! Im historischen Stadtkern befinden sich viele historische Bauwerke und die Altstadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Insel Korcula
Die Insel Korcula verfügt über zahlreiche kleine, einsame Strände und Buchten und ist reich an Kultur und Kunst. Die Hauptstadt der Insel ist eine typische mittelalterlich anmutende Stadt. Im alten Stadtteil Korculas wurde angeblich der berühmte Weltenbummler Marco Polo geboren.
Grüne Grotte
Unweit der Insel Vis findet sich eine unberührte Naturattraktion, die Grüne Grotte. Durch eine kleine Öffnung in der Deckenwölbung dringen Sonnenstrahlen ein, die dem Meer eine magische grüne Farbe geben. Man kann die Grotte mit dem Boot befahren oder einfach hinein schwimmen.
Split
Split ist die größte Stadt Südkroatiens und gilt im Volksmund als "Hauptstadt Dalmatiens". Das Angebot an Sehenswürdigkeiten ist groß, so gehört die Innenstadt mitsamt dem Diokletianspalast seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Herz der Stadt bildet die Altstadt, die an der Südküste der Halbinsel von Split liegt. Direkt am Meer findet sich die Flaniermeile Riva, ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt.